Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 
Seiten: < zurück  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 weiter >
Peter Hofmann: Das Feuer fremder Häuser

Peter Hofmann: Das Feuer fremder Häuser

D 2005, 231 S., Broschur, € 14.90
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag
Inhalt
Gregor, frisch getrennt, will sein Leben neu ordnen, als er von einer alten Liebe eingeladen wird. Sebastian hat mit seinem neuen Freund ein einer Kleinstadt ein Café-Restaurant übernommen und das alte Gemäuer nun soweit renoviert, dass Gästezimmer vermietet werden können. Doch als Gregor Sebastian wieder trifft, erkennt er ihn fast nicht wieder - sein neues Leben in der Provinz mit festem Freund und als Unternehmer hat ihn völlig verändert. Gänzlich verwirrt wird Gregor freilich von Swen, dem schnuckligen Koch mit den eigenwilligen Ansichten, in den er sich leidenschaftlich verliebt, doch der partout nicht mit Gregor nach Berlin gehen will. Gibt es schwules Glück jenseits der großstädtischen Szene? Sebastian und Swen stellen Gregors bisheriges Leben gänzlich in Frage.
Dieser Querverlag-Titel ist auch erhältlich als:
E-Book (epub), € 9.99

Baby Neumann: Nicht zu fassen!

Baby Neumann: Nicht zu fassen!

D 2005, 361 S., Broschur, € 14.90
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag
Inhalt
Alles (aber auch wirklich alles) von Baby Neumann findet sich in »Nicht zu fassen!« Jahre lang waren »Das erste Mal« (1993) und »Ganz was anderes« (1996) nicht erhältlich gewesen - jetzt sind beide Bücher, die den legendären Erfolg des Erforschers und Chronisten des schwulen Alltags begründet haben, in einem Band zusammen gelegt worden. Schonungslos und witzig präsentiert Baby Neumann hier seine Geschichten, die im wirklichen schwulen Leben sich genauso zutragen können: Porno-Parties, Homo-Haustiere, Gay Games, Liebeskummer, Lederbars, Opernwahn, Trümmer-Transen, Mutterkult, Telefonsex, Drogentaumel, Intimschmuck und Heterotunten (auch das gibt es!) - nichts lässt er aus. Und nun fragen wir uns alle, wie wir nur so lange ohne seine selbstironischen Tücken, Peinlichkeiten und Skurrilitäten auskommen konnten.

Axel Krämer: Grenzen der Sehnsucht.

Axel Krämer: Grenzen der Sehnsucht.

Eine schwule Heimatkunde. D 2005, 290 S., Broschur, € 14.90
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag
Inhalt
Wie schwul ist Deutschland? Das war die Frage, von der sich Axel Krämer quer durchs Land leiten ließ. Doch das vorliegende Resultat ist viel mehr als eine Bestandsaufnahme der schwulen Community geworden. Ein Porträt schwuler Lebensentwürfe, Hoffnungen und Ziele, aber auch von vielem, was Schwule für sich und andere erreicht haben, schwules Leben dieseits und jenseits von Party und Wer-ist-die-schönste-im-ganzen-Land. In kurzen Episoden spannend geschrieben, macht es dem schwulen Leser Lust und Mut auf neue Vorhaben, alternative Familienentwürfe und spannende Ideen. Allen anderen gibt es ein beeindruckendes Bild schwuler Kultur und ist darum – z.B. anstelle eines Aufklärungsbuches – ein gutes Coming-out-Geschenk für Freunde und Anverwandte.

Corinna Waffender: Schnitt

Corinna Waffender: Schnitt

D 2005, 167 S., Broschur, € 8.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag
Inhalt
Diesmal wendet sich die Autorin von »Zwischen den Zeilen« (2002) den Short Stories zu, die sie hier in einer gewissen Untertreibung als Minutenromane bezeichnet. »Schnitt« kann frau als eine Art Kopfkino betrachten, in dem einzelne kurze Szenen projiziert werden. Der Titel ist aber nicht nur der Filmsprache, sondern auch dem Jargon der Chirurgie entnommen. Das Bild vom »Schnitt« verweist auf einschneidende Ereignisse, auf alltägliche Einschnitte ins Leben, auf die Abgründe, die sich vor einem auftun können, und auf das Unglück von Filmrissen. Für die Sequenz »Ohne Ende leben«, die in diesem Buch enthalten ist, erhielt Corinna Waffender eine Auszeichnung des Autorinnenforums Rheinsberg. Insgesamt hält sie wunderbar die Waage zwischen tragischen, komischen und romantischen Stimmungen.
Dieser Querverlag-Titel ist auch erhältlich als:
E-Book (epub), € 9.99

Katrin Janitz: Das Blau ihrer Augen

Katrin Janitz: Das Blau ihrer Augen

D 2005, 159 S., Broschur, € 14.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag
Inhalt
Nach ihren beiden erfolgreichen Vorgängerromanen »Maria, letztes Jahr« (2003) und »In Liebe, Elena« (2004) wendet sich Katrin Janitz in ihrem neuen Roman erfrischend selbstbewusst dem Thema Coming-out zu: die 17jährige Laura fährt im Sommer nach Schweden. Von Anfang an scheint in diesem Urlaub der Wurm drin zu sein. Doch dann begegnet Laura einer verschlossenen Schwedin namens Roberta, von der nichts als Rätsel auszugehen scheinen. Die beiden kommen sich näher, fangen eine Affäre an. Als Roberta jedoch über Nacht verschwindet, ohne irgendeine Nachricht zu hinterlassen, bleibt Laura nur wenig Zeit, um die Verschwundene zu finden. Laura hat gehört, dass Roberta nach Stockholm zurückgereist ist, aber auch dass sie beabsichtigt, mit einem Forschungsschiff für längere Zeit in See zu stechen. Dieser Titel ist leider vergriffen. Wir kümmern uns gern um ein antiquarisches Exemplar und machen ggf. ein Preisangebot. Dieser Titel ist leider vergriffen, wir versuchen aber gern, ihn bei Interesse antiquarisch zu besorgen.0.00

Michaela Kay, Anja Müller (Hg.): Schöner kommen

Michaela Kay, Anja Müller (Hg.): Schöner kommen

Das Sexbuch für Lesben. D 2005 (Neuaufl.), 257 S., Broschur, € 20.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag
Inhalt
Wieder lieferbar in neuer Auflage. »Schöner kommen« zeigt, dass Lesben zu keiner Zeit irgendeine Spielart ihrer Sexualität ausgelassen haben: Lecken, Küssen, Fisten, Schmusen, Fesseln, Kuscheln, zartes Anbandeln. Nur heute leben Lesben ihre Lust freier, tabuloser und ehrlicher aus als früher. Zum Teil liegt das daran, dass der Informationsstand von heutigen Lesben zu Sexualpraktiken gegenüber früher gewachsen ist. Ein Beitrag hierzu liegt in Form von »Schöner kommen« vor. Durch die Mischung von Sexratgeber, Lesebuch, Fotoband und Nachschlagewerk wollen die Autorinnen dazu beitragen, dass ihre Leserinnen mit deren Sexualität bewusster und erfüllter umgehen und dass diese zum weiteren Erkunden der vollen Bandbreite lesbischer Sexualität ermuntert werden.

Stephan Niederwieser: An einem Mittwoch im September

Stephan Niederwieser: An einem Mittwoch im September

D 2005, 333 S., pb, € 10.18
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag
Inhalt
Stephan Niederwiesers erster schwuler Roman nun im Taschenbuch: wer davon überzeugt ist, dass im Leben nicht alles dem Zufall überlassen bleibt, wird in diesen Roman ganz vernarrt sein: Edvard steckt seinem geliebten Bernhard vor versammeltem Freundeskreis einen goldenen Ring an den Finger, um damit ihre Beziehung zu besiegeln. Ausgelöst durch diese Geste, sieht sich das ungleiche Paar emotionalen Turbulenzen gegenüber, denn sie haben nicht nur Bernhards Familie dazu eingeladen, sondern auch einen bisexuellen Stricher und einen älteren Herrn, der für seine Affären zum Abschied sentimentalerweise immer einen Guglhupf bäckt. Stephan Niederwieser schafft es eine recht verwickelte Geschichte leicht und unterhaltsam lesbar zu erzählen.
Dieser Querverlag-Titel ist auch erhältlich als:
E-Book (epub), € 7.99

Ursula M. Wartmann: Rückkehr der Träume

Ursula M. Wartmann: Rückkehr der Träume

D 2004, 267 S., E-Book, epub-Format, € 9.99
Keine Versandkosten für E-Books
Querverlag
Inhalt
30 Jahre lang hat Rena kein Wort mit ihrer frömmelnden und sittenstrengen Mutter gesprochen. Nun kehrt Rena in die Kleingartenkolonie am Rande Hamburgs zurück, um sich endlich ihrer Vergangenheit zu stellen. Renas Mutter hatte mit ihrem Mißtrauen einen verheerenden Einfluß auf die Kindheit und Jugend ihrer Tochter. Ein schlimmer Höhepunkt der mütterlichen Eingriffe wurde erreicht, als die Mutter eines Tages beschlossen hatte, den »Jugendsünden« ihrer Tochter ein jähes Ende zu bereiten. Für Rena bedeutete das ein traumatisches Erlebnis, von dessen Eindruck sie sich erst nach Jahren und mit Hilfe von Freundinnen loslösen konnte. Nun ist sie entschlossen, die Konfrontation mit der Mutter zu suchen. Die Autorin lotet menschliche Abgründe aus und faßt Themen wie Liebe und Hass in zeitlose, packende Sprache.
Dieser Querverlag-Titel ist auch erhältlich als:
Taschenbuch, € 14.90


Seiten: < zurück  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 weiter >
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang