Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 
Seiten: < zurück  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 weiter >
Kevin Junk: Fromme Wölfe

Kevin Junk: Fromme Wölfe

D 2021, 256 S., Broschur, € 18.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag
Inhalt
Tom steckt in seiner Beziehung zu Andreas fest; der hat nur Verachtung für die Partygeher, die er Ziehmäuse nennt. Aber als Andreas einmal ein Wochenende weg ist, beschließt Tom, das zu wagen, wovon ihn Andreas immer fernhält. Viktor fährt voll auf harten, dreckigen Sex ab und ist doch vor allem besessen, Lars endlich zu treffen, in den er sich virtuell verliebt hat, als er ihn als Freund bei einem Facebook-Freund gesehen hat. Und Erik, der gar nicht so sehr auf Drogen aus ist, will aber unbedingt Simon, der damit dealt. Das Ziel ist der Club, ein Wochenende im Rausch, sich vergessen, verlieren, gemeinsam tanzen und sich verlieben – Sex ohne Grenzen erleben. Das treibt die fünf jungen Hauptfiguren in Kevin Junks Episodenroman an, die zunächst nur locker um ein paar Ecken miteinander zu tun zu haben scheinen. Den heiligen Rausch erleben zu wollen, das verbindet sie – es geht aber um viel mehr als das Besorgen und Konsumieren von Drogen. Was den Roman nämlich so fesselnd macht, ist nicht nur die intime Schilderung der Drogen, der Sucht, der Wirkung, der Gefahren, die sie mit sich bringen. Es ist die gekonnte Erzählführung, die die Wege der Protagonisten sich kreuzen lässt, der spannende Tempowechsel, mal rasant, dass man die Seiten nur so verschlingt, mal abrupt gestoppt, dass man erschreckt und einen Satz mehrfach liest und in Sinnieren kommt, sich fast in einer Gedankenschleife verstrickt. Es gibt großartige Sexszenen, die das Buch zu einem Leseerlebnis machen, die an einen Bruce LaBruce-Film erinnern. Großartig.

Veit empfiehlt (Sommer-Katalog 2021)
Dieser Querverlag-Titel ist auch erhältlich als:
Taschenbuch, € 18.00
E-Book (epub), € 9.99

Helmi Schausberger: Für ihr Land

Helmi Schausberger: Für ihr Land

D 2021, 272 S., Broschur, € 18.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag
Inhalt
Mitten im irischen Osteraufstand 1916: Die 16jährige Josie, die im unionistischen Pub ihrer Eltern arbeitet, und die gleichaltrige Eileen, engagiertes Mitglied bei Cumann na mBan, der Frauenorganisation der irischen Unabhängigkeitsbewegung. Während des Aufstands gerät Josie unter die aufständischen Truppen, sie hilft Eileen und versucht zu verstehen, was eigentlich falsch läuft – und vor allem versucht sie ihr und Eileens Leben zu retten. Der Aufstand ist schnell niedergeschlagen, alle Gewissheiten sind in Frage gestellt, nicht nur für Eileen und Josie. Für Freundschaft oder gar eine lesbische Liebe, scheint es während des Unabhängigkeitskampf keinen Platz mehr zu geben. Helmi Schausberger hat nicht nur einen packenden Roman über lesbische Liebe in den Wirren eines Krieges geschrieben; mit »Für ihr Land« verändert sie nachhaltig die Sicht der Dinge. Keine Partei hat in ihrer Erzählung den Vorrang, alle haben gute Argumente und alle machen oft große Fehler; es ist gerade diese Ausgewogenheit, die das Grauen des Krieges noch plastischer vor Augen führt. Vor allem aber zeigt sie, wie Frauen maßgeblich, ja oft in Führungspositionen den Aufstand mitgeprägt haben, dass der Osteraufstand ein nachgerade feministischer Aufbruch war, getragen von vielen lesbischen Frauen. Und so ist die Niederschlagung des irischen Aufstands durch die Briten zugleich die Niederschlagung feministischer und lesbischer Emanzipation durch die irischen Männer selbst. Ein ebenso kenntnisreicher wie romantischer, packender wie hellsichtiger historischer Roman.

Veit empfiehlt (Sommer-Katalog 2021)
Dieser Querverlag-Titel ist auch erhältlich als:
Taschenbuch, € 18.00
E-Book (epub), € 9.99

Kevin Junk: Parabolis virtualis

Kevin Junk: Parabolis virtualis

Neue queere Lyrik. D 2021, 96 S., Broschur, € 10.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag
Inhalt
Die queere Gegenwartslyrik ist vielstimmig, mutig und divers. Sie zeigt Missstände auf, artikuliert Lebensrealitäten und zeigt sich verliebt in das Leben. Sie nutzt die Lyrik als Medium für das queere Projekt, ein sich immer in Verhandlung befindendes poetisches Unterfangen. Dennoch gibt es noch zu wenig Resonanzräume, die ihre kreative Vielfalt zeigen. »Parabolis Virtualis« will das nun ändern - und präsentiert ab Herbst 2021 jährlich eine Auswahl an neuer, queerer Lyrik. Mit einer Mischung aus bekannten Stimmen und neuen Entdeckungen will »Parabolis Virtualis« als Reihe wieder und wieder die Frage stellen: Was ist queere Lyrik jetzt? Um dann darauf immer neue Antworten zu finden. Ein Open Call begleitet den Band und öffnet so den Raum für neue Autorinnen und Autoren.

Dirk Becker: Die Lederszene

Dirk Becker: Die Lederszene

insight/outwrite, Bd. 4. D 2021, 64 S., Pb, € 8.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag - insight/outwrite4
Inhalt
Für viele Männer ist die Leder- und Fetischszene ein sicherer Ort, ein schwuler Ort, ein Ort, an dem man sich unter anderen befindet, die ähnlich begehren und das betont Männliche, das Hypermaskuline inszenieren und zelebrieren. Diese »alternative« Welt, die oft an versteckten Orten, hinter verschlossenen Türen und zu später Stunde stattfindet, schafft für viele Identität und Gemeinschaft. Doch woher kommt diese Sehnsucht nach Verortung und Zugehörigkeit?

Jasper Nicolaisen: Queere Familien

Jasper Nicolaisen: Queere Familien

insight/outwrite, Bd. 5. D 2021, 64 S., Pb, € 8.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag - insight/outwrite5
Inhalt
Was sind überhaupt queere Familien im Gegensatz zu anderen? Sind sie nicht am Ende Familien wie alle anderen auch, mit denselben Problemen, Konflikten und Möglichkeiten? Oder erfinden sie den Begriff »Familie« für sich neu? Läuft dieses Modell nicht Gefahr, die Anpassung der alten Familie an ein neoliberales Modell endloser Flexibilität und Selbstkonstruktion, gar Selbstvermarktung zu werden? Spannende Anregungen, um Familie neu zu denken.

Luise F. Pusch / Sookeé: Feminismus und Sprache

Luise F. Pusch / Sookeé: Feminismus und Sprache

insight/outwrite, Bd. 1. D 2021, 64 S., Pb, € 8.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag - insight/outwrite1
Inhalt
Binnen-I, Unterstrich oder Sternchen? Feminismus bedeutet seit jeher auch Sprachpolitik. Gemeinsam sprechen Luise F. Pusch, Mitbegründerin der feministischen Sprachkritik in Deutschland, und Sookeé, Rapmusikerin und antifaschistische Queer-Fem-Aktivistin, über die Bedeutung von Sprache im feministischen Ringen um Wahrnehmung und Anerkennung, emanzipative Gegenstrategien zum generischen Maskulinum und maskulinistische Abwehrmechanismen. Moderiert wurde dieses Gespräch von der taz-Redakteurin Patricia Hecht.

Manuela Kay: Sehnsucht nach Subversion

Manuela Kay: Sehnsucht nach Subversion

insight/outwrite, Bd. 3. D 2021, 64 S., Pb, € 8.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag - insight/outwrite3
Inhalt
Hauptsache »normal«, das ist das aktuelle Credo der LGBT-Community. Als erstrebenswert gilt, von der Mehrheitsgesellschaft akzeptiert und gemocht zu werden. Bis zur Unkenntlichkeit passen sich Junge wie Ältere den einst als spießig und einengend empfundenen Wertvorstellungen an und sind in Benehmen und Lebensstil heterosexueller, als viele Heteros es je sein könnten. Wo bleibt das rebellische, das »andere« Momentum, das die Subkultur einmal ausmachte? Ein Plädoyer für die Wiederbelebung des Subversiven! - Die Autorin lebt in Berlin-Kreuzberg, arbeitet als Journalistin und Autorin zu lesbischen und queeren Themen (u.a. zu Kultur, Politik und Sexualität). Sie ist Mit-Herausgeberin der Zeitschriften »Siegessäule« und »l.mag«.

Baffolo Meus: Schminken mit Tschechow

Baffolo Meus: Schminken mit Tschechow

Die Politik von Drag. insight/outwrite, Bd. 2. D 2021, 64 S., Pb, € 8.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag - insight/outwrite2
Inhalt
Innerhalb der LGBTIQ-Bewegung sind Drags nicht nur die sichtbarsten Katalysatoren, sondern unverzichtbares Inventar und Gelenkschmiere zwischen den Communities. Welchen Anteil haben Drag Queens und Drag Kings mit ihrem demonstrativen Schulterschluss am queeren Fortschritt? Ist ihre dreiste Tuntigkeit eine verlässliche Wehr gegen die gesellschaftliche Marginalisierung? Und was hat Tschechow mit all dem zu tun? - Der Autor ist Ostberliner, studierte Judaistik und Filmwissenschaft in Berlin. Seit 2017 leitet er den Travestie für Deutschland e.V. und gründete 2020 die queere Plattform PINK.LIFE. Er wurde an seinem 39. Geburtstag in der New York Times zitiert und ist seither ziellos.


Seiten: < zurück  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 weiter >
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang