Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 
Seiten: < zurück  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 weiter >
amnesty international (Hg.): Das Recht, anders zu sein

amnesty international (Hg.): Das Recht, anders zu sein

D 2007, 196 S., Broschur, € 14.90
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag
Inhalt
Bedroht, kriminalisiert, verfolgt, misshandelt, gefoltert - noch immer können nicht alle Menschen in Frieden leben, wenn anders aussehen oder anders leben als die Mehrheit der Bevölkerung. Dokumentierte Menschenrechtsverletzungen an Lesben, Schwulen und Transgenderpersonen in aller Welt werden in diesem Buch thematisiert, das von Mitgliedern der MERSI-Gruppe (»Menschenrechte und sexuelle Identität«) von amnesty international nun neu herausgegeben wird. Das Thema hat nämlich in den letzten Jahren weltweit keineswegs an Brisanz verloren. In Rumänien können zwei Männer, wenn sie sich küssen, festgenommen werden. Im Sudan, Iran oder in Afghanistan steht auf homosexuellen Sex die Todesstrafe. Aktuelle Menschenrechstverletzungen aus über 50 Ländern sind in diesem Buch dokumentiert. Eine Schande!

Uli Streib-Brzic (Hg.): Das lesbisch-schwule Babybuch

Uli Streib-Brzic (Hg.): Das lesbisch-schwule Babybuch

Ein Ratgeber zu Kinderwunsch und Elternschaft. D 2007 (Neuaufl.), 163 S., Broschur, € 14.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag
Inhalt
Wie werde ich lesbische Mutter oder schwuler Vater? »Das lesbisch-schwule Babybuch« ist ein Ratgeber für alle, die sich allein, als Paar oder zu mehreren ihren Kinderwunsch erfüllen möchten. Die AutorInnen geben zu folgenden Fragen Auskunft: Welche Chancen haben wir als Lesben und Schwule, ein Kind zu adoptieren? Welche Voraussetzungen müssen für eine Stiefkindadoption erfüllt sein? Was bedeutet es, ein Kind in Pflege zu nehmen? Wer berät mich? Welche Anlaufstellen gibt es? Welcher Umgang mit den Behörden ist ratsam? Besteht die Möglichkeit der artifiziellen Insemination in der BRD, in Österreich und in der Schweiz? Was bedeutet Amtspflegschaft? Wie können wir lesbisch-schwule Familienmodelle zeichnen? Welche Unterhaltsansprüche ergeben sich aus dieser Form der Elternschaft? Wie sieht es rechtlich im Falle einer Trennung aus?
Titel derzeit vergriffen, auf Anfragen versuchen wir gern, ihn antiquarisch zu besorgen

Regina Nössler: Morgen ohne Gestern

Regina Nössler: Morgen ohne Gestern

D 2007, 186 S., Broschur, € 14.90
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag
Inhalt
Gibt es etwas Schlimmeres, als eines Tages in einem Krankenhausbett aufzuwachen und sich einfach nicht mehr an sein Leben erinnern zu können? Christine Hoffmann passiert genau das. Sie erkennt ihre Eltern nicht mehr. Ihre beste Freundin ist ihr plötzlich ebenso fremd wie ihre Lebensgefährtin Marion. Es bleibt Christine nun nichts anderes übrig, als ihr früheres Leben durch Erzähltes und durch glückliche Flashbacks von kleinauf und mühsam zu rekonstruieren. Wer ist sie? Wie kam es zu dem Gedächtnisverlust? Warum kann sie sich gar nicht an die 8 glücklichen Jahre mit Marion erinnern? Wem kann sie überhaupt trauen? Wird ihr etwas verheimlicht? Christine fällt es schwer, sich »neu« in Marion zu verlieben. Zu allem Überfluss lernt sie auch noch die attraktive Eva kennen und verliebt sich in sie. Aber wie soll das zu ihrer Beziehung mit Marion passen? Regina Nössler entwickelt hier fast eine Art Beziehungsthriller.
Dieser Querverlag-Titel ist auch erhältlich als:
E-Book (epub), € 9.99

Egbert Hörmann: Cruising mit den Wonderboys und andere schwule Erkenntnisse

Egbert Hörmann: Cruising mit den Wonderboys und andere schwule Erkenntnisse

D 2007, 188 S., Broschur, € 8.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag
Inhalt
Bevor Autor Egbert Hörmann seine intimen Memoiren veröffentlicht, begibt er sich in Baby Neumann'scher Manier auf eine satirische Reise durch die schöne schwule Welt von heute - durch das, was man heute den schwulen Lifestyle nennt. Die Situationen, die hier aufgerollt werden, kennt irgendwie jeder: der 40jährige »Jeansboy« fadisiert sich in einer Lederkneipe. Die schier endlose Männerauswahl in den angesagtesten Clubs machen dem Schwulen von heute jegliche Entscheidung zur Höllenqual. Das neue Körperbewusstsein der Schwulen ruft eine Vielzahl von »Body-Krisen« auf den Plan. Und wie benutzerfreundlich ist eigentlich der eigene Arsch? Wie peinlich können Begegnungen mit Schlampen ausfallen? Und wie steht's mit den Jungspunden, die einfach noch nicht wissen, wo's eigentlich langgehen soll? Fragen über Fragen - wie gut, dass es da Egbert Hörmann gibt, der sie einem humorvoll beantwortet.
Dieser Querverlag-Titel ist auch erhältlich als:
E-Book (epub), € 9.99

Gabriele Dennert, Christiane Leidinger, Franziska: In Bewegung bleiben

Gabriele Dennert, Christiane Leidinger, Franziska: In Bewegung bleiben

100 Jahre Politik, Kultur und Geschichte von Lesben. D 2007, 456 S., Broschur, € 24.90
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag
Inhalt
Endlich mal ein Lesebuch zur gelebten Lesbengeschichte der letzten 100 Jahre: 100 Beiträge zeigen, was sich in diesem Jahrhundert hinsichtlich Bewegung, Alltag und Kultur bei lesbischen Frauen so getan hat. Zu Wort kommen hier in erster Linie lesbische Aktivistinnen, die über politische Kämpfe, Widerstand und auch über Rückschläge zu berichten wissen. Neben unvermeidlichen Kontroversen und Streit ist die Geschichte der Lesbengeschichte aber auch voller Spaß, Anekdoten und lustvoller Momente. Fotos, Plakate und Titelbilder lockern die Textstrecken auf und illustrieren sowohl lesbenbewegte Aktionen als auch den ganz normalen Alltag in der Lesbenbewegung. Das Buch richtet sich an Feministinnen der ersten Stunde ebenso wie an junge Lesben und politisch Interessierte im allgemeinen.

Peter Hofmann: Wo Norden ist

Peter Hofmann: Wo Norden ist

D 2007, 207 S., Broschur, € 14.90
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag
Inhalt
Es kriselt bei Pawel. Lustlos zieht er durch die Stadt und wird von einem Fremden angesprochen. Greg lädt ihn auf einen Kaffee ein, die beiden reden, erzählen sich aus ihrem Leben – Kleinigkeiten vor allem – und werden einander vertraut. Doch Pawel will nicht seine tiefsten Geheimnisse Preis geben. Aber die Gespräche mit Greg bringen seine Vergangenheit hoch, seine Kindheit und Jugend im Mief der alten DDR, mit einer strammen Parteigenossin als Mutter, seinen meist laschen Ausbruchversuchen, die immer ein bisschen zu spät stattfanden und darum nie spannend waren. Und jetzt gibt es Greg – kann er, will er sich in ihn verlieben? Ist das überhaupt nötig, um eine glückliche Beziehung zu haben? Oder braucht er doch den Kitsch, den er tausendfach in seinen Groschenromanen beschworen hat, ohne je an ihn zu glauben?
Dieser Querverlag-Titel ist auch erhältlich als:
E-Book (epub), € 9.99

Patrick Hamm (Hg.): Die Diva ist ein Mann - Das große Tuntenbuch

Patrick Hamm (Hg.): Die Diva ist ein Mann - Das große Tuntenbuch

D 2007, 223 S., Broschur, € 19.90
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag
Inhalt
Der Quell an Klischees über Tunten war und ist schier unerschöpflich. Doch welche Wirklichkeit steht nun hinter der künstlichen Fassade der Drag Queen? Patrick Hamms Zugang zu dem schillernden, vielschichtigen Thema erfolgt vorrangig über Essays, Interviews und Porträts. Der Autor lässt aber auch viel fotografisches Material und psychologische Einsichten einfließen. Dabei geht es um so fundamentale Fragen wie: was ist eigentlich männlich, was weiblich? Was macht Drag eigentlich so subversiv? Dieses Buch ist das erste seiner Art im deutschsprachigen Raum: der Welt der Drag Queens wird ein Denkmal gesetzt. Was sind die 10 tuntigsten Wörter? Welche Körperstellung sollte man neben dem Colliergriff noch beherrschen? Welche Figuren haben die Tuntenbewegung voran gebracht? Die Tuntenporträts reichen von Quentin Crisp über Dame Edna und Georgette Dee bis hin zu RuPaul und Lilo Wanders.

Katrin Janitz: Auch noch ein Morgen

Katrin Janitz: Auch noch ein Morgen

D 2007, 246 S., Broschur, € 14.90
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag
Inhalt
Der Tod ihrer Eltern im vergangenen Sommer hat die 17jährige Juli komplett aus der Bahn geworfen. Sie ist voller Wut im Bauch, und ihre Umgebung macht alles noch schlimmer. Ihr älterer Bruder hat begonnen, sie so zu behandeln, als wäre sie aus Porzellan. Ihre Freundinnen dagegen gehen zu Schulbeginn über die schlimmen Dinge in ihrem Leben hinweg, als wäre nichts geschehen. Da kommt Franzi in Julis Klasse. Die ohnehin übel aufgewühlte Gefühlswelt von Juli verwandelt sich durch die Begegnung mit Franzi in die reinste Achterbahnfahrt. Für Juli scheint der einzige Ausweg aus dieser vertrackten Situation in einer Flucht nach vorn zu bestehen: sie haut einfach ab. Sie übersieht dabei aber die Konsequenzen ihrer Kurzschlusshandlung und landet im Krankenhaus. Die Zeit in der Reha gibt Juli die Möglichkeit, einmal richtig über sich nachzudenken. Frisch entlassen setzt sie alles daran, ihren Weg zu finden: und der heißt Liebe.


Seiten: < zurück  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 weiter >
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang