Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 weiter >
Roland Gramling: Tote jagen nicht

Roland Gramling: Tote jagen nicht

Quer Criminal. D 2023, 620 S., Pb, € 18.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag - Quer Criminal
Inhalt
Sören Petersens ersten Fall »Tote foltern nicht« halte ich nach wie vor für den besten schwulen Krimi, je – sein neuer Fall »Tote jagen nicht« ist der beste schwule Thriller, je. Diesmal geht es ins Berliner Umland, wo ein Heckenschütze scheinbar wahllos Passanten erschießt. Eine Zeugenaussage bringt Kommissarin Schiller darauf, dass es eine Verbindung zu einem alten Fall gibt, in dem sie mit ihrem damaligen Kollegen Sören Petersen erfolglos ermittelte. Und so wird Sören als Externer für diesen Fall hinzuzugezogen – und natürlich ist der voll in seinem Element. Noch dazu, als alte (eher unangenehme) Bekannte wie Constanze Stark auftauchen – und sich Sören in das einzige Anschlagopfer verliebt, das überlebt hat: den schnuckeligen, anschmiegsamen, wenngleich auch etwas merkwürdigen Noah Mahlow. Roland Gramling schafft es auch diesmal über 600 (!) Seiten die Spannung aufrecht zu erhalten, auch wenn man als Leser diesmal bald den Täter kennt. Es ist die gekonnte Mischung aus Ermittlungen, die ins Leere laufen, präziser Milieuschilderung – diesmal nicht nur der Lobby-Szene Berlins, sondern auch der mafiöser Banden, fundamentalistischer Religion und Seilschaften aus der untergegangenen DDR – und natürlich den vereinnahmenden Figuren. Mara Bella ist sicher das prominenteste Beispiel, selbst wenn die Ermittlungen nicht so spannend wären, »Tote jagen nicht« schlüge einen allein dadurch in den Bann, dass man nur mehr von ihr lesen und am besten selbst einmal »Täubchen« genannt würde. Schwules Urgefühl trifft knallharte Erzählkunst.
Veit empfiehlt (Winter 2023/24)
Dieser Querverlag-Titel ist auch erhältlich als:
E-Book (epub), € 12.99
Taschenbuch, € 18.00

Joris Kern: Sex, aber richtig

Joris Kern: Sex, aber richtig

Über die Sache mit dem Konsens, die komplizierter ist als gedacht, aber auch entspannter als befürchtet. D 2023, 240 S., E-Book (Format epub), € 14.99
Keine Versandkosten für E-Books
Querverlag
Inhalt
Sex ist nicht mehr das, was er mal war. Er soll nicht länger Automatismus, nicht mehr Pflichterfüllung sein, sondern Ergebnis einvernehmlicher Aushandlungsprozesse. Spätestens seit #metoo verbreitet sich der Begriff »sexueller Konsens«. Aber machen Reden und Regeln wirklich alles klarer? - türlich nicht! Denn die Sache ist komplex. Was ist mit den Geschlechterstereotypen und den normativen Bildern über Sex, die uns geprägt haben? Wer hat schon gelernt, über Sex zu sprechen? Was ist mit Unsicherheiten? Und wo bleiben da Lust und Spontaneität? Woher weiß man überhaupt, was man will? Kann man genießen lernen? Wann ist eine Grenze Schutz und wann Hindernis? Und muss immer alles richtig sein oder darf auch mal was schiefgehen?- Dieses Buch ist ein gut gelaunter Spaziergang durch die Herausforderungen und Genüsse, die sich auftun, wenn man daran interessiert ist, Sexualität einvernehmlich zu gestalten. Damit das gelingt, hat dieses Buch Fragen und Antworten parat, die neue Horizonte eröffnen und zu mehr Kontakt mit sich selbst und anderen einladen.
Dieser Querverlag-Titel ist auch erhältlich als:
Taschenbuch, € 18.00

Sonja Steinert: Sieben Tage im Mai

Sonja Steinert: Sieben Tage im Mai

Quer Criminal. D 2023, 224 S., E-Book (Format epub), € 12.99
Keine Versandkosten für E-Books
Querverlag - Quer Criminal
Inhalt
Tadeusz Manulski, gerade aus der Haft entlassener Dealer und Polizistenmörder, wird auf dem Berliner Winterfeldtplatz überfahren und tödlich verletzt. Das Auto gehört der Friedhofsgärtnerin Astrid Schmitt. Hat sie ein Motiv für den brutalen Mord oder war ihr Auto lediglich die Mordwaffe? Die Ermittlungen fokussieren sich auf das Geschehen vor sechzehn Jahren, als durch eine verdeckte Ermittlung Manulskis Truppe aufflog. Hauptkommissarin Judith Rabe und ihr Team suchen nach Verbindungen zwischen damals und heute. Dabei stoßen sie auf Schweigen, Blockaden und Ungereimtheiten - und kommen nicht weiter. Als Astrid Schmitt einen Mordanschlag knapp überlebt, erfährt der Fall eine dramatische Wendung: Judiths Freundin Elli Wendt gerät in den Kreis der Verdächtigen.
Dieser Querverlag-Titel ist auch erhältlich als:
Taschenbuch, € 16.00

Roland Gramling: Tote jagen nicht

Roland Gramling: Tote jagen nicht

Quer Criminal. D 2023, 620 S., E-Book (Format epub), € 12.99
Keine Versandkosten für E-Books
Querverlag - Quer Criminal
Inhalt
Ein Heckenschütze versetzt die Bewohner der Stadt Brandenburg an der Havel in Angst. Scheinbar wahllos richtet der Sniper aus dem Hinterhalt unschuldige Passanten hin. Dank eines Augenzeugen vermutet die leitende Ermittlerin Claudia Schiller eine Verbindung zu einem alten, ungelösten Fall in Berlin. Sie sucht daher ihren ehemaligen Kollegen Sören Petersen auf und bittet ihn um Hilfe. Petersen, der seine Karriere in der Mordkommission längst an den Nagel gehängt hat und inzwischen als Privatdetektiv arbeitet, willigt ein, die Kommissarin zu unterstützen. Die Ermittlungen entpuppen sich schnell als ein Stich ins Wespennest. Von der ehrgeizigen Staatsanwältin bis zur dubiosen Anführerin einer Sekte scheinen alle Beteiligten ihre eigene, verdeckte Agenda zu verfolgen. Und dann ist da auch noch der schweigsame Noah Mahlow, der als Einziger einen Mordanschlag des Heckenschützen überlebte.
Dieser Querverlag-Titel ist auch erhältlich als:
Taschenbuch, € 18.00

Karen-Susan Fessel: Einfach nur Noni

Karen-Susan Fessel: Einfach nur Noni

D 2023, 208 S., E-Book (Format epub), € 12.99
Keine Versandkosten für E-Books
Querverlag
Inhalt
Als Noni im Netz eine Gruppe von Trans-Jugendlichen entdeckt, passen die Puzzleteile auf einmal zusammen und das Leben scheint jetzt in genau die richtigen Bahnen zu gleiten. Zum ersten Mal fühlt Noni sich zugehörig und verstanden, bekommt nicht nur von der Familie, sondern auch von Fachleuten Unterstützung, und dann taucht auch noch Mirna auf ... und plötzlich wird alles dann doch wieder ganz anders … Einfach nur Noni bricht ein ganz neues Tabu und erzählt die Geschichte einer beginnenden Transition. Doch Noni muss den bereits eingeschlagenen Weg noch einmal neu überprüfen und dabei erneut gegen Widerstände, Vorurteile und Rollenvorstellungen ankämpfen - und sich die elementaren Frage stellen: Und was, wenn dieser bereits eingeschlagene Weg sich als falsch erweist?
Dieser Querverlag-Titel ist auch erhältlich als:
Taschenbuch, € 18.00

Myriam Sauer: Passage durch den reißenden Strom

Myriam Sauer: Passage durch den reißenden Strom

D 2023, 320 S., E-Book (Format epub), € 18.99
Keine Versandkosten für E-Books
Querverlag
Inhalt
Getragen von der schier unersättlichen Sehnsucht nach Leben begibt sich Rachel, eine in Berlin lebende Transfrau, hinaus in das ozeanische Gefühl ihrer Transition. Eingebettet ist die Erzählung in die Liebesgeschichte zu Noah sowie zu ihrem kleinen Kreis Vertrauter, die die beiden um sich geschart haben und die als Bollwerk fungieren gegen die zersetzenden Kräfte der Großstadt und einer unabgeschlossenen Vergangenheit, die immer wieder hineinragt in das Ringen Rachels um ein Leben und einen Körper, die ihr Frieden schenken mögen.- Dieser Debütroman ist zugleich Meditation über Ausschluss, Formen des geschlechtlichen Exils und der Ankunft, die intime Chronik einer Verwandlung und Zeugnis einer Stadt, die wie keine andere das Tor zum freien Fall ins eigene Begehren öffnet.
Dieser Querverlag-Titel ist auch erhältlich als:
Taschenbuch, € 18.00

neo seefried / xan egger: Fluide Widerständigkeit

neo seefried / xan egger: Fluide Widerständigkeit

Transformative Narrative queerer Clubkultur. insight/outwrite, Bd. 14. D 2023, 64 S., Pb, € 8.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag - insight/outwrite14
Inhalt
Wie können wir queere Räume nachhaltig und in Bezug auf mehrfache Marginalisierung transformieren? Wie schaffen wir es, Diversity nicht nur in Line-ups und Bookings, sondern auch innerhalb der ökonomischen Strukturen von Clubs zu etablieren? Welche Potenziale bergen fluide Identitätskonzepte, queere Körperpolitiken und »pleasure positive spaces« nicht nur für die Clubs, sondern auch für die hegemoniale Gesellschaft insgesamt?

Nora Eckert: Außerhalb oder innerhalb der Binarität?

Nora Eckert: Außerhalb oder innerhalb der Binarität?

Sind wir unsere Genetalien? insight/outwrite, Bd. 13. D 2023, 64 S., Pb, € 8.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag - insight/outwrite13
Inhalt
Schließt Binarität geschlechtliche Vielfalt aus? Die Autorin sagt nein und begründet, warum das so ist. Sie hinterfragt das bipolare Konzept, das eng mit dem Begriff »biologisches Geschlecht« verbunden ist, denn damit werden Menschen in der Tat auf Genitalien und Körperfunktionen reduziert. Doch die menschliche Natur sieht nicht zuletzt mit Blick auf Transgender anders aus. Binarität und Vielfalt gehören zusammen oder anders gesagt: Natur erlaubt, Kultur verbietet.


Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 weiter >
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang