Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Queer Theory und Gender Studies


Eva Tolasch / Carola Küppers u.a.: Geschlechtersoziologie

Eva Tolasch / Carola Küppers u.a.: Geschlechtersoziologie

D/Ö/CH 2025, 194 S., Broschur, € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
UTB
Rechtliche Anerkennung des dritten Geschlechts, Corona und die Folgen für Familien, migrantische SaisonarbeiterInnen in der Landwirtschaft sowie Skepsis und Angriffe gegenüber der Geschlechterforschung - ausgehend von aktuellen Debatten führt das Buch in die soziologische Geschlechterforschung ein. Dabei werden die gegenwärtigen Fragestellungen genutzt, um Studierenden einen breiten theoretischen, methodischen und empirischen Überblick sowie vertieftes Wissen in ausgewählten, klassischen Feldern der Geschlechtersoziologie ... Weiterlesen

Lovis Noah A. S. Cassaris: Die deutsche Sprache queeren

Lovis Noah A. S. Cassaris: Die deutsche Sprache queeren

Zur geschlechtergerechten Sprachpraxis im Hochschulkontext. D 2025, 484 S., Broschur, € 60.70
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript - Queer Studies 45
Wie können non-binäre Menschen in der deutschen Sprache berücksichtigt werden? Welche sprachlichen Strategien ermöglichen mehr Geschlechtergerechtigkeit und welche Herausforderungen gehen damit einher? Lovis Noah A. S. Cassaris verbindet dazu theoretische Ansätze der Queer Theory mit historischen sowie aktuellen rechtlichen und institutionellen Kontexten. Anhand einer Analyse von Sprachleitfäden an Schweizer Hochschulen werden Handlungsempfehlungen diskutiert und Diskurse beleuchtet, die unsere Gesellschaft in ... Weiterlesen

Ahmet Toprak: Toxische Männlichkeitsbilder in muslimischen Milieus

Ahmet Toprak: Toxische Männlichkeitsbilder in muslimischen Milieus

D 2025, 160 S., Broschur, € 20.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Psychosozial-Verlag
Autoritäre Erziehung und traditionelle Geschlechterrollen gehören in vielen muslimischen Familien zum Alltag. Im Widerspruch zwischen familiärer Loyalität und gesellschaftlichen Erwartungen in Schule und Beruf befinden sich gerade die Jungen in tiefgreifenden Identitätskonflikten. Dadurch stehen sie in Gefahr, sich zu radikalisieren und traditionelle Männlichkeitsnormen massiv überzuinterpretieren.- Ahmet Toprak spürt Wirkmacht und Bedeutung von Geschlechterrollen und Traditionen in muslimischen Milieus nach, deckt ... Weiterlesen

Andrew Gurza: Notes From A Queer Cripple : How to Cultivate Queer Disabled Joy

Andrew Gurza: Notes From A Queer Cripple : How to Cultivate Queer Disabled Joy

UK 2025, 144 pp., brochure, € 29.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Jessica Kingsley
How can I enjoy my hot disabled body whilst dealing with internalised ableism? How can I best navigate my sex life with mobility issues or a carer? Why are queer spaces so inaccessible - and what can I do about it? Andrew Gurza is seriously hot. He is also seriously disabled. Having spent a lifetime navigating the bars, clubs and ... Weiterlesen

Jenaba Samura: Afrotopia

Jenaba Samura: Afrotopia

Schwarze Konstruktionen von Gender und Sexualität. insight/outwrite Bd. 18. D 2025, 64 S., Pb, € 8.10
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag - insight/outwrite 18
In afrikanischen Gesellschaften waren präkoloniale Vorstellungen von Geschlecht diverser als cis Frau und cis Mann. Denn neben Konzepten wie nicht-binär oder agender gibt es außerhalb Europas eine lange Tradition von Geschlechterkonzepten, die jenseits der Zweigeschlechtlichkeit und Heteronormativität funktionieren. Und wie ist das eigentlich heute?

Sarah Vecera (Hg.): Gemeinsam anders

Sarah Vecera (Hg.): Gemeinsam anders

Für eine vielfältige und gerechte Zukunft. D 2025, 224 S., geb., € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Bene
In vielen Bereichen unserer Gesellschaft herrschen auch im 21. Jahrhundert immer noch Strukturen, die ein gerechtes und gutes Miteinander erschweren. Menschen mit Behinderung, Menschen, die arm oder nicht weiß sind oder auf eine andere Weise aus der vermeintlichen Norm fallen, werden diskriminiert und benachteiligt. Das passiert auch in der Kirche. Vieles, was wir von Kind auf beigebracht bekommen haben, ist ... Weiterlesen

Oriel Klatt / Eliah Arcuri u.a. (Hg.): Fragile Fäden

Oriel Klatt / Eliah Arcuri u.a. (Hg.): Fragile Fäden

Perspektiven auf Beziehungsweisen im Kapitalismus. D 2024, 280 S., Broschur, € 16.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
edition assemblage
Die Verstrickungen der Gesellschaft in kapitalistische Strukturen scheinen unauflösbar, sind aber zugleich fragil und angreifbar. Denn sie sind weder naturgegeben noch konstant, sondern stets krisenhaft und in Bewegung. Mit gemeinsamen Anstrengungen können sie zerrissen werden. Dazu müssen Fäden gegenseitiger Unterstützung geknüpft werden. Diese finden sich in Freundschaften, Communities und sozialen Bewegungen. Dieser Band versucht in 18 akademischen, künstlerischen und aktivistischen ... Weiterlesen

Jan Feddersen / Marion Hulverscheidt / Rainer Nicolaysen (Hg.): Jahrbuch Sexualitäten 2024

Jan Feddersen / Marion Hulverscheidt / Rainer Nicolaysen (Hg.): Jahrbuch Sexualitäten 2024

D 2024, 294 S. mit zahlreichen Farbabb., geb., € 35.00
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Wallstein - Jahrbuch Sexualitäten 2024
Das Jahrbuch Sexualitäten ist ein jährlich erscheinendes Periodikum, das Fragen des Sexuellen in einem weiten Sinne thematisiert - unter anderem in den Bereichen des Gesellschaftlichen, Politischen, Kulturellen, Historischen und Juristischen, in der Medizin und den Naturwissenschaften, in Religion, Pädagogik und Psychologie.- Der 2024er Band enthält Beiträge u.a. von Marko Martin, Thomas Großbölting, Vojin Sasa Vukadinovic. Zu den Themen: queerer Film, ... Weiterlesen

Riccardo Schöfberger: Männlichkeiten seit 1968

Riccardo Schöfberger: Männlichkeiten seit 1968

Texte aus Italien und dem deutschsprachigen Raum im Vergleich. D 2024, 360 S., Broschur, € 46.30
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Fest wie Wasser, flüssig wie Eisen: Die Transformationen und Verschiebungen, die Männlichkeiten seit 1968 im deutschsprachigen Raum und in Italien erfahren haben, sind als Folge von Verflüssigungs- und Verfestigungstendenzen in Interrelation mit den Feminismen und den LGBTQIA+-Bewegungen zu beschreiben. Riccardo Schöfberger belegt diese These, indem er Texte aus Literatur, Wissenschaft und Journalismus miteinander vergleicht. Dadurch zieht er erstmals eine ... Weiterlesen

Hans Karl Peterlini / Jasmin Donlic (Hg.): Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2023/2024

Hans Karl Peterlini / Jasmin Donlic (Hg.): Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2023/2024

Schwerpunkt »Gender_Queer«. D 2024, 300 S., Broschur, € 36.00
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Migration ist kein Ausnahmezustand, sondern eine existenzielle Grunderfahrung der Menschheit. Sie prägt gegenwärtige Gesellschaften, indem sie etablierte Ordnungen herausfordert, transnationale Räume jenseits nationaler Hegemonien schafft, neue Ökonomien stiftet, urbane und kommunale Lebensweisen beeinflusst sowie Ungleichheit und Prekarität lokal und global sichtbar macht. Migrationsforschung als Gesellschaftsforschung verengt den Fokus nicht auf »die MigrantInnen«, sondern untersucht Bedingungen fürs Zusammenleben und die Lebensgestaltung ... Weiterlesen

Teresa Hiergeist / Alex Lachkar / Stefanie Mayer (eds.): Queer and Feminist Relationships in Contemporary Fiction

Teresa Hiergeist / Alex Lachkar / Stefanie Mayer (eds.): Queer and Feminist Relationships in Contemporary Fiction

Concepts, Practices, and Aesthetics in Romance Cultures. D 2024, 300 pp., brochure, € 47.00
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Relationships play a crucial role in feminist and queer fictions of the 21st century, whether we think of the connection among the artists and between them and their audience or the interaction of the characters or different modes of writing. The contributors to this volume analyze and map these friendly, amorous, sexual, political and artistic contacts within and around contemporary ... Weiterlesen

Anselm Schubert: Christus (m/w/d)

Anselm Schubert: Christus (m/w/d)

Eine Geschlechtergeschichte. D 2024, 500 S., geb., € 32.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Beck Verlag
Gott sei in Jesus Christus Mensch geworden. Aber warum als Mann? Anselm Schubert zeigt in seiner faszinierenden Darstellung, dass von der Antike bis zur Gegenwart immer auch andere - weibliche oder androgyne - Christusbilder wirkmächtig waren, und zeichnet ein unbekanntes, erstaunlich diverses Bild vom Christentum. In der Antike war vollkommenes Menschsein gleichbedeutend mit vollkommener Männlichkeit: Christus musste daher ein ... Weiterlesen

Hendrik Arns: die4me

Hendrik Arns: die4me

Ö 2024, 104 S., Broschur, € 15.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Passagen Verlag
Hendrik Arns sucht in »die4me« nach einer queeren Zukunft post-AIDS, nach der Hoffnung auf Berührung als gemeinschaftliche Praxis, nach der Möglichkeit, zusammen zu leben. Denn wie begreifen wir uns - als Gruppe, aber auch als Individuen - in einer Welt, in der uns sogar die Einsamkeit verlassen kann? Das Endurance-Gedicht »die4me« setzt sich diskursiv mit der (post-)queeren Debatte um healing ... Weiterlesen

Jens Balzer: After Woke

Jens Balzer: After Woke

D 2024, 110 S., Broschur, € 12.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Matthes und Seitz
Steht die »woke«, das heißt identitätspolitische, Linke vor ihrem kompletten moralischen Bankrott? Angesichts mancher Reaktionen auf das von unfassbarer Grausamkeit gekennzeichnete Massaker der islamofaschistischen Terrorgruppe Hamas am 7. Oktober 2023 in Israel stellt sich vielerorts die Frage: Ist es an der Zeit, sich von jeder Art von »Wokeness« konsequent zu verabschieden? Oder gilt es nicht vielmehr, wie Jens Balzer mit ... Weiterlesen

Antke A. Engel: Queer Theorie - Queer_Pädagogik

Antke A. Engel: Queer Theorie - Queer_Pädagogik

Eine Einführung. D 2024, 160 S., Broschur, € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Juventa
Queer Theory eröffnet einen Zugang zur Welt, der sich an Komplexität und Vieldeutigem erfreut. Begehren ist zugleich Analysebegriff und Wunsch nach Veränderung. Aus intersektionaler Kritik an Heteronormativität erwächst die Anerkennung vielfaltiger Geschlechter und Sexualitäten. Zwar ist LGBTIQ eine vereinfachte Formel kollektiver Ermächtigung. Doch verbunden mit queerer Identitäts- und Herrschaftskritik speist sie Queer Theory und Queer Studies, die auf planetarische Gerechtigkeit ... Weiterlesen

Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang