Aktuelle Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem
Kulturverein Berggasse statt. – Der Kulturverein Berggasse ist eine Kulturinitiative von und für Lesben und Schwule in Österreich. Er organisiert Lesungen von Autorinnen und Autoren in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Löwenherz. Weitere Initiativen sind Diskussionen, Führungen u. dgl.
Raphaela Edelbauer präsentiert ihren Roman »Die Inkommensurablen«
Die Wiener Autorin Raphaela Edelbauer stellt am 06. April 2023 ihren jüngsten Roman »Die Inkommensurablen« in der Buchhandlung Löwenherz vor - ein packender historischer Roman, der uns am Vorabend des Ersten Weltkriegs in die lesbisch-schwule Wiener Subkultur führt.
Donnerstag, 6. April 2023, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Queerfilmnacht April
Montag, 17. April 2023, 20 Uhr
ORT: Votiv Kino Wien
Mehr Informationen zur Veranstaltung folgt in Kürze.
Lesung mit Dorit David
Donnerstag, 11. Mai 2023, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung folgt in Kürze.
Queerfilmnacht Mai
Montag, 15. Mai 2023, 20 Uhr
ORT: Votiv Kino Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung folgt in Kürze.
Lesung mit Marcello Liscia
Mittwoch, 17. Mai 2023, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung folgt in Kürze.
Um über Ankündigungen informiert zu werden, abonniere bitte unseren Newsletter, der selbstverständlich jederzeit wieder abbestellt werden kann.
Unsere bisherigen Veranstaltungen
Carolin Schairer liest aus ihrem Roman »Lehrerin mit Herz«
Carolin Schairers lesbische Liebesromane und Krimis finden sich regelmäßig unter den Löwenherz-Bestsellern und die Autorin hat eine große Leserinnenschaft unter unseren Kundinnen und Kunden. Wir freuen uns auf eine Lesung mit Carolin Schairer aus ihrem 2022 veröffentlichten Roman »Lehrerin mit Herz«.
Freitag, 17. Februar 2023, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Lesung und Buchpräsentation mit Simon Froehling aus »Dürrst«
Der Schweizer Autor Simon Froehling stellt bei uns in der Buchhandlung Löwenherz seinen zweiten Roman »Dürrst« vor – ein fulminanter Künstler-Roman, sprachlich überwältigend schön, erzählerisch aufregend und mitreißend.
Dienstag, 29. November 2022, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Lesung und Buchpräsentation mit Ulrike Lunacek aus »Zwei Grüne Leben«
Ulrike Lunacek hat wie keine andere lesbisch-schwule Emanzipationsbewegung und österreichische Politik in einer Biografie konsequent verbunden. In ihrem Buch »Zwei Grüne Leben« schreibt Ulrike Lunacek über sich und ihren Vater und rekonstruiert dabei ihrer beider Leben: »Über Anfänge, Aufbau- und Wendezeiten, die Suche nach dem Neuen und die Überzeugung, dass die Welt ein besserer Ort sein kann, wenn man bereit ist, etwas zu riskieren.«
Dienstag, 22. November 2022, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Lesung mit Florian Mildenberger aus »Kein Morgen ohne Gestern«
Florian Mildenberger präsentiert seinen neuen, historisch-aktuellen Roman in unserer Buchhandlung. Wie sich die Bilder und Geschichten doch ähneln: 1919 Flucht und Vertreibung von der Halbinsel Krim und 100 Jahre später bietet sich eine ähnliche Szenerie. In seiner Novelle beschreibt Florian Mildenberger, wie den letzten Romanows und mit ihnen befreundete Familien in quasi letzter Minute die Flucht in die Freiheit gelingt.
Donnerstag, 17. November 2022, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Von Adam bis Zahrtmann: »Adam im Paradies« – Lesung und Buchpräsentation
Die dänische Autorin Rakel Haslund-Gjerrild stellt bei uns in der Buchhandlung Löwenherz gemeinsam mit Übersetzer Andreas Donat ihren preisgekrönten Roman »Adam im Paradies« vor – eine im wörtlichen Sinne kunstvolle Reise durch die Gedankenwelt des dänischen Meistermalers Kristian Zahrtmann.
Freitag, 11. November 2022, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Ursula Knoll liest aus »Lektionen in Dunkler Materie«
Nachdem wir den in den in diesem Jahr erschienenen Episodenroman »Lektionen in Dunkler Materie« von Ursula Knoll in unserem Frühlings-Katalog bereits wärmstens empfohlen hatten, freuen wir uns nun auf ihre Lesung bei uns in der Buchhandlung am 3. November 2022.
Donnerstag, 3. November 2022, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Buchpremiere »Söhne der Liebe« mit Ghazi Rabihavi, Marty Huber und Homayoun Alizadeh
Am 7. Oktober 2022 um 19 Uhr präsentiert die Veranstaltungsreihe »Dem Wort die Freiheit – Die Persische Bibliothek in der Hauptbücherei« den spektakulären schwulen iranischen Roman »Söhne der Liebe« von Ghazi Rabihavi.
Freitag, 7. Oktober 2022, 19.00 Uhr
ORT: Hauptbücherei am Gürtel, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Lesung aus »Tür an Tür« mit Dominik Barta
Dominik Bartas neuer Roman »Tür an Tür« wurde in unserem Sommer-Katalog ausführlich besprochen und wir freuen uns, den Autor im Oktober bei uns in der Buchhandlung zu einer Lesung sowie anschließendem Gespräch über seinen in Wien spielenden Roman begrüßen zu dürfen.
Donnerstag, 6. Oktober 2022, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier
Buchpräsentation von »Die schwule Seele« mit Peter Fässlacher
Wie kann es gelingen, als schwuler Mann ein selbstbewusstes Leben zu leben? Muss die Gesellschaft liberaler werden? Oder muss man selbst auch etwas dazu beitragen? Ist es notwendig, sich öffentlich zu seinem Schwulsein zu bekennen? Oder kann man auch glücklich sein, ohne sich zu outen?
Donnerstag, 29. September 2022, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier
Performance und Lesung mit Vinko Nino Jaeger - »Holzskulpturen selbst gemacht«
Vinko Nino Jaegers Buch »Holzskulpturen selbst gemacht« ist kein do it yourself Buch im herkömmlichen Sinn. Zwar wird in Ansätzen die Herstellung einer dreibeinigen Sesselskulptur vorgeführt, jedoch wird das Anleitungsformat deutlich überschritten. Gute Tipps werden zu poetischen Formationen, Übungen zu körperlich-geistigen Herausforderungen existentieller Natur. Vinko Nino Jaeger zeigt: Handwerk und Kunst sind keine Gegensätze, sondern im Ergebnis Sprachrohr des (trans:) Körpers.
Montag, 19. September 2022, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier
Lesung mit Moritz Franz Beichl aus seinem Debütroman »Die Abschaffung der Wochentage«
Moritz Franz Beichls soghafter Debütroman ist eine rückhaltlose Hymne an die Lust, legt aber auch ungeschönt Zeugnis ab vom Leben mit Depression und bipolaren Erkrankungen. Als der schwule Erzähler von seinem Freund verlassen und nach einem Suizidversuch in die Psychiatrie eingeliefert wird, beginnt er, an den verlorenen Geliebten zu schreiben. Er textet obsessiv, ohne Hoffnung auf Antwort, aber auch luzide und ironisch, was die Zustände im Spital betrifft. Nach der Entlassung wagt er ein neues Leben auf der Suche nach dem prekären Gleichgewicht von Alltag und Exzess. Über das intime Bekenntnis hinaus beschreibt Beichl immer auch den gesellschaftlichen Umgang mit Gefühlen und Körpern, mit nicht normierten Psychen und queerem Begehren.
Donnerstag, 15. September 2022, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier
Lesung mit Nadine Lange aus ihrem Buch »Eis mit Jo«
Die Berliner Autorin Nadine Lange liest bei uns in der Buchhandlung auf ihrem Zwischenstop Richtung Belgrad zur Europride 2022 aus ihrem Debütroman »Eis mit Jo«, ein Roman über eine Urlaubsbekanntschaft, einen Flirt, eine aufregende Geschichte über zwei Frauen und darüber, ob sie sich kriegen oder nicht.
Mittwoch, 14. September 2022, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier
Buchpräsentation mit Musik: »Theo wird lauter« mit Autor Markus Jäger
Markus Jäger hat einen packenden Roman über ein schwules Coming-out in den 90er Jahren geschrieben – voller intensiver Beobachtungen von bedrückenden Nöten und rauschhafter Glücksmomente eines jungen Innsbruckers, der über die Musik zu sich selbst findet.
Donnerstag, 9. Juni 2022, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Buchpräsentation und Diskussion: »Inter* Pride«
Weltweit setzen sich Inter*-Aktivist*innen für die Rechte, Sichtbarkeit und Selbstbestimmung von intergeschlechtlichen Menschen ein. Der neue Sammelband »Inter* Pride« gibt Einblicke in diese seit den 1990er Jahren sich formierende, junge internationale Menschenrechtsbewegung, ihren Aktivismus und ihre Ansätze.
Dienstag, 7. Juni 2022, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Vortrag von Johann Kirchknopf »... aus der Erwägung, daß ... diese Rechtsauslegung ...«
Im Rahmen der Vortragsreihe »Regional- und mikrogeschichtliche Perspektiven auf nationalsozialistische Maßnahmen zur Bekämpfung der Homosexualität und deren Umsetzung in Wien« stellt der Wiener Historiker Johann Kirchknopf neue Forschungsergebnisse vor.
Mittwoch, 1. Juni 2022, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
»Die Wäscheleinen-Schaukel« – Buchpräsentation mit Ahmad Danny Ramadan
Eine schwule Liebes- und Beziehungsgeschichte gekennzeichnet von zärtlicher Fürsorge, leidenschaftlichem Begehren, Verfolgung und Flucht. Ahmad Danny Ramadan lässt seine Erzählung gekonnt zwischen fast idyllischen arabischen Kunstmärchen und rasantem Abenteuerroman wechseln und schildert ein schwules Paar, das sich auch vom Tod in Person nicht schrecken lässt.
Mittwoch, 11. Mai 2022, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Das andere Österreich - Buchpräsentation und Diskussion
Die Autorinnen und Autoren von »Das andere Österreich« thematisieren vier Kategorien, entlang derer ein Anders-Machen vorgenommen wird: Gender, Race, Sprache und Religion. Und gleichzeitig auch die Ambivalenzen, die das Leben von marginalisierten Menschen vor dem Hintergrund der Dominanz einer imaginierten männlich-weiß-heteronormativ-deutsch-katholischen Identitätskonstruktion prägen.
Freitag, 06. Mai 2022, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Queere Literatur in Österreich / Online-Veranstaltung
Öffentlicher Vortrag via Zoom von Veit Schmidt (Buchhandlung Löwenherz) für die Österreich-Bibliothek Klausenburg / Cluj-Napoca
Dienstag, 03. Mai 2022, 19.00 Uhr
ORT: ZOOM-Meeting (siehe Details auf der Seite)
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Babylonisches Repertoire – Buchpräsentation mit Gabriel Wolkenfeld
Gabriel Wolkenfelds erster Roman »Wir Propagandisten« war bereits ein bemerkenswertes, packendes und sprachlich großartiges Buch; jetzt legt der junge Autor einen großen schwulen Familienroman vor, einzigartig in Sprache, Form und Inhalt. In der Buchhandlung Löwenherz stellt Gabriel Wolkenfeld sein Buch vor und berichtet von seiner Arbeit.
Donnerstag, 21. April 2022, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
30 Jahre Bibliothek rosa Winkel – ein Jubiläumsabend mit dem Herausgeber und zwei Autoren der Reihe
Dieses Jubiläum ist etwas Besonderes. 30 Jahre lang hält der unermüdliche Wolfram Setz durch und gibt diese bemerkenswerte Reihe heraus, die wir gerne das »Schwule Museum zwischen Buchdeckeln« nennen. Neunundsiebzig Bände sind erschienen, sowohl Belletristik als auch Sachbücher. Hinzu kommen weitere neun Bücher in der Sonderreihe Wissenschaft. Vier Bücher sind allein zum Jubiläum im letzten Herbst herausgekommen. Den Abend in Wien gestalten Herausgeber Wolfram Setz und seine Mitstreiter Florian Mildenberger und Benedikt Wolf.
Donnerstag, 14. April 2022, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Lesung, Diskussion und Film-Screening: Laurie Penny präsentiert ihr neues Buch »Sexuelle Revolution«
Buch- und Drehbuchautorin und Journalistin Laurie Penny kommt im Rahmen einer Lesereise nach Wien. Im Gartenbaukino präsentiert sie ihr Buch, der Nachmittag wird gerahmt mit einer Podiumsdiskussion und einem Filmscreening der überragenden Doku »Rebel Dykes«.
Sonntag, 10. April 2022, 16.00 Uhr
ORT: Gartenbau Kino, Parkring 12, 1010 Wien
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es auf
www.gartenbaukino.at (Externer Link).
Anna Hájková präsentiert ihr Buch »Menschen ohne Geschichte sind Staub« Homophobie und Holocaust
Die Historikerin Anna Hájková berichtet von ihrer Arbeit, beantwortet Fragen und stellt sich der Diskussion.
Die Veranstaltung wird eingeleitet und moderiert von Andreas Brunner vom Zentrum QWIEN.
Mittwoch, 23. März 2022, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Andreas Jungwirth präsentiert seinen Roman »Im Atlas«
Der österreichische Autor Andreas Jungwirth stellt am 10. März 2022 sein neues Buch »Im Atlas« bei uns in der Buchhandlung vor - ein packender Reise-Roman über ein schwules Paar, abseits der ausgetretenen Pfade.
Die Buchpremiere wird eingeleitet und moderiert von Jorghi Poll, dem Verleger der Edition Atelier.
Donnerstag, 10. März 2022, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Lesung gibt es hier.
Florian Mildenberger präsentiert seinen Roman »Der letzte Schwan«
Philipp Alexander v. Schwanenburg (1899–1992) spielte viele Rollen. Er war letzter gekrönter deutscher Landesherr vor 1918, schwuler Playboy im Berlin der 1920er Jahre, Kampfpilot der Royal Air Force im Zweiten Weltkrieg, Diplomat im Auftrag der englischen Krone, Freund von Spionen und Nonkonformisten, Unterhändler bei Entführungen und schließlich hoch dekoriertes Mitglied des Oberhauses. Seine Autobiographie liest sich wie ein Kaleidoskop des 20. Jahrhunderts.
Donnerstag, 17. Februar 2022, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Michael Roes präsentiert seinen Roman »Der Traum vom Fremden«
Im November 2021 präsentiert der Autor Michael Roes (u.a. »Zeithain«) seinen neuen Roman »Der Traum vom Fremden« - ein fiktives Tagebuch des Ausnahmedichters Arthur Rimbaud, in dem Roes in die Gedankenwelt Rimbauds eintaucht. Ein Buch, in dem sich philosophische Reflexion mit Erinnerungen an die Amour fou mit Paul Verlain, Rimbauds Zeit in der Fremdenlegion und seinen Neuanfang in Afrika abwechseln.
ABGESAGT - Donnerstag, 25. November 2021, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Christopher Wurmdobler liest aus seinem neuen Buch »Ausrasten«
In kurzen und weniger kurzen, aber immer unterhaltsamen Erzählungen nimmt Christopher Wurmdobler seine Leserinnen und Leser mit in das turbulente Leben seiner Figuren.
ABGESAGT - Donnerstag, 14. Oktober 2021, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Buchpremiere »Franz« mit Jürgen Pettinger, Andreas Brunner und Samantha Gold
Jürgen Pettinger präsentiert in einem Gespräch mit Andreas Brunner (QWIEN) seinen historischen Roman über Frans Doms und die Zeit der Verfolgung Homosexueller im NS-Regime in Österreich. Moderiert wird die Buchpremiere von Samantha Gold.
Sonntag, 26. September 2021, 17.30 Uhr
ORT: Dogenhof, Praterstraße 70, 1020 Wien
Eintritt frei - Um Anmeldung wird gebeten
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Yusuf Yesilöz liest aus seinem Roman »Hochzeitsflug«
Online-Veranstaltung
Am Montag, den 7. Juni 2021 um 20 Uhr, präsentiert Yusuf Yesilöz in einer Lesung und einem Gespräch seinen Roman »Hochzeitsflug«, der kürzlich auch verfilmt wurde und demnächst im Kino laufen wird.
Der Abend wird von der Buchhandlung Löwenherz gemeinsam mit der Radiosendung und dem Podcast »Berggasse 8« veranstaltet – als Beitrag zur zweiwöchigen Vienna Pride 2021.
Montag, 7. Juni 2021, 20 Uhr
ORT: ZOOM-Meeting - bitte um Anmeldung
Eintritt frei, Online-Veranstaltung
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
»Kampala - Hamburg« Roman einer Flucht - präsentiert von Lutz van Dijk
Online-Veranstaltung
Am Mittwoch, den 9. Juni 2021 um 19.30 Uhr, präsentiert Lutz van Dijk sein packendes Jugendbuch, das gerade für den Deutschen Jugendbuchpreis nominiert ist: »Kampala – Hamburg. Roman einer Flucht«. Mit dabei ist die Pädagogin Petra Reichel aus Hannover, die ein Konzept erarbeitet hat, wie dieses Buch im Schulunterricht eingesetzt werden kann.
Der Abend wird von der Buchhandlung Löwenherz gemeinsam mit dem Verein »Ausgesprochen« und der Jungen HOSI veranstaltet – als Beitrag zur zweiwöchigen Vienna Pride 2021.
Mittwoch, 9. Juni 2021, 19.30 Uhr
ORT: ZOOM-Meeting - bitte um Anmeldung
Eintritt frei, Online-Veranstaltung
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Dominik Barta präsentiert seinen Roman »Vom Land«
Dominik Bartas Heimatroman ist ein gefeiertes Debut, das er bei uns in der Buchhandlung vorstellt.
ABGESAGT - Donnerstag, 07. Mai 2020, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Hossam Shalabi präsentiert seinen Roman »freitags«
Junge Leute in Kairo, Schwulsein, politische Hoffnungen, medialer Einfluss und gesellschaftliche Erwartungen – das sind die Themen des jungen Autors und Malers und seines Debutromans.
ABGESAGT - Donnerstag, 26. März 2020, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Karen-Susan Fessel präsentiert ihren Roman »In die Welt«
»In die Welt«, der langerwartete neue Roman von Karen-Susan Fessel, einer der wichtigsten lesbischen Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur, zeichnet auf knapp 450 Seiten in epischer Weise die verschachtelten Lebenswege dreier ganz unterschiedlicher Charaktere nach, die sich gezwungen sehen, ihre bisherigen Lebensentwürfe noch einmal in Frage zu stellen
ABGESAGT - Donnerstag, 16. April 2020, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Buchpräsentation und Lesung mit Alexander Chee
Alexander Chee war Aktivist der US-Schwulenbewegung, gehörte zum Team des queeren Buchladens »Different Light« in San Francisco und präsentiert bei uns seinen Debütroman »Edinburgh« (2001) und die Essaysammlung »Wie man einen autobiografischen Roman schreibt« (2018).
ABGESAGT - Dienstag, 28. April 2020, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Joshua Whitehead präsentiert seinen Roman »Jonny Appleseed«
Kanada ist Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Schon im März wird das Land eine interessante Delegation von Autoren und Autorinnen zur Leipziger Buchmesse nach Deutschland schicken. Zur Delegation gehört auch Joshua Whitehead von der First Nation der Peguis-Cree aus Manitoba. Sein Roman »Jonny Appleseed« erscheint Anfang März im Berliner Albino Verlag. Im Anschluss an seinen Messeauftritt liest Whitehead auch bei uns in der Buchhandlung Löwenherz in Wien.
ABGESAGT - Montag, 16. März 2020, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
In Kooperation mit dem Verein »ausgesprochen« präsentiert Veit Georg Schmidt (Buchhandlung Löwenherz) Neues aus unserer Kinder- und Jugendbuchabteilung
Dienstag, 18. Februar 2020, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Buchpräsentation von »ZUHÖREN, Listen without Prejudice, Listen to the Earth« mit Gunny Catell
Gunny Catell präsentiert am 16. Januar 2020 bei uns in der Buchhandlung sein neues Buch »ZUHÖREN, Listen without Prejudice, Listen to the Earth« über die Erfahrungen und Einsichten als Radical Fairy während seiner Reisen und Begegnungen der letzten Jahre.
Donnerstag, 16. Januar 2020, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
2019
Hommage an Jan Stressenreuter
Jan Stressenreuters war für Löwenherz mehr als ein Autor, auf dessen Bücher sich alle freuten; Jan war ein Freund, der fast alle seine Bücher bei uns präsentiert hat. Sein letzter, postum erschienener Roman »Weil wir hier sind« beschwört eine düstere Zukunft. Doch wie in allen seinen Romanen ist auch diese Geschichte getragen von Fröhlichkeit und Zuversicht. Diesen Roman hat Jan nicht mehr gedruckt erlebt; an seinem ersten Todestag wollen wir an sein umfangreiches Werk erinnern, in dem er schwules Leben so facettenreich beschrieben hat, wie kaum ein anderer Autor.
Dienstag, 17. Dezember 2019, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Nikolaus-Lesung mit Hermes Phettberg, Manuel Bräuer & Hannes Benedetto
Pircher
So wie jedes Jahr am 6. Dezember (seit 1993) hält Hermes Phettberg auch heuer wieder seine traditionelle Nikolaus-Lesung ab. Es lesen Manuel Bräuer & Hannes Benedetto Pircher.
Freitag, 6. Dezember 2019, 21 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
»From Boyhood to Mankind« – Buchpremiere
Seit 10 Jahren ist VANGARDIST die Plattform für den progressiven Mann.
2009 als Online-Magazin gegründet, erscheint VANGARDIST seit 2016 auch 4x jährlich in gedruckter Form und wurde vielfach für sein Engagement gegen Homophobie und Ausgrenzung international ausgezeichnet.
Das Jubiläumsbuch vereint die besten Fotos aus den 77 digitalen und gedruckten Ausgaben mit den besten Stories aus 10 Jahren „progressivem Journalismus“ rund um den Mann der Zukunft.
Die Herausgeber des VANGARDIST und der Verlag Paper Affairs präsentieren den prachtvollen Sammelband.
Donnerstag, 28. November 2019, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Christopher Wurmdobler präsentiert seinen Roman »Reset«
Eine gefeierte Journalistin im Zentrum. Karmen, ein sinkender Stern, der sich der provinziellen Herkunft und ihrer Familie stellen muss. Wie in »Darling, ich bin Deine Tante Mame« eine weibliche Protagonistin – doch im Kern entdeckt jeder Schwule die Karmen in sich.
Donnerstag, 14. November, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Ulrike Heider präsentiert ihren Bericht »Der Schwule und der Spießer«
Provokation und Poesie in der Schwulenbewegung – eine packende Erzählung über die revolutionären Anfänge der schwul-lesbischen Emanzipationsbewegung.
Donnerstag, 7. November 2019, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Carolin Schairer liest aus ihrem neuen Roman »Meeresschwester«
Carolin Schairer schreibt lesbische Liebesromane und Krimis. Mittlerweile hat sie eine beachtliche Zahl von Büchern veröffentlicht – mit ihrer warmherzigen und packenden Erzählweise ist sie eine der beliebtesten Stimmen der gegenwärtigen Schilderung lesbischen Lebens, sie präsentiert fast alle ihre Bücher bei uns in der Buchhandlung und ihre Lesungen sind für ihre Fans fast schon so etwas wie Pflicht-Termine und begeistern immer wieder auch neue Leserinnen.
Donnerstag, 10. Oktober 2019, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Andreas Jungwirth liest aus seiner Erzählung »Wir haben keinen Kontakt mehr«
Der österreichische Autor Andreas Jungwirth liest am 3. Oktober 2019 aus seiner Erzählung »Wir haben keinen Kontakt mehr« bei uns in der Buchhandlung - ein fulminantes Buch über Sehnsüchte, Sex und Selbstzerstörung einer rastlosen Generation. Die Lesung wird eingeleitet und moderiert von Jorghi Poll, dem Verleger der Edition Atelier.
Donnerstag, 3. Oktober 2019, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Jasper Nicolaisen liest aus seinem amüsanten queeren Roman »Erwachsen«
Am 26. September liest Jasper Nicolaisen aus seinem im Querverlag erschienenen Roman »Erwachsen« bei uns in der Buchhandlung - einer der schrägsten Romane überhaupt, eine Regenbogen-Familiengeschichte, aberwitzig, zum Schlapplachen komisch und immer wieder ätzend sarkastisch.
Donnerstag, 26. September 2019, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Ulrich Reppenhagen präsentiert seinen historischen Roman »Der Wald hat tausend Augen«
Als die Deutschen in die Toskana kamen: Die Toskana hat eine wechselvolle Geschichte, sie ist eine in Jahrhunderten gewachsene Kulturlandschaft mit ganz eigenen sozialen wie kulturell ländlich-kleinstädtischen Strukturen, die nicht vollständig von der Moderne verdrängt wurden. Diese besondere Landschaft hat Ulrich Reppenhagen bei seinem historischen schwulen Roman inspiriert.
Ganz bewusst stellt er die Beziehung zweier schwuler Protagonisten in das Hauptgeschehen seines Romans und spiegelt diese Gegenwartsgeschichte an einer schwulen Liebe während des zweiten Weltkrieges.
Dienstag, 2. Juli 2019, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Carolin Schairer liest aus ihrem neuen Roman »Am Anfang war Neuseeland«
Carolin Schairer schreibt in loser Folge lesbische Liebesromane und Krimis. Mittlerweile hat sie eine beachtliche Zahl von Büchern veröffentlicht – mit ihrer warmherzigen und packenden Erzählweise ist sie eine der beliebtesten Stimmen der gegenwärtigen Schilderung lesbischen Lebens.
Donnerstag, 27. Juni 2019, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Peter Fuchs präsentiert seinen Polit-Krimi »Schöneberger Steinigung«
In ganz Europa sind rechtspopulistische Parteien auf dem Vormarsch und verzeichnen überraschenderweise auch Zuspruch unter LGBTI-Wähler*innen. Die »Neue Rechte« gibt sich gelegentlich sogar ein »liberales« Feigenblatt mit offen homosexuellen Parteiverantwortlichen. Der Krimi »Schöneberger Steinigung« des österreichischen Autors Peter Fuchs wirft ein Schlaglicht auf die Gemengelage aus queer und rechts. Dabei schließt er über die Kommunikationsmechaniken rassistischer Wutbürger in den sozialen Medien den Kreis vom lokalen Kiez ins World Wide Web.
Donnerstag, 13. Juni 2019, 20 Uhr
ORT: Pride Village, Veranstaltungszelt, Rathausplatz, 1010 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Ralf König präsentiert in einer szenischen Comic-Lesung »Stehaufmännchen«
»Stehaufmännchen« heißt Ralf Königs neuester Comic – was auf vielerlei anspielen mag, was sich immer wieder erhebt. Diesmal wird in bekannt sarkastischer und genauer Analyse die menschliche Evolution nachgezeichnet. Viel Ungemach wäre der Menschheit wohl erspart geblieben, wenn sie frühzeitig schwulen Gelüsten freimütig und häufiger nachgegeben hätte anstelle auf Fortpflanzung auf Teufel-komm-raus zu setzen.
Dienstag und Mittwoch, 11. und 12. Juni 2019, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt EUR 10.- (Vorverkauf im Laden)
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Karin Rick präsentiert ihren Erzählungsband »Ladies, Lust und Leidenschaft«
Eine Sprache für die weibliche Lust finden, ist ein Anspruch der Frauenbewegung, der Karin Ricks Schreiben immer schon begleitet hat. Es gibt zu wenig literarische Texte über das weibliche Begehren, die Sprache hat sich noch nicht von historischen Zuschreibungen befreit. Schon das Benennen der weiblichen Lustorgane trifft auf Widerstand, sei es, weil es zu wenig akzeptierte, wertschätzende Worte dafür gibt, sei es aus moralisch-religiös beeinflusstem Schamgefühl. Die Autorin präsentiert ihren neuesten Erzählungsband am Montag, den 3. Juni, bei uns in der Buchhandlung.
Montag, 3. Juni 2019, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Karl Iro Goldblat präsentiert seinen autobiografischen Bericht »Als ich von Otto Muehl geheilt werden wollte«
Die vom Maler und Aktionisten Otto Muehl 1970 gegründete Kommune auf dem Friedrichshof südöstlich von Wien war eines der radikalsten gesellschaftlichen und künstlerischen Experimente, die es in Österreich je gab: Freie Sexualität, Gemeinschaftseigentum, Förderung der Kreativität, gemeinsame Kindererziehung usw. Auf dem Höhepunkt der auch ökonomisch erfolgreichen Bewegung nahmen 700 Menschen daran teil – mit Ablegern in Berlin, Düsseldorf, München, Zürich, Paris und La Gomera.
Dienstag, 28. Mai 2019, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Gunther Geltinger präsentiert seinen neuen Roman »Benzin«
Gunther Geltinger nimmt schwules Leben in besonders literarischer Weise in den Blick. Nach seinem Debut-Roman »Mensch Engel« der in der schwulen Wiener Naschmarkt-Szene spielte und dem märchenhaften Kindheitsroman eines schwulen Mannes auf dem Land »Moor« erzählt Gunther Geltinger in »Benzin« von einem schwulen Paar auf einer abenteuerlichen Reise.
Donnerstag, 02. Mai 2019, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Tina Anders: »Ein Abend für Europa«
Bekannt wurde die gebürtige Triebenerin in der Schlagerszene. Bereits im Kindesalter kam Tina durch ihre Familie in Kontakt mit Musik und so war bereits früh klar, dass ihr Weg sie in diese Branche führen wird. Die Leidenschaft zur Musik zog sich auch durch die gesamte Schulausbildung, war es der Chor in der Grundschule oder mit 15 Jahren der regelmäßige Gesangsunterricht. Jetzt tritt Tina Anders mit neuem Sound auf und startet mit Deutsch-Pop völlig neu durch. »Zusammen tanzen wir im Regen« nennt sich die brandneue Single, die am 2018 erschienen ist.
Dienstag, 30. April 2019, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
iwalewabooks präsentiert mit Raí Gandra und Helio Ronyvon den Foto- und Reportageband »Bixinho«
Gemeinsam mit Raí Gandra und Helio Ronyvon aus Rio de Janeiro laden der iwalewabooks-Verlag und die Buchhandlung Löwenherz herzlich zur Vorstellung dieses Buches und zur Diskussion über Fotografie, die vielfältigen Dimensionen von »Bixinho« und über widerständige Queerness (Cuir-ness) in Brasilien in Zeiten des Bolsonarismus ein.
Wir sind gespannt auf ein Gespräch über Überlappungen mit den Kartographien queerer Erfahrung in einem Europa der erstarkenden Rechten.
Donnerstag, 18. April 2019, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Ein satirischer Abend von und mit Paul Bokowski anlässlich seines neuen Buchs »Bitte nehmen Sie meine Hand da weg!«
Der bekennende Stadtneurotiker Paul Bokowski gehört zur Speerspitze der deutschsprachigen Humorliteratur. Sein Kurzgeschichtendebüt »Hauptsache nichts mit Menschen« ist mittlerweile in sechster Auflage erschienen. Nach »Alleine ist man weniger zusammen«, erscheint 2019 sein nunmehr dritter Geschichtenband »Bitte nehmen Sie meine Hand da weg«.
Freitag, 29. März 2019, 20.00 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Martin Reichert berichtet vom Umgang mit AIDS in der Bundesrepublik Deutschland
Martin Reichert hat mit seinem Buch »Die Kapsel«, erschienen im Suhrkamp Verlag, eine aufwändig recherchierte Studie über Betroffene von Aids und Zeitzeugen in der Bundesrepublik Deutschland geschrieben - wir freuen uns auf die Buchpräsentation mit dem Autor.
Freitag, 15. März 2019, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Jan Ranft liest aus seiner Story-Sammlung »Himbeerjoghurt mit Sahne«
Von 2007 bis 2012 bloggte Jan Ranft im Studio 3-Podcast unter dem Motto »Willkommen in der Schwulenwelt!«.Daraus entstand eine Sammlung von Kurzgeschichten, die sich nun alle in seinem neuen Buch wiederfinden. Darin geht es um Romantik, Sex, um Liebe, ums Coming-Out und um Gefühle und Sehnsüchte, wie sie jeder kennt: Der 20jährige Simon schmiedet einen aberwitzigen Plan, um seinen leiblichen Vater zu finden. Erst als Matthias sich neu erschafft, hat er richtig Erfolg bei den Männern...
Montag, 18. März 2019, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Towander Flagg präsentiert ihren Western »Der Galgen fragt nicht, welcher Hals«
Die Wiener Standup-Comedian-Künstlerin Katja Langmaier ist als Towander Flagg vielen ein Begriff. Jetzt hat sie ihren ersten Roman vorgelegt, den Revulva-Western »Der Galgen fragt nicht, welcher Hals«. Packend im Genre und zugleich ein literarischer Hochgenuss ist dieser Page-Turner sicherlich das Highlight des lesbischen Bücherfrühlings.
Dienstag, 12. März 2019, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Henrike Lang liest aus ihrem amüsanten Roman »Bettenroulette«
Wir freuen uns auf eine Lesung mit Henrike Lang, die aus ihrem wunderbaren Episodenroman »Bettenroulette« über Henrike und Judith und ihre langjährige Beziehung bei uns in der Buchhandlung lesen wird.
Donnerstag, 7. März 2019, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Gesprächsrunde mit Diskussion zu #LivingALabel
Auf dem Podium diskutieren mit dem Regisseur von »Straight«, Robert G. Neumayr, Vertreterinnen und Vertreter der politischen Parteien, aus dem Kulturbetrieb und der lesbisch-schwulen Szene. Die Gesprächsleitung hat Thomas Neuwerth, der Kampagnenleiter von #LivingALabel.
Dienstag, 26. Februar 2019, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
In Kooperation mit dem Verein »ausgesprochen« präsentiert Veit Neues aus unserer Kinder- und Jugendbuchabteilung
Donnerstag, 21. Februar 2019, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Julian Mars liest aus seinem neuen Roman »Lass uns von hier verschwinden«
Julian Mars hat schon mit seinem Debut »Jetzt sind wir jung« viel Furore gemacht. Sein zweiter Roman, »Lass uns von hier verschwinden«, bestätigt, was sich bereits angedeutet hat: Mars ist ein souveräner Erzähler, der mit Neugier, Witz und Einfühlvermögen vom schwulen Leben hier und heute erzählt.
Donnerstag, 14. Februar 2019, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Carolin Schairer liest aus »Dunkle Erleuchtung«
Carolin Schairer liest aus ihrem neuen, dritten Krimi aus der Reihe mit Gesine Hofmann »Dunkle Erleuchtung«, erschienen in der Crimina-Reihe im Ulrike Helmer Verlag.
Donnerstag, 31. Januar 2019, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Lutz Leopold liest aus seiner Krimitrilogie »Jürgens Mordfälle«
Lutz Leopold präsentiert seine Krimitrilogie und berichtet vom Schreiben und seinen Erfahrungen mit dem aktuellen, mehrbändigen Krimi-Projekt.
Dienstag, 15. Januar 2019, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
2018
Nikolo-Lesung mit Hermes Phettberg
Wir laden zur traditionellen Nikolo-Lesung mit Hermes Phettberg bei uns in der Buchhandlung. Es lesen Manuel Bräuer und Rick Reuther aus Werken von Ianina Ilitcheva.
Donnerstag, 6. Dezember 2018, 20 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Markus Jäger liest aus seinem Roman »Helden für immer«
1936, Heldenplatz, Wien
Eine Odyssee durch das 20. Jahrhundert. Marseille, Stockholm, München, San Francisco, Washington D.C. und schließlich New York City. Der Kampf um Freiheit, die sich zwei Männer ihr ganzes Leben lang nicht nehmen lassen.
Dienstag, 4. Dezember 2018, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
»Carnal Remains« – Buchpremiere und Signierstunde mit dem Fotografen Sam Scott Schiavo
Der ursprünglich aus Philadelphia stammende Sam Scott Schiavo kam schon jung nach Europa, wo er seine Leidenschaft für Italien und später nach vielen Jahren als Booker in renommierten Modellagenturen seine Leidenschaft für die Fotografie entdeckte. Inspiriert vom Neorealismus und seiner früh entstandenen Faszination vom Film Noir entwickelte er seinen persönlichen Stil, der den Beginn seiner Karriere widerspiegelt: Nichts ist geplant.
Donnerstag, 29. November 2018, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Bernhard Herrman und Robert Streibel präsentieren ihren dokumentarischen Roman »Wein des Vergessens«
1938 befindet sich die Riede Sandgrube – eines der berühmtesten Weingüter der Wachau – im Besitz des jüdischen Geschäftsmanns Paul Robitschek sein Partner ist August Rieger. Robitschek und der angebliche Baron sind Geschäftsfreunde und zugleich ein glamouröses Liebespaar. Die Denunziationen erleichtern die Arisierung jenes Besitzes, der zur Grundlage der berühmten Winzergenossenschaft Krems wird – ein Begriff für Wein & Kultur weit über die nationalen Grenzen hinaus.
Dienstag, den 13. November 2018, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Brane Mozetič liest aus seinem Roman »Umarmungen des Wahnsinns«
Brane Mozetič liest am 7. November um 19.30 Uhr bei uns in der Buchhandlung aus seinem Roman »Umarmungen des Wahnsinns« in slowenischer Sprache. Deutschsprachige Passagen aus dem im Sysphus Verlag erschienenen Buch liest sein Übersetzer Andrej Leben.
Mittwoch, 7. November 2018, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Ausführliche Informationen zur Veranstaltung gibt es hier
Hans-Peter Weingand präsentiert »Der unbekannte Peter Rosegger«
Man sagt, Peter Rosegger habe so viel geschrieben, dass er von jeder politischen Richtung vereinnahmt werden könnte. Das ist wohl wahr. Völlig unbekannt ist jedoch, dass es offen schwule Gedichte gibt, einen Roman mit einem schwulen Protagonisten, queere Gestalten, die sich in den Geschichten aus Roseggers Waldheimat herumtreiben. Anlässlich des 175. Geburtstages (31. Juli 1843) eröffnet der Rosegger-Experte Hans-Peter Weingand am 6. November 2018 unglaubliche Einblicke in das Werk des »Waldbauernbuben«, die in ihrer Vielfalt staunen lassen.
Dienstag, 6. November 2018, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Die Wiener Autorin Anna Herzig präsentiert ihren Roman »Sommernachtsreigen«
Anna Herzig präsentiert ihr im Verlag Voland & Quist erschienenes Buch »Sommernachtsreigen« bei uns in der Buchhandlung, eine Novelle über die Geschichte einer Nacht an der Haltestelle am Wiener Brunnenmarkt mit langen Gesprächen, vielen verpassten Bussen und einem ausgeprägten Sinn für Situatioskomik, dicht erzählt und fesselnd erzählt.
Die Lesung musste kurzfristig entfallen
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Ausführliche Informationen zur Veranstaltung gibt es hier
Vojin Saša Vukadinović präsentiert zusammen mit Sama Maani, Yasemin Makineci und Ljiljana Radonic »Freiheit ist keine Metapher«
Die Literaturwissenschaftlerin Silvia Bovenschen hat einmal bemerkt, dass vermutlich jede Bewegung irgendwann ihre eigene Karikatur hervorbringt. Der Genderfeminismus, der Antirassismus und der Queerfeminismus sind in der Diagnose dieses Debattenbandes ebendies: Karikaturen geschlechter-, migrations- und sexualpolitischer Emanzipationsregungen. Der Sammelband nimmt diesen pessimistischen Befund zum Ausgangspunkt, um über den Verrat an der Mündigkeit nachzudenken, der sich in den letzten zehn Jahren besonders in den vorgenannten Bereichen kenntlich gemacht hat.
Mittwoch, 24. Oktober 2018, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Carolin Schairer liest aus ihrem neuen Roman »Fluss mit zwei Brücken«
Gerade aus dem Gefängnis entlassen, findet Lucia einen neuen Job und trifft ausgerechnet auf ihr früheres Opfer: Romy - mit dieser Ausganglage beginnt Carolin Schairers Roman »Fluss mit zwei Brücken«, den sie am 4. Oktober um 19.30 Uhr bei uns in Buchhandlung präsentieren wird.
Donnerstag, 4. Oktober 2018, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Ausführliche Informationen zur Veranstaltung gibt es hier
Buchpräsentation »Thanksgiving für ein Habitat – W. H. Auden in Kirchstetten« - Andreas Brunner befasst sich mit dem schwulen Auden – moderiert wird der Abend vom Herausgeber des Buches Helmut Neundlinger
QWien-Mitbegründer Andreas Brunner hat sich in seinem Beitrag mit Auden und dem schwulen Wien/Österreich der 1960er-Jahre beschäftigt. In Kirchstetten wohnte Auden mit seinem Lebensgefährten Chester Kallman, Besuche von Liebhabern wurden beiderseits empfangen.
Montag, 1. Oktober 2018, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Ausführliche Informationen zur Veranstaltung gibt es hier
Der Linzer Arzt und Autor David Fuchs präsentiert seinen Debütroman »Bevor wir verschwinden«
Wir freuen uns auf eine Lesung mit David Fuchs, der seinen im Haymon Verlag erschienenen Debütroman »Bevor wir verschwinden« über die Geschichte einer Wiederbegegnung im Angesichts des Abschieds bei uns in der Buchhandlung vorstellen wird.
Mittwoch, 19. September 2018, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Ausführliche Informationen zur Veranstaltung gibt es hier
Michael Schindhelm präsentiert seine Biographie über »Walter Spies - Ein exotisches Leben«
Walter Spies ließ alles hinter sich: Den gesellschaftlichen Status als Sohn eines Industriemagnaten, seinen Geliebten, den Filmregisseur Friedrich Murnau, Künstlerfreunde wie Oskar Kokoschka und Otto Dix. Als Walter Spies (1895–1942) in die exotische Welt von Bali eintauchte, setzte er sich intensiv mit der dortigen Kultur auseinander. Mit seinen magisch-realistischen Bildern revolutionierte er die balinesische Kunst und wird dort bis heute als genialer Meister verehrt.
Dienstag, den 11. September 2018, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Florian Mildenberger präsentiert das Buch »Flügel« von Michail Kusmin
Schwulenromane vor 1970 haben meist den gleichen Handlungsstrang: Junger Mann, gepeinigt von Selbstzweifeln, trifft Seelenverwandten, kurzes Glück, dann folgt Verrat und entweder bringt sich einer der beiden um und der andere heiratet eine Frau oder sie sterben beide. Ganz anders liegt die Sache bei Michail Kusmin. Sein Protagonist ist zwar ein unsicherer junger Mann, der aber fest entschlossen ist, die ihn umgebende Welt zu ergründen.
Donnerstag, 28. Juni 2018, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Garrard Conley präsentiert seinen Roman »Boy Erased«
Für Garrard Conley war Lesen und Schreiben immer schon der Weg in die Welt: In der Literatur entdeckte und im eigenen Schreiben entwickelte er sich. Doch genau das sollte nicht sein, denn Selbsterkenntnis und Entwicklung ermöglichen ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben – ganz im Gegensatz zur Religion, die Garrard Conleys Familie im Griff hielt. Garrard Conley spürt den komplexen Beziehungen von Familie, Glauben und Gemeinschaft nach und zeichnet dabei ein Bild von einem Amerika, mit dem wir heute mehr denn je konfrontiert sind.
Donnerstag, 07. Juni 2018, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
»Die Idee der Homosexualität musikalisieren: Zur Aktualität von Guy Hocquenghem«
Buchvorstellung mit Rüdiger Lautmann und Heinz-Jürgen Voß
Guy Hocquenghems Essay »Das homosexuelle Verlangen« kann »als erstes Beispiel für das gelten, was heute Queer Theory heißt«, schrieb Douglas Crimp im Klappentext einer US-amerikanischen Neuausgabe des Buches. Der französische Aktivist und Theoretiker, Journalist und Romancier prägte in den 1970er und -80er Jahren die Geschichte der radikalen Schwulenbewegung nicht nur seines Landes, sondern auch der alten Bundesrepublik Deutschland mit.
Montag, 28. Mai 2018, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Paul Russell präsentiert seinen Roman »Über den Wolken«
Paul Russell (Jg. 1956) ist seit 1990 eine wichtige Stimme der amerikanischen Gegenwartsliteratur; er hat bisher sieben Romane veröffentlicht, die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden. In Deutschland ist sein Werk noch zu entdecken. Im Männerschwarm Verlag erschien im Frühjahr 2017 »Das unwirkliche Leben des Sergej Nabokow«, im Herbst 2017 »Brackwasser«, und im Frühjahr 2018 »Über den Wolken«. Russell lebt im Städtchen Poughkeepsie am Hudson River nördlich von New York City und lehrt am Vassar College.
Montag, 07. Mai 2018, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Manfred Herzer präsentiert seine große Magnus-Hirschfeld-Biografie
Im Streit um Magnus Hirschfeld, die Mutter der Schwulenbewegung, gibt es heute allenfalls eine prekäre friedliche Koexistenz der feindlichen Lager. Zuerst 1974 hat Rainer von der Marwitz in der Zeitschrift Kursbuch den Standpunkt der Hirschfeldophoben formuliert: »So wie die Lombroso-Schüler Ferri und Garofalo Parteijünger des italienischen Faschismus wurden, lieferte Hirschfeld den deutschen Faschisten quasi das Material, ohne jemals daran zu denken, daß seine Theorie gegen ihn und die Homosexuellen insgesamt gewendet werden könnte. Mit seiner Theorie der angeborenen Homosexualität legitimierte er den Faschisten die radikale Ausmerzung jeglicher Variante von Homosexualität.«
Donnerstag, 5. April 2018, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Christopher Wurmdobler präsentiert seinen Roman »Solo«
Drei Schwule verschiedener Generationen in Wien, zwei Lesben die heiraten und eine Schwulenmutti, die keine mehr sein möchte. Beziehungen, Paare, Körper, Alter, Freundschaft, Liebe, Sex, fließende Übergänge und überhaupt das Leben in der queeren Bobo-Großstadtblase.
Dienstag, 27. März 2018, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Michael Bochow erinnert an schwule Begegnungsorte der besonderen Art
Was in Deutschland Klappen heißt, nennt man in Wien nobel Logen, obwohl es sich dabei nicht unbedingt um sehr heimelige Orte handelt. Nach dem Waldschlösschen und dem Schwulen Museum* in Berlin stellt der Soziologe Michael Bochow seine Betrachtungen zu diesen genuin schwulen Orten auch in Wien vor.
Mittwoch, 21. März 2018, 19.30
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Helmi Schausberger präsentiert ihren Krimi »Mord auf Irisch«
»Mord auf Irisch« begleitet eine verzweifelte Österreicherin auf ihrer Reise vom Regen in die Traufe, und eine liebenswerte Irin auf ihrem Weg zu sich und ihrer Familie. Dazwischen wird gesungen, geflirtet und gemordet. Schauplatz ist das vermutlich schönste Land dieser Erde: Irland! - Helmi Schausberger stellt ihren bei Querverlag erschienenen Kriminalroman in einer Lesung vor.
Dienstag, 20. März 2018, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Buchpremiere von Reinhard Schultzes »Schneefeuerball«
Als Leon, ein Münchner Single in den besten Jahren, bei einem Schneesturm in den Salzburger Alpen unerwartet auf Lukas trifft, müssen die Götter wohl ihre Hände im Spiel gehabt haben. - Ein Roman über die Liebe, den Reinhard Schultze bei uns vorstellen wird.
Donnerstag, 15. März 2018, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Wolfgang Förster und Peter Richter präsentieren »Die Zerstörung des Puppenhauses«
Am Donnerstag, den 8. März, präsentiert Wolfgang Förster sein autobiografisches Buch »Die Zerstörung des Puppenhauses« - darin schreibt der ehemalige HOSI-Obmann - ausgehend von zahlreichen Erinnerungen und Assoziationen während der langen Genesung nach einem Schlaganfall - die Geschichte seiner Familie, die sich über Generationen als eine Geschichte mutiger Frauen darstellt.
Aus dem Buch liest Peter Richter - ein langjähriger Freund von Wolfgang und seinem Partner Werner. Der Weinviertler war zehn Jahre als Schauspieler tätig, bevor er in die Gesundheitskommunikation gewechselt ist.
Donnerstag, 8. März 2018, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Michael Roes stellt seinen Roman »Zeithain« vor
Michael Roes hat eines der dunkelsten schwulen Polit-Dramen der frühen Neuzeit zu einem großen historischen Roman verdichtet. Im Februar liest der Autor erstmals bei uns in der Buchhandlung Löwenherz und stellt seinen Roman »Zeithain« vor.
Donnerstag, 1. Februar 2018, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Carolin Schairer liest aus ihrem neuen Buch »Küsse mit Zukunft«
Überraschende Begegnung mit einer Unbekannten - Carolin Schairer präsentiert ihren neuen Roman, erschienen im Ulrike Helmer Verlag. Von Kopenhagen über Wien bis hinein in die Südsteiermark spannt sich das Szenario dieser unterhalsamen Liebesgeschichte.
Donnerstag, 18. Januar 2018, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Der Verein »Ausgesprochen« zu Besuch bei Löwenherz - Veit präsentiert Neues vom Buchmarkt mit LGBTI-Relevanz für Kinder, Jugendliche, Pädagogen und Schulen
Seit einigen Jahren ist bei Büchern rund um die Themen Homosexualität, Inter- und Transsexualität für Kinder und Jugendliche Bewegung gekommen. Dabei spiegeln die Neuerscheinungen nicht nur die wachsende Akzeptanz und Aufgeschlossenheit innerhalb der Gesellschaft wider – es geht oft geradezu darum, ganz neue Umgangsformen zu propagieren.
Freitag, 12. Januar 2018, 20.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
2017
Nikolo-Lesung mit Hermes Phettberg
Wir laden zur traditionellen Nikolo-Lesung mit Hermes Phettberg bei uns in der Buchhandlung.
Mittwoch, 6. Dezember 2017, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Heidi König-Porstner präsentiert ihre Arbeit über die lesbische Nonne Sor Juana Inés de la Cruz aus Mexiko
Heidi König-Porstner hat in »Sor Juana Inés de la Cruz: Nichts Freieres gibt es auf Erden« nicht nur die anrührenden Gedichte der Sor Juana de la Cruz, eine berühmte Dichterin und Vordenkerin des Feminismus, übersetzt und in einer zweisprachigen Ausgabe zugänglich gemacht; ausführliche Anmerkungen und eine fundierte Einleitung runden das Buch ab und erlauben einen intensiven Blick auf eine ganz und gar außergewöhnliche Frau.
Dienstag, 05. Dezember 2017, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Jan Stressenreuter liest aus seinem neuen Krimi »Aus Hass«
Am Donnerstag, den 16. November, präsentiert Jan Stressenreuter seinen neuen Krimi »Aus Hass«. Deutschlands bezauberndster schwuler Kommissar ermittelt wieder – endlich: Zusammen mit seiner Chefin Maria Plasberg arbeitet sich Torsten Brinkhoff an einem Fall ab, der immer wieder offenbart, wie fragil auch ein emanzipiert schwules Leben in einer liberalen Großstadt ist. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend, der sicher zu einiger Diskussion führen wird.
Donnerstag, 16. November 2015, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Herausgeber Wolfram Setz präsentiert zwei Bände aus der »Bibliothek rosa Winkel« (Lukian »Erotes« und Luigi Settembrini »Die Neuplatoniker«)
Wolfram Setz, langjähriger Herausgeber der mittlerweile über 70 Bände umfassenden »Bibliothek rosa Winkel« stellt unter dem Stichwort »Inspirierende Antike« zwei neue Bände dieser Reihe vor: »Lukian: Erotes. Ein Gespräch über die Liebe« und »Luigi Settembrini - Die Neuplatoniker«.
Donnerstag, 2. November 2017, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Ralf König präsentiert seinen aktuellen Comic »Herbst in der Hose«
Am Donnerstag, den 19. Oktober 2017, wird Ralf König in einer szenischen Comic-Lesung sein neues Buch »Herbst in der Hose« in Wien vorstellen. Ralf König projiziert den Comic im Schauspielhaus und spricht die Stimmen der Comicfiguren höchstselbst. Danach folgt eine Signierstunde mit dem Comickünstler.
Donnerstag, 19. Oktober 2017, 19 Uhr
ORT: Schauspielhaus Wien, Porzellangasse 19, 1090 Wien
Eintritt: € 14.- (Tickets erhältlich ausschließlich über die Buchhandlung Löwenherz)
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Friedrich Kröhnke stellt sein Werk vor und liest aus seinem neuen Buch »Wie Dauthendey starb«
Friedrich Kröhnke zum ersten Mal überhaupt in der Buchhandlung Löwenherz präsentiert sein Werk, und zwar am Dienstag, den 3. Oktober 2017 um 19.30 Uhr. Damit stellt einer der bekanntesten deutschsprachigen schwulen Autoren von den 1980er Jahren bis jetzt seine Bücher in Wien vor, darunter zwei neu erschienene.
Dienstag, 3. Oktober 2017, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Karin Rick präsentiert ihr Buch »Venuswelle«
Karin Rick liest am Donnerstag, den 21. September 2017 um 19.30 Uhr in der Buchhandlung Löwenherz aus ihrem Erfolgsroman »Venuswelle« – ein Roman über eine herzliche Transgender Liebe – und erzählt im anschließenden Gespräch über ihr literarisches Schaffen.
Donnerstag, 21. September 2017, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Saleem Haddad liest aus »Guapa«
Schonungslos und ergreifend erzählt Saleem Haddad in seinem ersten Roman »Guapa« - der vom New Yorker als »strahlendes, herzergreifendes Debüt« begrüßt wurde und in der Übersetzung von Andreas Diesel im Albino Verlag erschienen ist - von einer unmöglichen Liebe in Zeiten radikaler Umbrüche, von einer schwulen Generation in den Zeiten des Arabischen Frühlings. Der 1983 in Kuwait-Stadt geborene und in London lebende Schriftsteller Saleem Haddad liest am 22. Juni in der CREAU (Meiereistraße, Ecke Krieaupromendade) - die Veranstaltung findet in englischer und deutscher Sprache statt.
Donnerstag, 22. Juni 2017, 17.30 Uhr
ORT:
CREAU, Meiereistraße Ecke Krieaupromenade, 1020 Wien
Die CREAU befindet sich direkt an der U2 »Stadion«, schräg gegenüber vom Einkaufszentrum »Stadion Center«.
Die Veranstaltung findet in englischer und deutscher Sprache statt
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
»Beissreflexe« - Buchpräsentation und Diskussion mit Patsy l'Amour laLove
In dem mittlerweile kontrovers diskutierten Sammelband »Beissreflexe« widmen sich 27 Autorinnen und Autoren dem Thema und aktuellen Tendenzen des queeren Aktivismus. Die Herausgeberin Patsy l'Amour laLove sowie Tjark Kunstreich und Sama Maani stellen ihre Beiträge zur Diskussion und präsentieren das Buch im Rahmen des Pride Village zwei Tage vor der diesjährigen Regenbogenparade.
Donnerstag, 15. Juni 2017, 19 Uhr
ORT: Pride Village, Rathausplatz, 1010 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Literarisches Queertett zu Gast in der Buchhandlung Löwenherz
Das Literarisches Queertett ist zu Gast in der Buchhandlung Löwenherz. Karin Ballauff, Susanne Hochreiter, Ursula Knoll und Meike Lauggas diskutieren am 1. Juni ab 19.30 Uhr folgende Road Novels: Wolfgang Herrndorf: tschick - Almut Tina Schmidt: Zeitverschiebung - Annemarie Schwarzenbach: Alle Wege sind offen - Jack Kerouac, On the Road (dt. Unterwegs).
Donnerstag, 1. Juni 2017, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Carolin Schairer liest aus »Sommer in Barock«
Carolin Schairer erzählt in ihrem neu erschienen Roman »Sommer in Barock« von der international erfolgreichen Opernsängerin Diana Kleedorf - diese wird in einer Talkshow als vermeintlich lesbisch geoutet … weil sie als Mezzosopranistin oft in Hosenrollen auf der Bühne steht. Ein Skandal! Ihr Manager ist empört und Diana versteht die Welt nicht mehr ...
Weiterlesen
Donnerstag, 18. Mai 2017, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Bruce LaBruce präsentiert und signiert sein neues Buch »Porn Diaries - How To Succeed In Hardcore Without Really Trying«
Seit seinem Debut »No Skin Off My Ass« steht Bruce LaBruce für ebenso intelligente wie subversive Filme. Sexuell explizit, schwul, politisch kontroversiell – schwer zu fassen und immer ein großer Spaß anzuschauen. Seine Gedanken, Erfahrungen und Erlebnisse schildert nun das neue Buch »Porn Diaries - How To Succeed In Hardcore Without Really Trying«, das Bruce LaBruce in der Buchhandlung Löwenherz vorstellt. Selbstverständlich gibt es Gelegenheit zu Kennenlernen, Fragen und Diskussion.
Mittwoch, 19. April 2017, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Julian Mars liest aus »Jetzt sind wir jung«
Am 13. April 2017 präsentiert der in Berlin lebende Autor Julian Mars sein im Albino Verlag erschienenes Romandebüt »Jetzt sind wir jung« bei uns in der Buchhandlung.
Donnerstag, 13. April 2017, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Hagen Ulrich präsentiert »Krieg der Vampire«, den vierten Band seiner Vampir-Serie
Hagen Ulrich, Urban Fantasy Autor aus Bonn, ist wieder für eine Lesung zu Besuch bei uns in der Buchhandlung und stellt den vierten Teil seiner, im Himmelstürmer-Verlag erschienenen Vampir-Serie vor: »Krieg der Vampire«
Donnerstag, 06. April 2017, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Heinz-Jürgen Voß präsentiert »Schwule Sichtbarkeit - schwule Identität. Kritische Perspektiven«
Heinz-Jürgen Voß präsentiert das neue Buch »Schwule Sichtbarkeit - schwule Identität. Kritische Perspektiven« das er gemeinsam mit Zülfukar Çetin verfasst hat. Im Buch, das im Psychosozial-Verlag erschienen ist und das für größere Diskussionen sorgt, da es sehr deutlich Rassismus und Antisemitismus in schwulen Kontexten reflektiert -, geht es um »Sichtbarkeit« und »Identität«.
Während »Sichtbarkeit« und »Identität« auch heute noch vielfach als bedeutsam für die politischen Kämpfe Homosexueller um Anerkennung und Respekt gelten, weisen beide Autoren darauf hin, wie auf diese Weise auch »ein Ordnungsregime entsteht, das auf Geschlechternorm, Weißsein, Bürgerlichkeit und Paarbeziehung basiert«.
Montag, 20. März 2017, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Matthew Griffin liest aus »Im Versteck«
»Wenn wir gestorben sind, wird sich niemand an uns erinnern. Niemand wird unsere Fotos anschauen, und das, was wir nicht erzählt haben, wird nicht in ihren Köpfen fortleben. Es wird sein, als wäre das alles nie geschehen.« Matthew Griffins Roman »Im Versteck« erzählt, von einer Beziehung, die keine Spuren hinterlassen hat. Wendell und Frank haben sich in den Vierzigerjahren gefunden und in ein kleines Häuschen am Stadtrand zurückgezogen, weil Gesetze und Moralvorstellungen sie ins Versteck gezwungen haben. Es gibt keinen einzigen Zeugen ihres Glücks, fast nie verlassen sie gemeinsam das Haus...
Weiterlesen
Montag, 6. Februar 2017, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Jürgen Bauer präsentiert das Buch »Weltgift« von Peter Rosegger
Roseggers »Weltgift« ist ein interessantes Beispiel für die literarische Behandlung des Themas schwule Liebe um die Jahrhundertwende. Kaum als Teil der Roseggerschen Gesamtausgabe Leipzig erschienen - verschwand das »Weltgift« gleich wieder aus allen Bibliotheksregalen. Die Geschichte, die Rosegger in diesem Roman erzählt, handelt von Hadrian Hausler, dem Sohn eines reichen Industriellen. Dieser will nicht in die Fußstapfen seines Vaters treten und schon gar nicht die Leitung der Firma übernehmen. Er nimmt Reißaus und entflieht dem verhassten Elternhaus. Sein einziger Gefährte ist der Waisenjunge Saberl. Hadrian hat längst bemerkt, ...
Weiterlesen
Donnerstag, 26. Januar 2017, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Carolin Schairer liest aus »Frischer Wind am Wolfgangsee«
Carolin Schairer erzählt in ihrem soeben erschienen Roman »Frischer Wind am Wolfgangsee« mitreißend von Tradition und Aufbruch, von verängstigten Eltern und mutigen Töchtern, die lernen, über sich hinauszuwachsen: Am Wolfgangsee betreibt Vanessa zusammen mit ihren Eltern ein Gasthaus. Aber ihre eigentliche Neigung gilt den Frauen. Als sie sich an ihrem 27. Geburtstag vor ihren engsten Freundinnen als lesbisch outet, sind diese sogleich eifrig bemüht, ihr eine Freundin zu verschaffen. Ohne Erfolg ...
Weiterlesen
Dienstag, 17. Januar 2017, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
2016
A Rainbow Carol – Ein Abend mit »Ausgesprochen: LGBTI Lehrerinnen und Lehrer«
Kinder- und Jugendliteratur unter dem Regenbogen - alles ganz selbstverständlich? Wie tückisch diese Fragestellung ist, vor allem, wenn Selbstverständlichkeit lesbisch-schwulen Lebens als Ideal aufgefasst wird, dies soll anhand eines Überblicks über Kinder- und Jugendliteratur in der Buchhandlung Löwenherz gezeigt werden.
Mittwoch, 7. Dezember 2016, 20.00 Uhr
ORT: ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Volker Surmann: Mami, warum sind hier nur Männer?
Lesung und Buchpräsentation
Verkehrte Welt im Gay-Resort auf Sardinien: Hotelier Helmer Klotz, selbst schwul, verachtet seine homosexuelle Klientel aus tiefstem Herzen. Dann gewährt er in einer Notsituation Ilka, einer frisch verlassenen Mutter mit ihren zwei Kindern, Unterkunft. Damit treffen zwei Welten aufeinander, die unterschiedlicher kaum sein können. Denn auf eine Konfrontation mit so viel Heterosexualität sind Helmers Hotelgäste nicht vorbereitet, die aufgeweckte Kleinfamilie stiftet ordentlich Unruhe und Chaos. Und doch sind es am Ende ausgerechnet die von der Liebe enttäuschte Heterofrau und ihre Kinder, die dem bärbeißigen Hotelchef vor Augen führen, dass es unter den schwulen Gästen viele liebenswerte Jungs gibt - und sein schwuler Selbsthass nichts anderes als ein Ausdruck verklemmten Lebens ist.
Donnerstag, 24. November 2016, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
»Herr Pfefferminzky« - Kinderbuchpräsentation mit C. T. Mehrhof
C.T. Mehrhof hat viele Jahre in Wien gelebt, bevor es sie in die Hansestadt Hamburg verschlug. Hier hat sie ihr Buch „Herr Pfefferminzky“ zu Papier gebracht – ein Kinderbuch, das den Anspruch stellt, mehr als nur ein Kinderbuch zu sein.
Donnerstag, den 10. November 2016, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Lutz Leopold: Fritz - ein homosexuelles Leben
Lesung
Fritz stammt aus ärmlichen Verhältnissen und arbeitet neben seinem Studium als Stricher. Einer seiner vermögenden Kunden ist Richard, der sich in Fritz verliebt. Fritz macht in der Firma von Richards Mutter Karriere, während Richard lieber kocht und sich um die Liegenschaften kümmert. Richards Mutter Karoline unternimmt alles, um das Liebespaar Fritz und Richard auseinanderzubringen. Erst als Karoline Fritzens Mutter kennenlernt, zeichnet sich eine Entspannung ab. Ein packendes Epos über Schwule, Geld, Macht und Intrigen.
Lutz Leopold präsentiert den ersten Band seiner Trilogie und berichtet vom Schreiben, eigenen Erfahrungen und Hoffnungen auf das Buch.
Dienstag, 8. November 2016, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Löwenherz-Gespräche Nr. 3: Kein Thema für den Mainstream?
Ein Diskussions-Abend mit dem Autor Yves Petry und seinem Verleger Jürgen Lagger (°luftschacht Verlag).
In den Niederlanden war es ein Spitzentitel - kein deutschsprachiger Verlag traute sich an Yves Petrys kontroversielles Romanthema. Was kickt einen Titel ins verlegerische Aus? Kontroverse Themen sind ja normalerweise Publicity-fördernd und darum sicher nicht der Grund. Ist es der schwule Plot? Wer entscheidet, was Kassengift sein könnte - und welche Verlage setzen sich dann darüber hinweg? Welche Rolle spielen eigentlich Verlage und Buchhandlungen bei der Entstehung eines Lese-Angebots? - Die Löwenherzen befragen aus der Sicht ihrer eigenen Erfahrungen Autor und Verleger über die Rolle des Buchmarkts nicht zuletzt für die Produktion schwuler Ideen.
Donnerstag, 13. Oktober 2016, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
»In Paradisum« - Buchpräsentation mit Yves Petry in der Hauptbücherei Wien
Am Mittwoch, den 12. Oktober, präsentiert Yves Pety seinen Roman »In Paradisum« einen der außergewöhnlichsten schwulen Romane der jüngeren Vergangenheit.
Mittwoch, 12. Oktober 2016, 19 Uhr
ORT: Hauptbücherei Wien, Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien,
Veranstaltungssaal im 2. Stock
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Brent Meersmann: Die Homo-Odyssee
Buchpräsentation und Lesung (Deutsch und Englisch)
Ob eine Sauna in Paris, ein Liebeshotel in Tokio oder ein Hamam in Damaskus. Der aus Südafrika stammende Journalist und Schriftsteller Brent Meersman führt uns mit seiner »Homo-Odyssee« durch 18 Länder auf sechs Kontinenten. Diese Reise zeigt viele schillernde und auch dunklere Facetten schwulen Lebens auf unserem Gay Planet. Buddhistisch, muslimisch, christlich oder jüdisch - legal oder illegal. Wie leben und lieben Schwule in anderen Teilen der Welt? Wie nehmen sie sich selbst wahr? Wie konnte die schwule Kultur dort trotz Anfeindung und Ablehnung überleben? Meersman nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise, die dazu einlädt, den Gay Planet und sich selbst aus einem neuen, multikulturellen Blickwinkel zu betrachten.
Dienstag, 11. Oktober 2016, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Der Pädagogische Eros - Gustav Wyneken und die Freie Schulgemeinde Wickersdorf
Buchpräsentation und Vortrag von Florian Mildenberger
Gustav Wyneken (1875-1964) war ein prägender Vertreter der Schulreform in Deutschland. Untrennbar mit seinem Namen ist nicht nur die Landschulheimbewegung sondern auch die Debatte um den »pädagogischen Eros« verbunden. Skandal und Gerichtsverfahren in den 1920er Jahren nahmen einen Verlauf, wie man ihn in Deutschland aus dem Streit um die Odenwaldschule aus den Jahren 2010 bis 2015 kennt. Der holländische Psychologe Thijs Maasen untersuchte bereits in den 1990er Jahren Leben, Werk und Wirkung Wynekens. Nun ist sein damals in kleiner Auflage erschienenes Buch neu herausgekommen. Über dieses Buch, Wyneken und den Begriff des »pädagogischen Eros« hält Florian Mildenberger einen Vortrag und möchten wir anschließend gerne mit Euch diskutieren
Donnerstag, 29. September 2016, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Löwenherz-Gespräche Nr. 2: Emanzipation durch Literatur?
Klappentexte - Die Geschichte schwuler Medien seit den 1970er Jahren. Ein Abend mit Joachim Bartholomae
Joachim Bartholomae, Mitinhaber des Buchladens Männerschwarm und seit 1992 Verleger des Männerschwarm Verlags, erzählt aus der Perspektive des Beteiligten von Entstehung und Entwicklung der schwulen Medienlandschaft von 1970 bis heute. Dabei geht es nicht zuletzt immer wieder um die Frage: Welche Rolle spielt eine eigenständige Literatur und Kultur für die schwule Emanzipation?
Donnerstag, 22. September 2016, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Rise Like A Faerie - Manifest für ein Umdenken - Autorenlesung
»Wir lassen uns unsere Freiheit nicht wegnehmen in Zeiten zunehmender Homophobie, Humanphobie, Populismus und Nationalismus! We are ONE tribe!«
Etwa eineinhalbstündige Lesung von ausgewählten Texten, teilweise in Englisch, samt anschließender Diskussion mit dem Autor zum Buch »Rise Like a Faerie. Freedom Love Respect. A Radical Faerie Trail. Manifest für ein Umdenken«. Das Buch ist das erste Werk außerhalb den USA, das jemals über Radical Faeries geschrieben worden ist.
Montag, 27. Juni 2016, 20 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Lutz van Dijk - »Endlich den Mut ... «
Am Mittwoch, den 22. Juni, präsentiert Lutz van Dijk seine jüngsten Arbeiten - unter anderem den Roman »Endlich den Mut ...« und erzählt von seinen Recherchen zu dem Jugendbuch-Klassiker »Verdammt starke Liebe«, seinen Eindrücken und Gefühlen, die ihn bei der Beschäftigung mit Stefan T. Kosinskis Geschichte, die dem Buch zugrunde liegt, bewegten.
Mittwoch, 22. Juni 2016, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Queer Prague - Buchpräsentation mit Jan Seidl
Der tschechische Historiker Jan Seidl, Co-Autor von »Queer Prague«, stellt den Geschichts- und Stadtführer über Prag bei uns in der Buchhandlung vor.
Sonntag, 5. Juni 2015, 12 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Mit Prosecco-Empfang
Eintritt frei - die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Raziel Reid präsentiert seinen Roman »Movie Star«
Raziel Reid liest aus seinem im Albino Verlag erschienenen Roman »Movie Star« bei uns in der Buchhandlung.
Mittwoch, 4. Mai 2016, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Lesung und Prosecco-Empfang mit Carolin Schairer änlässlich ihres neuen Romans »Die Sterne vom Himmel holen«
Carolin Schairer liest aus ihrem neusten lesbischen Liebesroman »Die Sterne vom Himmel holen« und erzählt über die Hintergründe und Entstehungsgeschichte dieses Buches, denn wieder einmal hat sich die Autorin ein ebenso gewagtes wie spannendes Thema gesetzt: Escort-Dienste und Gefühle – kann das zusammenpassen?
Donnerstag, 21. April 2016, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Identifikatorisches Lesen: Im Subtext schwul
Ein schwules Thema in einem Text zu erkennen, eine oberflächlich als heterosexuelle Geschichte parabelhaft als schwul zu interpretieren – dies ist nicht nur eine der ältesten Erzähltechniken schwuler Autoren, sondern auch eine zentrale Form schwuler Weltaneignung. Denn die Wahrnehmung eines schwulen Subtextes überwindet die heterosexuellen Vorgaben der Mehrheitsgesellschaft, indem mit dieser Wahrnehmung der Standpunkt eingenommen, diese Vorgaben überhaupt erst richtig und zwar schwul zu verstehen. Die eigene schwule Sicht überwindet damit die gesellschaftlich vorgegebene Rolle der Außenseiterperspektive, indem sie zur maßgeblichen wird.
Mittwoch, 20. April 2016, 20.00 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Teilnahmegebühr: € 25,00
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Buchpräsentation mit Hanna Hacker:
Frauen* und Freund_innen.
Lesarten »weiblicher Homosexualität«. Österreich 1870–1938
Hanna Hackers Studie »Frauen* und Freund_innen« war zum Zeitpunkt ihres Erscheinens (1987) die erste umfassende Arbeit zur Geschichte lesbischer Frauen im deutschsprachigen Raum. Nun, dreißig Jahre danach, unterzieht die Autorin den Text einem kritischen Re-Reading, reflektiert die Erinnerungspolitiken (queer-)feministischer Bewegungen und präsentiert »Frauen* und Freund_innen« neu.
Donnerstag, 7. April 2016, 19.30 Uhr
Ort: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien, Eintritt frei
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Buchpremiere: Das schwule Wien
Schwule Szene - schwule Geschichte - schwule Orte: Das schwule Wien hat viele Facetten. Andreas Brunner präsentiert Bekanntes und Unvermutetes, Historisches und Zukunftsweisendes. Sein neues Buch ist der ideale Stadtbegleiter für die schwule Eroberung Wiens.
Am Sonntag, den 20. März 2016, präsentiert Andreas Brunner bei uns in der Buchhandlung Löwenherz das Buch, zuvor laden wir zu einem Umtrunk mit Prosecco - und danach gibt es für alle, die noch Zeit und Lust haben, eine schwule Stadtführung.
Der Zeitplan:
11.30 Sektempfang
12.00 Präsentation »Das schwule Wien« mit Andreas Brunner
13.00 schwule Stadtführung
Sonntag, 20. März 2016, 11.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zum Buch gibt es hier.
Brane Mozetic liest aus seinem Gedichtband »Banalien 2«
Brane Mozetic liest aus seinem Gedichtband »Banalien 2«. Scharfzüngig und selbstironisch spielt der schwule slowenische Autor und Aktivist Brane Mozetic im zweiten Band seiner »Banalien« mit Klischees, Konventionen und Erwartungen.
Donnerstag, 25. Februar 2016, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Vortrag von Robert Beachy
Die Entstehung des schwulen und lesbischen Selbstbewusstseins im Schmelztiegel der Großstadt
Freitag, 29. Januar 2016, 20 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Veranstaltungen 2002-2015
Alle Veranstaltungen aus den Jahren 2002 bis 2015 findest Du hier.