Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Thema: Essays




Audre Lorde: ZAMI - Eine neue Schreibweise meines Namens

Audre Lorde: ZAMI - Eine neue Schreibweise meines Namens

Eine Mythobiografie. Dt. v. Karen Nölle. D 2025, 416 S., Pb, € 15.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
btb
In »ZAMI« erschafft die afroamerikanische Schriftstellerin und Poetin Audre Lorde in der Mythobiografie eine neue Form des Schreibens, in der die verschiedenen Elemente von Autobiografie, Literatur, Mythologie und Historie miteinander verknüpft sind. Daraus eröffnen sich völlig neue Zugänge zu weiblicher Identität, die frau zuvor nicht bewusst waren. »Zami« ist auf der Karibikinsel Carriacou - der Heimat von Lordes Mutter - ... Weiterlesen

Susan Sontag: Über Frauen

Susan Sontag: Über Frauen

Dt. v. Kathrin Razum. D 2024, 208 S., geb., € 23.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Hanser
2004 verstarb Susan Sontag, die feministische Visionärin, Schriftstellerin und Denkerin aus New York, an einer Leukämieerkrankung. Sie lebte bis zu ihrem Tod in einer lesbischen Beziehung mit der Fotografin Annie Leibovitz. Sontags Gedanken zu Gleichberechtigung, Schönheit, Altern, Sexualität und Macht in der Gesellschaft finden sich erstmals gesammelt in diesem schönen Buch. Berühmt wurde sie durch Titel wie »Krankheit als Metapher«, ... Weiterlesen
Jürgen empfiehlt (Herbst 2024)

Richard Schuberth: Lord Byron, der erste Anti-Byronist

Richard Schuberth: Lord Byron, der erste Anti-Byronist

D 2024, 480 S., geb., € 40.10
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Wallstein
In zwölf Essays nähert sich Richard Schuberth dem Dichter Lord Byron an und setzt dessen innere Widersprüche in Beziehung zu den Widersprüchen seiner Zeit sowie zu Problemen und Diskursen der Gegenwart. Wie niemand sonst polarisierte Lord Byron (1788-1824), »der erste Popstar der Geschichte«, schon zu Lebzeiten und entzauberte selbst den Mythos vom düsteren Helden, Libertin, Bürgerschreck und Freiheitskämpfer. In einem ... Weiterlesen

Christoph Geiser: Desaster

Christoph Geiser: Desaster

Ein Regelverstoß. CH/D 2024, 320 S., geb., € 25.70
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Secession
Der Band enthält zwölf Texte, die während einer Amerika-Reise und einem anschließenden Aufenthalt als Stadtschreiber in Dresden entstanden sind. »Passagen«, das bedeutet nicht nur, auf einem Containerschiff von Europa nach Amerika zu fahren und wieder zurück, das bedeutet zugleich auch, dass die Wörter, die Motive und Themen von einem Kontinent zum andern wandern und auf witzige Weise in der alten ... Weiterlesen

Christoph Geiser: Über Wasser

Christoph Geiser: Über Wasser

Passagen. CH/D 2024, 320 S., geb., € 25.70
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Secession
Der Band enthält zwölf Texte, die während einer Amerika-Reise und einem anschließenden Aufenthalt als Stadtschreiber in Dresden entstanden sind. »Passagen«, das bedeutet nicht nur, auf einem Containerschiff von Europa nach Amerika zu fahren und wieder zurück, das bedeutet zugleich auch, dass die Wörter, die Motive und Themen von einem Kontinent zum andern wandern und auf witzige Weise in der alten ... Weiterlesen

James Baldwin: Kein Name bleibt ihm weit und breit

James Baldwin: Kein Name bleibt ihm weit und breit

Dt. v. Miriam Mandelkow. D 2024, 256 S., geb., € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
DTV
»Wenn wir jetzt nicht nachlassen, sind wir vielleicht imstande, diesen rassistischen Albtraum zu beenden«, schrieb Baldwin 1963 in »Nach der Flut das Feuer«. Sein Ruf ging unter in den brennenden Städten Amerikas: Ausschreitungen, Attentate, der Furor von Black Power und White Backlash. »Kein Name« ist, neun Jahre später, eine Bestandsaufnahme dieser Zeit, eine schmerzliche Chronik des Verlusts: die Ermordungen von ... Weiterlesen

Susan Sontag: Über Frauen

Susan Sontag: Über Frauen

Dt. v. Kathrin Razum. D 2024, 208 S., geb., € 23.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Hanser
Was bedeutet es, eine Frau zu sein? Der neue Essayband der lesbischen Autorin Susan Sontag stellt genau diese Frage. Erstmals versammelt ein Buch ihre wichtigsten Texte zu ästhetischen, politischen und ökonomischen Aspekten des Frauseins. Sontag schreibt über Gleichheit, weibliches Altern, Schönheit, Sexualität und Macht und zeigt sich als Vordenkerin und Visionärin im Kampf um echte Gleichberechtigung. »Solange sich nicht ändert, ... Weiterlesen

James Baldwin: Ich weiß, wovon ich spreche

James Baldwin: Ich weiß, wovon ich spreche

Ein Leben in Gesprächen. CH 2024, 192 S., geb., € 26.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Kampa
Kaum ein Schriftsteller des 20. Jahrhunderts hat in den letzten Jahren eine ähnliche Renaissance erfahren wie James Baldwin. Was zum einen mit der einzigartigen Schönheit seiner Prosa zu tun hat - aber auch damit, dass die Themen, die ihn bereits vor sechzig Jahren umtrieben, noch heute drängend sind. 1924 in ärmlichen Verhältnissen in New York geboren, bekam Baldwin früh zu ... Weiterlesen

Rinaldo Hopf / Fedya Ili (Hg.): Mein schwules Auge 20 / My Gay Eye 20: Uncensored Special

Rinaldo Hopf / Fedya Ili (Hg.): Mein schwules Auge 20 / My Gay Eye 20: Uncensored Special

D 2023, 400 S. mit zahlreichen Abb., Broschur, € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
konkursbuch - Mein schwules Auge 20
Die zweisprachige Ausgabe von »My Gay Eye/Mein Schwules Auge« für 2023 hat das Thema »Uncensored / Unzensiert«. Die Jubiläumsausgabe #20 ist ein Best-of der Künstler, Fotografen und Autoren aus den vergangenen 20 Jahren mit je neuen bzw. noch unbekannten Werken. U.a. von Pierre et Gilles, Norbert Bisky, Wolfgang Tillmans und Tom of Finland, außerdem Autoren wie Michael Sollorz, Arthur Rimbaud ... Weiterlesen

Sigrun Casper: Tanzen, Macht, Queer und weitere Wortschätzchen 3.0

Sigrun Casper: Tanzen, Macht, Queer und weitere Wortschätzchen 3.0

D 2023, 150 S., Broschur, € 12.90
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
konkursbuch
Entlang der Buchstaben des Alphabets von A wie Anonym bis Z wie Zeitvertreib bissige politische Texte (u. a. zu »Macht«, »Hassismus«, »Nachdenken/Nachhaltigkeit«), hintergründige Beobachtungen aus dem aktuellen Alltagsleben (wie »Job«, »digital«, »Senioren«) und konkrete Szenen aus der Erinnerungsschatzkiste (wie »Tanzen«, »Queer«, »Entlieben«) . Sigrun Caspers kleines Buch zum Mitleben, Sich-Vergnügen, Nachdenken für zwischendurch - anregendes Lesevergnügen.

Andrea Reidt: Pariser Amouren

Andrea Reidt: Pariser Amouren

Auf den Spuren berühmter Paare. D 2023, 144 S., geb., € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ebersbach und Simon
In neun biografischen Essays porträtiert Andrea Reidt unterhaltsam und informativ die bewegenden Liebesgeschichten berühmter Künstlerinnen und Künstler: Simone de Beauvoir und Claude Lanzmann, Marlene Dietrich und Jean Gabin, Coco Chanel und Hans-Günther von Dincklage, Colette und Missy, Juliette Gréco und Miles Davis, Edith Piaf und Georges Moustaki, Hadley Richardson und Ernest Hemingway. Ganz nebenbei lassen sich mit diesem besonderen Paris-Führer ... Weiterlesen

Christoph Geiser: Meine Dienstverweigerung

Christoph Geiser: Meine Dienstverweigerung

Politische und ästhetische Schriften. Werkausgabe, Bd. 12. D/CH 2023, 300 S., geb., € 28.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Secession
Band 12 der Werkausgabe führt zwei grundsätzliche Dispositionen des schwulen Schriftstellers und Intellektuellen Christoph Geiser erstmals in einer umfassenden Auswahl zusammen: die des homo politicus, der früh als rebellischer linker Autor eine littérature engagée verficht und im Epochenjahr 1968 debütiert, sich in seiner frühen Prosa und Lyrik in der Tradition Bertolt Brechts sieht, für die kommunistische Parteizeitschrift Vorwärts als Kulturredakteur ... Weiterlesen

Kai Cheng Thom: Für die Liebe entscheiden

Kai Cheng Thom: Für die Liebe entscheiden

Notizen einer jungen Transfrau vom Ende der Welt. D 2023, 176 S., Broschur, € 16.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
edition assemblage
In einer Sammlung persönlicher Essays und Prosagedichte setzt sich die kanadische Autorin mit Fragen auseinander, die sowohl die Transgender- als auch die queerfeministische Bewegung umtreiben. Sie schreibt über Gewalt, Konsens, Täterschaft, (Wahl-)Familie, Rache und Vergebung. Wie machen wir jetzt weiter? Wie sehen unsere Wunden aus? Wie können wir sie versorgen?

Jelena Kostjutschenko: Das Land, das ich liebe

Jelena Kostjutschenko: Das Land, das ich liebe

Wie es wirklich ist, in Russland zu leben. Dt. v. Maria Rajer. D 2023, 464 S., geb., € 26.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Penguin D
Wie lebt es sich eigentlich in Russland? Wie sieht der Alltag der Menschen jenseits der Moskauer Mittelschicht aus? In ihren Reportagen zeigt Jelena Kostjutschenko die Lebensrealität der Ausgegrenzten und Ausgeschlossenen, deren Stimme in Russland unterdrückt werden soll. Die Reportagen, entstanden zwischen 2008 und 2022, zeichnen ein eindrucksvolles, vielschichtiges Bild ihres Heimatlandes, das sich zu einem zunehmend autoritären, homophoben Staat entwickelt. ... Weiterlesen

David Sedaris: Kleine Happen

David Sedaris: Kleine Happen

Tagebücher 2003 - 2020. Dt. v. Georg Deggerich. D 2023, 656 S., geb., € 26.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Blessing
In seinen zum Kult gewordenen Aufzeichnungen erkundet David Sedaris seltsame Frisuren, passiv-aggressive Konversationen in Postämtern und verunglückte Pointen des Smalltalks. Keinen schmutzigen Witz unterschlagend untermauert Sedaris seine Qualitäten als brillanter Beobachter mit einem einzigartigen Ohr für das Bizarre. Seine Tagebücher erinnern uns daran, dass wir einst George W. Bush gehasst haben und dass Donald Trump vor nicht allzu langer Zeit ... Weiterlesen

Daniel Schreiber: Die Zeit der Verluste

Daniel Schreiber: Die Zeit der Verluste

D 2023, 122 S., geb., € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Hanser
Nichts möchten wir lieber ausblenden als die Unbeständigkeit der Welt. Dennoch werden wir immer wieder damit konfrontiert. Wie gehen wir um mit dem Bewusstsein, dass etwas unwiederbringlich verloren ist? In seinem neuen Essay nimmt Daniel Schreiber eine zentrale menschliche Erfahrung in den Blick, die unsere Gegenwart maßgeblich prägt und uns wie kaum eine andere an unsere Grenzen bringt: den Verlust ... Weiterlesen

Evan Tepest: Power Bottom

Evan Tepest: Power Bottom

Essays über Sprache, Sex und Community. D 2023, 160 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
März
In sechs literarischen Essays und einem Gespräch untersucht Evan Tepest Begehren und fragt, wo die Grenze zwischen subjektiver Lust, sexueller Identität und gesellschaftlicher Norm verläuft. Von Pornhub bis zu Erika Lust, von katholischem Kink bis hin zur Frage nach queerer Scham öffnen ihre Texte ein Kaleidoskop aus intimen Betrachtungen und kritischen Auseinandersetzungen. Evan Tepest interessiert sich dabei vor allem dafür, ... Weiterlesen

Anna Rosenwasser: Rosa Buch

Anna Rosenwasser: Rosa Buch

D 2023, 180 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Rotpunkt Verlag
Für manche ist LGBTIQ ein überflüssiger Trend, andere verstehen den Ausdruck nicht. Viele Menschen wiederum sind in diesen Buchstaben zu Hause - Anna Rosenwasser ist eine von ihnen. Die bisexuelle Schweizerin mit jüdischen Wurzeln schreibt über Geschlecht und Anziehung in überraschenden Texten. Sie schreibt nicht nur für diejenigen, die längst wissen, dass sie queer sind, sondern auch für alle, denen ... Weiterlesen


Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang