Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Erschienen bei Kampa


Nigel Nicolson: Virginia Woolf

Nigel Nicolson: Virginia Woolf

Dt. v. Monika Noll. CH 2025, 192 S., geb., € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Kampa
Titel noch nicht lieferbar, erscheint im Oktober 2025 - Vorbestellung möglich
Als Sohn einer der engsten Freundinnen und Geliebten Virginia Woolfs, Vita Sackville-West, lernte Nigel Nicolson die Schriftstellerin schon als kleiner Junge kennen. Während sie, inspiriert von Nicolsons Mutter, »Orlando« verfasste, war er ihr ständiger Begleiter. Er lauschte den Diskussionen der legendären Bloomsbury Group, der von Virginia Woolf mitbegründeten Gruppe von WissenschaftlerInnen, KünstlerInnen und Intellektuellen. Als er neun Jahre alt war, ... Weiterlesen

Witold Gombrowicz: Ich hab noch mein Berlin im Koffer

Witold Gombrowicz: Ich hab noch mein Berlin im Koffer

Berliner Tagebuch. Dt. v. Olaf Kühl. CH 2025, 128 S., geb., € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Kampa
Titel noch nicht lieferbar, erscheint im November 2025 - Vorbestellung möglich
Nach 24 Jahren im argentinischen Exil kehrt Witold Gombrowicz 1963 nach Europa zurück und lebt ein Jahr in West-Berlin. Alles ist anders. Gombrowicz - »ich, der Europäer« - ist zu diesem Zeitpunkt in Westeuropa wenig bekannt und notiert, was er erlebt in diesem Berlin, in dem »die Idylle einherging mit einer gewissen Scheußlichkeit, bei der man sich fragen konnte, ob ... Weiterlesen

Witold Gombrowicz: Je klüger, desto dümmer

Witold Gombrowicz: Je klüger, desto dümmer

Aphorismen. CH 2025, 128 S., geb., € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Kampa
Titel noch nicht lieferbar, erscheint im November 2025 - Vorbestellung möglich
»Extravagant, brillant, verstörend, mutig, witzig, wunderbar - Lang lebe sein sublimer Spott«, outete sich Susan Sontag als großer Fan von Witold Gombrowicz. Für alle Fans und solche, die es werden wollen, ist dieser schmale Band, zusammengestellt aus Gombrowicz' Gesamtwerk und seinen Briefen. Ein Potpourri seiner markantesten Maximen, zündelndsten Gedanken, boshaftesten Schmähungen und krachendsten Schlachtrufen. Ein Handbuch, mit dem man gewappnet ... Weiterlesen

Virginia Woolf: Ein Zimmer mit Balkon

Virginia Woolf: Ein Zimmer mit Balkon

CH 2025, 128 S., Pb, € 12.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Kampa
Wenn sie auf Reisen gehen konnte, war Virginia Woolf glücklich, und sie reiste ausschließlich zum Vergnügen. Anfangs begleiteten sie Freunde und Geschwister, später ihr Ehemann Leonard Woolf: nach Venedig, Florenz, Palermo, Rom, Porto, Sevilla, Delphi, Athen oder Konstantinopel. Sie fuhren mit Bus, Bahn oder Schiff und schreckten auch vor dem Ritt auf einem Esel nicht zurück, obwohl sie letztlich zu ... Weiterlesen

Witold Gombrowicz: Polnische Erinnerungen / Argentinische Streifzüge

Witold Gombrowicz: Polnische Erinnerungen / Argentinische Streifzüge

Dt. v. Klaus Staemmler / Gisbert Haefs. CH 2025, 256 S., geb., € 28.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Kampa
Titel noch nicht lieferbar, erscheint im August 2025 - Vorbestellung möglich
Witold Gombrowicz, 1904 als Sohn eines polnischen Landadligen geboren, wurde 1939 auf einer Schiffsreise nach Buenos Aires vom Ausbruch des Krieges überrascht - und blieb 24 Jahre in Argentinien, das für ihn zur zweiten Heimat wurde. In den posthum veröffentlichten »Polnischen Erinnerungen« erzählt der schwule Autor von seiner Jugend auf dem Land und seiner komplizierten Beziehung zum intellektuellen Leben Warschaus. ... Weiterlesen

Virginia Woolf: Roger Fry - ein Künstlerleben

Virginia Woolf: Roger Fry - ein Künstlerleben

Dt. v. Hans-Christian Oeser. CH 2024, 484 S., Broschur, € 16.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Kampa
Virginia Woolfs letztes zu Lebzeiten veröffentlichtes Werk nun in einer deutschen Übersetzung erhältlich: Ihre 1940 erschienene Biografie des Londoner Malers und Kunstkritikers Roger Fry ist nicht nur ein herausragendes Lebensbild einer bedeutenden Schlüsselfigur der Kunstgeschichte, sondern zugleich ein aufschlussreicher Teil des literarischen Werks der Schriftstellerin Virginia Woolf. Mit »Roger Fry« führt Virginia Woolf eindrücklich einen Epochenwandel vor Augen, der die ... Weiterlesen

David Hockney / Martin Gayford: A Bigger Message

David Hockney / Martin Gayford: A Bigger Message

dt. v. Benjamin Schwarz, CH 2024, 272 S., geb., € 26.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Kampa
Titel noch nicht lieferbar, erscheint im Oktober 2025 - Vorbestellung möglich
David Hockney gilt als einer der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein bislang teuerstes Gemälde wurde für über 90 Millionen US Dollar versteigert. Der britische Kunstkritiker Martin Gayford hat den Maler über zehn Jahre lang regelmäßig im alten Familiensitz der Hockneys in Nordengland besucht, wohin der Künstler nach fast lebenslanger Abwesenheit und Reisen um die halbe Welt zurückgekehrt ist. Sie ... Weiterlesen

Witold Gombrowicz: Transatlantik

Witold Gombrowicz: Transatlantik

CH 2024, 304 S., geb., € 26.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Kampa
Als neuer Star der polnischen Literatur hat Witold Gombrowicz im Herbst 1939 die Ehre, an der Jungfernfahrt des Transatlantikliners Chobry nach Buenos Aires teilzunehmen. Einige Tage will er bleiben- es werden vierundzwanzig Jahre. Denn während seiner Überfahrt überfällt die deutsche Wehrmacht Polen. Bis hierhin stimmen Wirklichkeit und Handlung des Romans überein, in dem Gombrowicz die ersten Wochen nach seiner Ankunft ... Weiterlesen

Tove Jansson: Fair Play

Tove Jansson: Fair Play

Dt. v. Brigitta Kicherer. CH 2024, 121 S., Broschur, € 12.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Kampa
Nun als Taschenbuch: Mari ist Schriftstellerin, Jonna Grafikerin. Seit Jahrzehnten arbeiten, lachen, streitet das lesbische Paar miteinander, winters in ihren Ateliers, sommers auf einer winzigen Schäreninsel. Komische Missverständnisse, monumentale Verstimmungen, rührende Rücksichtnahmen wechseln einander ab eine beneidenswerte Form des Zusammenlebens, die man fast Glück nennen möchte. Wir erleben Mari und Jonna, wenn sie sich Fassbinder- oder Western-Filme ansehen, ihre neuesten ... Weiterlesen

Jean Kyoung Frazier: Pizza Girl

Jean Kyoung Frazier: Pizza Girl

Dt. v. Marion Hertle. CH 2024, 240 S., Broschur, € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Kampa
Die 18-jährige Jane ist schwanger und fährt in einem Vorort mit dem uralten Auto ihres verstorbenen Vaters Pizza aus. Nachts betäubt sie sich mit Werbesendungen und Bier. Die Vorfreude ihrer Mutter und ihres Freundes Billy auf das Baby lösen bei Jane nichts als Fluchtinstinkte aus. Als eines Tages eine Frau Salamipizza mit Gürkchen für ihren Sohn bestellt, gerät Janes Leben ... Weiterlesen

Patti Smith: Die Freiheit zu sein

Patti Smith: Die Freiheit zu sein

Ein Leben in Gesprächen. Dt. v. Katharina Mahler. CH 2024, 192 S., geb., € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Kampa
Titel noch nicht lieferbar, erscheint zu einem unbestimmten Zeitpunkt - Vorbestellung möglich
Schon ihr erstes Album »Horses« war eine Provokation, unvergesslich die Zeilen: »Jesus died for somebody's sins, but not mine.« Der Punk hatte endlich eine intellektuelle Stimme. Auch außerhalb des Studios hat Patti Smith in den vergangenen fünf Jahrzehnten immer wieder für Aufsehen gesorgt. 1946 in Chicago geboren, zog sie mit zwanzig nach New York, um Lyrikerin zu werden. Zur Musik ... Weiterlesen

Virginia Woolf: Vom Verachtetwerden oder Drei Guineen

Virginia Woolf: Vom Verachtetwerden oder Drei Guineen

Dt. v. Antje R. Strubel. CH 2024, 253 S., Pb, € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Kampa
Immer wieder hat sich Virginia Woolf mit der Frauenfrage befasst. Am berühmtesten ist wohl ihr hellsichtiger Essay »Ein Zimmer für sich allein«. In »Vom Verachtetwerden« ist Woolfs Ton weniger ironisch, ihre Haltung unnachgiebiger. Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs fragt sie sich, wie Frauen einen Krieg verhindern sollen, wenn sie ausgeschlossen sind von Aufgaben in Öffentlichkeit und Politik, und übt ... Weiterlesen

James Baldwin: Ich weiß, wovon ich spreche

James Baldwin: Ich weiß, wovon ich spreche

Ein Leben in Gesprächen. CH 2024, 192 S., geb., € 26.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Kampa
Kaum ein Schriftsteller des 20. Jahrhunderts hat in den letzten Jahren eine ähnliche Renaissance erfahren wie James Baldwin. Was zum einen mit der einzigartigen Schönheit seiner Prosa zu tun hat - aber auch damit, dass die Themen, die ihn bereits vor sechzig Jahren umtrieben, noch heute drängend sind. 1924 in ärmlichen Verhältnissen in New York geboren, bekam Baldwin früh zu ... Weiterlesen

Olga Tokarczuk: Empusion

Olga Tokarczuk: Empusion

Dt. v. L. Palmes u. L. Quinkenstein. D 2024, 378 S., Pb, € 16.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Kampa
September 1913, Görbersdorf in Niederschlesien. Inmitten von Bergen steht seit einem halben Jahrhundert das erste Sanatorium für Lungenkrankheiten. Mieczyslaw Wojnicz, Ingenieurstudent aus Lemberg, hofft, dass eine neuartige Behandlung und die kristallklare Luft des Kurorts seine Krankheit aufhalten, wenn nicht gar heilen werden. Die Diagnose allerdings gibt nur wenig Anlass zur Hoffnung: Schwindsucht. Mieczyslaw steigt in einem Gästehaus für Männer ab. ... Weiterlesen
Podcast (10 Minuten) zu diesem Titel anhören

Andy Warhol: Amerika

Andy Warhol: Amerika

Dt. v. Nora Petroli. D 2023, 224 S., Broschur, € 32.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Kampa
Überall, wo er hinging, hatte Andy Warhol eine Kamera dabei. Dieser Band enthält eine Auswahl aus zehn Jahren: außergewöhnliche Aufnahmen, die die ambivalente Schönheit und die unauflösbaren Widersprüche Amerikas zeigen. Warhol fotografierte Wrestler und Politiker, die Schönen und Reichen ebenso wie Obdachlose. Viele bekannte Persönlichkeiten finden sich auf diesen Seiten: Truman Capote mit den frischen Narben nach einem Facelifting, Madonna, ... Weiterlesen

Witold Gombrowicz: Theaterstücke

Witold Gombrowicz: Theaterstücke

Dt. v. Olaf Kühl. CH 2023, 400 S., geb., € 39.10
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Kampa
Titel noch nicht lieferbar, erscheint im September 2025 - Vorbestellung möglich
Witold Gombrowicz ist bekannt als aggressiv-persönlicher Tagebuchschreiber. Sein Rang als Romancier von Weltformat ist unbestritten, seine philosophisch-satirischen Romane wie »Ferdydurke« oder »Pornographie« gehören zum ewigen Kanon der Moderne. Die dritte wichtige Facette dieses Autors sind seine Bühnenwerke, in denen sich Tradition und Avantgardismus, Familiendrama und Königsdrama parodistisch verbinden und die eines seiner Leitthemen problematisieren: die Form. Gombrowicz' Paradestücke wie ... Weiterlesen

Witold Gombrowicz: Bacacay

Witold Gombrowicz: Bacacay

Erzählungen. Dt. v. Olaf Kühl. CH 2023, 240 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Kampa
»Je klüger, desto dümmer«, war ein Schlachtruf von Witold Gombrowicz, der sich immer einen Spaß daraus gemacht hat, in seinem Werk die vermeintliche Grenze zwischen oben und unten, Gedankensphären und Gosse brachial zu durchbrechen. Am besten zeigt sich das in seinen Erzählungen, von denen einige als schwarz-humorige Schocker oder spannende Kurzkrimis à la Roald Dahl durchgehen, wenn etwa mit einem ... Weiterlesen

Witold Gombrowicz: Eine Art Testament

Witold Gombrowicz: Eine Art Testament

Gespräche mit Dominique de Roux. CH 2023, 240 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Kampa
Die Gespräche, die Witold Gombrowicz im Jahr 1968, ein Jahr vor seinem Tod, mit dem französischen Schriftsteller Dominique de Roux führte, wurden als »Eine Art Testament« berühmt. Auf der Höhe seines späten Ruhmes gibt Gombrowicz Auskunft über seinen Weg als Schriftsteller, der ihn aus der snobistischen Welt polnischer Landadliger und Warschauer Caféhäuser in elende Hotels von Buenos Aires und bittere ... Weiterlesen

Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang