Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Schwule Geschichte und politische Bewegung

  
Jaime Harker: Middlebrow Queer

Jaime Harker: Middlebrow Queer

Christopher Isherwood in America. USA 2013, 203 pp, brochure, € 29.99
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
University of Minnesota Press
How could one write about gay life for the mainstream public in Cold War America? Many midcentury gay American writers, hampered by external and internal censors, never managed to do it. But Christopher Isherwood did, and what makes his accomplishment more remarkable is that while he was negotiating his identity as a gay writer, he was reinventing himself as an ... Weiterlesen

Fachverband Homosexualität und Geschichte (Hg.): Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 14

Fachverband Homosexualität und Geschichte (Hg.): Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 14

14. Jahrgang / 2013. D 2013, 199 S., Broschur, € 19.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Invertito 14
Das 14. Jahrgangsheft bietet in Schwerpunktbeiträgen mit »Transgressionen« einen Streifzug durch Leben und Werk von Emma Trosse, Karin Lindeqvist analysiert das Bild der Weimarer Republik in Agnete Holks Roman »Et Vildskud«. Jan-André Jodjohn geht den Ideen und Motiven einer Zusammenarbeit zwischen Männerbund und Frauenbewegung nach, Christian Alexander Wäldner präsentiert seine Forschungsergebnisse zu homosexuellen Opfern des Nationalsozialismus am Beispiel des ... Weiterlesen

Marita Keilson-Lauritz: Kentaurenliebe

Marita Keilson-Lauritz: Kentaurenliebe

Seitenwege der Männerliebe im 20. Jahrhundert. D 2013, 184 S., Broschur, € 19.53
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm
Schriftsteller und Philosophen wie Stefan George, Benedict Friedlaender oder Wolfgang Frommel sahen ihre abweichenden Vorstellungen von Liebe und Sexualität als Teil eines Widerstands gegen die Verbürgerlichung und Verflachung der Kultur. Damit unterschieden sie sich von den Theorien des Urnings oder der sexuellen Zwischenstufen und vom psychologischen Begriff der »Homosexualität«, wie er von der Schwulenbewegung gebraucht wurde. Bei der Erforschung dieser ... Weiterlesen

Edmund de Waal: Der Hase mit den Bernsteinaugen

Edmund de Waal: Der Hase mit den Bernsteinaugen

Das verborgene Erbe der Familie Ephrussi. Dt. v. Brigitte Hilzensauer. D 2013, 351 S. mit Abb., Pb, € 12.30
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
DTV
Edmund de Waal ist eigentlich Töpfer, wegen eines Sprach-Stipendiums ist er für zwei Jahre in Tokyo und lernt dort Iggie, den Bruder seiner Großmutter kennen, der dort mit seinem Lebensgefährten Jiro lebt. So lebt ein Familienkontakt einer durch die Nazi-Verfolgung in die ganze Welt versprengten jüdischen Familie aus Wien wieder auf. Als Iggie stirbt, bestimmt Jiro, dass Edmund Iggies Sammlung ... Weiterlesen

Paul Schulz und Christian Lütjens: Positive Pictures

Paul Schulz und Christian Lütjens: Positive Pictures

A Gay History. D 2013, 224 S. mit zahlreichen S/W- u. farb. Abb., engl./dt. Text, geb., € 40.99
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Bruno Gmünder
Aids ist eine Krankheit, ein Schock, ein Tabu - doch dieses Buch gibt Aids nun viele Gesichter und zeigt eine - unsere - Kultur, die sich um den Umgang mit der Krankheit gebildet hat. Im Lauf der Jahrzehnte wurden Entwicklungen deutlich: wie ging Gay Porn mit Aids um? Wie setzten sich Künstler und Filmemacher mit der Krankheit auseinander? Wie stellten ... Weiterlesen
Ausführliche Besprechung des Bandes lesen ...
Bilder aus diesem Fotoband ansehen

Philipp Tingler: Wie frei sind wir noch?

Philipp Tingler: Wie frei sind wir noch?

Eine Streitschrift über den Liberalismus. CH 2013, 80 S., Broschur, € 8.12
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Kein und Aber
Philipp Tingler ist Schweizer (aus Neigung) und Berliner (von Geburt). Der Schriftsteller und Essayist stellt in seinem neuen Buch Gedanken über die Freiheit an: was ist Freiheit überhaupt? Inwieweit ist sie heute bedroht durch dogmatische Ideologien, einen neuen autoritären Regierungsstil und durch die Albernheiten des Internets? Tingler plädiert für eine Rückbesinnung auf klassische Tugenden des Liberalismus, gegen den Fundamentalismus und ... Weiterlesen

Dagmar Herzog: Paradoxien der sexuellen Liberalisierung

Dagmar Herzog: Paradoxien der sexuellen Liberalisierung

Hirschfeld-Lectures. Bd.1. D 2013, 48 S., Broschur, € 10.20
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Wallstein - Hirschfeld-Lectures 1
Was können, was müssen wir heute aus dem komplexen Vermächtnis des Sexualrechtsaktivisten Magnus Hirschfeld und Johanna Elberskirchen lernen? Was haben die Nationalsozialisten sich von jüdischen, linken und feministischen Sexualreformern der Weimarer Zeit abgeschaut, was haben sie davon abgewehrt und was haben sie aggressiv verschmäht? Welche Entwicklung durchlief das Phänomen der Homophobie während des »Dritten Reiches«? Was wurde davon an die ... Weiterlesen

Josef Winkler und Gerhard Maurer: Wenn wir den Himmel sehen wollen, müssen wir donnern helfen / Saualm reflux

Josef Winkler und Gerhard Maurer: Wenn wir den Himmel sehen wollen, müssen wir donnern helfen / Saualm reflux

Die Salzburger Rede. Ö 2013, 60 S., Broschur, € 7.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Wieser
Josef Winkler ärgert sich ganz gewaltig über das, was das freiheitliche System um den Landeshauptmann Haider in Kärnten angerichtet hat - einen »Saustall« könnte man es verniedlichend nennen. Und inzwischen ist Winkler der Kragen geplatzt. Sein neues Werk ist anders als früher explizit politisch und versucht Gegenwart und Vergangenheit des Landes Kärnten mit künstlerischen Mitteln zu bewältigen. In seiner Salzburger ... Weiterlesen

William Benemann: Men in Eden: William Drummond Stewart and Same-Sex Desire in the Rocky Mountain Fur Trade

William Benemann: Men in Eden: William Drummond Stewart and Same-Sex Desire in the Rocky Mountain Fur Trade

USA 2012, 344 pp., brochure, € 34.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
University of Nebraska Press
The American West of the 19th century was a world of freedom and adventure for men who admired and desired other men. Among these sojourners was William Drummond Stewart, a flamboyant Scottish nobleman who found in American culture of the 1830s and 1840s a cultural milieu of openness in which men could pursue same-sex relationships. This book traces Stewart's travels ... Weiterlesen

Paula-Irene Villa: Judith Butler

Paula-Irene Villa: Judith Butler

D 2012 (2. Aufl.), 179 S., Broschur, € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Campus
Das Werk von Judith Butler übt seit zwei Jahrzehnten nachhaltigen Einfluss auf viele Debatten in den Sozial-, Kultur- und Geisteswissenschaften aus. Auch in den Feuilletons sowie in politischen Auseinandersetzungen ist sie immer wieder präsent. 1991 erschien ihr vieldiskutiertes Buch »Das Unbehagen der Geschlechter« mit der provokanten These, dass die Geschlechterdifferenz nicht biologisch, sondern performativ zu verstehen sei. Heute gilt Butler ... Weiterlesen

Robert Aldrich: Gay Life Stories

Robert Aldrich: Gay Life Stories

UK 2023, 336 pp., pb., € 19.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Thames and Hudson
A fascinating portrait of gay men and women throughout time and across the globe whose lives have influenced society at large, as well as what we recognize as today's varied gay culture, this book gives a voice to more than 80 people from every major continent and from all walks of life. It includes poets and philosophers, rulers and spies, ... Weiterlesen

Alan Downs: The Velvet Rage

Alan Downs: The Velvet Rage

USA 2012, 252 pp., brochure, € 24.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Today's gay man enjoys unprecedented, hard-won social acceptance. Despite this victory, however, serious problems still exist. Substance abuse, depression, suicide, and sex addiction among gay men are at an all-time high, causing many to ask, »Are we really better off?« Drawing on contemporary research, psychologist Alan Downs's own struggle with shame and anger, and stories from his patients, »The Velvet ... Weiterlesen

Björn Klein: »First, unshackle ourselves from fear, for it alone is our omnipresent enemy«

Björn Klein: »First, unshackle ourselves from fear, for it alone is our omnipresent enemy«

Homosexualität in den USA 1948-1963. D 2012, 112 S., Broschur, € 20.46
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
LIT Verlag
Die 1950er Jahre sind in den USA das Zeitalter der Angst. Die Angst vor kommunistischer Unterwanderung wird augenscheinlich nur noch übertroffen von der Angst vor Homosexuellen. Aber was macht diese Angst eigentlich aus? Ist Angst eine Emotion, ein Affekt oder eine Technologie des Selbst? Mit diesen Fragen analysiert die vorliegende Arbeit zum ersten Mal homophile Gruppen wie die »Mattachine Society« ... Weiterlesen

Stuart Timmons: The Trouble with Harry Hay

Stuart Timmons: The Trouble with Harry Hay

Founder of the Modern Gay Movement. USA 2012, 369 pp. illustrated, brochure, € 27.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
White Crane
In a galvanizing sweep through the 20th century, the author chronicles the story of a man who founded the modern gay movement. After decades of searching and struggle, Harry Hay created the Mattachine Society in 1950, the nation's first gay political group. Today, LGBT activism is taken for granted. But over half a century ago, it required a visionary and ... Weiterlesen

Michael J. Klarman: From the Closet to the Altar

Michael J. Klarman: From the Closet to the Altar

Courts, Backlash, and the Struggle for Same-Sex Marriage. USA 2012, 276 pp., hardbound, € 36.99
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Oxford University Press
Same-sex marriage has become one of the most volatile issues in American politics. But if most young people support gay marriage, and if there are clear indicators that a substantial majority of the population will soon favor it, why has the outcry against it been so strong? There author offers an account of modern litigation over same-sex marriage. After looking ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang