Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Queer Theories und Gender Studies

  
Barbara Sichtermann: Was Frauen Sex bedeutet

Barbara Sichtermann: Was Frauen Sex bedeutet

D 2012, 183 S., Broschur, € 18.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Brandes und Apsel
Die weibliche Sexualität enthält eine gar nicht so kleine, geheime Sphäre, in der die konventionelle Moral nicht gilt. Diese weibliche »Geheimwelt« hält einige Überraschungen bereit. Die Gespräche, die Autorin Sichtermann im Rahmen ihrer Befragung mit vielen - überwiegend, aber nicht nur heterosexuellen - Frauen führte, haben zum Teil Unerwartetes zutage befördert. Die Zeiten, in denen sich Frauen veralteten Moralvorstellungen oder ... Weiterlesen

Rudolf Dekker und Lotte van de Pol: Frauen in Männerkleidern

Rudolf Dekker und Lotte van de Pol: Frauen in Männerkleidern

Mit einem Vorwort von Peter Burke. Dt. v. M.-T. Leuker. D 2012, 235 S. mit S/W-Abb., Broschur, € 24.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Wagenbach
»Frauen in Männerkleidern« gehört als Pionierarbeit auf ihrem Gebiet inzwischen zum Kanon der Gender Studies. In ihr konnten die beiden AutorInnen nachweisen, dass die Zuschreibung eines Geschlechts oft einzig und allein auf Äußerlichkeiten wie Kleidung und Gestik zurückzuführen ist. Anhand exemplarischer Biografien weiblicher Transvestiten in der frühen Neuzeit konnten die beiden verdeutlichen, wie unhaltbar eigentlich die landläufige Annahme von je ... Weiterlesen

Renate Lorenz: Queer Art

Renate Lorenz: Queer Art

A Freak Theory. D 2012, 180 S., brochure, € 20.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
transcript - Queer Studies
This is a queer theory of visual art - based on extensive readings of art works. »Queer Art« traces the question of how strategies of denormalization initiated by visual arts can be continued through writing. Art theoretical debates are combined with queer theory, postcolonial theory, and (dis)ability studies, proposing the three terms »radical drag«, »transtemporal drag«, and »abstract drag«. The ... Weiterlesen

Regine Bendl und Edeltraud Hanappi-Egger u.a.: Diversität und Diversitätsmanagement

Regine Bendl und Edeltraud Hanappi-Egger u.a.: Diversität und Diversitätsmanagement

Ö/D 2012, 366 S., Broschur, € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
UTB
Die Entwicklung hin zu einer stärkeren Auseinandersetzung mit Diversität und Diversitätsmanagement in der betriebswirtschaftlichen Forschung und Ausbildung ist auf mehrere gesellschaftspolitische Impulse zurückzuführen: auf demographische Veränderungen, auf die Antidiskriminierungspolitiken in den EU-Staaten und auf Änderungen in den gesetzlichen Bestimmungen. Für EntscheidungsträgerInnen bedeutet das, dass sie sich stärker als bisher mit Phänomenen auseinandersetzen müssen, die mit Diversitätsproblemen zusammenhängen. Es bedeutet auch, ... Weiterlesen

Surur Abdul-Hussain: Genderkompetenz in Supervision und Coaching

Surur Abdul-Hussain: Genderkompetenz in Supervision und Coaching

D 2012, 342 S., Broschur, € 41.07
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Dieses Buch geht der Frage nach, welchen Stellenwert Gender in Supervision und Coaching besitzt. Was bedeutet »Genderkompetenz« in berufsbezogenen Beratungssettings? Wie kann »Genderintegrität« gewährleistet werden? Die Wiener Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin entwickelt hier ein integratives Verständnis von »Genderkompetenz« in Supervision und Coaching , indem sie differenziert und mehrperspektivisch theoretische Grundlagen, Forschungsergebnisse und Beispiele aus der Praxis miteinander vernetzt. Dadurch räumt sie ... Weiterlesen

Sushila Mesquita: Ban Marriage!

Sushila Mesquita: Ban Marriage!

Ambivalenzen der Normalisierung aus queer-feministischer Perspektive. Ö 2012, 302 S., Broschur, € 17.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Zaglossus
Die Sichtweise auf Schwule und Lesben in der Gesellschaft normalisiert sich zusehends. Doch dieser Trend ist aus queer-feministischer Perspektive nicht nur positiv zu bewerten. Zwar eröffnen sich neue Möglichkeiten. Und es werden auch neue Rechte eingerichtet. Doch damit sind auch neue Anforderungen hinsichtlich erwarteter Anpassungen und neue Abgrenzungen verbunden. Am Beispiel der rechtlichen Anerkennung gleichgeschlechtlicher Paarbeziehungen wird in diesem Buch ... Weiterlesen

Kat Banyard: The Equality Illusion

Kat Banyard: The Equality Illusion

The Truth about Women and Men Today. UK 2011, 291 pp., brochure, € 16.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Faber and Faber
Women (in the Western world) have apparently never had it so good. In today's supposedly post-feminist world, cosmetic surgery is seen as empowering, lap dancing as a sexually liberating career, and the lack of women in the boardroom a result of women's free choices. But the author isn't buying it. Only 22 per cent of British MPs are women. 100,000 ... Weiterlesen

Judith Butler: Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschlichen

Judith Butler: Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschlichen

Dt. v. K. Wördemann u. M. Stempfhuber. D 2011, 414 S., Pb, € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Judith Butler stellt neue Ideen zum Verhältnis von Gender und Sexualität vor. Sie findet für ihre Thesen Bestätigung in neuen Formen von Verwandschaftsverhältnissen, in der Psychoanalyse, im Inzesttabu, in Transgenderidentitäten, in der Intersexualität, in Formen gesellschaftlicher Gewalt und im sozialen Wandel. Gleichermaßen stützt sich Butler dabei auf Erkenntnisse der feministischen Theorie und der Queer Theory. Sie analysiert die Funktion von ... Weiterlesen

Helene von Oldenburg, Claudia Reiche: Gründe gab es genug / causalities

Helene von Oldenburg, Claudia Reiche: Gründe gab es genug / causalities

D 2011, 96 S., Broschur, € 12.34
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
thealit - queer lab
Ist queer ein Gefühl, ein Bekenntnis, eine Tarnung? Jedenfalls ist queer eine Frage - nach Identität und der Unmöglichkeit von Identität, zum Beispiel in einer Erzählung mit Bildern, die zwei ungewisse Versionen von Wahrnehmungen in einer Suche miteinander verschränkt, die vielleicht einsam und glücklich genannt werden kann, wenn sie so gelesen wird. Das wäre ziemlich queer und wüsste von einer ... Weiterlesen

Jack Halberstam: The Queer Art of Failure

Jack Halberstam: The Queer Art of Failure

USA/UK 2011, 212 pp. illustrated, brochure, € 49.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
It's about finding alternatives - to conventional understandings of success in a heteronormative, capitalist society, to academic disciplines that confirm what is already known according to approved methods of knowing, and to cultural criticism that claims to break new ground but cleaves to conventional archives. The author proposes »low theory« as a mode of thinking and writing that operates at ... Weiterlesen

Michel Foucault: Der Mut zur Wahrheit

Michel Foucault: Der Mut zur Wahrheit

Vorlesung am Collège de France 1983/84. Dt. .v. Jürgen Schröder. D 2011, 479 S., Pb, € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Seine letzten Vorlesungen am Collège de France widmete Michel Foucault 1983/84 der freimütigen, öffentlichen, aufbegehrenden Rede. Damit bewegte er sich auf das Hauptthema seines Spätwerks zu - dem Wirkungszusammenhang zwischen aufrichtigem Sprechen und der Politik. Er greift dabei auf das Fundament der westlichen Welt zurück und stellt dabei mit Sokrates den Kynikern - quasi den Underdogs - einen Gründungsvater der ... Weiterlesen

Michel Foucault: Die Regierung des Selbst und der anderen

Michel Foucault: Die Regierung des Selbst und der anderen

Vorlesung am Collège de France 1982/83. Dt. v. Jürgen Schröder. D 2011, 506 S., Pb, € 19.53
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Die letzten Vorlesungen Michel Foucaults am Collège de France waren dem Mut zur Wahrheit gewidmet. Diese äußere sich lt. Foucault in der freimütigen, öffentlichen, eventuell sogar aufbegehrenden Rede. Hier greift Sprechen in die Politik ein. Am Beispiel der griechischen Antike kann Foucault zeigen, wie sich der Verfall der griechischen Stadtstaaten im Übergang des öffentlichen Sprechens hin zu einer persönlichen Anrede ... Weiterlesen

Michael Groneberg and Christian Funke (eds.): Combatting Homophobia

Michael Groneberg and Christian Funke (eds.): Combatting Homophobia

Experiences and Analyses Pertinent to Education. D 2011, 264 pp., brochure, € 25.60
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
LIT Verlag
Discrimination based on sexual orientation and gender identity concerns everybody, but it is foremost lesbian and gay persons who have to deal with it, especially when confronting the discovery of their homosexuality as a child or adolescent. In this book, practitioners working with youth and researchers from social, political and educational sciences, theology and philosophy raise awareness of the spectrum ... Weiterlesen

Sabine Hess: Intersektionalität revisited

Sabine Hess: Intersektionalität revisited

Empirische, theoretische und methodische Erkundungen. D 2011, 277 S., Broschur, € 30.63
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
»Intersektionalität« (Intersectionality) steht für eine wissenschaftliche Perspektive, die Geschlechterforschung und feministische Anliegen wieder stärker in den Vordergrund rückt. Einschlägige Lehrbücher regen die Diskussion an und fordern zur Verfeinerung von analytischen Kategorien auf. In diesem Band aus der Reihe »Kultur und soziale Praxis« wird die Genealogie von Intersectionality kritisch hinterfragt. Zugleich geht es um eine kritisch fundierte Weiterentwicklung einer differenzierten Machtanalyse: ... Weiterlesen

Martin Schneider, Marc Diehl (Hg.): Gender, Queer und Fetisch

Martin Schneider, Marc Diehl (Hg.): Gender, Queer und Fetisch

Konstruktion von Identität und Begehren. D 2011, 203 S. mit S/W-Abb., Broschur, € 16.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm
Auf der Suche nach den »eigenen« Formen der Lust bewegt sich das Individuum in einem gesellschaftlich geprägten Rahmen von Geschlecht und Begehren, einem Gefüge von Normen und von Grenzen der Toleranz, von dem das soziale Leben ebenso wie die kulturelle und künstlerische Praxis geprägt werden. Die Beiträge der hier zusammengefassten Vortragsreihe beschäftigen sich mit der Schnittstelle zwischen der Individualität und ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang