Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Sachbücher zum Feminismus

  
Leila Slimani: Sex und Lügen

Leila Slimani: Sex und Lügen

Dt. v. Amelie Thoma. D 2018, 200 S., Pb, € 12.34
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
btb
Zerrissenheit, Hoffnung und mutige Auflehnung. Eine beeindruckende Sammlung zutiefst persönlicher Geschichten. Alleine auf die Straße gehen? Liebe, Sex, Gefühle? Von klein auf werden Mädchen in islamischen Ländern dazu erzogen, »keine Schande« über ihre Familien zu bringen. Ehebruch, Prostitution, Homosexualität werden in Marokko bis heute mit Gefängnis bestraft. Leïla Slimani schenkt ihr Ohr den Frauen ihres Heimatlandes und versammelt hier ebenso ... Weiterlesen

Koschka Linkerhand (Hg.): Feministisch streiten

Koschka Linkerhand (Hg.): Feministisch streiten

Texte zur Vernunft und Leidenschaft unter Frauen. D 2018, 260 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag - Kreischreihe 4
»Feministisch streiten« versammelt Thesen und Utopien eines Feminismus, der sich zwischen Vernunft und Leidenschaft bewegt: Das bedeutet einerseits eine vernünftige Gesellschaftskritik im Sinne der Aufklärung, andererseits leidenschaftliche Identitätspolitik. Ein materialistischer, politisch handlungsfähiger Feminismus darf nicht einen der beiden Pole aus den Augen verlieren, sondern muss sich, im Bewusstsein der Widersprüche, zwischen ihnen bewegen. Er muss dazu ermutigen, für die eigenen ... Weiterlesen
Titel ist derzeit nicht lieferbar - Termin der Neuauflage unbestimmt

Charlotte Busch, Britta Dobben u.a. (Hg.): Der Riss durchs Geschlecht

Charlotte Busch, Britta Dobben u.a. (Hg.): Der Riss durchs Geschlecht

Feministische Beiträge zur Psychoanalyse. D 2018, 240 S., Broschur, € 30.74
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Psychosozial-Verlag
Die Beziehung feministischer und psychoanalytischer Theorie hat eine wechselvolle Geschichte. Wurde die Psychoanalyse seit den 1920er Jahren zunächst affirmativ als wichtiger Mitstreiter in der Liberalisierung weiblicher Sexualität aufgenommen, geriet sie im Zuge der späteren Frauenbewegung zunehmend in die Kritik, »phallozentristisch« zu sein und weibliche Sexualität zu pathologisieren. Zeitgenössische feministische Auseinandersetzungen betonen erneut das emanzipatorische Potenzial der Psychoanalyse, indem sie Freud ... Weiterlesen

Katharina Karcher: Sisters in Arms

Katharina Karcher: Sisters in Arms

Militanter Feminismus in Westdeutschland seit 1968. D 2018, 240 S., Broschur, € 20.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Assoziation A
Gegen Ende der 1960er Jahre entwickelte sich aus der allgemeinen Protestbewegung in Westdeutschland eine Neue Frauenbewegung. Diese stellte kapitalistische wie patriarchale Verhältnisse grundsätzlich infrage. Zahlreiche Gruppierungen bedienten sich dabei durchaus konfrontativer Methoden der Auseinandersetzung. In der Literatur zur Frauenbewegung kommen diese militanten Strömungen des Feminismus bislang kaum vor. Diese Studie schließt die Forschungslücke. Die Autorin konzentriert sich auf drei Themenfelder: ... Weiterlesen
Titel ist derzeit nicht lieferbar - Nachdruck in Planung

Margarete Stokowski: Untenrum frei

Margarete Stokowski: Untenrum frei

D 2018, 248 S., Pb, € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Rowohlt
War es das jetzt mit der sexuellen Revolution? Sind wir unendlich liberal, weil mit nackten Brüsten für Tierfutter und Baumärkte geworben wird? Mitnichten, sagt Margarete Stokowski. Es gilt auch noch im 21. Jahrhundert, Machtstrukturen aufzusprengen, über Sexualität zu sprechen und über Geschlechterrollen, die wir mit riesigem Aufwand spielen. Die Autorin möchte keine neuen Regeln aufstellen, sondern von längst überkommenen Vorstellungen ... Weiterlesen

Rebecca Solnit: Wenn Männer mir die Welt erklären

Rebecca Solnit: Wenn Männer mir die Welt erklären

Essays. Dt. v. Kathrin Razum u.a. D 2017, 172 S., Pb, € 10.30
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
btb
Ein Mann, der mit seinem Wissen prahlt, in der Annahme, dass seine Gesprächspartnerin ohnehin keine Ahnung hat - jede Frau hat diese Situation schon einmal erlebt. Rebecca Solnit untersucht die Mechanismen von Sexismus. Sie deckt Missstände auf, die meist gar nicht als solche erkannt werden, weil Übergriffe auf Frauen akzeptiert sind, als normal gelten. Sie schreibt über die Kernfamilie als ... Weiterlesen

Liv Strömquist: Der Ursprung der Welt

Liv Strömquist: Der Ursprung der Welt

Dt. v. Katharina Erben. D 2017, 136 S., S/W, Broschur, € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Avant-Verlag
In »Der Ursprung der Welt« zeichnet die Autorin Liv Strömquist die Kulturgeschichte der Vulva nach - von der Bibel bis Freud, vom unbeholfenen Biologieunterricht bis hin zur aktuellen Tamponwerbung. Sie bedient sich des Mediums Comic, um in sieben Episoden auf nonchalante und scharfsinnige Art die noch immer geltenden patriarchalen Machtverhältnisse in Frage zu stellen und bestehende Probleme pointiert zu benennen. ... Weiterlesen

Brigitte Bargetz / Eva Kreisky u.a. (Hg.): Dauerkämpfe

Brigitte Bargetz / Eva Kreisky u.a. (Hg.): Dauerkämpfe

Feministische Zeitdiagnosen und Strategien. D 2017, 310 S., Broschur, € 35.93
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Campus
In Zeiten, die sich durch eine »postfeministische« Konstellation und zunehmende antifeministische Positionen auszeichnen, verweist der Band auf vielfältige Räume und Praxen feministischer (Dauer-)Kämpfe. Die Autorinnen diskutieren geschlechterpolitische Kontinuitäten, Brüche und Widersprüchlichkeiten im Kontext der multiplen Krise und der Hinwendung zum autoritären Denken in Staat und Gesellschaft. Ebenso werden feministische Strategien gegen Unterdrückung, Ungleichheit und Gewalt sowie Suchbewegungen für eine andere ... Weiterlesen

Elena Favilli / Francesca Cavallo: Good Night Stories for Rebel Girls

Elena Favilli / Francesca Cavallo: Good Night Stories for Rebel Girls

D 2017, 224 S., geb., € 24.67
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Hanser
Sie sind ins All und über den Atlantik geflogen, haben den Erdball schon mit 16 umsegelt und die höchsten Gipfel in Röcken bestiegen. In allen Ländern und zu allen Zeiten gab es Frauen, die mutige Vorreiterinnen waren, neugierige Entdeckerinnen, kluge Forscherinnen und kreative Genies. Herrscherinnen, die unter widrigsten Umständen ihre Länder regierten, Aktivistinnen, die gegen Ungerechtigkeit protestierten, Wissenschaftlerinnen, die unbekannte ... Weiterlesen

Brigitte Rauschenbach: Der Geist der Geschlechter

Brigitte Rauschenbach: Der Geist der Geschlechter

D 2017, 410 S. mit farb. Abb., Broschur, € 30.79
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Ulrike Helmer
Was bedeutet uns Geschlecht? Woher kommen unsere Vorstellungen von den Geschlechtern? Warum ereifern sich Menschen bei Geschlechterfragen, als ginge es dabei um eine Art von Glauben? Der Geist der Geschlechter ist irdisch begründet, er fiel nicht vom Himmel. Darum ist dieser Geist auch umkämpft und krisenanfällig und Zeiten des Umbruchs werden zu Knotenpunkten der Geschlechtergeschichte. Brigitte Rauschenbach nimmt die Frage ... Weiterlesen

Sarah Binder / Sarah Kanawin u.a. (Hg.): Tanz im Film

Sarah Binder / Sarah Kanawin u.a. (Hg.): Tanz im Film

Das Politische in der Bewegung. D 2017, 285 S., Broschur, € 19.53
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Verbrecher
Seit es Film gibt, gibt es Tanzfilme. Zwischen dem tanzenden Licht und der Bewegung menschlicher Körper besteht eine ambivalente Verwandtschaft. Zwei gegensätzliche Erkenntnisweisen begegnen einander: der geometrisierende Blick und die Unmittelbarkeit körperlicher Erfahrung. Ob in Quentin Tarentinos »Pulp Fiction«, Jean Luc Godards »Bande à part« oder Lars von Triers »Dancer in the Dark«, in »Flashdance«, der »Step Up«-Reihe oder den ... Weiterlesen

Brigitte Rauschenbach: Der Geist der Geschlechter

Brigitte Rauschenbach: Der Geist der Geschlechter

D 2017, 410 S., Broschur, € 30.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Ulrike Helmer
Was bedeutet uns Geschlecht? Woher kommen unsere Vorstellungen von den Geschlechtern? Warum ereifern sich Menschen bei Geschlechterfragen, als ginge es dabei um eine Art von Glauben? Der Geist der Geschlechter ist irdisch begründet, er fiel nicht vom Himmel. Darum ist dieser Geist auch umkämpft und krisenanfällig und Zeiten des Umbruchs werden zu Knotenpunkten der Geschlechtergeschichte. Brigitte Rauschenbach nimmt die Frage ... Weiterlesen

Claudia Opitz-Belakhal: Böse Weiber

Claudia Opitz-Belakhal: Böse Weiber

Wissen und Geschlecht in der Dämonologie der Frühen Neuzeit. D 2017, 216 S., Broschur, € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ulrike Helmer
»Tremate, tremate, le streghe son tornate!« riefen die Feministinnen der 1970er Jahre bei ihren Demonstrationen auf den Straßen Italiens. Nicht nur für die Neue Frauenbewegung, auch für die damals entstehende feministische Forschung war die historische Hexenverfolgung ein großes Thema. In den folgenden Jahrzehnten wurden die Forschungen zur Dämonologie der Frühen Neuzeit differenziert vorangetrieben und um die Kategorien Geschlecht, Geschlechtlichkeit und ... Weiterlesen

Laurie Penny: Bitch Doctrine

Laurie Penny: Bitch Doctrine

Essays for Dissenting Adults. UK 2017, 384 pp., brochure, € 14.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Bloomsbury
This collection of Laurie Penny's writing establishes her as one of the most urgent and vibrant feminist voices of our time. From the shock of Donald Trump's election and the victories of the far right, to online harassment and the transgender rights movement, these darkly humorous articles provoke challenging conversations about the definitive social issues of today. Penny is lyrical ... Weiterlesen

Rebecca Solnit: Die Mutter aller Fragen

Rebecca Solnit: Die Mutter aller Fragen

Dt. v. Kirsten Riesselmann. D 2017, 200 S., geb., € 20.56
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Tempo
»Warum haben Sie keine Kinder?« Warum gilt Mutterschaft noch immer als Schlüssel zur weiblichen Identität? Die Autorin findet die Antwort darauf in der Ideologie des Glücks und tritt dafür ein, lieber nach Sinn als nach Glück zu streben. Außerdem erklärt sie in ihren Essays, warum die Geschichte des Schweigens mit der Geschichte der Frauen untrennbar verknüpft ist, warum Jungen auf ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang