Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Erschienen bei Rowohlt


Madita Oeming: Aufgeklärt statt aufgeregt

Madita Oeming: Aufgeklärt statt aufgeregt

Was Eltern heute brauchen, um ihre Kinder durch die digitale Pubertät zu begleiten. D 2026, 240 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Rowohlt
Titel noch nicht lieferbar, erscheint im Januar 2026 - Vorbestellung möglich
Über 80 % der heute 12-Jährigen haben ein eigenes Smartphone und sind damit allein im Internet unterwegs, wo ihnen früher oder später sexuelle Inhalte begegnen: ob gewollt beim neugierigen Stöbern nach Pornos, bei ersten verliebten Sexting-Versuchen oder aber ungewollt im Klassenchat und bei Online-Abzocken mit Fremden. Dieses Buch liefert Eltern und Bezugspersonen konkreten Rat, wie sie Kinder und Jugendliche im ... Weiterlesen

Martin Frank: Die Letzte macht das Licht aus

Martin Frank: Die Letzte macht das Licht aus

Eine Hofgeschichte. D 2026, 256 S., Broschur, € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Rowohlt
Titel noch nicht lieferbar, erscheint im Januar 2026 - Vorbestellung möglich
Martin Frank lebt schon sein ganzes Leben lang auf dem niederbayrischen Bauernhof seiner Familie, zusammen mit Hühnern, Ziegen, Katzen und Kühen - doch in diesem Jahr ist damit Schluss, der Vater wird den Hof aufgeben, und die letzte Kuh verlässt den Stall. Aber was heißt das, ein Leben ohne Tiere, ein Leben ohne Landwirtschaft? Martin, der selbst immer den Spagat ... Weiterlesen

Dirk Stermann: Die Republik der Irren

Dirk Stermann: Die Republik der Irren

D 2025, 304 S., geb., € 25.70
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Rowohlt
Titel noch nicht lieferbar, erscheint im September 2025 - Vorbestellung möglich
Fiume an der Adria. Bis 1918 hat die Hafenstadt zum Habsburgerreich gehört, jetzt rücken italienische Freischärler ein, unter Führung eines berühmten Mannes. Gabriele D'Annunzio, Dichter, Kriegsheld und glühender Nationalist, ruft die Republik aus. In Fiume soll nun der verrückteste Staat der Weltgeschichte entstehen, Politik als Spektakel. Unter D'Annunzios Anhängern: ein gewisser Mussolini. Und Guido Baron Keller von Kellerer und Wolkenkeller. ... Weiterlesen

Musa Okwonga: Es ging immer nur um Liebe

Musa Okwonga: Es ging immer nur um Liebe

Dt. v. Marie I. Matthews-Schlinzig. D 2025, 160 S., Broschur, € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Rowohlt
Titel noch nicht lieferbar, erscheint im August 2025 - Vorbestellung möglich
Musa Okwonga erzählt in seinem Roman davon, wie es ist, in einer Stadt wie Berlin anzukommen und sich dort als Person of Color zurechtzufinden - wie es ist, Freundschaften zu schließen, Fußball zu spielen, sich zu verlieben und wieder zu trennen, die Magie des Voodoos zu erfahren, Kuchen zu essen und zu schreiben. Ein berührender, persönlicher und poetischer Text auch ... Weiterlesen

Steffen Schroeder: Der ewige Tanz

Steffen Schroeder: Der ewige Tanz

D 2025, 304 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Rowohlt
Sommer 1928: Anita Berber liegt geschwächt in einem Berliner Krankenhaus. Gerade noch war sie ein Star, verkörperte die neue Zeit, auf der Bühne, in Dutzenden Filmen, führte ein exzessives Liebesleben (auch lesbische Affären darunter). Doch dann gab es erste Anfeindungen in Wien, die eine dunkle Zukunft ankündigten.- Anita Berber denkt nun zurück an ihre geliebte Großmutter Lu, bei der sie ... Weiterlesen

Laurent Binet: Perspektiven

Laurent Binet: Perspektiven

Dt. v. Kristian Wachinger. D 2025, 320 S., geb., € 26.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Rowohlt
Florenz im 16. Jahrhundert. Der Maler Jacopo da Pontormo wird tot aufgefunden, mit einer Schere erstochen liegt er zu Füßen seines unvollendeten Freskos in der Kapelle San Lorenzo. Seit elf Jahren hat er daran gearbeitet, keiner durfte es sehen, außer Michelangelo, der Pontormo als großen Künstler verehrt. Seltsamerweise wurden Teile des Freskos übermalt - warum und von wem? Hinzu kommt ... Weiterlesen

Michael Maar: Das Blaubartzimmer

Michael Maar: Das Blaubartzimmer

Thomas Mann und die Schuld. D 2025, 144 S., geb., € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Rowohlt
In einem Zustand größter Verzweiflung notiert Thomas Mann im April 1933: »Meine Befürchtungen gelten jetzt in erster Linie u. fast ausschließlich diesem Anschlage gegen die Geheimnisse meines Lebens. Sie sind schwer und tief. Furchtbares, ja Tötliches kann geschehen.«- Er selbst war im Schweizer Exil vorerst in Sicherheit - seine frühen Tagebücher aber waren in die Hände der Nazis gefallen. Von ... Weiterlesen

Oliver Sacks: Briefe

Oliver Sacks: Briefe

Dt. v. Hainer Kober. D 2025, 896 S., geb., € 49.40
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Rowohlt
Titel noch nicht lieferbar, erscheint im Juni 2025 - Vorbestellung möglich
Oliver Sacks ist ein »Man of Letters«. Ein Literat, ein Erzähler, ein Autor. Aber er ist es auch ganz wörtlich: ein schwuler Mann, der viele Briefe geschrieben hat, an ganz unterschiedliche Menschen. Die meisten waren Wissenschaftler, Künstler, Schriftsteller und sogar Staatsmänner: Jane Goodall, W. H. Auden, Susan Sontag, Stephen Jay Gould, Björk und sein Cousin ersten Grades, Abba Eban. Viele ... Weiterlesen

Rebekka Endler: Witches, Bitches, It-Girls

Rebekka Endler: Witches, Bitches, It-Girls

Wie patriarchale Mythen uns bis heute prägen. D 2025, 288 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Rowohlt
Titel noch nicht lieferbar, erscheint im Mai 2025 - Vorbestellung möglich
Die Autorin geht den Ursachen des Patriarchats auf den Grund und untersucht misogyne Mythen, die bis heute unser Denken und Handeln bestimmen. Die Erklärung »Männer und Macht« greift aus ihrer Sicht viel zu kurz, und so fragt sie: Was bringt so viele Frauen dazu, auch heute noch von einem rettenden Märchenprinzen zu träumen? Was steckt hinter der Mommy-Blogger-Welle, und ... Weiterlesen

Kaveh Akbar: Märtyrer!

Kaveh Akbar: Märtyrer!

Dt. v. Stefanie Jacobs. D 2025, 400 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Rowohlt
Cyrus Shams, 29, ist kein Meister des täglichen Lebens. Er schreibt umwerfend gute Gedichte und nimmt zu viele Drogen. Seit er denken kann, ringt er mit den großen Sinnfragen, mit seiner schwulen Identität und seiner Vergangenheit. Er war noch ein Baby, als das Flugzeug abgeschossen wurde, mit dem seine Mutter auf dem Weg aus dem Iran in die Freiheit war. ... Weiterlesen

Nell Zink: Sister Europe

Nell Zink: Sister Europe

Dt. v. Tobias Schnettler. D 2025, 224 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Rowohlt
Titel noch nicht lieferbar, erscheint im April 2025 - Vorbestellung möglich
Berlin im Vorfrühling. Eine Zufallsgemeinschaft ganz unterschiedlicher Menschen - ein Kunstkritiker und seine halbwüchsige trans Tochter, ein arabischer Prinz, ein alternder Lebemann mit seinem deutlich jüngeren Internet-Date und eine hinreißende Grande Dame - wandert durch die Stadt, von einem Gala-Diner im verblüht noblen Hotel Interconti quer durch den nächtlichen Tiergarten, stets verfolgt von einem Kripomann, der Verbotenes wittert. En passant ... Weiterlesen

Shehan Karunatilaka: Die sieben Monde des Maali Almeida

Shehan Karunatilaka: Die sieben Monde des Maali Almeida

Dt. v. Hannes Meyer. D 2025, 543 S., Broschur, € 16.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Rowohlt
Colombo, Sri Lanka, Anfang der 1990er Jahre. Maali Almeida, ein verkappt schwuler Kriegsfotograf und Zocker, erwacht eines Morgens im Jenseits, das eine himmlische Einwanderungsbehörde zu sein scheint. Während sein toter Körper gerade im Beira Lake versinkt, hat Maali keinen blassen Schimmer, von wem er umgebracht wurde und warum. Mitten im Bürgerkrieg ist die Liste der Verdächtigen leider bedrückend lang, wovon ... Weiterlesen
Podcast (10 Minuten) zu diesem Titel anhören

Armistead Maupin: Am Busen der Natur

Armistead Maupin: Am Busen der Natur

Dt.v. Heinz Vrchota. D 2025, 377 S., Pb, € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Rowohlt - Stadtgeschichten 5
Band 5 der grandiosen Stadtgeschichten. Wer glaubt, die Story würde langsamer mit den Jahren, täuscht sich gewaltig. Im Gegenteil: es ist Sommer in San Francisco, und im Wald geht's rund. DeDe und D'or fahren ins Frauenmusikfestival Wimminwood, während gar nicht weit weg die Männerrunde der gehobeneren Gesellschaft sich im Bohemian Grove versammelt, um dort ihren geheimnisvollen Tätigkeiten nachzugehen. Mit einer ... Weiterlesen

Christiane Kranke / Cornelia Kuhnert: Frisch ermittelt: Der Fall Hartnagel

Christiane Kranke / Cornelia Kuhnert: Frisch ermittelt: Der Fall Hartnagel

D 2024, 352 S., Broschur, € 13.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Rowohlt
An einem Spätsommertag liegt der angesehene Arzt Doktor Rudolf Hartnagel, Leiter des Kindererholungsheims in der Evenburg, tot im Klinikgarten. Durch die blau gefärbte Zunge wird rasch eine Zyankali-Vergiftung diagnostiziert. Die Polizei geht von Suizid aus und will den Fall zu den Akten legen. Doch Heißmangel-Betreiberin Martha Frisch gibt sich damit nicht zufrieden und geht der Sache nach. Gemeinsam mit Karl, ... Weiterlesen

Toni Morrison: Paradies

Toni Morrison: Paradies

Dt. v. Thomas Piltz. D 2024, 496 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Rowohlt
Oklahoma, Mitte der 1970er Jahre: In einem verlassenen Kloster suchen Frauen, Schwarze und weiße, Zuflucht. Sie sind Ausgestoßene aus der amerikanischen Gesellschaft, die sich im Umbruch befindet, voller Gegensätze wie Rassismus und Bürgerrechtsbewegung, Misogynie und Feminismus, Individualismus und der Sehnsucht nach Zugehörigkeit. Das friedliche Leben im Kloster findet bald ein brutales Ende: Die Einwohner der benachbarten Stadt Ruby, Nachfahren ehemals ... Weiterlesen

Oliver Fischer: »Man kann die Liebe nicht stärker erleben«

Oliver Fischer: »Man kann die Liebe nicht stärker erleben«

Thomas Mann und Paul Ehrenberg. D 2024, 256 S., geb., € 26.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Rowohlt
»Man kann die Liebe nicht stärker erleben«, notiert Thomas Mann 1943 über seine homoerotische, wenn nicht schwule Beziehung zu Paul Ehrenberg. Die beiden begegnen sich 1899 in einem Münchner Salon. Ehrenberg studiert Tiermalerei, Thomas Mann ist Redakteur des Simplicissimus und schreibt an seinem ersten Roman »Buddenbrooks«. Die Begegnung reißt den schüchternen Thomas aus seiner sorgsam gepflegten Distanz. Paul besucht mit ... Weiterlesen

Marie Aubert: Eigentlich bin ich nicht so

Marie Aubert: Eigentlich bin ich nicht so

Dt. v. Ursel Allenstein / Stefan Pluschkat. D 2024, 192 S., geb., € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Rowohlt
Es ist das Konfirmationswochenende von Linnea. Die Tischkarten liegen bereit, die Familie ist geladen, aber die Zusammenkunft verheißt nichts Gutes. Hanne, Linneas Tante, plant die Rückkehr in ihr Heimatdorf als großen Triumph. Sie ist nicht mehr zu Hause gewesen, seit sie damals »die Dicke« war. Inzwischen lebt sie in der Großstadt und führt eine glückliche Beziehung mit einer Frau. Zu ... Weiterlesen

Simone de Beauvoir: Die Mandarins von Paris

Simone de Beauvoir: Die Mandarins von Paris

Dt. v. Amelie Thoma / Claudia Marquardt. D 2024, 1040 S., geb., € 46.30
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Rowohlt
Paris nach dem Zweiten Weltkrieg: Die Mandarins, das sind die Caféhaus-Intellektuellen, die sich über Politik und Literatur die Köpfe heißreden: Wie kann ein gesellschaftlicher Neubeginn aussehen? De Beauvoir skizziert das Klima im Nachkriegsfrankreich mit Einfühlungsvermögen und lässt die wichtigsten Persönlichkeiten dieser Zeit lebendig werden, Camus, Sartre, Nelson Algren - und natürlich sich selbst. Anhand ihrer Hauptfigur, der Psychologin Anne Dubreuilh, ... Weiterlesen

Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang