Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Thema: »Ideengeschichte«



Seiten zu diesem Thema: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 weiter >
Nicholas Maniu: Queere Männlichkeiten

Nicholas Maniu: Queere Männlichkeiten

Bilderwelten männlich-männlichen Begehrens und queerer Geschlechtlichkeit. D 2023, 628 S., Broschur, € 77.10
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Was macht männliches Begehren aus? Was uns selbstverständlich scheint, ist aber das Ergebnis jahrhundertealter Vorstellungen von Geschlecht und Sexualität, die sich entwickelt haben, sich oft auch widersprüchlich zu einander vermischen. Nicholas Maniu untersucht genau diese wechselhafte Geschichte von Vorstellungen und Beschreibungen von überkommener, traditioneller und von der Norm abweichender Männlichkeit. Dabei kommt Homosexualität eine Schlüsselrolle zu. Nicholas Manius Grundidee, wie ... Weiterlesen

Maggie Nelson: Freiheit

Maggie Nelson: Freiheit

Vier Variationen über Zuwendung und Zwang. Dt. v. Cornelius Reiber. D 2023, 400 S., geb., € 26.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Hanser
Maggie Nelson wirft Fragen auf, die uns dazu auffordern, neu über Freiheit nachzudenken. Nach »Bluets« und »Die Argonauten« verknüpft sie erneut gekonnt Philosophie mit radikaler Kritik. Was es heißen könnte, frei zu sein, beschäftigt Maggie Nelson fast ihr ganzes Leben. Kaum ein anderer Wert ist so eng mit unserer Vorstellung vom Menschsein verbunden. Doch seine Bedeutung entgleitet ihr immer wieder. ... Weiterlesen

Eva Tepest: Power Bottom

Eva Tepest: Power Bottom

Essays über Sprache, Sex und Community. D 2023, 160 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
März
In sechs literarischen Essays und einem Gespräch mit Lynn Takeo Musiol untersucht Eva Tepest Begehren und fragt, wo die Grenze zwischen subjektiver Lust, sexueller Identität und gesellschaftlicher Norm verläuft. Von Pornhub bis zu Erika Lust, von katholischem Kink bis hin zur Frage nach queerer Scham öffnen ihre Texte ein Kaleidoskop aus intimen Betrachtungen und kritischen Auseinandersetzungen. Eva Tepest interessiert sich ... Weiterlesen

Stephanie Höllinger / Stephan Goertz: Sebastian

Stephanie Höllinger / Stephan Goertz: Sebastian

Märtyrer – Pestheiliger – queere Ikone. D 2023, 160 S., geb., € 30.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Herder
Der Heilige Sebastian hat viele Wandlungen durchlaufen: vom römischen Lokalheiligen zum kirchenweiten Schutzpatron, vom würdigen Offizier zum schönen Jüngling, vom verehrten Fürsprecher zur universalen Ikone. Wenige christliche Heilige üben eine solche Faszination aus - eine Faszination, die über etablierte christliche Vorstellungen und Ausdrucksweisen weit hinausgeht und bis in den Bereich queerer Ikonografie hineinreicht. Das Buch unternimmt eine spannende theologische Spurensuche ... Weiterlesen

India Kandel: Queere Tiere

India Kandel: Queere Tiere

Queere Perspektiven auf Veganismus und Mensch-Tier-Verhältnisse. D 2023, 300 S., Broschur, € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag
In den letzten Jahren sind Debatten um Veganismus und Tierrechte immer mehr in den Fokus der breiten Öffentlichkeit gelangt. Dabei verdeutlicht nicht zuletzt die Klimakrise, wie sehr wir alle auf diesem Planeten miteinander verbunden sind. Auch zwischen Queerness, queerer Community, Mensch-Tier-Beziehungen, Tierrechten und Veganismus gibt es diverse Zusammenhänge. Von Ernährung und binären Geschlechterklischees über tierliche (und menschliche) Queerness, Leben am ... Weiterlesen

Bernd Rolling / Julia Weitbrecht: Das Einhorn

Bernd Rolling / Julia Weitbrecht: Das Einhorn

Geschichte einer Faszination. D 2023, 160 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Hanser
Aus der Wunderkammer ins Kinderzimmer, vom christlichen Motiv zum Symbol der Queer-Bewegung: Das Einhorn fasziniert die Menschen seit jeher. Während es sich heute als fantastisches Motiv auf T-Shirts tummelt, bestand in der Antike und im Mittelalter kein Zweifel an seiner Existenz. Erst im 17. Jahrhundert wiesen es Naturforscher dem Reich der Fabeltiere zu. Bernd Roling und Julia Weitbrecht erzählen von ... Weiterlesen

Annika Domainko u.a. (Hg.): Canceln

Annika Domainko u.a. (Hg.): Canceln

Ein notwendiger Streit. D 2023, 160 S., geb., € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Hanser
Kein vernünftiger Mensch will Literatur verbieten - oder etwa doch? Die Diskussionen werden hitziger. Wie gehen wir mit rassistischen Stereotypen in literarischen Klassikern um? Wollen wir ein Buch noch weiterlesen, wenn gegen dessen AutorIn schwere moralische Vorwürfe erhoben werden? Droht tatsächlich eine neue Zensur, wie manche befürchten? Für die einen ist das »Canceln« ein notwendiger Schritt im Kampf gegen Diskriminierung, ... Weiterlesen

Witold Gombrowicz: Durch die Philosophie in 6 Stunden und 15 Minuten

Witold Gombrowicz: Durch die Philosophie in 6 Stunden und 15 Minuten

Dt. v. Jutta Baden. CH 2022, 112 S., geb., € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Kampa
Seinen philosophischen Crashkurs hielt Gombrowicz vom Krankenbett aus, auf Drängen seines Freundes Dominique de Roux, der den Schriftsteller vom Nachdenken über den nahen Tod ablenken wollte. Gombrowicz gab schließlich nach und schrieb dem Freund: »Kommen Sie, wir werden sehen, ob Sie ein Esel sind.« Auch Rita, Gombrowiczs Frau, nahm teil und schrieb mit. Gombrowicz sollte keine Gelegenheit mehr haben, seine ... Weiterlesen

Michael Klipphahn u.a. (Hg.): Queere KI

Michael Klipphahn u.a. (Hg.): Queere KI

Zum Coming-out smarter Maschinen. D 2022, 250 S., Broschur, € 36.00
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Gängige Formen von Diskriminierung sowie die Reproduktion normativer Stereotype sind auch bei künstlicher Intelligenz an der Tagesordnung. Die Beitragenden zu diesem Buch erläutern Möglichkeiten der Reduktion dieser fehlerhaften Verfahrensweisen und verhandeln die ambivalente Beziehung zwischen Queerness und KI aus einer interdisziplinären Perspektive. Parallel dazu geben sie einem queer-feministischen Wissensverständnis Raum, das sich stets als partikular, vieldeutig und unvollständig versteht. Damit ... Weiterlesen

Anna-Lisa Dieter: Susan Sontag. 100 Seiten

Anna-Lisa Dieter: Susan Sontag. 100 Seiten

D 2022, 100 S., Pb, € 10.30
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Reclam
»Susan Sontag hat mein Leben verändert. Die Beschäftigung mit ihr hat mir schlagartig klargemacht: Denken kann glamourös sein, und es kann unsere Sinne schärfen.«- Susan Sontag ist Kult. Für Generationen von Studierenden ist die New Yorker Intellektuelle ein Vorbild, ihre Essays zu Politik und Popkultur, aber auch zu Philosophie, Literatur und Sexualität sind bewusstseins- und stilprägend. Ihr bewegtes Leben (und ... Weiterlesen

Andreas Krebs: Gott queer gedacht

Andreas Krebs: Gott queer gedacht

D 2022, 200 S., Broschur, € 17.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Echter
»Queer« steht für Lebenswirklichkeiten, die patriarchale und heteronormative Muster unterlaufen. An deren Durchsetzung war und ist das Christentum in großem Maß beteiligt. Gott queer zu denken, schließt darum die radikale Dekonstruktion überkommener religiöser Bilder ein - und eröffnet gerade damit ungeahnte Zugänge zu einem Gott, der/die sich als immer schon anders erweist als von uns gedacht. Das Buch führt in ... Weiterlesen

Kathleen Stock: Material Girls

Kathleen Stock: Material Girls

Warum die Wirklichkeit für den Feminismus unerlässlich ist. Dt. v. Vojin S. Vukadinovic. D 2022, 400 S., Broschur, € 26.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Edition Tiamat
Kathleen Stock befasst sich mit den philosophischen Ideen, die zur Annahme einer Geschlechtsidentität geführt haben, und überprüft jede einzelne davon: Von Simone de Beauvoirs These, man werde nicht als Frau geboren, sondern zu einer solchen gemacht (eine Bemerkung, die laut Stock fehlinterpretiert und umfunktioniert worden ist), bis hin zu Judith Butlers Diktum, dass Sprache die biologische Wirklichkeit nicht beschreibe, sondern ... Weiterlesen

Gracia Gracioso / Peter Peschke: Liebe, wie du willst

Gracia Gracioso / Peter Peschke: Liebe, wie du willst

Alles, was du über LGBTQIA wissen musst - ein Mutmachbuch für junge Menschen. D 2022, 208 S., Broschur, € 17.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Riva
Ich bin schwul, darf ich das empfinden? Was, wenn meine Eltern nicht unterstützen, dass ich mich als Transgender identifiziere? Muss ich mich outen, und wenn ja, wie? Sich selbst zu akzeptieren, so zu leben und zu lieben, wie man will, ist eine große Herausforderung. Labels und heteronormative Strukturen geben Schubladen vor und besonders junge Menschen müssen oft Mut aufbringen, wenn ... Weiterlesen

Gila Ashtor: Homo Psyche

Gila Ashtor: Homo Psyche

On Queer Theory and Erotophobia. USA 2021, 242 pp., brochure, € 49.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Fordham University Press
Can queer theory be erotophobic? This book proceeds from the perplexing observation that for all of its political agita, rhetorical virtuosity, and intellectual restlessness, queer theory conforms to a model of erotic life that is psychologically conservative and narrow. Even after several decades of combative, dazzling, irreverent queer critical thought, the field remains far from grasping that sexuality‘s radical potential ... Weiterlesen

Michel Foucault: Die Heterotopien. Der utopische Körper

Michel Foucault: Die Heterotopien. Der utopische Körper

Zwei Radiovorträge. Dt. v. Michael Bischoff. D 2021, 104 S., Pb, € 12.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Der Band versammelt zwei Radiovorträge Michel Foucaults über »Den utopischen Körper« und »Die Heterotopien«, die im Dezember 1966 in der Sendung »Culture française« ausgestrahlt wurden. Sie gehören zu jenen raren Beispielen einer Theorie, die gesättigt mit Phänomenen und reich an Beobachtungen neue Deutungsperspektiven eröffnet. Foucault beschäftigt sich in ihnen mit einer Frage, die sich als Basso continuo durch sein Werk ... Weiterlesen

Maggie Nelson: On Freedom

Maggie Nelson: On Freedom

UK 2021, 288 pp., brochure, € 15.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Vintage
What can freedom really mean? In »On Freedom«, Maggie Nelson explores how we might think, experience or talk about the concept in ways that are responsive to our divided world. Drawing on pop culture, theory and the intimacies and plain exchanges of daily life, she follows freedom - with all its complexities - through four realms: art, sex, drugs and ... Weiterlesen

Martin J. Gössl: Unbehaglich queer

Martin J. Gössl: Unbehaglich queer

Das ernste Spiel mit der Anerkennung. D 2021, 154 S., Broschur, € 29.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript - Queer Studies 33
Was macht jemanden oder etwas queer? Welche Veränderungen hat Queerness angestoßen? Und gibt es queer überhaupt noch? Queere Kulturen sind lebendige Bestandteile von sich stetig transformierenden Gesellschaften des 21. Jahrhunderts. Kategorien wie Wohlstand, Erfolg und Amüsement, aber auch Sexualität und Schönheit haben innerhalb queerer Subkulturen eine starke Veränderung erfahren und gleichsam so manche Lebensrealität einer allgemeinen Öffentlichkeit beeinflusst. Martin J. ... Weiterlesen

Karin Stögner / Alexandra Colligs (Hg.): Kritische Theorie und Feminismus

Karin Stögner / Alexandra Colligs (Hg.): Kritische Theorie und Feminismus

D 2022, 500 S., Broschur, € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Kritische Theorie und Feminismus - unter diesem Titel wird aus soziologischer, philosophischer und psychoanalytischer Perspektive das Spannungsverhältnis zwischen zwei Theorieparadigmen beleuchtet, die beide für Emanzipation einstehen. Die Beiträge, u. a. von Regina Becker-Schmidt, Seyla Benhabib, Nancy Fraser, Rahel Jaeggi, Sarah Speck und Barbara Umrath, beschäftigen sich mit Fragen von Subjektivität und Identität, Ideologie und Diskriminierung sowie von Arbeit und Körper. ... Weiterlesen

Seiten zu diesem Thema: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 weiter >
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang