Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Schwule Geschichte und politische Bewegung

  
Lars Distelhorst: Kulturelle Aneignung

Lars Distelhorst: Kulturelle Aneignung

D 2021, 256 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Edition Nautilus
Keine Frage - in Kunst und Kultur und der Entwicklung der Menschheit überhaupt hat es immer Übernahmen und Aneignungen von Techniken, Fertigkeiten, Motiven usw. gegeben. Man lernt ja voneinander. Doch darum geht es hier nicht. Kultureller Austausch ist etwas anderes als kulturelle Aneignung. Lars Distelhorst schreibt aus der selbstreflektierten Perspektive eines Weißen über einen aktuell so populären wie unzureichend theoretisierten ... Weiterlesen

Tonio Hölscher: Der Taucher von Paestum

Tonio Hölscher: Der Taucher von Paestum

Jugend, Eros und das Meer im antiken Griechenland. D 2021, 128 S., geb., € 25.70
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Klett-Cotta
Tonio Hölscher, ein angesehener Altertumsforscher, bietet eine Neudeutung eines der schönsten und zugleich rätselhaftesten Denkmäler der Antike. Dabei führt er uns unmittelbar in die sinnliche Lebenswelt und glanzvolle Lebenskultur der damaligen Menschen. Der wunderbare Wirklichkeitssinn der Griechen: Hier erschließt er sich in unvergesslichen Bildern des gelebten Lebens. Das Grab des Tauchers in Paestum hat seit seiner sensationellen Entdeckung im Jahr ... Weiterlesen

Gesa Stedmann: Happy in Berlin?

Gesa Stedmann: Happy in Berlin?

Englische Autorinnen der 1920er und 30er Jahre. D 2021, 228 S. mit z.T. farb. Abb., geb., € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Wallstein
Faszination, Inspiration und sexuelle Freiheit - ein neuer Blick englischer Autorinnen und Autoren auf ihr Berlin der Goldenen Zwanziger. John Chancellor stellte 1929 in seinem Reiseführer »How to Be Happy in Berlin« eine Frage, die englische Autorinnen und Autoren insgesamt seit langem beschäftigt - mit unterschiedlichsten Antworten und weitreichender kultureller Wirkung. Neben W. H. Auden, Christopher Isherwood und Stephen Spender, ... Weiterlesen

James Steakley (Hg.): Magnus Hirschfeld: Ein Schriftenverzeichnis

James Steakley (Hg.): Magnus Hirschfeld: Ein Schriftenverzeichnis

Bibliothek rosa Winkel, Sonderreihe Wissenschaft, Bd. 9. D 2021, 250 S., geb., € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel Sonderreihe: Wissenschaft 9
1985 veröffentlichte James Steakley in einem schmalen Heft »The Writings of Dr. Magnus Hirschfeld«. Seitdem ist die Zahl der aufgefundenen Schriften enorm angewachsen. Steakley hat sie neu gesichtet, Verbindungen und Querbezüge aufgezeigt. Zahlreiche kurze Zitate aus Büchern, Aufsätzen und Berichten veranschaulichen Hirschfelds Denken, seine Sprache und seine Argumentationsweise. Entstanden ist so eine Bibliographie, die zum Lesen und Stöbern einlädt. Komplett ... Weiterlesen

Florian Mildenberger (Hg.): Transatlantische Emanzipationen - Freundschaftsgabe für James Steakley

Florian Mildenberger (Hg.): Transatlantische Emanzipationen - Freundschaftsgabe für James Steakley

Bibliothek rosa Winkel, Sonderreihe Wissenschaft, Bd. 8. D 2021, 420 S., geb., € 28.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel Sonderreihe: Wissenschaft 8
Ein kleines, 1975 erstmals erschienenes Buch hatte eine große Wirkung: James Steakley machte mit »The Homosexual Emancipation Movement in Germany« seine Landsleute mit einem wichtigen Aspekt deutscher Geschichte bekannt. Als Amerikaner und bestens vertraut mit der deutschen Sprache und Kultur, konnte er seinerzeit in der (alten) BRD und in der DDR forschen und später auch lehren. Steakley wurde, was man ... Weiterlesen

Stephen Greenblatt: Der Tyrann

Stephen Greenblatt: Der Tyrann

Shakespeares Machtkunde für das 21. Jahrhundert. D 2021, 219 S., Pb, € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Pantheon
Was uns Shakespeare über Trump, Putin und Co. verrät: Wie kann es sein, dass eine Nation in die Hände eines Tyrannen fällt? Warum akzeptieren Menschen die Lügen eines Mannes, der ihrem Land so offensichtlich schadet? Und gibt es eine Chance, einen Tyrannen zu stoppen, ehe es zu spät ist? William Shakespeare hat sich in seinen Dramen immer wieder mit diesen ... Weiterlesen

Tomasz Basiuk / Jedrzej Burszta (eds.): Queers in State Socialism

Tomasz Basiuk / Jedrzej Burszta (eds.): Queers in State Socialism

Cruising 1970s Poland. UK 2021, 131 pp., hardback, € 89.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Taylor and Francis
This short collection of essays engages with queer lives and activism in 1970s Poland, illustrating discourses about queerness and a trajectory of the struggle for rights which clearly sets itself apart, and differs from a Western-based narrative of liberation. - Contributors to this volume paint an uneven landscape of queer life in state-socialist Poland in the 1970s and early 1980s. ... Weiterlesen

Morgan Bassichis / Alexander Lee / Dean Spade: Mit allem, was wir leben!

Morgan Bassichis / Alexander Lee / Dean Spade: Mit allem, was wir leben!

Ein Manifest für radikal transformative Bewegungen. Dt. v. Eliah Lüthi. D 2021, 48 S., Broschur, € 6.20
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
w_orten und meer
Ein Manifest dazu, wie aus queerer und Trans-Perspektive radikal und aktivistisch Welt für alle verändert werden kann. Anhand konkreter Beispiele wird aufgezeigt, wie hegemoniale Institutionen funktionieren und welche Strategien progressive diskriminierungskritische Bewegungen dem gegenüberstellen, um die Welt zu einem für alle lebenswerten Ort zu gestalten. Der Aufsatz von Bassichis, Lee und Spade zeigt, wie wichtig es ist, Handlungen gegen Diskriminierung ... Weiterlesen

Helga Lüdtke: Der Bubikopf

Helga Lüdtke: Der Bubikopf

Männlicher Blick - weiblicher Eigen-Sinn. D 2021, 304 S. mit zahlreichen z.T. farbigen Abb., geb., € 28.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Wallstein
Der Coupe à la Garçonne: Ikone der Moderne und Gegenstand erbitterter Kontroverse um weibliche Selbstbestimmung. Nicht nur in Berlin eigneten sich Frauen aller sozialen Schichten massenhaft den revolutionären Bubikopf an - trotz vielfältiger Widerstände aus der patriarchalisch geprägten Gesellschaft. Im Mittelpunkt der vehement geführten Kontroverse stand die »vermännlichte«, die androgyne Frau, die das traditionelle Bild von Weiblichkeit in Frage stellte. ... Weiterlesen

Simeon Wade: Foucault in Kalifornien

Simeon Wade: Foucault in Kalifornien

Wie der große Philosoph im Death Valley LSD nahm - eine wahre Geschichte. Dt. v. Tino Hanekamp. D 2021, 160 S., geb., € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Kiepenheuer und Witsch
»Ein unvergesslicher Abend mit LSD in der Wüstennacht, mit köstlicher Musik, netten Leuten und etwas Likör« Michel Foucault. Über Foucault ist viel geschrieben worden, doch die Geschichte, die dieses Buch erzählt, war bis jetzt nirgends zu lesen. Aber sie ist wahr: Im Frühsommer 1979 folgt der französische Star-Philosoph der Einladung eines jungen Dozenten namens Simeon Wade an dessen Hochschule in ... Weiterlesen

Konrad Weller: Alles bleibt anders

Konrad Weller: Alles bleibt anders

Kontinuität und Zyklizität der sexuellen Liberalisierung. D 2021, 230 S., Broschur, € 30.74
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Psychosozial-Verlag
»Alles bleibt anders« charakterisiert die Kontinuität und Zyklizität der Diskurse zum Wandel geschlechtlicher und sexualkultureller Verhältnisse in Ost- und Westdeutschland. Die ausgewählten Texte aus 30 Jahren reflektieren diese und analysieren antiliberale Attacken gegen sexuelle Bildung, die mediale Skandalisierung insbesondere jugendlichen Sexualverhaltens, das politische Gezerre um die Gesetzgebung zum Schwangerschaftsabbruch und die Mutmaßungen zum Einfluss von Medien und Pornografie auf die ... Weiterlesen

Dagmar Herzog: Die Politisierung der Lust

Dagmar Herzog: Die Politisierung der Lust

Sexualität in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. D 2021 (Neuaufl.), 430 S., Broschur, € 41.20
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Psychosozial-Verlag
Politik und Sexualität sind von jeher eng verknüpft. Debatten über Sexualmoral dienten im Deutschland des 20. Jahrhunderts immer auch der Aushandlung von politischen Prozessen, vor allem der Auseinandersetzung mit Schuld und Erinnerung in der Nachkriegszeit. Dagmar Herzog arbeitet die zentrale Bedeutung von Sexualität für das Verständnis historischer Entwicklungen heraus. Sie zeichnet die Sexualgeschichte Deutschlands von der Zeit des Nationalsozialismus über ... Weiterlesen

Seyda Kurt: Radikale Zärtlichkeit

Seyda Kurt: Radikale Zärtlichkeit

Warum Liebe politisch ist. D 2021, 256 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Harper Collins
»What is love?« Ist die Liebe Sinn des Lebens, eine politische Allianz, Illusion oder Selbstzweck? Oder ist sie gar unmöglich, weil wir uns zwischen Zukunftsängsten, überhöhten Ansprüchen und diskriminierenden Strukturen völlig zerreiben? Seyda Kurt nimmt unsere allzu vertrauten Liebesnormen im Kraftfeld von Patriarchat, Rassismus und Kapitalismus auseinander - und erforscht am Beispiel ihrer eigenen Biografie, wie traditionelle Beziehungsmodelle in die ... Weiterlesen

Mark Gevisser: Die pinke Linie

Mark Gevisser: Die pinke Linie

Weltweite Kämpfe um sexuelle Selbstbestimmung und Geschlechteridentität. D 2021, 620 S., geb., € 28.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Suhrkamp
Für wie viele Geschlechter sollte es Toiletten geben? Manche sehen in dieser Frage nur einen Karnevalskalauer, andere nutzen sie zur Inszenierung eines Kulturkampfes. Viele Menschen erinnert sie jedoch schlicht an tagtäglich erfahrene Demütigungen. Über Themen der Geschlechteridentität und der sexuellen Selbstbestimmung wurde in jüngster Zeit weltweit erbittert gestritten. Und während in einigen Ländern erhebliche Liberalisierungsfortschritte zu verzeichnen sind, schüren in ... Weiterlesen

Tobias Ginsburg: Die letzten Männer des Westens

Tobias Ginsburg: Die letzten Männer des Westens

Antifeministen, rechte Männerbünde und die Krieger des Patriarchats. D 2021, 256 S., Broschur, € 16.45
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Rowohlt
»Der westliche Mann wird unterdrückt und verweiblicht, er ist vom Aussterben bedroht.« So klingt der immer lauter werdende Kriegsschrei der Antifeministen, der zu einem Mantra der wiedererstarkenden Rechten geworden ist. Man hört ihn von hyperagressiven Maskulisten und rechtsradikalen Burschenschaftern, von hasszerfressenen Internet-Trollen und neurechten Frauenhassern. Tobias Ginsburg hat sich ihnen ein Jahr lang undercover angeschlossen, um herauszufinden, wo diese Ängste ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang