Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Sachbücher zu Film, Kunst, Kultur

  
Derek Jarman: Chroma

Derek Jarman: Chroma

Dt. v. A. Carstens. D 1995, 196 S., Broschur, € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Merve
»Chroma« entstand im letzten Lebensjahr von Derek Jarman, zu einer Zeit, als dem Autor der Sehverlust infolge seiner AIDS-Erkrankung schwer zu schaffen machte. Seine philosophischen und kulturhistorischen Betrachtungen zur Signifikanz und Symbolik von Farben, Schattierungen und Formulierungen schürfen vor einem solchen Hintergrund besonders tiefgründig und trotzen dem persönlichen Erleben die grundsätzlich-gültige Gesetzmäßigkeit ab, bis hin zum Visionären. Im Zuge dieses ... Weiterlesen

Derek Jarman: Derek Jarman's Garden

Derek Jarman: Derek Jarman's Garden

With photographs by Howard Sooley. UK 1995, 144 pp., hardcover, € 29.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Thames and Hudson
»Derek Jarman's Garden« is the last book Jarman ever wrote. It is a fitting memorial to a brilliant and greatly loved artist and film maker who, against all odds, made a breathtakingly beautiful garden in the most inhospitable of places - the flat, bleak, often desolate expanse of shingle overlooked by the Dungeness nuclear power station. Here is Jarman's own ... Weiterlesen

Whitney Davis (ed.): Gay and Lesbian Studies in Art History

Whitney Davis (ed.): Gay and Lesbian Studies in Art History

USA/UK 1994, 308 pp. illustrated, brochure, € 79.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Routledge
Find original research and interpretive studies of the relations between homosexuality and the visual arts. Evidence for the role of homosexuality in artistic creation has often not survived, in part because the direct expression of homosexuality has often been condemned in Western societies. »Gay and Lesbian Studies in Art History« presents examples of contemporary art historical research on homoeroticism and ... Weiterlesen

Gerhard Härle / Maria Kalveram / Wolfgang Popp (Hg: Erkenntniswunsch und Diskretion

Gerhard Härle / Maria Kalveram / Wolfgang Popp (Hg: Erkenntniswunsch und Diskretion

Erotik in biographischer und autobiographischer Literatur. D 1992, 446 S., Broschur, € 25.44
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Verlag rosa Winkel - Homosexualität und Literatur 6
Im Oktober 1990 fand das dritte Siegener Kolloquium zum Thema »Homosexualität und Literatur« statt. Der vorliegende Band bietet 28 Beiträge dieses Kolloquiums, einerseits allgemeine Studien zum Spannungsfeld Erotik - Literatur - (Auto)biographik, andererseits Interpretationen zu Leben und Werk von P. Bowles, M. Duras, H. Fichte, E. M. Forster, A. Gide, E. Jelinek, K. Mann, A. Nin, H. Miller, L. Renn, ... Weiterlesen

Bert Büllmann: Vom Ghetto in die Gesellschaft

Bert Büllmann: Vom Ghetto in die Gesellschaft

Der amerikanische homosexuelle Roman der 80er Jahre. D 1991, 175 S., Broschur, € 12.85
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Verlag rosa Winkel - Homosexualität und Literatur 5
Die vorliegende Untersuchung sellt den amerikanischen homosexuellen Roman in seinen bedeutendsten Vertretern zum Ende des 20. Jahrhunderts dar, u.a. Andrew Holleran, David Leavitt und Edmund White. Hauptthema ist die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen einer gesellschaftlichen Integration der Homosexuellen, dargestellt am Verhältnis zur Familie und zur schwulen Geschichte sowie an der Bedrohung durch AIDS.

Susan Sontag: Illness as Metaphor and AIDS and Its Metaphors

Susan Sontag: Illness as Metaphor and AIDS and Its Metaphors

USA 1990, 183 pp., brochure, € 16.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Picador
In 1978 Susan Sontag wrote »Illness as Metaphor«, a classic work described by Newsweek as »one of the most liberating books of its time«. A cancer patient herself when she was writing the book, Sontag shows how the metaphors and myths surrounding certain illnesses, especially cancer, add greatly to the suffering of patients and often inhibit them from seeking proper ... Weiterlesen

Paul Derks: Die Schande der heiligen Päderastie

Paul Derks: Die Schande der heiligen Päderastie

Homosexualität und Öffentlichkeit in der deutschen Literatur 1750 - 1850. D 1990, 723 S., geb., € 89.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Verlag rosa Winkel - Homosexualität und Literatur 3
Die materialreiche Studie behandelt die publizistische Geschichte eines Vorurteils, die öffentliche Rede über Homosexualität und Literatur in einer der bedeutenden Epochen der deutschen Literaturgeschichte. Mit Kapiteln zum »Fall Johannes Rosenmüller - Ende des Mittelalters?«, »Von männlichen Jungfrauen und perversem Adel«, zur »Geschichte eines Wortes ohne Begriff«, zu »Sancte Socrates, ora pro nobis«, zur »Griechen-Essayistik der Zeit«, zur »Sprachgeschichte der männlichen ... Weiterlesen

Paul Monette: Borrowed Time

Paul Monette: Borrowed Time

An AIDS Memoir. USA 1988, 342 pp., brochure, € 24.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Harvest
The first personal account of AIDS, this classic remains as fiercely moving as anything written on the topic since. More than just a record of the early stages of the plague, Paul Monette's chronicle of his relationship with Roger Horwitz is also a moving love story. From the night of their first meeting, to Roger's diagnosis a decade later, and ... Weiterlesen

Marita Keilson-Lauritz: Von der Liebe, die Freundschaft heißt

Marita Keilson-Lauritz: Von der Liebe, die Freundschaft heißt

Zur Homoerotik im Werk Stefan Georges. D 1987, 160 S., Broschur, € 10.28
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Verlag rosa Winkel - Homosexualität und Literatur 2
Die Autorin führt modellhaft vor, wie sich in der Sprache Georges homoerotische Konstellationen erkennen lassen, und deckt maskierende und signalisierende Zeichen auf. Marita Keilson-Lauritz (geb. 1935) war Mitherausgeberin der Zeitschrift »Forum Homosexualität und Literatur« und Publizierte zu Stefan George, Alfred Schuler und Hubert Fischte. Ihr Werk hat maßgeblich zur Erschließung und Begriffs-Findung dessen beigetragen, was wir »schwule Literatur« nennen.

Gerhard Härle: Die Gestalt des Schönen

Gerhard Härle: Die Gestalt des Schönen

Untersuchung zur Homosexualitätsthematik in Thomas Manns Roman »Der Zauberberg«. D 1986, 165 S., Broschur, € 48.00
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Athenäum
Nur noch antiquarisch lieferbar.- Welcher verborgene, traumatische Triebkonflikt rechtfertigt den siebenjährigen Kuraufenthalt des Protagonisten Hans Castorp in »Der Zauberberg«? Und in welchen gesellschaftlichen und autobiographischen Kontext stellt Autor Thomas Mann diesen als »Homosexualität« identifizierbaren Triebkonflikt? Nicht nur die literarische Figur, auch der Roman als Ganzes wird verstanden als »Gestalt« mit innerer und äußerer Physiognomie, als, sozusagen, zweiter Leib eines Autors, ... Weiterlesen

Kenneth Anger: Hollywood Babylon

Kenneth Anger: Hollywood Babylon

USA 1981, 448 pp., pb., € 12.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
A collection of Hollywood's darkest and best kept secrets from the pen of Kenneth Anger, a former child movie actor who grew up to become one of America's leading underground film-makers. A gay classic!

Hans Mayer: Wir Aussenseiter

Hans Mayer: Wir Aussenseiter

D 1983, 33 S., Broschur, € 15.42
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Rimbaud
»Was nämlich sind Außenseiter? Das ist bisher, soweit ich sehe, niemals exakt und schlüssig definiert worden - nicht bei meinen Vorgängern, etwa dem Engländer Colin Wilson, noch auch in meinem eigenen Buch >Außenseiter< vom Jahre 1975.«

Hubert Fichte: Homosexualität und Literatur 2

Hubert Fichte: Homosexualität und Literatur 2

D 1988, 359 S., geb., € 24.67
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Fischer - Die Geschichte der Empfindlichkeit
Auch im 2. Teil von »Homosexualität und Literatur« fragt Fichte nach der ethischen Verantwortung im poetischen Schreiben und nach dem Zusammenhang von erotischer und literarischer Entwicklung. Kann nicht die »Ilias« auch als erster großer Liebesroman der Weltliteratur, als Liebesgeschichte zwischen Patroklos und Achilleus gelesen werden? Hat Luther in seiner gewaltigen Bibelübersetzung nicht auch mit der bigotten Sprache angeblicher Nächstenliebe das ... Weiterlesen

Hubert Fichte: Homosexualität und Literatur 1

Hubert Fichte: Homosexualität und Literatur 1

D 1987,502 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Fischer - Die Geschichte der Empfindlichkeit
Von Hubert Fichte selbst stammt der Titel dieses Bandes, der dennoch auf die falsche Fährte locken könnte. Zwar spielt die Homosexualität bei Lohenstein und de Sade eine große Rolle, aber Fichtes Anliegen ist ein zusätzliches, ein umfassenderes: »Müßte nicht ein Avantgardist danach beurteilt werden, wie er sich mit den Grundbedingungen seiner Gesellschaft sprachlich neu auseinandersetzt?« fragt er im Rimbaud-Aufsatz. Dabei ... Weiterlesen

Rainer Guldin: Verbrüderung

Rainer Guldin: Verbrüderung

D 1991, 198 S., Pb, € 10.30
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 2
Literarische Porträts über J. A. Symonds, E. Carpenter, E. M. Forster. Die Liebe zu Männern der unteren Klassen bestimmte das Leben der drei englischen Schriftsteller J. A. Symonds (1840-1929), E. Carpenter (1844-1929) und E. M. Forster (1879-1970), der diese Liebe in seinem Roman Maurice gestaltet hat. Der Leitbegriff »Verbrüderung« bezeichnet jene Welle des Aufbruchs, die von den Hymnen Walt Whitmans ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang