Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Queer Theory und Gender Studies

  
Initiative Queer Nations (Hg.): Jahrbuch Sexualitäten 2019

Initiative Queer Nations (Hg.): Jahrbuch Sexualitäten 2019

D 2019, 224 S. mit Abb., geb., € 35.88
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Wallstein - Jahrbuch Sexualitäten 2019
Das Jahrbuch Sexualitäten ist ein jährlich erscheinendes Periodikum, das Fragen des Sexuellen in einem weiten Sinne thematisiert - unter anderem in den Bereichen des Gesellschaftlichen, Politischen, Kulturellen, Historischen und Juristischen, in der Medizin und den Naturwissenschaften, in Religion, Pädagogik und Psychologie. Das Jahrbuch 2019 thematisiert den Komplex der Misogynie. Ein Artikel ist der lesbischen Schweizer Psychologin Judith Le Soldat gewidmet. ... Weiterlesen

Michael E. Dyson / Stephen Fry: Political Correctness - ein Streitgespräch

Michael E. Dyson / Stephen Fry: Political Correctness - ein Streitgespräch

Michael Eric Dyson und Michelle Goldberg gegen Stephen Fry und Jordan Peterson. CH 2019, 200 S., Broschur, € 17.48
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Nagel und Kimche
Die Grundlagen unseres Wissens und unserer Meinungen bestimmen unser Denken und Handeln, doch die westliche Zivilisation steht vor Herausforderungen, die sich vehement zuspitzen: den Differenzen zwischen den Geschlechtern (#MeToo), den Ethnien, den Religionen, den politischen und ökonomischen Extremen. Wie offen kann oder muss über soziale Konflikte gesprochen werden, warum gibt es Tabus? Diese angeheizte Diskussion über Political Correctness erhellt die ... Weiterlesen

Meg-John Barker / Alex Iantaffi: Life Isn't Binary

Meg-John Barker / Alex Iantaffi: Life Isn't Binary

On Being Both, Beyond, and In-Between. UK 2019, 232 pp., brochure, € 29.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Jessica Kingsley
Challenging society's rigid and binary ways of thinking, this original work shows the limitations that binary thinking has regarding our relationships, wellbeing, sense of identity and more. Explaining how we can think and act in a less rigid manner, this fascinating book shows how life isn't binary.

Didier Eribon: Betrachtungen zur Schwulenfrage

Didier Eribon: Betrachtungen zur Schwulenfrage

Dt. v. Achim Russer und Bernd Schwibs. D 2019, 600 S., geb., € 39.10
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Suhrkamp
Als Didier Eribons »Betrachtungen zur Schwulenfrage« 1999 in Frankreich erschienen, wurde das als Ereignis gefeiert. Schnell etabliert sich das Buch als Klassiker. Eribon legt darin eine neue Analyse der Bildung von Minderheitenidentitäten vor, an deren Anfang die Beleidigung steht - ein über die ganze Analyse entfalteter Leitbegriff. Es geht um die Macht der Sprache und der Stigmatisierung, um die Gewalt ... Weiterlesen

Alexander Naß / Silvia Rentzsch u.a. (Hg.): Empowerment und Selbstwirksamkeit von trans- und intergeschlechtlichen Menschen

Alexander Naß / Silvia Rentzsch u.a. (Hg.): Empowerment und Selbstwirksamkeit von trans- und intergeschlechtlichen Menschen

Geschlechtliche Vielfalt (er)leben II. D 2019, 150 S., Broschur, € 20.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Psychosozial-Verlag
Trans- und intergeschlechtliche Menschen sind im Alltag mit Ausgrenzung und Diskriminierung konfrontiert. In den vergangenen Jahren haben sie es jedoch geschafft, Empowerment-Strukturen zu initiieren, die es ihnen ermöglicht haben, in unterschiedlichen Gremien und Initiativen aktiv zu werden und diese mit ihrer Sichtweise zu bereichern, in denen zuvor nur über sie gesprochen und entschieden wurde. Auch die Politik beginnt langsam Impulse ... Weiterlesen

Heinz-Jürgen Voß / Michaela Katzer (Hg.): Geschlechtliche und sexuelle Selbstbestimmung durch Kunst und Medien

Heinz-Jürgen Voß / Michaela Katzer (Hg.): Geschlechtliche und sexuelle Selbstbestimmung durch Kunst und Medien

Neue Zugänge zur sexuellen Bildung. D 2019, 370 S. mit zahlreichen Abb., Broschur, € 46.16
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Psychosozial-Verlag
Kunst und Medien haben einen Anteil an gesellschaftlichen Veränderungen und an Konzeptionen einer gerechten Gesellschaft, gerade im Kontext von Aktivismus. Mit dem Aufkommen des Internets und der sozialen Medien scheinen sich die (Inter-)Aktionsräume zu weiten: prozesshaft und dynamisch, demokratisch und weltweit zugänglich. Doch wie sehen die Möglichkeiten der Kunst genau aus? Die AutorInnen widmen sich Fragen gesellschaftlicher Repräsentation und der ... Weiterlesen

Tamás J. J. Fütty: Gender und Biopolitik

Tamás J. J. Fütty: Gender und Biopolitik

Normative und intersektionale Gewalt gegen Transmenschen. D 2019, 256 S., Broschur, € 35.97
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Das Zweigeschlechtermodell ist schon lange ein umkämpfter Schauplatz von Transformation sowie Versuchen der Fixierung binärer Identitätskonzepte. Tamás Fütty geht der Frage nach, was Normen mit Geschlecht, Gewalt, Staatlichkeit und Biopolitik zu tun haben. Im Gegensatz zu der Reduktion auf »transphobe Hassgewalt« wird ein erweitertes Gewaltverständnis begründet: als normative und intersektionale Gewalt, die v.a. über Recht und Medizin institutionell verankert ist ... Weiterlesen

Duden Redaktion (Hg.): Gendern - ganz einfach!

Duden Redaktion (Hg.): Gendern - ganz einfach!

Für den Alltag. D 2019, 112 S., Broschur, € 10.28
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Duden
Das Gendern von Texten ist nicht nur ein Pressethema, sondern es wird derzeit in vielen Institutionen und Firmen zur gelebten Praxis. Dennoch bleiben bei den Schreibenden viele Fragen offen, wie man das Prinzip am besten umsetzt. In »Gendern - ganz einfach!« gibt die Dudenredaktion Ratschläge, die in der Praxis erprobt wurden: Welche sprachlichen Möglichkeiten gibt es überhaupt für das ... Weiterlesen

Anna Babka: postcolonial-queer

Anna Babka: postcolonial-queer

Erkundungen in Theorie und Literatur. Ö 2019, 303 S., Broschur, € 36.00
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Turia + Kant
Begriffe wie »gender«, »queer« und »postcolonial« bilden den theoretischen Fokus des Bandes, der einen weiteren Baustein zur Verankerung der Gender Theory, der Queer Theory und der Postcolonial Studies in der (germanistischen) LIteratur- und Kulturwissenschaft liefern will. Der erste Teil enthält Überblicke und Einsichten zu den verschiedenen Theorien und »Studies«. Im zweiten Teil folgen exemplarische Lektüren: Heinrich von Kleist für das ... Weiterlesen

Heiko Gerlach / Markus Schupp: Homosexualitäten in der Langzeitpflege

Heiko Gerlach / Markus Schupp: Homosexualitäten in der Langzeitpflege

Eine Theorie der Anerkennung. D/CH/B/Ö 2028, 563 S., Broschur, € 117.50
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Peter Lang
Derzeit werden die Bedürfnisse und Bedarfe sexueller Minderheiten in der Langzeitpflege wenig berücksichtigt. Mit der vorliegenden qualitativen Studie auf der Basis von Interviews mit von professioneller Pflege abhängigen Lesben und Schwulen sowie mit Pflegefachkräften werden erstmals Informationen zur Situation und zu den Wünschen von pflegebedürftigen Lesben und Schwulen gewonnen. Der Studie zufolge verbessern emotionale Aufmerksamkeit, soziale Wertschätzung und rechtliche Gleichstellung ... Weiterlesen

Elisa Heinrich / Johann Karl Kirchknopf (Hg.): Homosexualitäten revisited

Elisa Heinrich / Johann Karl Kirchknopf (Hg.): Homosexualitäten revisited

Ö 2018, 175 S., Broschur, € 32.00
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Studien Verlag
Die historische Homosexualitätsforschung hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten stark gewandelt. So gewannen nicht nur die Themen sowie die theoretischen und methodischen Perspektivierungen an Komplexität, auch der gesellschaftliche Kontext, in dem diese Forschung betrieben wurde und wird, hat sich verändert: Enthielten vor 20 Jahren manche europäische Strafrechtskodifikationen noch diskriminierende Regelungen, sind gleichgeschlechtliche Paare heute in einzelnen Ländern sogar dem ... Weiterlesen

Claudia Opitz-Belakhal: Geschlechtergeschichte

Claudia Opitz-Belakhal: Geschlechtergeschichte

2. aktualisierte Auflage. D 2018, 231 S., Broschur, € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Campus
Die Geschlechtergeschichte ist aus der historischen Forschung und Lehre nicht mehr wegzudenken. Sie verdankt viele Anregungen der Sozialgeschichte, hat sich aber auch neueren Entwicklungen, etwa der Historischen Anthropologie und der Neuen Kulturgeschichte, geöffnet und die dort geführten Diskussionen mit geprägt. Claudia Opitz- Belakhal legt in diesem Band den Fokus auf die Debatten um Konzepte und Methoden der Geschlechtergeschichte, auf die ... Weiterlesen

Vojin Sasa Vukadinovic (Hg.): Freiheit ist keine Metapher

Vojin Sasa Vukadinovic (Hg.): Freiheit ist keine Metapher

Antisemitismus, Migration, Rassismus, Religionskritik. D 2018, 400 S., Broschur, € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag - Kreischreihe 5
Genderfeminismus, Antirassismus und Queerfeminismus sehen sich zunehmend dem Vorhalt ausgesetzt, nur noch als Karikaturen einer Emanzipationsbewegung aufzutreten. Dieser Sammelband nimmt diesen pessimistischen Befund zum Ausgangspunkt, um über den Verrat an der Mündigkeit nachzudenken, der in jüngster Zeit gerade in lesbisch-schwulen Debatten zu beobachten ist. Am Beispiel von Antisemitismus, Migration, Rassismus und Religionskritik zeigen rund dreißig Beiträge, wie fatal die Konsequenzen ... Weiterlesen
Derzeit nicht lieferbar, erweiterte Neuauflage in Vorbereitung. Vorbestellung möglich.

Bernd Ahrbeck, Margret Dörr u.a. (Hg.): Der Genderdiskurs in der psychoanalytischen Pädagogik

Bernd Ahrbeck, Margret Dörr u.a. (Hg.): Der Genderdiskurs in der psychoanalytischen Pädagogik

Eine notwendige Kontroverse. D 2018, 220 S., Broschur, € 25.60
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Psychosozial-Verlag
Die traditionelle Zweiteilung der Geschlechter, die die Unterschiede zwischen Männern und Frauen akzentuiert, wird inzwischen auch in der Psychoanalyse vor dem Hintergrund der Genderdebatte kritisch hinterfragt. Dabei zeigt sich, dass die Debatte um Freuds Vorstellung einer grundlegenden »konstitutionellen Bisexualität« eine Revision bisheriger psychoanalytischer Sexualtheorien ermöglicht mit dem Ziel, sich auch mit der Homosexualität, Transsexualität und Intersexualität angemessen auseinanderzusetzen. Die Autorinnen ... Weiterlesen

Christopher Sweetapple (ed.): The Queer Intersectional in Contemporary Germany

Christopher Sweetapple (ed.): The Queer Intersectional in Contemporary Germany

Essays on Racism, Capitalism and Sexual Politics. D 2018, 250 pp., brochure, € 27.65
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Psychosozial-Verlag
Anti-racist and queer politics have tentatively converged in the activist agendas, organizing strategies and political discourses of the radical left all over the world. Even less well understood, coalitions of anti-racist and queer activisms in Western Europe have fashioned durable organizations and creative interventions to combat regnant anti-Muslim and anti-migrant racism within mainstream gay and lesbian culture and institutions, just ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang