Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Biografien, Autobiografien

  
Rosa von Praunheim: Rosas Rache

Rosa von Praunheim: Rosas Rache

Filme und Tagebücher seit 1960. D 2009, 336 S., geb., € 30.63
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Seit 40 Jahren dreht Rosa von Praunheim Spiel- und Dokumentarfilme. Er ist nicht nur einer der produktivsten schwulen Filmemacher der Welt, sondern vielleicht auch einer der schillerndsten. Mit dem provokativen »Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt« schrieb er bundesdeutsche Filmgeschichte und erhitzte die Gemüter. Mit 17 begann er Tagebuch zu führen. Die Tagebücher begleiten ... Weiterlesen

Paul Trynka: Iggy Pop

Paul Trynka: Iggy Pop

Open up and Bleed. Dt.v. C.Hahn & B. Joseph. D 2009, 527 S., Pb, € 14.39
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Heyne
Am Ende der 60er Jahre verließ ein charmanter, intelligenter, ambitionierter Junge namens Jim Osterberg die heimatliche Containersiedlung in US-Bundesstaat Michigan, gründete mit zwei misratenen Jungs die legendäre Band »The Stooges« und gab mit seiner Musik einen gewichtigen Anstoß für ganze Musikrichtungen wie Punk, New Wave, Metal und Alternative Rock. Das war die Geburtstunde seines Alter egos Iggy Pop - dem ... Weiterlesen

Petra Roek: Fragt nicht warum - Hildegard Knef

Petra Roek: Fragt nicht warum - Hildegard Knef

Die Biografie. D 2009, 333 S., geb., € 25.65
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Sie war ein Multitalent. Nach einer Ausbildung als Zeichnerin bei der UFA in den 40er Jahren wechselte sie ins Schauspielfach. Nachdem sie bereits mit einigen internationalen Filmen den Durchbruch geschafft hatte, schlug ihr in den 50er Jahren wegen ihres Nacktauftritts in »Die Sünderin« moralinsaurer Protest entgegen. Die Knef kehrte Deutschland den Rücken, ging an den Broadway und startete eine Karriere ... Weiterlesen

Kimberly Calhoun (Hg.): Marlon Brando

Kimberly Calhoun (Hg.): Marlon Brando

Hollywood Collection. D 2009, 204 S., geb., € 30.74
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
In der Rolle des düsteren Stanley Kowalski trat Marlon Brando 1951 in der Verfilmung des Tennessee Williams-Theaterstücks »Endstation Sehnsucht« zum ersten Mal in Erscheinung. Mit »Die Faust im Nacken« avancierte er zum Sexsymbol: er galt als die Verkörperung purer amerikanischer Männlichkeit, als das Idealbild des schönen Mannes. Dieser Bildband aus der Hollywood Collection zeigt anhand vieler Fotos den Werdegang des ... Weiterlesen

Tricia Wright (Hg.): Katharine Hepburn

Tricia Wright (Hg.): Katharine Hepburn

Hollywood Collection. D 2009, 204 S., geb., € 30.74
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Sie wurde berühmt mit spritzigen Wortgefechten in Screwballkomödien an der Seite von Spencer Tracy, mit dem sie 20 Jahre lang heimlich liiert war. In ihrer 73jährigen Leinwandkarriere gewann sie 4 Oscars und war insgesamt 12 Mal für diese Auszeichnung nominiert. Dieser Bildband aus der Hollywood Collection gewährt einen Einblick in das eigenwillige Leben und die filmischen Auftritte der energischen, unbeugsamen ... Weiterlesen

Oliver Hilmes: Cosimas Kinder

Oliver Hilmes: Cosimas Kinder

Triumph und Tragödie der Wagner-Dynastie. D 2009, 320 S., geb., € 23.59
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Siedler
Ähnlich wie die Kinder aus der Familie Thomas Mann hatten Cosimas Kinder schwer unter der Last ihrer Herkunft zu tragen. Ihr Leben wurde der Pflege des Denkmals Richard Wagner untergeordnet. Gleichzeitig ging es - neben viel Geld im Spiel - immer wieder um die Vorherrschaft auf dem Grünen Hügel in Bayreuth. Cosimas einziger Sohn Siegfried war von Anfang an als ... Weiterlesen

Jürgen Ritte / Reiner Speck (Hg.): Cher ami - Votre Marcel Proust.

Jürgen Ritte / Reiner Speck (Hg.): Cher ami - Votre Marcel Proust.

Marcel Proust im Spiegel seiner Korrespondenz. D 2009, 390 S., geb., € 51.20
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Marcel Proust war ein überaus eifriger Briefschreiber; nachdem er sich aus der Gesellschaft in sein korkgetäfeltes Zimmer zurückgezogen hatte, scheint die Korrespondenz einziges Bindeglied zwischen äußerer und innerer Welt zu sein. Vieles aus den Briefen finden sich als Keim in zum Teil wörtlich übernommenen Zitaten in der »Recherche« wieder. Ein internationales Autorenteam hat viel Neues herausgefunden über die Adressaten und ... Weiterlesen

Jean Cocteau: My Contemporaries

Jean Cocteau: My Contemporaries

UK 2009, 141 pp., brochure, € 16.39
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Jean Cocteau (1889-1963) holds a unique place in French culture. His success in the theatre, cinema, ballet, opera, art and literary worlds bears witness to his prodigious talents, and in all these fields he made lifelong friends. It is in his portraits of them that the essence of his work can be found, for they illustrate everything in it that ... Weiterlesen

Boris v. Brauchitsch: Michelangelo

Boris v. Brauchitsch: Michelangelo

D 2009, 158 S., Pb, € 10.18
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Mit dem David in Florenz, den Fresken der Sixtinischen Kapelle und der Kuppel des Petersdoms hat Michelangelo sich in der Kunstgeschichte ein unauslöschliches Denkmal gesetzt. Damit etablierte er sich als einer der führenden Künstler der Renaissance und als künstlerisches Universalgenie. Auch heute hat sein Werk nicht an Faszination und zeitloser Wirkungskraft eingebüßt. Dieses Bändchen aus der BasisBiographien-Reihe gibt einen prägnanten ... Weiterlesen

Paul Veyne: Foucault

Paul Veyne: Foucault

Dt.v. U.Blank-Sangmeister. D 2009, 218 S., geb., € 20.46
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Reclam
Über zwei Jahrzehnte nach Michel Foucaults Tod hat ihm sein Kollege, Freund und Gefährte in Form einer Biografie ein Denkmal gesetzt. Der Althistoriker Veyne verbindet in diesem Porträt die Gesamtschau von Foucaults Geschichtsphilosophie und ganz persönliche Erinnerungen an den Freund. Die Biografie reflektiert eine große intellektuelle Freundschaft. »Nein, Foucault war kein Strukturalist, nein, er war auch kein 68er, er war ... Weiterlesen

Thomas Hermanns: für immer d.i.s.c.o.

Thomas Hermanns: für immer d.i.s.c.o.

D 2009, 281 S., geb., € 19.48
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Scherz
Thomas Hermanns ist ein Kind der Disco-Ära. Wie kein zweiter hat er alles rund um die Discomusik verinnerlicht. Er träumte in seinen jungen Jahren unter Postern von John Travolta, ABBA und Amanda Lear, wollte eines Tages im Studio 54 mit Bianca Jagger und Andy Warhol Seite an Seite Hustle tanzen. Anders als andere hatte er gleich zwei Coming-outs zu durchstehen: ... Weiterlesen

Nick Yapp: Barbra Streisand

Nick Yapp: Barbra Streisand

Fotografien einer Legende. Dt.v. Madeleine Lampe. D 2009, 144 S., geb., € 30.74
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
»Ich habe es nach Hollywood geschafft, ohne meine Nase oder meine Zähne richten zu lassen oder meinen Namen zu ändern. Darauf bin ich stolz.« - Die Streisand als Sängerin ist ein Jahrhundertereignis. In ihrer über 40jährigen Karriere hat sie Emmys, Grammys, Golden Globes und Oscars eingeheimst. Und unter den Älteren von uns rangiert sie nach wie vor unter den größten ... Weiterlesen

Dan Mathews: Respekt!

Dan Mathews: Respekt!

Dt.v. Olaf Kanter. D 2009, 367 S., geb., € 20.46
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Aus dem Leben des schwulen Tierschützers Dan Mathews, dem Vizepräsidenten und Mastermind der Tierschutzorganisation PETA, deren Kampagnen international immer wieder für Aussehen sorgen. Dabei ist die Geschichte von Dan Mathews die des offen schwulen High School-Außenseiters, der von seinen Mitschülern immer wieder verprügelt wurde, der sich während eines Italienaufenthalts prostituierte, der nach Ausflügen in die Modelbranche und Schauspielerei zum international ... Weiterlesen

Klaus Wowereit: ... und das ist auch gut so

Klaus Wowereit: ... und das ist auch gut so

Mein Leben für die Politik. D 2009, 288 S., Pb, € 9.20
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Heyne
Mit seinem »Ich bin schwul, und das ist auch gut so!« hat der Regierende Bürgermeister von Berlin anlässlich seines Coming-outs einen der bekanntesten schwulen Sager aller Zeiten in die Welt gesetzt. Er gilt als der Party-Prinz der SPD und könnte eines Tages sogar als erster schwuler Kanzlerkandidat der SPD die amtierende deutsche Kanzlerin beerben. In seiner Autobiografie spricht Klaus Wowereit ... Weiterlesen

Günter Tolar: ... wo bleibt der Wurm?

Günter Tolar: ... wo bleibt der Wurm?

Ö 2009, 133 S., geb., € 22.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
»Da weiß ich eine Geschichte« - war (und ist) eine seiner stehenden Floskeln. Irgendwann hat der offen schwule Entertainer, Kabarettist, Fernsehmoderator, Redakteur, Schauspieler und Schriftsteller damit begonnen, sein Leben für seine freiwilligen - und manchmal auch unfreiwilligen - Zuhörer nach und nach in Geschichten aufzuteilen. Daraus sind inzwischen an die 100 Anekdoten geworden, die nun auch in Buchform zugänglich sind ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang