Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Queer Theories und Gender Studies

  
Carolina Dreit/ Nina Schumacher u.a. (Hg.): Ambivalenzen der Normativität in kritisch-feministischer Wissenschaft

Carolina Dreit/ Nina Schumacher u.a. (Hg.): Ambivalenzen der Normativität in kritisch-feministischer Wissenschaft

D 2016, 280 S., Broschur, € 20.51
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ulrike Helmer
Feministisch-kritischer Wissenschaft geht es um eine engagierte wissenschaftliche Praxis, die sich von der Kritik an Ungleichheitsverhältnissen, Ausschlüssen und Diskriminierungen qua Geschlecht absetzt und an Vorstellungen von Solidarität und Gerechtigkeit orientiert. Damit ist offensichtlich eine normative Dimension verbunden. Zugleich hat feministisch-kritische Wissenschaft eine normativitätsskeptische Perspektive entwickelt, mit der sie auf die machtvollen Wirkungen von Normen und Normalitätsvorstellungen aufmerksam macht und unhinterfragte ... Weiterlesen

Julia Roßhart: Klassenunterschiede im feministischen Bewegungsalltag

Julia Roßhart: Klassenunterschiede im feministischen Bewegungsalltag

D 2016, 500 S., Broschur, € 20.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
w_orten und meer
Klassismus ist eine wirkmächtige Diskriminierungsform. Dennoch werden klassistische Diskriminierungen nicht einmal innerhalb politischer, aktivistischer Communities problematisiert. Feministische AkteurInnen der 1980er und 1990er Jahre machten darauf aufmerksam, wie Klassenunterschiede ihren Bewegungsalltag prägten, und sie versuchten ihn zu verändern. »Es ging um Geld, Armut und Umverteilung, um klassistische Sprachnormen, Selbst- und Fremdwahrnehmungen, um Anerkennung und Identität.« Wie wurden Klassenunterschiede nun in feministischen ... Weiterlesen

Maya Dolderer/ Hannah Holme u.a. (Hg.): O Mother, Where Art Thou?

Maya Dolderer/ Hannah Holme u.a. (Hg.): O Mother, Where Art Thou?

(Queer-)Feministische Perspektiven auf Mutterschaft und Mütterlichkeit. D 2016, 260 S., Broschur, € 25.60
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Westfälisches Dampfboot
Mutterschaft und Mütterlichkeit stehen als Begriffe, sozialhistorische Phänomene und kulturelle Imaginationen im Zentrum dieses interdisziplinären Sammelbands. Aktuelle Debatten um Care Work, Reproduktion, queer politics und vertikale, weibliche Beziehungen werden in diesem Band anhand des nur scheinbar veralteten Begriffs der Mutter gebündelt, um ihn als Brennpunkt feministischer Auseinandersetzung zu nutzen. Die AutorInnen formulieren mit grundlegend feministischen Perspektiven ihre Kritik an sozialen ... Weiterlesen

Viola Amato: Intersex Narratives

Viola Amato: Intersex Narratives

Shifts in the Representation of Intersex Lives in North American Literature and Popular Culture. D 2016, 350 pp., brochure, € 51.39
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript - Queer Studies
This book explores representations of intersex - intersex persons, intersex communities, and intersex as a cultural concept and knowledge category - in contemporary North American literature and popular culture. The study turns its attention to the significant paradigm shift in the narratives on intersex that occurred within early 1990s intersex activism in response to biopolitical regulations of intersex bodies. Focusing ... Weiterlesen

Kirstin Mertlitsch: Sisters - Cyborgs - Drags

Kirstin Mertlitsch: Sisters - Cyborgs - Drags

Das Denken in Begriffspersonen der Gender Studies. D 2016, 276 S., Broschur, € 36.00
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript - Queer Studies
Feministische und queere Theorien sind von ganz besonderen Figuren bevölkert: die »Sister« der zweiten Frauenbewegung, die »Cyborg« von Donna Haraway, das »Nomadic Subject« von Rosi Braidotti, die »New Mestiza« von Gloria Anzaldúa und die »Drag« von Judith Butler. Welche Funktion erfüllen Begriffspersonen innerhalb von Genderdiskursen? Welche Wirkungen haben sie auf LeserInnen und DenkerInnen? Und vor allem: wo liegen die Potenziale ... Weiterlesen

Zita Grigowski: Trans*Fiction

Zita Grigowski: Trans*Fiction

Geschlechtliche Selbstverständnisse und Transfeindlichkeit. D 2016, 80 S., Pb, € 8.10
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Unrast - Geschlechterdschungel 7
In wenigen Kontexten sind Begriffe so in Bewegung wie im Zusammenhang von Trans - der aktuelle Überbegriff für ganz unterschiedliche geschlechtliche Lebensweisen und Selbstbezeichnungen. Trans umfasst Personen, die sich nicht oder nicht eindeutig als Frau oder Mann verstehen, ebenso wie Personen, die sich als Frau oder Mann, aber gar nicht unbedingt als trans beschreiben würden. Welche Probleme ergeben sich, wenn ... Weiterlesen

Maximilian Schochow und Florian Steger (Hg.): Hermaphroditen

Maximilian Schochow und Florian Steger (Hg.): Hermaphroditen

Medizinische, juristische und theologische Texte aus dem 18. Jahrhundert. D 2016, 280 S., Broschur, € 33.82
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Psychosozial-Verlag
Gegenwärtig wird in Deutschland über eine Reform des Personenstandsrechts diskutiert. Ziel dieser Reform ist es, intersexuelle Menschen rechtlich anzuerkennen und ihre Selbstbestimmung zu stärken. Bereits im 18. Jahrhundert konnten Hermaphroditen selbstbestimmt ihren Personenstand wählen. Offen hingegen war etwa die Frage, ob sie heiraten dürfen. Der vorliegende Band enthält sieben Originaltexte, darunter zwei Übersetzungen aus dem Lateinischen, aus dieser Zeit. Im ... Weiterlesen

Michaela Katzer und Heinz-Jürgen Voß (Hg.): Geschlechtliche, sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung

Michaela Katzer und Heinz-Jürgen Voß (Hg.): Geschlechtliche, sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung

Praxisorientierte Zugänge. D 2016, 320 S., Broschur, € 38.00
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Psychosozial-Verlag
Selbstbestimmung geht über die Überwindung bzw. Abwesenheit von äußerem Zwang hinaus. Sie erfordert positives Bewusstsein über Möglichkeiten eigenen Handelns mit einem Spektrum von Anpassung bis Ausbruch. Geschlechtliche Selbstbestimmung schließt Abweichung, Veränderung und Deutungshoheit über körperliche Geschlechtsmerkmale ein. Im vorliegenden Buch wird »Selbstbestimmung« im sexualwissenschaftlichen Diskurs aus akademischer und aktivistischer Perspektive betrachtet. Die Beiträge beleuchten Aspekte von Inter- und Transsexualität, Asexualität, ... Weiterlesen

Elisabeth Tuider und Martin Dannecker: Das Recht auf Vielfalt

Elisabeth Tuider und Martin Dannecker: Das Recht auf Vielfalt

Aufgaben und Herausforderungen sexueller Bildung. Hirschfeld-Lectures. Bd.9. D 2016, 48 S., Broschur, € 10.20
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Wallstein - Hirschfeld-Lectures 9
Wie kann Sexualerziehung an Schulen die existierende Vielfalt der Geschlechter, Sexualitäten und Lebensformen aufgreifen und damit allen SchülerInnen gerecht werden? Welchen Herausforderungen sieht sich Sexualerziehung inner- wie außerhalb von Schulen in Anbetracht von geschlechtlicher und sexueller Diversität gegenüber? Und was können die Aufgaben von Sexualpädagogik in Hinblick auf LGBTI-Lebensweisen sein? Diese Fragen greifen die Autoren auf. Sie analysieren die neue ... Weiterlesen

Maria Borowski, Jan Feddersen u.a. (Hg.): Jahrbuch Sexualitäten 2016

Maria Borowski, Jan Feddersen u.a. (Hg.): Jahrbuch Sexualitäten 2016

D 2016, 208 S. mit Abb., geb., € 35.88
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Wallstein
Das Jahrbuch Sexualitäten ist ein der Initiative Queer Nations. Den Kern des Jahrbuchs 2016 bilden mehrere Aufsätze, die auf Queer Lectures auf Einladung der Initiative Queer Nations basieren. Sie nehmen auf aktuelle Debatten Bezug oder regen solche an. Konstanze Plett widmet sich der rechtlichen Lage von Interpersonen, Michael Schwartz dem Komplex Homosexualität, Strafrechtsreform und westdeutscher Medien von 1969 bis 1980. ... Weiterlesen

Wilhelm F. Preuss: Geschlechtsdysphorie, Transidentität und Transsexualität im Kindes- und Jugendalter

Wilhelm F. Preuss: Geschlechtsdysphorie, Transidentität und Transsexualität im Kindes- und Jugendalter

Diagnostik, Psychotherapie und Indikationsstellungen für die hormonelle Behandlung. D 2016, 280 S., Broschur, 2. überarbeitete Aufl., € 41.10
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Reinhardt Verlag
Es gibt Kinder und Jugendliche mit dem Körper eines Jungen, die sich als Mädchen fühlen - und umgekehrt. Sie leiden oft stark unter ihren nicht stimmigen Geschlechtsmerkmalen, selbst wenn sie von Anderen in ihrer Besonderheit akzeptiert werden. In der Pubertät werden sie massiv damit konfrontiert, dass ihre körperliche Entwicklung nicht zu ihrem Empfinden passt. Man spricht dann von »geschlechtlichem Unbehagen«. ... Weiterlesen

Livia Prüll: Trans* im Glück - Geschlechtsanpassung als Chance

Livia Prüll: Trans* im Glück - Geschlechtsanpassung als Chance

Autobiographie, Medizingeschichte, Medizinethik. D 2016, 224 S. mit Abb., Broschur, € 25.70
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Vandenhoeck und Ruprecht
Die Autorin Livia Prüll ist selbst eine Transfrau und arbeitet als Medizin- und Wissenschaftshistorikerin. Im Sinne des »practical turn« in der Wissenschaftsgeschichte wird der Einfluss der eigenen Lebenserfahrung auf die Ausübung von Wissenschaft akzeptiert. Entsprechend handelt das Buch vom eigenen Erleben der Autorin und liefert gleichzeitig Ergebnisse der Medizingeschichte und Medizinethik. Nur so werden Verstehen und Einfühlen in das Thema ... Weiterlesen

Maximilian Schochow, Saskia Gehrmann u.a. (Hg.): Inter- und Trans-Identitäten

Maximilian Schochow, Saskia Gehrmann u.a. (Hg.): Inter- und Trans-Identitäten

Ethische, soziale und juristische Aspekte. D 2016, 300 S., Broschur, € 41.10
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Psychosozial-Verlag
Der Band vereint die Perspektiven von Interessengruppen mit Ergebnissen empirischer Arbeiten unter anderem zur Situation präoperativer transidenter Menschen sowie den Motiven geschlechtsangleichender Operationen. Dargestellt werden zudem alte und neue Widersprüche in der Rechtsprechung und der künftigen Rechtsgestaltung in Bezug auf Inter- und Trans-Identitäten. Der Deutsche Ethikrat veröffentlichte im Februar 2012 eine Stellungnahme zur Intersexualität, in der ethische und juristische Fragen, ... Weiterlesen

Magnus Hirschfeld: Sexuelle Zwischenstufen - Das männliche Weib und der weibliche Mann

Magnus Hirschfeld: Sexuelle Zwischenstufen - Das männliche Weib und der weibliche Mann

D 2015 (Nachdruck der Ausgabe von 1918), 304 S., Broschur, € 39.00
Kostenloser Versand innerhalb Europas.  - Sexualpathologie. Ein Lehrbuch für Ärzte und Studierende 2
Als einer der maßgeblichen Pioniere der am Ende des 19. Jahrhunderts in Europa und Nordamerika entstehenden Sexualwissenschaft skizzierte Hirschfeld bereits in seiner ersten sexologischen Veröffentlichung »Sappho und Sokrates oder Wie erklärt sich die Liebe der Männer und Frauen zu Personen des eigenen Geschlechts?« (1896) seinen wichtigsten Beitrag zur neuen Wissenschaft: Die Lehre von den sexuellen Zwischenstufen. Sie bedeutete eine Transformation ... Weiterlesen

Rylan Jay Testa / Deborah Coolhart  / Jayme Peta: The Gender Quest Workbook

Rylan Jay Testa / Deborah Coolhart  / Jayme Peta: The Gender Quest Workbook

A Guide for Teens and Young Adults Exploring Gender Identity. USA 2015, 168 pp., brochure, € 19.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
This one-of-a-kind, comprehensive workbook will help you navigate your gender identity and expression at home, in school, and with peers. In addition to experiencing common teen challenges such as body changes and peer pressure, you may be wondering how to express your unique identity to others. »The Gender Quest Workbook« incorporates skills, exercises, and activities from evidence-based therapies - such ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang