Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Sachbücher zum Feminismus

  
Emilia Roig / Alexandra Zykunov / Silvie Horch: Unlearn Patriarchy 2

Emilia Roig / Alexandra Zykunov / Silvie Horch: Unlearn Patriarchy 2

D 2024, 304 S., geb., € 23.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ullstein
Der Folgeband der feministischen Anthologie »Unlearn Patriarchy« versammelt die Herausgeberinnen und Bestsellerautorinnen Emilia Roig und Alexandra Zykunov zusammen mit Silvie Horch weitere prominente Autor*innen und Aktivist:innen, um den so hartnäckigen patriarchalischen Prägungen unserer Gesellschaft nachzuspüren und Möglichkeiten, diese endlich und ganz konkret zu verlernen. In 13 ehrlichen und radikalen Essays beleuchten die Beitragenden die krassen Auswirkungen des Patriarchats auf unser ... Weiterlesen

Susan Sontag: Über Frauen

Susan Sontag: Über Frauen

Dt. v. Kathrin Razum. D 2024, 208 S., geb., € 23.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Hanser
Was bedeutet es, eine Frau zu sein? Der neue Essayband der lesbischen Autorin Susan Sontag stellt genau diese Frage. Erstmals versammelt ein Buch ihre wichtigsten Texte zu ästhetischen, politischen und ökonomischen Aspekten des Frauseins. Sontag schreibt über Gleichheit, weibliches Altern, Schönheit, Sexualität und Macht und zeigt sich als Vordenkerin und Visionärin im Kampf um echte Gleichberechtigung. »Solange sich nicht ändert, ... Weiterlesen

Manon Garcia: Wir werden nicht unterwürfig geboren

Manon Garcia: Wir werden nicht unterwürfig geboren

Wie das Patriarchat das Leben von Frauen bestimmt. Dt. v. Andrea Hemminger. D 2024, 230 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Die feministischen Debatten der Gegenwart werfen ein hartes Licht auf die Kehrseite der Männerherrschaft: die Zustimmung der Frauen zu ihrer eigenen Unterwerfung. Diese wurde als philosophisches Tabu und blinder Fleck des Feminismus in der Komplexität der gelebten Existenz bislang nie im Detail analysiert. Im direkten Dialog mit dem Denken Simone de Beauvoirs stellt sich Manon Garcia dieser Aufgabe und meistert ... Weiterlesen

Kate Lister: Sex - Die ganze Geschichte

Kate Lister: Sex - Die ganze Geschichte

Dt. v. Nina Lieke. D 2024, 512 S., Broschur, € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
btb
Kate Lister untersucht historische Phänomene rund um die Sexualität, seit es Zeugnisse hiervon gibt. Einen besonderen Fokus legt sie dabei auf das Mittelalter und die viktorianischer Zeit. Es geht um gesellschaftlichen Verschiebungen in unserer Haltung zum Sextrieb. Sie untersucht das Wort »cunt« als bösestes aller bösen Wörter, schreibt über rassistische Fetische und Kuriosa wie Duschen als Schwangerschaftsverhütung. Das Buch enthält ... Weiterlesen

Julia Korbik: Schwestern

Julia Korbik: Schwestern

Die Macht des weiblichen Kollektivs. D 2024, 256 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Rowohlt
Ob #metoo oder die Proteste im Iran: In den letzten Jahren gab es zahlreiche Anlässe, bei denen Frauen füreinander eintraten. Ein Prinzip, das schon die FeministInnen der 1970er Jahre propagierten - nicht umsonst lautete einer ihrer bekanntesten Slogans: »Sisterhood is powerful!« Aber was bedeutet das überhaupt: Schwesterlichkeit als Prinzip? Die feministische Bewegung ist ein gutes Beispiel dafür, dass Schwesterlichkeit und ... Weiterlesen

Rafia Zakaria: Against White Feminism

Rafia Zakaria: Against White Feminism

Wie »weißer« Feminismus Gleichberechtigung verhindert. D 2022, 260 S., Broschur, € 13.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Hanser
Seit Beginn der Frauenbewegung gibt eine bestimmte Art Frauen den Ton an: bürgerliche Frauen aus westlichen Nationen, die vor allem eins sind: »weiß«. Doch während sie in Vorstandspositionen aufsteigen, bleibt politische Unterstützung für alle anderen Frauen aus. Rafia Zakarias Polemik enthüllt das rassistische Erbe der Frauenbewegung. Sie zeigt, wie der Wunsch nach Gleichberechtigung auf Vorurteilen und Ausbeutung fußt und wie ... Weiterlesen

Emilia Roig: Why We Matter - Das Ende der Unterdrückung

Emilia Roig: Why We Matter - Das Ende der Unterdrückung

D 2024, 394 S., Pb, € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Aufbau-Verlag
Wie erkennen wir unsere Privilegien? Wie können Weiße die Realität von Schwarzen sehen? Männliche Muslime die von weißen Frauen? Und weiße Frauen die von männlichen Muslimen? Die Aktivistin und Politologin Emilia Roig zeigt - auch anhand der Geschichte ihrer eigenen Familie, in der wie unter einem Brennglas Rassismus und Black Pride, Antisemitismus und Auschwitz, Homophobie und Queerness, Patriarchat und Feminismus ... Weiterlesen

Kim Posster: Männlichkeit verraten!

Kim Posster: Männlichkeit verraten!

D 2023, 108 S., Broschur, € 12.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Neofelis
Das Verhältnis von Männlichkeit, Männern und Feminismus wird so intensiv diskutiert, wie seit fast 20 Jahren nicht mehr. Konzepte wie »Profeminismus« und die Geschichte der antisexistischen Männerbewegung werden dabei wiederentdeckt, bzw. sollen neu belebt werden. Besonders das Schlagwort »kritische Männlichkeit« versammelt neue Ansätze und Gruppen, die das Verhältnis von Männlichkeit und feministischer Kritik bestimmen und praktisch angehen wollen. Was eigentlich ... Weiterlesen

Bell Hooks: Die Welt verändern lernen

Bell Hooks: Die Welt verändern lernen

Bildung als Praxis der Freiheit. Dt. v. Helene Albers. D 2023, 260 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Unrast
bell hooks war nicht nur als Schriftstellerin und Kulturkritikerin bekannt, die sich in zahlreichen Werken mit dem Zusammenwirken von Sexismus, Rassismus und Klassismus auseinandergesetzt hat, sondern auch als Literaturwissenschaftlerin, Dozentin und Lehrende, der eine besonders gewinnende Art in Vorlesungen, Reden und öffentlichen Auftritten nachgesagt wurde. In »Die Welt verändern lernen« plädiert bell hooks für eine neue Pädagogik, in deren Mittelpunkt ... Weiterlesen

Jasmin Taylor: Im Namen Gottes

Jasmin Taylor: Im Namen Gottes

Die Unterdrückung der Frauen in Iran. D 2023, 240 S., geb., € 25.70
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Europa
Der Tod der 22-jährigen Kurdin Jina Mahsa Amini, die wegen ihres locker sitzenden Kopftuchs von der iranischen Sittenpolizei verhaftet und misshandelt wurde und infolgedessen drei Tage später starb, war nicht der einzige Fall von Verbrechen an Frauen in Iran. Dieses Buch beleuchtet zutiefst erschütternde Einzelschicksale von acht Frauen, die stellvertretend für über 40 Millionen von Iranerinnen stehen. Jeder Leidensweg wird ... Weiterlesen

Bell Hooks: Selbstliebe - Über Herkunft und Gerechtigkeit

Bell Hooks: Selbstliebe - Über Herkunft und Gerechtigkeit

Dt. v. Elisabeth Schmalen. D 2023, 288 S., geb., € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Harper Collins
In »Selbstliebe« entwickelt bell hooks das Fundament für eine Gemeinschaft, in der Schwarze sowie alle anderen dem Schwarzsein voller Liebe begegnen. Welche Rolle spielt die Liebe für den politischen Widerstand? Wie konnte der Diskurs über Liebe im Zuge der Befreiungsbewegungen deren Wert für eine selbstbestimmte schwarze Identität torpedieren? Wie kann die Entscheidung, zu lieben, wieder als Akt der Befreiung erfahrbar ... Weiterlesen

Sara Ahmed: Feminist Killjoy

Sara Ahmed: Feminist Killjoy

Das Handbuch für die feministische Spaßverderberin. D 2023, 300 S., Broschur, € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Unrast
Bekannt für ihre messerscharfen Analysen und provokativen Thesen wählt die britische Autorin, Wissenschaftlerin und Aktivistin Sara Ahmed in diesem Buch eine eher persönliche, essayistische Herangehensweise, um ihre intellektuell anspruchsvollen Theorien im Alltag leb- und anknüpfbar zu machen. Praxisnah, frech und auch wütend geschrieben enthält ihr aktuelles Buch zahlreiche kluge Ideen zur Umsetzung eines intersektionalen Feminismus auf verschiedensten Ebenen, erhellende Beispiele ... Weiterlesen

Marta Breen / Jenny Jordahl: Rebellische Frauen - Women in Battle

Marta Breen / Jenny Jordahl: Rebellische Frauen - Women in Battle

150 Jahre Kampf für Freiheit, Gleichheit, Schwesterlichkeit. Dt. v. Nora Pröfrock. D 2023, 128 S., Broschur, € 16.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Insel
Marta Breen, in ihrer Heimat Norwegen einer der profiliertesten Feministinnen, und Jenny Jordahl, preisgekrönte Illustratorin, geben mit befreiendem Humor und erfrischenden Illustrationen einen neuen Blick auf Frauen unserer Geschichte, darunter Rosa Luxemburg, Emmeline Pankhurst, Sojourner Truth, Margaret Sanger und Malala Yousafzai. Hier werden engagiert, leichtfüßig und pointiert die Geschichten all der furchtlosen Frauen erzählt, die seit über 150 Jahren und ... Weiterlesen

Anja Zimmermann: Brust

Anja Zimmermann: Brust

Geschichte eines politischen Körperteils. D 2023, 240 S., geb., € 28.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Wagenbach
Obwohl als »sekundäres Geschlechtsmerkmal« bezeichnet, ist die weibliche Brust von primärem Interesse. Sie nährt, aber verführt auch, gilt als heilig oder verderbt - je nach Zeitalter und Kulturkreis, Kontext und Blickrichtung. An ihrer Einhegung und Tabuisierung wird der männliche Anspruch auf Kontrolle über den weiblichen Körper in vielfältiger Weise augenfällig. Frauenbrüste sind bis heute ein Politikum, wenn sie abseits von ... Weiterlesen

Kristen R. Ghodsee: Utopien für den Alltag

Kristen R. Ghodsee: Utopien für den Alltag

Eine kurze Geschichte radikaler Alternativen zum Patriarchat. Dt. v. Ulrike Bischoff. D 2023, 450 S., geb., € 28.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Suhrkamp
Ob Care-Arbeit, Erziehung oder Bildung: Viele Bereiche unseres Alltags sind ungerecht organisiert - zumeist tragen Frauen die Hauptlast. Sie sollen sich um die Kinder kümmern, den Haushalt besorgen, die kranke Verwandtschaft pflegen und ihre ökonomische Unabhängigkeit doch gefälligst für ein Leben in der Kleinfamilie aufgeben. Im Laufe der Geschichte haben Philosophen, Aktivistinnen und Pioniere nach alternativen Lebensformen gesucht: von den ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang