Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Thema: Politik

Thema: Polyamory

Polyamory bedeutet, Liebesbeziehungen zu mehr als einem Menschen zur selben Zeit zu haben.
Dabei stellt das polyamore Konzept die Vorstellung in Frage, dass Zweierbeziehungen die einzig erstrebenswerte oder mögliche Form des Zusammenlebens darstellen. Es geht also gerade nicht um Affären und dergleichen neben der einen öffentlich etablierten Zweierbeziehung.
Polyamory will mehr und qualitativ auch etwas anderes sein als freie Liebe (auch ein Löwenherz-Thema) und so wird der Begriff auch weltanschaulich stark in der sozialwissenschaftlichen Diskussion aufgeladen.

Mehr zu Polyamory in der Wikipedia



Seiten zu diesem Thema: 1 2 3 4 5 6 7 8 weiter >
Douglas Rushkoff: Survival of the Richest

Douglas Rushkoff: Survival of the Richest

Warum wir vor den Tech-Milliardären noch nicht einmal auf dem Mars sicher sind. D 2025, 281 S., Broschur, € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Ein flammendes Plädoyer gegen Egomanie und für die Wiederentdeckung kooperativen Handelns.- Als Douglas Rushkoff eine Einladung in ein exklusives Wüstenresort erhält, nimmt er an, dass er dort über Zukunftstechnologien sprechen soll. Stattdessen sieht er sich Milliardären gegenüber, die ihn zu Luxusbunkern und Marskolonien befragen. Während die Welt mit der Klimakatastrophe und sozialen Krisen ringt, zerbrechen sich diese Männer den Kopf, ... Weiterlesen

Patrick Wielowiejski: Rechtspopulismus und Homosexualität

Patrick Wielowiejski: Rechtspopulismus und Homosexualität

Eine Ethnografie der Feindschaft. D 2024, 410 S., Broschur, € 50.40
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Campus
Homosexuelle werden zunehmend ins populistische »Wir« der äußersten Rechten integriert. Der Kulturanthropologe Patrick Wielowiejski hat eine Gruppe schwuler Mitglieder der »Alternative für Deutschland« (AfD) zwei Jahre lang begleitet. Ausgehend von ihren Narrativen und Praktiken analysiert er in dieser »Ethnografie der Feindschaft« das politische Imaginäre der gegenwärtigen Rechten. Dabei wird deutlich, dass die Grenze zwischen »normal« und »pervers« hier nicht mehr ... Weiterlesen

Florian Dietmaier: Die Kompromisse

Florian Dietmaier: Die Kompromisse

Ö 2024, 152 S., geb., € 22.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Droschl
Ein ganzes Leben in Stationen - wie lassen sich die große diplomatische Weltpolitik samt neuen, aufkeimenden oder nicht versiegenden Krisen mit dem Familien- und Privatleben vereinbaren?- Peter, Jahrgang 1929, lebt ein klassisches Diplomatendasein: Er muss regelmäßig seinen Wohnort wechseln, die Welt bereisen und in unterschiedlichen politischen Ämtern Lösungen verhandeln, Strippen im Hintergrund ziehen, im Vordergrund taktvoll sein sowie Familie und ... Weiterlesen

Naoise Dolan: Das glückliche Paar

Naoise Dolan: Das glückliche Paar

Dt. v. Anke C. Burger. D 2024, 304 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Rowohlt
Eine Gruppe von Freunden in ihren späten Zwanzigern, die einiges verbindet: Alle sind queer und zumindest ein bisschen polyamourös, alle sind mehr oder weniger irisch, leben zwischen Dublin und London. Celine und Luke verloben sich, ein Jahr später soll die Hochzeit stattfinden, dann werden die beiden glücklich bis ans Ende ihrer Tage zusammenleben. Doch Celine, begabte Pianistin, bedeutet das Klavierspiel ... Weiterlesen

Rhomas Hüetlin: Berlin, 24. Juni 1922

Rhomas Hüetlin: Berlin, 24. Juni 1922

Der Rathenaumord und der Beginn des rechten Terrors in Deutschland. D 2023, 304 S., Broschur, € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Kiepenheuer und Witsch
Wie in einem Thriller laufen die Operationen der »Organisation Consul« auf den Tag X zu - ebenso wie das Leben Walther Rathenaus, dieser herausragenden Persönlichkeit, in der sich auf schillernde Weise jüdische Herkunft, Homosexualität und deutscher Patriotismus trafen. Kein Politiker konnte es an Charisma mit ihm aufnehmen - bis Adolf Hitler kam, dessen Politik das absolute Gegenteil dessen war, wofür ... Weiterlesen

Annette Vanagas: Das Selbstbestimmungsgesetz

Annette Vanagas: Das Selbstbestimmungsgesetz

Über die Diskurse um Transgeschlechtlichkeit und Identitätspolitik. D 2023, 504 S., Broschur, € 46.30
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript - GenderStudies
Im Zuge der politischen und medialen Debatten um das geplante Selbstbestimmungsgesetz, welches das Transsexuellengesetz ablösen soll, findet ein Ringen um die Selbst- und Fremdbestimmung des Geschlechts statt. Dies kann exemplarisch für den Widerstreit von geschlechterbinären und geschlechterpluralen Lebensformen verstanden werden. Dieser Band der »GenderStudies« zeigt anhand der nunmehr vier Jahre andauernden Diskurse auf, wie identitätspolitische Bestrebungen um das Geschlechterwissen und ... Weiterlesen

Gin Müller / Birgit Peter (Hg.): Sodom Vienna

Gin Müller / Birgit Peter (Hg.): Sodom Vienna

Queer durch das Rote Wien. Ö 2023, 160 S. mit zahlreichen Farbabb., Broschur, € 25.00
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Edition Atelier
Ausgehend von der Utopie des Roten Wien der 1920er und 1930er Jahre, die Wohnbaupolitik, Bildungs- und Gesundheitspolitik revolutionierte, wird Wien heute vom Kollektiv Sodom Vienna als queerfeministische und antirassistische Stadt inszeniert. Von einer künstlerischen Wahlkampagne für mehr politische Sichtbarkeit über die Verwandlung des Freud Museums ins Sodom Vienna Freudenhaus, dem spektakulären Circus Sodomelli bis hin zur Sodom Revue, die historische ... Weiterlesen

Jelena Kostjutschenko: Das Land, das ich liebe

Jelena Kostjutschenko: Das Land, das ich liebe

Wie es wirklich ist, in Russland zu leben. Dt. v. Maria Rajer. D 2023, 464 S., geb., € 26.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Penguin D
Wie lebt es sich eigentlich in Russland? Wie sieht der Alltag der Menschen jenseits der Moskauer Mittelschicht aus? In ihren Reportagen zeigt Jelena Kostjutschenko die Lebensrealität der Ausgegrenzten und Ausgeschlossenen, deren Stimme in Russland unterdrückt werden soll. Die Reportagen, entstanden zwischen 2008 und 2022, zeichnen ein eindrucksvolles, vielschichtiges Bild ihres Heimatlandes, das sich zu einem zunehmend autoritären, homophoben Staat entwickelt. ... Weiterlesen

Jessica Fern: polysecure - Bindung, Trauma und konsensuelle Nicht-Monogamie

Jessica Fern: polysecure - Bindung, Trauma und konsensuelle Nicht-Monogamie

D 2023, 300 S., Broschur, € 28.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
divana Verlag
Die Bindungstheorie gewinnt in der öffentlichen Diskussion an Bedeutung, jedoch konzentrieren sich die meisten Überlegungen auf sichere monogame Beziehungen. Die polyamore Psychotherapeutin Jessica Fern erweitert die Bindungstheorie auf den Bereich der konsensuellen Nicht-Monogamie. Ihr kombiniertes Modell von Bindung und Trauma erweitert unser Verständnis darüber, wie emotionale Erfahrungen unsere Beziehungen beeinflussen können. Fern zeigt auf, dass die Art und Weise, wie ... Weiterlesen

Svenja Sörensen: Offen lieben

Svenja Sörensen: Offen lieben

Wie offene Beziehungen wirklich gelingen. D 2023, 200 S., Broschur, € 15.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ullstein
»Offene Beziehungen sind keine echte Liebe. Wer sich sowas wünscht, ist unzufrieden in der Partnerschaft und sucht nach einem Weg raus. Das ist doch Fremdgehen mit Ansage.« Seit sie auf ihrem erfolgreichen Instagram-Account über ihre offene Ehe spricht, wird Svenja Sörensen mit allen möglichen Vorurteilen zum Thema konfrontiert. Stimmt alles nicht, zeigt ihre eigene Erfahrung. In diesem Sinne ermutigt sie ... Weiterlesen

Katharina Schoenes: Asyl, Sexualität und Wahrheit

Katharina Schoenes: Asyl, Sexualität und Wahrheit

Gerichtliche Entscheidungen zum Asylgrund »sexuelle Orientierung«. D 2023, 290 S., Broschur, € 46.30
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Woran machen Asylrichterinnen und -richter fest, ob Geflüchtete »wirklich« schwul oder lesbisch sind? Wer hat die Macht zu definieren, was Homosexualität bedeutet und unter welchen Umständen sie im Sinne des Flüchtlingsrechts schutzwürdig ist? Katharina Schoenes geht diesen Fragen aus der Perspektive der Gender und Queer Studies sowie der Rassismusforschung nach. Dabei rekonstruiert sie das in Asylentscheidungen verwendete Wissen und ordnet ... Weiterlesen

Michael Sollorz: Zeit der Kräne

Michael Sollorz: Zeit der Kräne

D 2023, 280 S., geb., € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Quintus
Das Berlin unserer Tage. Die Gentrifizierung schreitet zügig voran. Kräne, wohin man schaut. Bagger schlagen ihre Zähne in die Goldgrube. Eine neue Baustelle führt den 22-jährigen Dachdecker Paul nach Friedrichshain. Dort sorgen die letzten besetzen Häuser für Schlagzeilen. Ihm begegnet die um einiges ältere ehrgeizige Doktorandin Marie. Sie macht den arglosen Arbeiterjungen zu ihrem Toyboy. Eine verbitterte Häuserkampf-Aktivistin, seit Studententagen ... Weiterlesen

Norma Schneider: Punk statt Putin

Norma Schneider: Punk statt Putin

Gegenkultur in Russland. D 2023, 160 S., Broschur, € 16.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ventil-Verlag
Spätestens seit Pussy Riot und ihrem Punkgebet in der Moskauer Kathedrale wissen wir: In Russland steht längst nicht jede/r hinter Putin. Es gibt mutige Menschen, die sich trotz drohender Repressionen mit ihrer Musik, Kunst und Literatur gegen den nationalistischen, patriarchalen und homophoben Mainstream stellen. »Punk statt Putin« zeigt zwei unterschiedliche Welten: Auf der einen Seite einen zunehmend repressiver agierenden autoritären ... Weiterlesen

Édouard Louis / Ken Loach: Gespräch über Kunst und Politik

Édouard Louis / Ken Loach: Gespräch über Kunst und Politik

Dt. v. Hinrich Schmidt-Henkel. D 2023, 80 S., geb., € 17.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Fischer
Édouard Louis und Ken Loach - zwei Künstler aus unterschiedlichen Ländern und Generationen blicken in ihren Werken immer wieder in die dunklen Ecken unserer Gesellschaft. Sie erzählen die Geschichten, die gerne verschwiegen werden: von Armut, sozialem Abstellgleis und politischer Gewalt. Hier treffen sich der Kultautor und der renommierte Filmemacher zum Gespräch über Kunst, Kino, Literatur und deren Bedeutung für die ... Weiterlesen

Lola Phoenix: The Anxious Person's Guide to Non-Monogamy

Lola Phoenix: The Anxious Person's Guide to Non-Monogamy

UK 2022, 206 pp., brochure, € 34.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Jessica Kingsley
Embarking on a non-monogamous relationship can be a daunting experience, opening old wounds that cause anxiety, fear and confusion. In this guide to exploring non-monogamy, polyamory and open relationships, Lola draws upon their years of experience in giving advice and being non-monogamous to provide guidance for every stage of your journey, helping you to prioritise your mental health and ... Weiterlesen

Chelsea Manning: README.txt

Chelsea Manning: README.txt

UK 2022, 259 pp., brochure, € 22.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Vintage
In 2010, Chelsea Manning, working as an intelligence analyst in the U.S. Army in Iraq, disclosed 720,000 classified military documents that she had smuggled out via the memory card of her digital camera. In March 2011, the United States Army sentenced Manning to 35 years in military prison, charging her with 22 counts relating to the unauthorized possession and distribution ... Weiterlesen

James Kirchick: Secret City

James Kirchick: Secret City

The Hidden History of Gay Washington. USA 2022, 848 pp., hardbound, € 49.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Henry Holt
For decades, the specter of homosexuality haunted Washington. The mere suggestion that a person might be gay destroyed reputations, ended careers, and ruined lives. At the height of the Cold War, fear of homosexuality became intertwined with the growing threat of international communism, leading to a purge of gay men and lesbians from the federal government. In the fevered atmosphere ... Weiterlesen

Hannes P. Halldórsson (R): Cop Secret

Hannes P. Halldórsson (R): Cop Secret

Island 2021, isländ. OF, dt. SF, dt. UT, 96 min., € 17.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
MFA
Bússi und Hördur sind die coolsten Supercops Reykjavíks: Sie sind superschnell, superstark und vor allem supermännlich - zumindest, wenn man sie fragt. Zusammen ermitteln die beiden in einer Reihe von Raubüberfällen, bei denen aber nichts gestohlen wurde. Dabei entdecken die beiden Polizisten ihre Leidenschaft füreinander, die so gar nicht gut in ihr Bild von Männlichkeit passt. Die spannende Verfolgungsjagd wird ... Weiterlesen

Seiten zu diesem Thema: 1 2 3 4 5 6 7 8 weiter >
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang