Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Wissenschaftliche Literatur

  
Magdalena Beljan: Rosa Zeiten?

Magdalena Beljan: Rosa Zeiten?

Eine Geschichte der Subjektivierung männlicher Homosexualität in den 1970er und 1980er Jahren in der BRD. D 2014, 275 S., Broschur, € 33.91
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript - Literalität und Liminalität 21
Schwul zu sein scheint zumindest in Deutschland längst zur Normalität zu gehören. Und trotzdem sind Medien und Gesellschaft noch Jahrzehnte nach der angeblichen »sexuellen Befreiung« um »1968« außerordentlich interessiert daran, wer homosexuell ist und wer nicht. Denn Schwulsein bedeutet seit den 1970er Jahren weit mehr als einfach nur Sex mit Männern zu haben. Mit Michel Foucault lässt es sich als ... Weiterlesen

Gregor Schuhen (Hg.): Der verfasste Mann

Gregor Schuhen (Hg.): Der verfasste Mann

Männlichkeiten in der Literatur und Kultur um 1900. D 2014, 319 S., Broschur, € 35.97
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Transcript
Aus Sicht der »Men's Studies« gilt der Übergang vom 19. ins 20. Jahrhundert als besonders folgenreiche Umbruchs- bzw. Krisenzeit. Die Fin de Siècle-Stimmung machte auch vor dem Modell hegemonialer Männlichkeit keinen Halt. Die Beiträge des Bandes zeigen: Mit Krisensymptomen wie Homosexualität, Degeneration, Erschöpfung sowie Bedrohung durch neue Frauenbilder ging eine Pluralisierung von Männerbildern einher. Neben dem Homosexuellen betraten der Dandy, ... Weiterlesen

Jens Schadendorf: Der Regenbogen-Faktor

Jens Schadendorf: Der Regenbogen-Faktor

D 2014, 192 S., Broschur, € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Der Weg zu vollständiger Normalität und echter Chancengleichheit ist noch weit. Schon heute aber sind viele Schwule und Lesben keine verletzlichen Außenseiter mehr. Sie sind dynamische Helden des Alltags, die die Welt verbessern wollen und gegen Widerstände viel bewegen. »Der Regenbogen-Faktor« zeigt erstmals die dynamische Rolle von Lesben und Schwulen und die mit ihnen verknüpften Bereicherungen der Vielfalt in Unternehmen ... Weiterlesen

Mario Fuhse: Der Platz des »Platzes«

Mario Fuhse: Der Platz des »Platzes«

Gestalt- und raumtheoretische Kontextualisierungen zu Hubert Fichtes Roman »Der Platz der Gehenkten«. D 2014, 360 S., geb., € 28.78
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Männerschwarm
Hubert Fichte reiste 1985 nach Marokko, um dort an dem letzten noch von ihm vollendeten Roman, dem »Platz der Gehenkten«, zu arbeiten. Dieser zentrale Platz in Marrakesch wurde längst vom Massentourismus erobert, doch verweist er noch immer auf orientalische Mythen und Sehnsüchte - eine Konstellation, die die Fantasie des Autors beflügelte. Mario Fuhse untersucht, welche Rolle dieser formal auffällige Roman ... Weiterlesen

Sabine Seidler und Günter Horniak: Vorsicht alle!

Sabine Seidler und Günter Horniak: Vorsicht alle!

Diversity Management für eine gesunde und sichere Zusammenarbeit unterschiedlicher Kulturen, Geschlechter, Religionen. Ö 2014, 222 S., Broschur, € 24.90
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Facultas
Diversity ist angekommen! Schon lange ist sie als soziale Vielfalt in unserer Gesellschaft allgegenwärtig, und für Unternehmen ist sie über ihre vielfältigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelebte Realität. Unternehmen können vom Erfolgsfaktor Vielfalt profitieren. Diversity Management schafft geeignete Rahmenbedingungen und ein wertschätzendes Diversitätsklima. Diversity Management kann aber auch für die Gesundheits- und Präventionsarbeit in Unternehmen Wesentliches leisten, indem es diese an ... Weiterlesen

Faramerz Dabhoiwala: Lust und Freiheit

Faramerz Dabhoiwala: Lust und Freiheit

Die Geschichte der ersten sexuellen Revolution. Dt. v. E. u. H. Kober. D 2014, 536 S. mit Abb., geb., € 30.79
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Klett-Cotta
Wir leben in einer Zeit der sexuellen Freiheit und Selbstbestimmung. Unsere modernen Vorstellungen von Sexualität sind das Ergebnis eines tiefgreifenden historischen Wandels. In »Lust und Freiheit« erzählt und deutet der Historiker Faramerz Dabhoiwala die Geschichte der Sexualität neu. Gestützt auf beachtliche Quellen beschreibt der Autor, wie sich der Umgang mit dem eigenen Körper, mit Lust und Leidenschaft aufgrund neuer revolutionärer ... Weiterlesen

Pere Estupinya: Sex - die ganze Wahrheit

Pere Estupinya: Sex - die ganze Wahrheit

Dt. v. S. Kleemann u. I. Marter. D 2014, 544 S., geb., € 20.55
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Sexualwissenschaft ist für den Wissenschaftsjournalisten und ausgebildeten Biochemiker Pere Estupinya ein gleichberechtigtes Nebeneinander von Biologie, Psychologie und Soziologie, ein multidisziplinäres Fach also. In seiner flott lesbaren, leicht und verständlich erzählten Darstellung unterfüttert er die neuen Erkenntnisse der Wissenschaft mit vielen unterschiedlichen Geschichten und Fällen. Er besucht nicht nur sexualwissenschaftliche Labors, wo Experimente mit Ratten durchgeführt, Hormone analysiert und Statistiken ausgewertet ... Weiterlesen

Agatha Merk (Hg.): Cybersex

Agatha Merk (Hg.): Cybersex

Psychoanalytische Perspektiven. D 2014, 257 S., Broschur, € 30.74
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Psychosozial-Verlag
Sexualität im Internet ist inzwischen zu einem eigenen Forschungsgegenstand geworden, der sich so schnell, dynamisch und kontrovers entwickelt wie das Internet und die Informationstechnologien selbst. Die Psychoanalyse hält mit ihrem erweiterten Verständnis von Sexualität und Fantasie ausgezeichnete Konzepte bereit, um die Bedeutung und Funktion der über das Internet ausgelebten Sexualität besser zu verstehen. Die Erkenntnisse aus Theorie und Klinik der ... Weiterlesen

Christa Markom: Rassismus aus der Mitte

Christa Markom: Rassismus aus der Mitte

Die soziale Konstruktion der »Anderen« in Österreich. D 2014, 226 S., Broschur, € 30.83
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Was denkt die »Mitte der österreichischen Gesellschaft« über »die MigrantInnen«? Welche Differenz erzeugenden Strategien stehen dahinter? Wodurch werden rassistische Haltungen von wem angenommen? Und wie wird Rassismus innerhalb von Gruppen weitergegeben? Im Rahmen ihrer sozialanthropologischen Forschung in »antirassistisch« und »rassistisch« wahrgenommenen Gruppen beantwortet Christa Markom diese Fragen. Zudem diskutiert sie am Beispiel von politisch und medial relevanten Schlagworten wie »Meinungsfreiheit« ... Weiterlesen

Ilka Quindeau: Sexualität

Ilka Quindeau: Sexualität

D 2014, 143 S., Broschur, € 20.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Psychosozial-Verlag
Seit Beginn gilt das Sexuelle als Schlüsselbegriff der Psychoanalyse und ist nach wie vor von zentraler Bedeutung für jede therapeutische Beziehung. Ausgehend von Freuds »Drei Abhandlungen der Sexualtheorie« stellt Quindeau die Grundlagen der psychoanalytischen Sexualtheorie dar und diskutiert folgende Fragen: Wie kommt die Lust in den Körper, und was versteht man heute unter männlicher und weiblicher Sexualität? Ist die Unterscheidung ... Weiterlesen

Ralf Dose (Hg.): Magnus Hirschfeld: Testament. Heft II

Ralf Dose (Hg.): Magnus Hirschfeld: Testament. Heft II

D 2013. 240 S., geb., € 25.60
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Das »Testament. Heft II« gehört zu den wenigen handschriftlichen Aufzeichnungen Magnus Hirschfelds, welche die Plünderung seines Instituts für Sexualwissenschaft, die Zerstörung seines Lebenswerks und sein Exil überdauert haben. Es wurde buchstäblich vom Müllhaufen der Geschichte gerettet und befindet sich heute im Archiv der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft in Berlin. Es handelt sich nicht um ein Testament im wörtlichen Sinne, sondern um eine Mischung ... Weiterlesen

Wolfgang Wilhelm: Die Bedeutung der sexuellen Orientierung in der Supervision

Wolfgang Wilhelm: Die Bedeutung der sexuellen Orientierung in der Supervision

D 2013, 71 S., Broschur, € 24.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Akademikerverlag
Wolfgang Wilhelm - Antidiskriminierungsbeauftragter für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen der Stadt Wien - tritt in dieser Untersuchung für den Einsatz von Supervision und Coaching zur Bearbeitung von Problemfeldern und Fragestellungen ein, mit denen homosexuelle und transgender Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung im Berufs- und Arbeitsleben konfrontiert sind. Die gleichgeschlechtliche Orientierung von KlientInnen wird als Herausforderung für Supervisionsprozesse beschrieben: zum einen ... Weiterlesen

Christina B. Hanhardt: Safe Space

Christina B. Hanhardt: Safe Space

Gay Neighborhood History and the Politics of Violence. USA 2013, 358 pp. illustrated, brochure, € 39.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Duke University Press
Since the 1970s, a key goal of lesbian and gay activists has been protection against street violence, especially in gay neighborhoods. During the same time, policymakers and private developers declared the containment of urban violence to be a top priority. The author examines how LGBT calls for »safe space« have been shaped by broader public safety initiatives that have sought ... Weiterlesen

Karin Harrasser: Körper 2.0

Karin Harrasser: Körper 2.0

Über die technische Erweiterbarkeit des Menschen. D 2013, 139 S. mit Abb., Broschur, € 18.49
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
transcript
Erfährt der Mensch nun ein Update, wie es die Science Fiction längst prophezeit? Die Diskussion um die HighTech-Prothesen eines Oscar Pistorius oder körpernahe Medien wie die Google-Brille erlauben einen Ausblick auf den potenziellen Wandel im Umgang mit dem menschlichen Körper. Dahinter stehen revolutionäre neue Ideen von Körperlichkeit. Verbessernde Eingriffe in und am Körper des Menschen werden nicht länger als notwendige ... Weiterlesen

Volkmar Sigusch: Sexualitäten

Volkmar Sigusch: Sexualitäten

Eine kritische Theorie in 99 Fragmenten. D 2013, 626 S., geb., € 41.10
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Campus
Vor über 100 Jahren veröffentlichte Sigmund Freud seine Sexualtheorie. So innovativ sie auch war, es hat sich seitdem viel getan. Dies trifft auf das Denken und auf das Arbeiten zu. Aber auch die gesamte Sexualität ist Änderungen unterworfen: vor allem Medien und Kommerz führen zu einer zunehmenden Banalisierung der Sexualität. Demzufolge hat auch Sexualwissenschaftler Sigusch eine eigene Sexualtheorie entwickelt. Sie ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang