Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Sachbücher zu Film, Kunst, Kultur

  
Eveline Hasler: Stürmische Jahre

Eveline Hasler: Stürmische Jahre

Die Manns, die Riesers, die Schwarzenbachs. CH 2015, 224 S., geb., € 22.51
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Nagel und Kimche
Zürich in den 1930er Jahren: Thomas Mann mit Familie, Werfel, Annemarie Schwarzenbach, Alma Mahler - berühmte Autoren finden sich vor dem Krieg im Zürcher Exil zusammen, mittendrin das heute vergessene Ehepaar Ferdinand und Marianne Rieser, das das von ihnen gekaufte und privat betriebene Theater am Pfauen zu einer Heimat im Exil für viele durch den Nationalsozialismus gefährdete Schauspieler aus Deutschland ... Weiterlesen

Patrick Helber: Dancehall und Homophobie

Patrick Helber: Dancehall und Homophobie

Postkoloniale Perspektiven auf die Geschichte und Kultur Jamaikas. D 2015, 304 S., Broschur, € 33.91
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Erstmalig wird in diesem Buch die mediale Kontroverse um Dancehall-Musik und Homophobie im Jahr 2004 analysiert und in den historischen, politischen und kulturellen Kontext des postkolonialen jamaikanischen Staates eingeordnet. Ein umfangreicher Querschnitt durch die Geschichte der Insel beleuchtet die vielfältigen Widerstandskulturen von den Maroons und den Rastafari bis zu den »Gangstern« der zeitgenössischen Dancehall-Musik. Patrick Helber betont die Präsenz und ... Weiterlesen

Christoph Klimke: Pier Paolo Pasolini - Dem Skandal ins Auge sehen

Christoph Klimke: Pier Paolo Pasolini - Dem Skandal ins Auge sehen

Ein biographischer Essay. D 2015, 120 S., Broschur, € 19.53
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Elfenbein
»Mischt euch ein, Freunde, mischt euch ein!« forderte zu Lebzeiten der 1975 ermordete schwule italienische Dichter und Filmemacher Pier Paolo Pasolini. Visionär beschrieb er in den 1960er und 1970er Jahren die drohende Zerstörung der Natur, das Aushungern der »Dritten Welt« und die Entwertung der großen Ideen durch eine Gesellschaft, die nur noch konsumiert. Der schwule deutsche Autor Christoph Klimke ... Weiterlesen

Fritz J. Raddatz: Nizza - mon amour

Fritz J. Raddatz: Nizza - mon amour

D 2015, 112 S., geb., € 14.39
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Arche
Es ist die Liebesgeschichte zweier Stars: Fritz J. Raddatz, der große, eloquente Feuilletonist, trifft auf - Nizza, die spröde Schöne des Mittelmeers. Das Ergebnis: Liebe auf den ersten Blick. In sinnlicher Sprache und traumhaften Bildern zeigt Raddatz sein Nizza, den Sehnsuchtsort an der Côte d'Azur, wo Kunst und Literatur, Reichtum, Dekadenz und Kulinarik, landschaftliche Schönheit und mediterranes Savoir-vivre aufeinandertreffen und ... Weiterlesen

Gabriel Astruc: Meine Skandale

Gabriel Astruc: Meine Skandale

Strauss, Debussy, Strawinsky. Dt. v. Joachim Kalka. D 2015, 96 S. mit Abb., geb., € 22.62
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Berenberg
Gabriel Astruc - heute vergessen, einst jedoch der umtriebigste, witzigste und vor allem streitbarste Impresario Frankreichs. Als er 1913 sein Théatre des Champs-Elysées eröffnete, ereigneten sich dort wie bestellt vier große Skandale, von denen er in diesen Erinnerungen lustvoll erzählt. Hauptfiguren waren Richard Strauss, Claude Debussy und Igor Strawinsky. Die Wut des Publikums, der Presse und natürlich der Kirche entzündete ... Weiterlesen

Fernando Pessoa: Orpheu

Fernando Pessoa: Orpheu

Schriften zur Literatur, Ästhetik und Kunst. Dt. v. Steffen Dix. D 2015, 320 S., geb., € 27.75
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Fischer
Lissabon 1915: im Hinterzimmer Europas plant man die Erneuerung der Dichtung aus dem Geist der Langeweile, während Fernando Pessoa Postkarten und Telegramme aus den Metropolen bekommt, in denen man eine Kunstrevolution nach der nächsten feiert. Das ist seine Welt. Mit Freunden veröffentlicht er »Orpheu«. Die Zeitschrift ist in drei Monaten ausverkauft. In ihr gibt es Karikaturen und Satiren - ein ... Weiterlesen

Monica B. Pearl: AIDS Literature and Gay Identity

Monica B. Pearl: AIDS Literature and Gay Identity

The Literature of Loss. UK 2015, 200 pp., brochure, € 59.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Taylor and Francis
This book discusses the significance of late 20th century and early 21st century American fiction written in response to the AIDS crisis and interrogates how sexual identity is depicted and constructed textually. Pearl develops Freudian psychoanalytic theory in a complex account of the ways in which grief is expressed and worked out in literature, showing how key texts from the ... Weiterlesen

Antje Vollmer / Hans-Eckardt Wenzel (Hg.): Hinter den Bildern die Welt

Antje Vollmer / Hans-Eckardt Wenzel (Hg.): Hinter den Bildern die Welt

D 2015, 144 S., Broschur, € 18.09
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ein Ost-West-Dialog über den Filmemacher Rainer Werner Fassbinder. Antje Vollmer und Hans-Eckard Wenzel setzen sich immer wieder mit der geteilten Vorgeschichte der neuen Bundesrepublikk ausgeinander. Die Fassbinder-Foundation gab beiden die Möglichkeit, das komplette Werk Fassbinders anzuschauen. Das so entstandene Buch ist keine Werkanalyse, sondern ein indirekter Blick auf das künstlerische Schaffen Fassbinders indem die untergegangene Welt des geteilten Deutschlandes und ... Weiterlesen

Angela Stief: Leigh Bowery

Angela Stief: Leigh Bowery

D 2015, 300 S. mit 250 Fotos, geb., € 49.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Leigh Bowery war der unvergleichlich schrille und bunte Star der Londoner Clubszene der 1980er Jahre, ein Performer, der vor keinen Tabus und keinem Trash haltmachte. Er setzte sich in immer neuen Outfits und aberwitzigen Kostümen so pfauenmäßig gekonnt in Szene, dass er nachhaltigen Einfluss auf Designer wie Alexander McQueen, Vivienne Westwood und Modelabels wie Comme des Garçons ausübte. Wer war ... Weiterlesen

Christopher Treiblmayr: Bewegte Männer

Christopher Treiblmayr: Bewegte Männer

Männlichkeit und männliche Homosexualität im deutschen Kino der 1990er Jahre. D/Ö 2015, 456 S., Broschur, € 51.30
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Böhlau - L'Homme Schriften
Vor allem männliche Homosexualität war tabuisiert und wurde daher in der Geschichte des Kinos nur selten gezeigt. Und wenn, dann diente sie vielfach der Belustigung, erregte Mitleid oder löste Angst aus. Seit den 1980er und vor allem in den 1990er Jahren hat sich dies in vielen vor allem westlichen Ländern zunehmend verändert. Sie hat den Nimbus des Unnatürlichen, Schrecklichen und ... Weiterlesen

John K. O'Connor: The Best of Eurovision Song Contest

John K. O'Connor: The Best of Eurovision Song Contest

Das Beste aus sechs Jahrzehnten. D 2015, 128 S. mit zahlreichen Abb., geb., € 15.37
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Edel Germany
Jahr für Jahr liefert der größte und beliebteste europäische Musikwettbewerb überhaupt Hochspannung, Glamour und Showfieber - selbst über die Grenzen Europas hinaus ist er beliebt. Dieses Buch verrät in 1000 erstaunlichen Fakten alles, was mann/frau schon immer über den ESC wissen wollte: von legendären GewinnerInnen, umstrittenen Ergebnissen und nervenaufreibenden Länderrankings über schräge Kostüme, tränentreibende Ergebnisse und unvergessliche Kandidaten bis hin ... Weiterlesen

Wolfgang Joop: Undressed

Wolfgang Joop: Undressed

Aus einem Leben mit mir. D 2015, 223 S. mit zahlreichen S/W-Fotos, Pb, € 10.27
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Atlantik
Im Gespräch mit Rebecca Casati erzählt Modedesigner und Künstler Wolfgang Joop aus seinem Leben. Als Wanderer zwischen den Welten ist er überall fremd und gleichzeitig überall zu Hause. In dieser Selbstbetrachtung findet sich quasi alles - nur nicht Stillstand und Selbstzufriedenheit. Nach einer Kindheit in Potsdam verlor er früh sein Zuhause, wuchs weiter in Braunschweig auf. Als Autodidakt avancierte er ... Weiterlesen

Werner Vogel, Feri Janoska, Bernhard Tscherne: The Very Best of Songcontest

Werner Vogel, Feri Janoska, Bernhard Tscherne: The Very Best of Songcontest

D 2015, 128 S., geb., € 15.37
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Das Beste aus 60 Jahren Song Contest! In diesem bunten Sammelsurium erfahren wir alles über die lustigsten Pannen, die absurdesten Songtitel und mit welchem Sternzeichen man die größten Chancen auf einen Sieg hat. Als die Autoren begonnen haben das Buch zu schreiben, dachten sie, dass sie hauptsächlich Absurdes und Skurriles ans Tageslicht befördern würden. Im Nachhinein betrachtet sind sie aber ... Weiterlesen

Christine Ehardt, Georg Vogt, Florian Wagner (Hg.): Eurovision Song Contest

Christine Ehardt, Georg Vogt, Florian Wagner (Hg.): Eurovision Song Contest

Eine kleine Geschichte zwischen Körper, Geschlecht und Nation. Ö 2015, 350 S., Broschur, € 19.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Zaglossus
Im Mai 2014 errang Conchita Wurst beim 59. Eurovision Song Contest einen aufsehenerregenden Sieg. Rechtzeitig zum 60. ESC, der im Mai 2015 in Wien stattfindet, nimmt dieser Band den Musikwettbewerb kritisch unter die Lupe. Gerade im Kontext der Debatten um Conchita Wursts Teilnahme am ESC hat sich gezeigt, dass der ESC als eine Bühne für Neuverhandlungen von Geschlecht und Sexualität ... Weiterlesen

Galina Ponomareva: Das internationale lesbisch-schwule Filmfestival »Bok o Bok«

Galina Ponomareva: Das internationale lesbisch-schwule Filmfestival »Bok o Bok«

D 2015, 123 S., Broschur, € 14.39
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
»Bok o Bok« (international bekannt als »Side by Side«) ist das bisher einzige LGBT-Filmfestival in der Russischen Föderation. Es fand im Jahr 2008 zum ersten Mal statt und entwickelte sich in nur sieben Jahren von einem internationalen kulturellen Event des offenen Dialogs zwischen der lesbisch-schwulen Community und der russischen Gesellschaft hin zu einer Plattform für oppositionelle Bewegungen und zu einem ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang