Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Lesbische Geschichte und politische Bewegung

  
Joris Kern: Konsenskultur

Joris Kern: Konsenskultur

Gemeinsam größer denken. D 2022, 64 S., Pb, € 8.30
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag - insight/outwrite 9
Als queere Menschen haben wir mit Ausgrenzung und Diskriminierung zu tun. In der Hoffnung, endlich dazuzugehören, verhalten sich viele »szenekonform«, was unsere Kreise oft zu exklusiven Clubs werden lassen, die sich immer wieder als gnadenlos gegenüber denen erweisen, die nicht sexy genug oder politisch auf Linie sind. Wie können politische Räume und so genannte safe spaces liebevoller und inklusiver, ... Weiterlesen

Saidiya Hartman: Aufsässige Leben, schöne Experimente

Saidiya Hartman: Aufsässige Leben, schöne Experimente

Von rebellischen schwarzen Mädchen, schwierigen Frauen und radikalen Queers. Dt. v. Anna Jäger. D 2022, 432 S., geb., € 28.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Claasen
Im frühen 20. Jahrhundert erprobten junge afroamerikanische Frauen in großstädtischen Slums neue, subversive Formen der Liebe und der Solidarität außerhalb von Konvention und Gesetz: nichteheliche Partnerschaften und flüchtige Ehen, queere Identitäten und alleinerziehende Mutterschaft. Ihre Lebensentwürfe waren revolutionär, doch sie selbst sind vergessen. In ihrem bahnbrechenden Buch erweitert Saidiya Hartman unsere Vorstellung von Geschichtsschreibung radikal. Sie belebt das historische Archiv ... Weiterlesen

Moisés Lino e Silva: Minoritarian Liberalism

Moisés Lino e Silva: Minoritarian Liberalism

A Travesti Life in a Brazilian Favela. USA 2022, 240 pp., brochure, € 39.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
University of Chicago Press
A ethnography of the largest favela in Rio, where residents articulate their own politics of freedom against the backdrop of multiple forms of oppression. Liberalism mostly has promoted the freedom of privileged subjects, those entitled to rights-usually white, adult, heteronormative, and bourgeois - at the expense of marginalized groups, such as black people, children, lesbians, gays, transsexuals, and slum dwellers. ... Weiterlesen

Audre Lorde: ZAMI - Eine neue Schreibweise meines Namens

Audre Lorde: ZAMI - Eine neue Schreibweise meines Namens

Eine Mythobiografie. Dt. v. Karen Nölle. D 2022, 416 S., geb., € 26.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Hanser
In »ZAMI« erschafft die afroamerikanische Schriftstellerin und Poetin Audre Lorde in der Mythobiografie eine neue Form des Schreibens, in der die verschiedenen Elemente von Autobiografie, Literatur, Mythologie und Historie miteinander verknüpft sind. Daraus eröffnen sich völlig neue Zugänge zu weiblicher Identität, die frau zuvor nicht bewusst waren. »Zami« ist auf der Karibikinsel Carriacou - der Heimat von Lordes Mutter - ... Weiterlesen

Alim Kheraj / Tim Boddy: Queer London

Alim Kheraj / Tim Boddy: Queer London

UK 2021, 162 pp., brochure, € 24.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Acc Art Books
A guide to queer culture in London, past and present - Bars, clubs, shops, Pride events, charities and more. »Queer London« is a timely and accessible introduction to the city through a lesbian, gay, trans, inter, queer lens, and will appeal to anyone with an interest in London's thriving queer landscape. Celebrating the diversity and innovation of queer individuals in ... Weiterlesen

Jan Feddersen / Philipp Gessler: Kampf der Identitäten

Jan Feddersen / Philipp Gessler: Kampf der Identitäten

Für eine Rückbesinnung auf linke Ideale. D 2021, 252 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ch. Links
Wenige Themen polarisieren die Öffentlichkeit derzeit so sehr wie die sogenannte Identitätspolitik und die damit verbundene »Cancel Culture«. Ist sie eine legitime Strategie, um bislang diskriminierten, übergangenen Gruppen und ihren Anliegen Geltung zu verschaffen? Oder verschärft sie am Ende die Spaltung der Gesellschaft? Jan Feddersen und Philipp Gessler bestreiten in ihrem Buch nicht die Existenz von Rassismus und Traditionen der ... Weiterlesen

Barbara Fröhlich / Petra M. Springer (Hg.): Sichtbar. 40 Jahre HOSI-Wien-Lesben*gruppe

Barbara Fröhlich / Petra M. Springer (Hg.): Sichtbar. 40 Jahre HOSI-Wien-Lesben*gruppe

Ö 2021, 108 S. mit zahlreichen Abb., Broschur, € 15.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
HOSI Wien
Zum 40-Jahr-Jubiläum (2021) der HOSI-Wien-Lesben*gruppe wurde dieses Band herausgegeben. Die Beiträge und Texte beschreiben die bewegte Geschichte und die Bedeutung der Lesben*gruppe, historische Essays ordnen die Leistungen (immer wieder auch Pionierinnen-Leistungen) der Wiener Gruppe ein; in mehreren Porträts werden wichtige Frauen der Gruppe aus der Vergangenheit gewürdigt und gegenwärtige Positionen vorgestellt. In deutscher und englischer Sprache.

Verena Brunschweiger: Fuck Sexism

Verena Brunschweiger: Fuck Sexism

Lookism, Ageism, Slutshaming, Polyamorie. D 2021, 166 S., Broschur, € 22.80
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Critic Edition
Ageism, Lookism und Slut-Shaming - um Diskriminierung in Schlagworten zu verdichten, eigneten sich Anglizismen schon immer besser als buchstabenreiche deutsche Wendungen. In diesem Fall meinen sie die Diskriminierung aufgrund von Alter, Aussehen oder einem vorgeblich zu freizügigen Umgang mit der eigenen Sexualität. In »Fuck Sexism« stellt die Autorin die misogyne Trias dar. Mit der spitzen Greifzange ihrer radikalfeministischen Wut komponiert ... Weiterlesen

Sigrid Grajek: Theater in queerem Alltag und Aktivismus der 1970er und 1980er Jahre

Sigrid Grajek: Theater in queerem Alltag und Aktivismus der 1970er und 1980er Jahre

D 2021, 300 S., Broschur, € 26.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Neofelis
Schwules Theater, Lesbentheater, weiblicher Punk, schiefe Kunst und Cabaret: Theater prägt die lesbische und schwule Kultur im Deutschland der 1970er und 1980er Jahre. Auf Frauenfesten und in der Tuntenkultur, in Protestperformances und Performancekunst, auf öffentlichen Toiletten und Hinterzimmer-Bühnen werden ganz unterschiedliche Formen der theatralen Darstellung eingesetzt, um Sexualitäten und Geschlechter jenseits der heteronormativen Matrix sichtbar und erfahrbar zu machen. Das ... Weiterlesen

Christoph Türcke: Quote, Rasse, Gender

Christoph Türcke: Quote, Rasse, Gender

Demokratisierung auf Abwegen. D 2021, 80 S., geb., € 15.30
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Zu Klampen
In Parlamenten und Betrieben, in Vorständen, Parteien und Universitäten - wo die Frauenquote nicht schon gilt, soll sie bald kommen. Aber noch bevor sie flächendeckend durchgesetzt ist, ist sie bereits überholt. Denn steht Diversen, People of Color, Juden, Muslimen, Menschen mit Behinderung nicht ebenso eine paritätische Vertretung zu wie Frauen? Wie die jüngere Frauen- und Queer-Bewegung ist auch der neue ... Weiterlesen

Audre Lorde: Ein strahlendes Licht

Audre Lorde: Ein strahlendes Licht

Dt. v. Eva Bonné. D 2021, 176 S., geb., € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
aki
»Ich bin Schwarz, lesbisch, Feministin, Kriegerin, Dichterin, Mutter.« So beschrieb sich Audre Lorde. Noch heute, knapp dreißig Jahre nach ihrem Tod, ist sie unvergesslich als Ikone des Schwarzen Feminismus und des Civil Rights Movement. Ein strahlendes Licht ist die perfekte Einführung in ihr Werk, versammelt es doch Lordes wichtigste Schriften zum Kampf gegen Rassismus, gegen die Unterdrückung von Frauen und ... Weiterlesen

Farid Hafez (Hg.): Das »andere« Österreich

Farid Hafez (Hg.): Das »andere« Österreich

Leben in Österreich abseits männlich-weiß-heteronormativ-deutsch-katholischer Dominanz. Ö 2021, 130 S., Broschur, € 17.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
New Academic
Die Autorinnen und Autoren dieses Buches thematisieren vier Kategorien, entlang derer ein Anders-Machen vorgenommen wird: Gender, Race, Sprache und Religion. Und gleichzeitig auch die Ambivalenzen, die das Leben von marginalisierten Menschen vor dem Hintergrund der Dominanz einer imaginierten männlich-weiß-heteronormativ-deutsch-katholischen Identitätskonstruktion prägen. Einige der Beiträge in diesem Buch erörtern, was es bedeutet, als »Andere« markiert zu werden und wie dieses »Andere« ... Weiterlesen

Vivien Goldman: Die Rache der She-Punks

Vivien Goldman: Die Rache der She-Punks

Eine feministische Musikgeschichte von Poly Styrene bis Pussy Riot. D 2021, 260 S., Broschur, € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ventil-Verlag
Da die Geschichtsschreibung von Punk eine überwiegend männliche ist, war eine »Rache der She-Punks« längst überfällig. Verfasst wurde diese feministische Abrechnung von keiner geringeren als der Post-Punk-Pionierin Vivien Goldman, die aufgrund ihrer Arbeit als Musikerin und Musikjournalistin eine Insider-Perspektive besitzt. Entlang vier Themenfeldern - Identität, Geld, Liebe und Protest - begibt sich die »Punk-Professorin« auf die Suche nach empowernden Momenten, ... Weiterlesen

Manuela Kay: Sehnsucht nach Subversion

Manuela Kay: Sehnsucht nach Subversion

insight/outwrite, Bd. 3. D 2021, 64 S., Pb, € 8.30
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag - insight/outwrite 3
Hauptsache »normal«, das ist das aktuelle Credo der LGBT-Community. Als erstrebenswert gilt, von der Mehrheitsgesellschaft akzeptiert und gemocht zu werden. Bis zur Unkenntlichkeit passen sich Junge wie Ältere den einst als spießig und einengend empfundenen Wertvorstellungen an und sind in Benehmen und Lebensstil heterosexueller, als viele Heteros es je sein könnten. Wo bleibt das rebellische, das »andere« Momentum, das die ... Weiterlesen

Angela Steidele: In Männerkleidern

Angela Steidele: In Männerkleidern

D 2021, 250 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Insel
Catharina Linck war die letzte Frau, die in Europa wegen der »Unzucht mit einem Weybe« hingerichtet wurde. Aufgewachsen im Waisenhaus in Halle, legte sie schon als 15-jährige Männerkleider an, nannte sich Anastasius Rosenstengel und »caressierte« mit einem »von Leder gemachten ausgestopfften Männlichen Glied« zahlreiche »schöne Weibspersonen«. Nach unsteten Wanderjahren als Prophet einer pietistischen Sekte kämpfte sie als Musketier im Spanischen ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang