Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Thema: »Meinungsbildung«



Seiten zu diesem Thema: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 weiter >
Maggie Nelson: Freiheit

Maggie Nelson: Freiheit

Vier Variationen über Zuwendung und Zwang. Dt. v. Cornelius Reiber. D 2023, 400 S., geb., € 26.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Hanser
Maggie Nelson wirft Fragen auf, die uns dazu auffordern, neu über Freiheit nachzudenken. Nach »Bluets« und »Die Argonauten« verknüpft sie erneut gekonnt Philosophie mit radikaler Kritik. Was es heißen könnte, frei zu sein, beschäftigt Maggie Nelson fast ihr ganzes Leben. Kaum ein anderer Wert ist so eng mit unserer Vorstellung vom Menschsein verbunden. Doch seine Bedeutung entgleitet ihr immer wieder. ... Weiterlesen

Bernd Mönkebüscher: Es schmeckt nach mehr

Bernd Mönkebüscher: Es schmeckt nach mehr

In der Kirche ist für alle Platz. D 2023, 176 S., geb., € 18.60
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Herder
Als Priester aus Leidenschaft blickt Bernd Mönkebüscher nach über 30 Jahren nun wie die Emmausjünger nach dem Tod Jesu auf die katholische Kirche: Missbrauch, Vertuschung, Ausgrenzung, Diskriminierung, Gesprächsverweigerung und Kirchenaustritte. Schonungslos sieht er der Gebrochenheit ins Angesicht. Auf dem Hintergrund seiner persönlichen Erfahrungen (seit 2019 als Schwuler geoutet und Teilnahme an der deutschen Aktion »OutInChurch«) fragt Mönkebüscher nach jener Sehnsucht, ... Weiterlesen

Nadine Primo: Konsens ist sexy

Nadine Primo: Konsens ist sexy

Von persönlichen Grenzen und weiblicher Lust. D 2023, 208 S., Broschur, € 17.50
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

MVG
Wen und wie liebe ich? Und wie stehe ich für mich selbst und meine Grenzen ein? Wie viele junge Menschen sieht sich auch Nadine Primo mit diesen tiefgehenden Fragen konfrontiert. Unterhaltsam, ehrlich und ungeschönt erzählt sie von ihren eigenen Erfahrungen und gibt dabei intime Einblicke in das queere Gefühls- und Datingleben einer bisexuellen Frau: Von Selbstfindung und Identitätskrisen über die ... Weiterlesen

AutorInnenkollektiv Biwi Kefempom (Hg.): Femi(ni)zide

AutorInnenkollektiv Biwi Kefempom (Hg.): Femi(ni)zide

Kollektiv patriarchale Gewalt bekämpfen. D 2023, 300 S., Broschur, € 19.60
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Verbrecher
Seit Sommer 2020 lässt die feministische Vernetzung »Claim the Space« in Wien keinen Femi(ni)zid mehr unbeantwortet und fordert damit kontinuierlich eine öffentliche Auseinandersetzung ein. Als Teil davon und anknüpfend an feministische Kämpfe in Lateinamerika und der Karibik diskutiert das AutorInnenkollektiv die Analysen von Femiziden und Feminiziden für den deutschsprachigen Raum. Dabei dient Femi(ni)zid als politischer Begriff der Benennung und Bekämpfung ... Weiterlesen

Linus Giese: Lieber Jonas oder Der Wunsch nach Selbstbestimmung

Linus Giese: Lieber Jonas oder Der Wunsch nach Selbstbestimmung

D 2023, 75 S., geb., € 18.50
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Kjona
Warum jede/r selbst über ihren/seinen Namen und Geschlecht entscheiden können sollten, ist Thema dieses Buches.- Vor fünf Jahren hatte Linus Giese sein Coming out als Transmann. Weil er sich traute, öffentlich darüber zu sprechen, erntete er sowohl Hass als auch überwältigenden Zuspruch, insbesondere von jungen Menschen. Mit seinem neuen Buch möchte er ihnen etwas zurückgeben und Mut machen für die ... Weiterlesen

Eva Tepest: Power Bottom

Eva Tepest: Power Bottom

Essays über Sprache, Sex und Community. D 2023, 160 S., Broschur, € 18.50
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

März
In sechs literarischen Essays und einem Gespräch mit Lynn Takeo Musiol untersucht Eva Tepest Begehren und fragt, wo die Grenze zwischen subjektiver Lust, sexueller Identität und gesellschaftlicher Norm verläuft. Von Pornhub bis zu Erika Lust, von katholischem Kink bis hin zur Frage nach queerer Scham öffnen ihre Texte ein Kaleidoskop aus intimen Betrachtungen und kritischen Auseinandersetzungen. Eva Tepest interessiert sich ... Weiterlesen

Julian Beyer: Die neue Männlichkeit

Julian Beyer: Die neue Männlichkeit

Wie Schwule festgefahrene Konzepte revolutionieren. insight/outwrite. Bd.11. D 2023, 64 S., Pb, € 8.30
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Querverlag - insight/outwrite 11
Titel noch nicht lieferbar, erscheint im Juni 2023 - Vorbestellung möglich
Schon 1984 fragte sich Herbert Grönemeyer: »Wann ist ein Mann ein Mann?« Gesellschaftlich scheint die Frage schnell beantwortet: Ein Mann ist stark, zeigt keine Gefühle und fungiert als stoischer Ernährer. Doch was bedeuten diese heteronormativen Zwänge für Schwule? Was ist Männlichkeit, wenn sie nicht an antiquierte Erwartungen gekoppelt ist? Sind Schwule, insbesondere einer jüngeren Generation, freier oder genauso gefangen in ... Weiterlesen

Kollektiv MF3000: Ändern wir die Welt, sie braucht es!

Kollektiv MF3000: Ändern wir die Welt, sie braucht es!

Eine marxistisch-feministische Ansage. insight/outwrite Bd.10. D 2023, 64 S., Pb, € 8.30
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Querverlag - insight/outwrite 10
Was wäre ein Text, den wir selbst als junge Frauen gern gelesen hätten? Diese Einführung ist eine Nachricht an ein früheres »Ich«, ein Buch als Anleitung zur revolutionären Praxis und zur Selbstveränderung. Die Grundlage sind geteilte Erfahrungen von Gewalt, Arbeit, der eigenen Sexualität und von Befreiung - und davon, dass diese nur gemeinsam gelingt.

India Kandel: Queere Tiere

India Kandel: Queere Tiere

Queere Perspektiven auf Veganismus und Mensch-Tier-Verhältnisse. D 2023, 300 S., Broschur, € 20.60
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Querverlag
In den letzten Jahren sind Debatten um Veganismus und Tierrechte immer mehr in den Fokus der breiten Öffentlichkeit gelangt. Dabei verdeutlicht nicht zuletzt die Klimakrise, wie sehr wir alle auf diesem Planeten miteinander verbunden sind. Auch zwischen Queerness, queerer Community, Mensch-Tier-Beziehungen, Tierrechten und Veganismus gibt es diverse Zusammenhänge. Von Ernährung und binären Geschlechterklischees über tierliche (und menschliche) Queerness, Leben am ... Weiterlesen

Christian Dittloff: Prägung

Christian Dittloff: Prägung

Nachdenken über Männlichkeit. D 2023, 240 S., geb., € 22.70
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Berlin Verlag
Was macht uns zu den Menschen, die wir sind? Und wie können wir uns verändern? Christian Dittloff verbindet eigene Erfahrungen, Reflexionen über persönliche Vorbilder und Popkultur sowie philosophische Betrachtungen zu einem literarischen Spiel der Selbsterkundung. In einer inneren Archäologie untersucht er seine Kindheit und Jugend auf patriarchale Bruchstücke und versucht, diese aufzulösen. Der Text ist ein innerer Denkmalsturz gewaltvoller Vorbilder ... Weiterlesen

Bernhard Hommel: Gut gemeint ist nicht gerecht

Bernhard Hommel: Gut gemeint ist nicht gerecht

Die leeren Versprechen der Identitätspolitik. D 2023, 240 S., Broschur, € 22.70
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Westend
Was will Identitätspolitik? Der Autor versucht in diesem Buch die aktuellen Diskussionen über soziale Gerechtigkeit, Diskriminierung, Rassismus, Gendern oder fluides Geschlecht zu erklären. Er befürwortet in all diesen Fragen die Ziele, hinterfragt aber aus psychologischer Sicht die Sinnhaftigkeit der Wege dorthin, die derzeit diskutiert und beschritten werden. Hommel argumentiert auf wissenschaftlicher Basis, bietet aber gleichzeitig eine leicht zu lesende Abhandlung ... Weiterlesen

Annika Domainko u.a. (Hg.): Canceln

Annika Domainko u.a. (Hg.): Canceln

Ein notwendiger Streit. D 2023, 160 S., geb., € 20.60
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Hanser
Kein vernünftiger Mensch will Literatur verbieten - oder etwa doch? Die Diskussionen werden hitziger. Wie gehen wir mit rassistischen Stereotypen in literarischen Klassikern um? Wollen wir ein Buch noch weiterlesen, wenn gegen dessen AutorIn schwere moralische Vorwürfe erhoben werden? Droht tatsächlich eine neue Zensur, wie manche befürchten? Für die einen ist das »Canceln« ein notwendiger Schritt im Kampf gegen Diskriminierung, ... Weiterlesen

Édouard Louis / Ken Loach: Gespräch über Kunst und Politik

Édouard Louis / Ken Loach: Gespräch über Kunst und Politik

Dt. v. Hinrich Schmidt-Henkel. D 2023, 80 S., geb., € 17.50
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Fischer
Édouard Louis und Ken Loach - zwei Künstler aus unterschiedlichen Ländern und Generationen blicken in ihren Werken immer wieder in die dunklen Ecken unserer Gesellschaft. Sie erzählen die Geschichten, die gerne verschwiegen werden: von Armut, sozialem Abstellgleis und politischer Gewalt. Hier treffen sich der Kultautor und der renommierte Filmemacher zum Gespräch über Kunst, Kino, Literatur und deren Bedeutung für die ... Weiterlesen

Stefan Broniowski: Dissidenz und Verheißung

Stefan Broniowski: Dissidenz und Verheißung

Kommentare. D 2022, 344 S., Broschur, € 14.40
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Books on Demand
Die rund einhundert Texte, die der Autor für diesen Band ausgewählt und zusammengestellt hat, stammen fast alle aus seinen weblog »Bronioblog«. Die Themen reichen von Homosexualitäten, deren Konzeptionen und dem gesellschaftlichen Umgang mit ihnen über Asylrecht, Rassismus, Wahlverweigerung, linkes Politikverständnis, die Weltwirtschaftsunordnung, Abtreibung, Beschneidung und die sog. Corona-Krise bis hin zu Religion unter besonderer Berücksichtigung des Christentums, wie es sein ... Weiterlesen

Nils Pickert: Lebenskomplizinnen

Nils Pickert: Lebenskomplizinnen

Liebe auf Augenhöhe. D 2022,287 S., Broschur, € 19.60
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Beltz
Liebe ohne Augenhöhe ist möglich, aber sie hat keine Zukunft. Mit dieser These seziert der Autor und Feminist Nils Pickert den Zusammenhang zwischen Liebe und Gleichberechtigung. Dieses Buch ist ein Frontalangriff auf die romantische Liebe mit dem Ziel, die Liebe zu retten. Ein radikales Buch, das ungeschminkte und berührende Einsichten in den Alltag von Beziehungen bietet. Und ein versöhnliches Buch, ... Weiterlesen

PaulA Helfritzsch: Politisierte Gefühle

PaulA Helfritzsch: Politisierte Gefühle

Versuche über Ekel, Angst, Hass, Mordlust, Trotz und Demokratie. D 2022, 282 S., Broschur, € 28.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Westend
»Politisierte Gefühle« - diese Umkehr der gängigen Rede von emotionalisierter Politik versucht deutlich zu machen, dass Gefühle eine genuin politische Dimension besitzen, die in ihrer kollektivierenden Wirkung besteht. Schafft man es, diese zu demokratisieren, dann können sie ausschlaggebend für einen sozialen Wandel sein. Ekel, Angst, Hass, Mordlust und Trotz: Eine Auswahl ungewollter und widerspenstiger Gefühle, denen sich zuzuwenden Unbehagen und ... Weiterlesen

Kevin Brazil: Whatever Happened to Gay Happiness?

Kevin Brazil: Whatever Happened to Gay Happiness?

UK 2022, 231 pp., brochure, € 17.95
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Cipher
In this highly accessible, entertaining and provocative work of non-fiction Kevin Brazil combines essay and memoir to ask one of the most pertinent questions of our current age: whatever happened to queer happiness? Exploring the lives of artists and writers from the past, current discourse around queerness and his own experiences, Brazil argues that art and literature needs to move ... Weiterlesen

Mario Lindner / Evelyn Regner: Radikale Solidarität!

Mario Lindner / Evelyn Regner: Radikale Solidarität!

Warum Vielfalt immer eine soziale Frage ist. Ö 2022, 172 S., geb., € 29.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Österreichischer Gewerkschaftsbund
»Haben wir keine anderen Probleme?« Über Gleichstellung und Vielfalt zu reden ist oft nicht einfach. Gerade in den letzten Jahren erleben wir eine Debatte, die versucht, Identitätspolitik gegen die sozialen Fragen unserer Zeit auszuspielen. Viel zu lange hätte sich die Linke mit vermeintlichen »Orchideenthemen« beschäftigt und dabei die »echten Probleme« vieler Menschen ignoriert. Statt mit Feminismus, LGBTIQ-Gleichstellung oder den Rechten ... Weiterlesen

Seiten zu diesem Thema: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 weiter >
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang