Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Thema: Meinungsbildung




Jens Balzer: After Woke

Jens Balzer: After Woke

D 2024, 110 S., Broschur, € 12.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Matthes und Seitz
Steht die »woke«, das heißt identitätspolitische, Linke vor ihrem kompletten moralischen Bankrott? Angesichts mancher Reaktionen auf das von unfassbarer Grausamkeit gekennzeichnete Massaker der islamofaschistischen Terrorgruppe Hamas am 7. Oktober 2023 in Israel stellt sich vielerorts die Frage: Ist es an der Zeit, sich von jeder Art von »Wokeness« konsequent zu verabschieden? Oder gilt es nicht vielmehr, wie Jens Balzer mit ... Weiterlesen

Koschka Linkerhand (Hg.): Feministisch streiten #2

Koschka Linkerhand (Hg.): Feministisch streiten #2

Texte zu Bewegung und transnationalen Kämpfen. D 2024, 300 S., Broschur, € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag - Kreischreihe
Trotz vielfältiger gesellschaftlicher Krisen bleibt der Feminismus hierzulande häufig auf Akademie und Subkultur, soziale Arbeit und neoliberale Selbstdarstellung begrenzt. Dabei bestimmt das kapitalistische Patriarchat überall auf der Welt das Leben von Frauen, Queers und Rassifizierten. Ein Feminismus, der die Verhältnisse umwälzen will, muss transnational denken und handeln. Wie kommen wir aus unseren begrenzten Nischen heraus? Wie können wir uns feministisch ... Weiterlesen

Norbert Reck: Kein anderes Ufer

Norbert Reck: Kein anderes Ufer

Die Erfindung der Homosexualität und ihre Folgen. Anstoß zu einer notwendigen Debatte. D 2024, 208 S., Broschur, € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Matthias Grünewald
Nach landläufiger Meinung ist die Sache mit der »Homosexualität« inzwischen in trockenen Tüchern. Aufgeklärte Gesellschaften haben gelernt, mit Homosexuellen zu leben und deren Diskriminierung abzulehnen. Geht also die jahrhundertealte Konfliktgeschichte zu Ende? In den Sexualwissenschaften schütteln viele mit dem Kopf. Geht man vom tatsächlichen Verhalten der Menschen aus, gelingt es nicht, eindeutig zwischen Homosexuellen und Heterosexuellen zu unterscheiden. Norbert Reck ... Weiterlesen

Franziska Setare Koohestani: Hairy Queen

Franziska Setare Koohestani: Hairy Queen

D 2024, 224 S., Pb, € 13.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ullstein
Franziska Setare Koohestani bezeichnet sich selbst als »Hairy Queen«. Und zwar nicht nur, weil sie seit jeher mit starkem Haarwuchs zu kämpfen hat, sondern weil sie erhobenen Hauptes aus diesem Kampf hervortritt. Schon in der Grundschule schickten ihre iranischen Tanten ihr Bleichcreme nach Deutschland, um den Oberlippenbart zu beseitigen. Seitdem folgten etliche Versuche sowohl der Haarentfernung als auch der Haarwuchs-Akzeptanz. ... Weiterlesen

Emilia Roig / Alexandra Zykunov / Silvie Horch: Unlearn Patriarchy 2

Emilia Roig / Alexandra Zykunov / Silvie Horch: Unlearn Patriarchy 2

D 2024, 304 S., geb., € 23.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ullstein
Der Folgeband der feministischen Anthologie »Unlearn Patriarchy« versammelt die Herausgeberinnen und Bestsellerautorinnen Emilia Roig und Alexandra Zykunov zusammen mit Silvie Horch weitere prominente Autor*innen und Aktivist:innen, um den so hartnäckigen patriarchalischen Prägungen unserer Gesellschaft nachzuspüren und Möglichkeiten, diese endlich und ganz konkret zu verlernen. In 13 ehrlichen und radikalen Essays beleuchten die Beitragenden die krassen Auswirkungen des Patriarchats auf unser ... Weiterlesen

Travis Alabanza: None of the Above

Travis Alabanza: None of the Above

UK 2023, 214 pp.,brochure, € 19.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Canongate
Travis Alabanza examines seven phrases people have directed at them about their gender identity. These phrases have stayed with them over the years. Some are deceptively innocuous, some deliberately loaded or offensive, some celebratory; sentences that have impacted them for better and for worse; sentences that speak to the broader issues raised by a world that insists that gender must ... Weiterlesen

Glenn Bech: Ich erkenne eure Autorität nicht länger an

Glenn Bech: Ich erkenne eure Autorität nicht länger an

D 2023, 350 S., geb., € 27.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Kröner
Wie kann es sein, dass Kunstschaffende sich in ihrer zur Schau gestellten Queerness sonnen, während sich Schwule andernorts nachts kaum aus dem Haus trauen dürfen - und keinen juckt's? Wie kann es sein, dass Reiche immer reicher werden, die gebildete Großstadtelite sich in ihrem Elfenbeinturm einkastelt, während andere froh sein müssen, sich überhaupt nur die weiterführende Schule leisten zu können? ... Weiterlesen

neo seefried / xan egger: Fluide Widerständigkeit

neo seefried / xan egger: Fluide Widerständigkeit

Transformative Narrative queerer Clubkultur. insight/outwrite, Bd. 14. D 2023, 64 S., Pb, € 8.30
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag - insight/outwrite 14
Wie können wir queere Räume nachhaltig und in Bezug auf mehrfache Marginalisierung transformieren? Wie schaffen wir es, Diversity nicht nur in Line-ups und Bookings, sondern auch innerhalb der ökonomischen Strukturen von Clubs zu etablieren? Welche Potenziale bergen fluide Identitätskonzepte, queere Körperpolitiken und »pleasure positive spaces« nicht nur für die Clubs, sondern auch für die hegemoniale Gesellschaft insgesamt?

Nora Eckert: Außerhalb oder innerhalb der Binarität?

Nora Eckert: Außerhalb oder innerhalb der Binarität?

Sind wir unsere Genetalien? insight/outwrite, Bd. 13. D 2023, 64 S., Pb, € 8.30
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag - insight/outwrite 13
Schließt Binarität geschlechtliche Vielfalt aus? Die Autorin sagt nein und begründet, warum das so ist. Sie hinterfragt das bipolare Konzept, das eng mit dem Begriff »biologisches Geschlecht« verbunden ist, denn damit werden Menschen in der Tat auf Genitalien und Körperfunktionen reduziert. Doch die menschliche Natur sieht nicht zuletzt mit Blick auf Transgender anders aus. Binarität und Vielfalt gehören zusammen oder ... Weiterlesen

Chantalle El-Helou: Vom Queersexismus zur Emanzipation

Chantalle El-Helou: Vom Queersexismus zur Emanzipation

Ein Lagebericht mit Auswegen. insight/outwrite, Bd. 12. D 2023, 64 S., Pb, € 8.30
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag - insight/outwrite 12
Mit der Queerbewegung weht das Versprechen der Subversion nicht nur durch die Gänge der Universitäten, auch durch die Clubs, Bars und Kinos, in denen dieses Versprechen verwirklicht werden soll. Dekonstruktion ist dabei das Verfahren und Identität das Phänomen ihrer Wahl. Zeigt sich dennoch oder gerade deswegen aber nicht vielmehr eine Reproduktion sexistischer Stereo­type? Und erklingt nicht gerade da - wo ... Weiterlesen

Joris Kern: Sex, aber richtig

Joris Kern: Sex, aber richtig

Über die Sache mit dem Konsens, die komplizierter ist als gedacht, aber auch entspannter als befürchtet. D 2023, 240 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag
Sex ist nicht mehr das, was er mal war. Er soll nicht länger Automatismus, nicht mehr Pflichterfüllung sein, sondern Ergebnis einvernehmlicher Aushandlungsprozesse. Spätestens seit #metoo verbreitet sich der Begriff »sexueller Konsens«. Aber machen Reden und Regeln wirklich alles klarer? - türlich nicht! Denn die Sache ist komplex. Was ist mit den Geschlechterstereotypen und den normativen Bildern über Sex, die uns ... Weiterlesen

Julia Monro / Janka Kluge (Hg.): Einfach selbst bestimmt

Julia Monro / Janka Kluge (Hg.): Einfach selbst bestimmt

Texte zur Lebensrealität jenseits der Geschlechternormen. D 2023, 224 S., Broschur, € 15.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Kiepenheuer und Witsch
Es reichen heute fünf Buchstaben und ein Sternchen, um auf eine hitzig geführte Debatte zu verweisen. Dass Transgender nicht einfach ein »kontroversielles Thema«, sondern die Lebensrealität zahlreicher Menschen ist, wird dabei leicht übersehen. Seit langer Zeit sind Trans-Personen in unserer Gesellschaft psychischer, körperlicher und struktureller Gewalt ausgesetzt. Der unbedingt nötige Abbau dieser Diskriminierungen wird in den letzten Jahren öffentlich diskutiert, ... Weiterlesen

Bell Hooks: Selbstliebe - Über Herkunft und Gerechtigkeit

Bell Hooks: Selbstliebe - Über Herkunft und Gerechtigkeit

Dt. v. Elisabeth Schmalen. D 2023, 288 S., geb., € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Harper Collins
In »Selbstliebe« entwickelt bell hooks das Fundament für eine Gemeinschaft, in der Schwarze sowie alle anderen dem Schwarzsein voller Liebe begegnen. Welche Rolle spielt die Liebe für den politischen Widerstand? Wie konnte der Diskurs über Liebe im Zuge der Befreiungsbewegungen deren Wert für eine selbstbestimmte schwarze Identität torpedieren? Wie kann die Entscheidung, zu lieben, wieder als Akt der Befreiung erfahrbar ... Weiterlesen

Michael Ebmeyer: Nonbinär ist die Rettung

Michael Ebmeyer: Nonbinär ist die Rettung

Ein Plädoyer für subversives Denken. D 2023, 85 S., Broschur, € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Carl-Auer-Verlag
Das Denken in Oppositionen hilft, die Welt zu erfassen. Der Haken daran ist, dass es Hierarchien begünstigt: zwischen Mann und Frau, Vorgesetzten und Untergebenen, Regierenden und Regierten usw. Mit der Genderdebatte kam das Nonbinäre auf die gesellschaftliche Tagesordnung, und sie brachte eine Emanzipationsbewegung hervor, die den einen Anlass für wüste Kontroversen bietet, den anderen Hoffnung auf einen sozialen Umbruch macht. ... Weiterlesen

Manon Garcia: Das Gespräch der Geschlechter

Manon Garcia: Das Gespräch der Geschlechter

Eine Philosophie der Zustimmung. Dt. v. Andrea Hemminger. D 2023, 332 S., geb., € 30.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Suhrkamp
Seit der MeToo-Bewegung steht die Frage der sexuellen Gewalt im Zentrum der Debatten über Geschlechtergerechtigkeit. Sexuelle Zustimmung gilt vielen als Zauberformel für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Zugleich ist sie notorisch schwer zu definieren und wirft zahlreiche Probleme auf, wie die Philosophin Manon Garcia in ihrer meisterhaften Analyse zeigt. Sie taucht tief ein in unser philosophisches Erbe sowie die ... Weiterlesen

Kristen R. Ghodsee: Utopien für den Alltag

Kristen R. Ghodsee: Utopien für den Alltag

Eine kurze Geschichte radikaler Alternativen zum Patriarchat. Dt. v. Ulrike Bischoff. D 2023, 450 S., geb., € 28.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Suhrkamp
Ob Care-Arbeit, Erziehung oder Bildung: Viele Bereiche unseres Alltags sind ungerecht organisiert - zumeist tragen Frauen die Hauptlast. Sie sollen sich um die Kinder kümmern, den Haushalt besorgen, die kranke Verwandtschaft pflegen und ihre ökonomische Unabhängigkeit doch gefälligst für ein Leben in der Kleinfamilie aufgeben. Im Laufe der Geschichte haben Philosophen, Aktivistinnen und Pioniere nach alternativen Lebensformen gesucht: von den ... Weiterlesen

Paulita Pappel: Pornopositiv

Paulita Pappel: Pornopositiv

Was Pornografie mit Feminismus, Selbstbestimmung und gutem Sex zu tun hat. D 2023, 208 S., Broschur, € 17.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ullstein
»Worauf hast du heute Lust? Worauf nicht?« Diese Fragen wurden Paulita Pappel zum ersten Mal an einem Pornoset gestellt. Dank ihrer Arbeit nackt vor der Kamera hat sie gelernt, ihren Körper zu lieben. Als Regisseurin und Intimitätskoordinatorin schafft sie Räume, in denen Menschen offen miteinander reden, wo gegenseitiges Einvernehmen etabliert und Grenzen ausgehandelt werden. Das alles hat ihr Privatleben bereichert, ... Weiterlesen

Madita Oeming: Porno

Madita Oeming: Porno

Eine unverschämte Analyse. D 2023, 240 S., geb., € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Rowohlt
In der Minute, die du brauchst, um diesen Text zu lesen, besuchen rund 100.000 Menschen weltweit die Seite pornhub.com. Etwa 85 Prozent aller Männer und gut ein Drittel aller Frauen in Deutschland konsumieren Pornos. Längst sind sie Teil unserer Alltagskultur geworden und zugleich ein Tabuthema geblieben. Angst, Scham und fehlendes Wissen stehen einem offenen Dialog im Weg - egal, ob ... Weiterlesen


Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang