Dana Kaplan / Eva Illouz: Was ist sexuelles Kapital?
Dt. v. Michael Adrian. D 2021, 128 S., Broschur, € 22.70Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert. SuhrkampNicht die Natur bestimmt unsere Vorstellungen von Sexualität, sondern die Gesellschaft. War es früher die Religion, die den Sex regulierte, so ist es heute die Ökonomie. Kein Wunder also, dass »sexuelles« oder »erotisches Kapital« in der Soziologie, den Gender Studies, der Sexualwissenschaft und sogar in der Alltagssprache zu einer gängigen Metapher geworden ist, um die Motive und Konsequenzen von Praktiken ...
Weiterlesen