Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Erschienen bei A

  
Martin M. Falken: Jahrhundertgewitter

Martin M. Falken: Jahrhundertgewitter

D 2016, 172 S., Broschur, € 15.32
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Himmelstürmer Verlag
Da ist der unzufriedene Medizinstudent Lars, dem von seiner Tante angeboten wird, ihr Ferienhaus in Österreich zu übernehmen. Da ist Sven, der die verhängnisvolle Affäre mit seinem Stiefsohn endlich beenden und bei seiner Ehefrau ein Geständnis ablegen will. Und da ist Tobi, der mit seinem Verlobten Leo Hochzeitspläne schmiedet. Diese Männer kommen miteinander in Kontakt. Lars und Sven tauschen sich ... Weiterlesen

Pierre Guyotat: Herkunft

Pierre Guyotat: Herkunft

Dt. v. Heinz Jatho. D 2016, 240 S., geb., € 20.51
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Diaphanes
»Herkunft« berichtet von der Formung eines Kindes, das zu Beginn des Zweiten Weltkriegs in einem Dorf im Südosten Frankreichs in eine alte, katholische Familie ohne Vermögen hinein geboren wird. Wie die meisten seiner Bücher hat Pierre Guyotat es nahezu vollständig im Indikativ Präsens geschrieben. Die Gefühle, die Fragestellungen, die Gedanken sind die eines Kindes, das nicht aufhört, seine Angehörigen zu ... Weiterlesen

Andrew Smith: Winger

Andrew Smith: Winger

Dt. v. Hans-Ulrich Möhring. D 2016, 464 S., geb., € 20.55
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Carlsen
Wenn man Ryan Dean West heißt, Klassenbester und dazu noch zwei Jahre jünger als alle anderen ist, wird einem der Kopf manchmal ins Klo gehängt. Aber Ryan Dean hat größere Sorgen: Wie soll er verhindern, dass sein neuer Zimmergenosse im Internat ihn nachts erwürgt? Noch wichtiger: Wie soll er Annie, die er wahnsinnig liebt, davon überzeugen, dass er nicht zu ... Weiterlesen

Heike Karen Gürtler: Mut ist der Anfang vom Glück

Heike Karen Gürtler: Mut ist der Anfang vom Glück

D 2016, 256 S., Broschur, € 13.35
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Thienemann
»Man kann von Mut träumen, den der anderen bewundern, sich vorstellen, wie es wäre wenn. Aber Mut ist etwas, das nur wächst, wenn man anfängt, etwas zu wagen. Man muss ihn ausprobieren und trainieren, erst kleine Schritte machen und jedes Mal ein bisschen weitergehen.« Der Text der neuen Mitschülerin Ella trifft Kim mitten ins Herz. Sie hat furchtbare Angst davor, ... Weiterlesen

Christina Templin: Medialer Schmutz

Christina Templin: Medialer Schmutz

Eine Skandalgeschichte des Nackten und Sexuellen im Deutschen Kaiserreich 1890-1914. D 2016, 370 S., Broschur, € 41.11
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Um 1900 häuften sich im Deutschen Kaiserreich Skandale um die Darstellung von Nacktheit und Sex in unterschiedlichen Medien. Die medialen Ordnungen des Darstellbaren und die medial transportierten sexualmoralischen Normen wurden zunehmend zu einem - auch verstärkt öffentlich verhandelten - Problem. Christina Templin analysiert erstmals systematisch diese in breiter Medienöffentlichkeit verlaufenden Skandale mit Blick auf die medialen Grenzziehungsprozesse, die in ihnen ... Weiterlesen

Johannes Breuer: Genre und Gender

Johannes Breuer: Genre und Gender

Zur Komplexität der Verknüpfung zweier Kategorien im Musicaldiskurs. D 2016, 374 S., Broschur, € 41.20
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Die Beziehung von Genre und Gender ist Kristallisationspunkt verschiedenster Einschätzungen und Effekte. Doch wie gestaltet sich das Wissen um beide Kategorien in ihrer Verknüpfung? Und wie ist es in seiner konstitutiven Wechselseitigkeit zu erfassen? Ausgehend von dieser Fragestellung entwirft Johannes Breuer eine methodisch präzise Diskursivierung, die am Beispiel des Musicals zeigt, wie Genre und Gender einander bedingen und darin zugleich ... Weiterlesen

Madeleine Sauer: Widerspenstige Alltagspraxen

Madeleine Sauer: Widerspenstige Alltagspraxen

Eine queer-feministische Suchbewegung wider den Kapitalozentrismus. D 2016, 260 S., Broschur, € 35.97
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript - Queer Studies
Widerspenstige Alltagspraxen sind kollektive Experimente, die sich auf der Suche nach emanzipatorischen Alternativen menschlichen Zusammenlebens und -arbeitens befinden. In drei Suchbewegungen verfolgt Madeleine Sauer die Frage, wie dominante Wissensproduktionen über Kapitalismus und Demokratie die Analyse widerspenstiger Alltagspraxen erschweren, welche queer-feministischen und herrschaftskritischen Theorieperspektiven dazu beitragen, jene Praxen in den Fokus zu nehmen, und was die Theorieproduktion von den gelebten Praxen ... Weiterlesen

Gertrud Lehnert und Maria Weilandt (Hg.): Ist Mode queer?

Gertrud Lehnert und Maria Weilandt (Hg.): Ist Mode queer?

Neue Perspektiven der Modeforschung. D 2016, 220 S., Broschur, € 30.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Kann Mode queer sein? Das Kombinieren von Kleidern, Accessoires und Stilen ist längst zur modischen Norm geworden - und Unisex zum Trend urbanen Mode-Designs. Lässt sich das Konzept von Queerness also überhaupt auf Mode beziehen? Wenn das Handeln mit Artefakten und Stilen ständig Bedeutungen verschiebt und neu konstituiert, hat es dann vielleicht auch das Potenzial, Gender- und andere Codes uneindeutig ... Weiterlesen

Stephanie Lavorano, Carolin Mehnert und Ariane Rau: Grenzen der Überschreitung

Stephanie Lavorano, Carolin Mehnert und Ariane Rau: Grenzen der Überschreitung

Kontroversen um Transkultur, Transgender und Transspecies. D 2016, 320 S., Broschur, € 35.97
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Transgender, Transkulturalität, Transnationalität - Konzepte des Trans erleben eine politische und wissenschaftliche Konjunktur. In ihnen geht die Forderung nach einer Öffnung von soziokulturellen Identitäten auf. Doch die fluide gewordenen Grenzen von nationalen, sozialen und körperlichen Räumen drohen sich in Traditionen und Neorassismen erneut zu verfestigen: So werden Werte der bürgerlichen Kleinfamilie ebenso wie rechtspopulistische Positionen nicht nur immer wieder thematisiert, ... Weiterlesen

Pinar Tuzcu: Ich bin eine Kanackin

Pinar Tuzcu: Ich bin eine Kanackin

Decolonizing Popfeminism. D 2016, 200 pp., brochure, € 35.97
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript - GenderStudies
Pinar Tuzcu explores rapper Lady Bitch Ray's performance and particularly her use of the term »Kanackin«. She especially searches for the lost relation between popfeminism in Germany and histories of migration. By means of decolonial methodologies and Situational Analysis, the study works through the contradictory forms of positioning that occurred in group discussions with Turkish-German university students about Lady Bitch ... Weiterlesen

Jonny Star: See Me, Feel Me, Touch Me, Heal Me

Jonny Star: See Me, Feel Me, Touch Me, Heal Me

D 2016, dt./engl., 144 S., Farbe, geb., € 35.88
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Distanz
Jonny Star kombiniert in seinen Arbeiten verschiedene Materialien und Medien wie Bronze, Fotografie und Stoff mit Installationselementen. Sie thematisieren biografische Erfahrungen, Sexualität, Geschlechterrollen und Identität sowie deren gesellschaftliche Rezeption. In einer gewissen Weise entwickelt Jonny Star in seiner Kunst eine Art privater Mythologie. Der Künstler (Jahrgang 1964) lebt und arbeitet sowohl in Berlin als auch in New York.

Henna Räsänen: A Hypothetical Love Triangle

Henna Räsänen: A Hypothetical Love Triangle

Comics, Illustration, Frustration., € 12.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
edition assemblage
A ride through queer femme and punk rock, fantasy book references and autobiographical revelations, from the Femmey Hallows to the heartbreaking story of a dying bird - the book shows a collection of Henna Räsänen's selected comics from 2010 to 2016. Räsänen's work focuses on portraying queer and punk life through understanding, honest and prickly humor, as well as commenting ... Weiterlesen

FaulenzA: Support Your Sisters Not Your Cisters

FaulenzA: Support Your Sisters Not Your Cisters

Über Diskriminierung von Trans*Weiblichkeiten. D 2016, 96 S., Broschur, € 10.30
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
edition assemblage
Die Musikerin »FaulenzA« beschreibt aus ihren persönlichen Erfahrungen die Diskriminierung gegen Trans*Frauen und gibt Anregungen für mehr Sensibilität und Support: Sie erklärt Trans*misogynie als ein Zusammenwirken von Femininitätsfeindlichkeit, Transfeindlichkeit und Klassismus und richtet ihren Schwerpunkt darauf, wie sie dies auch in feministischer und queerer Szene zu spüren bekommt. Trans*Frauen wird hier oft mit Skepsis, Ablehnung und Unbehagen begegnet. Sie stehen ... Weiterlesen

Rainer Herrn (Hg.): Das 3. Geschlecht (Die Transvestiten)

Rainer Herrn (Hg.): Das 3. Geschlecht (Die Transvestiten)

Bibliothek rosa Winkel Sonderreihe: Wissenschaft. Bd. 6. D 2016, 300 S., geb., € 28.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel Sonderreihe: Wissenschaft 6
1910 »erfand« Magnus Hirschfeld »die Transvestiten« mit seiner umfangreichen Studie über den »erotischen Verkleidungstrieb«. 20 Jahre später erschien im Verlag von Friedrich Radszuweit die erste Zeitschrift für Transvestiten mit dem (etwas verwirrenden) Titel »Das 3. Geschlecht (Die Transvestiten)«. Die insgesamt 5 zwischen 1930 und 1932 erschienenen Hefte werden hier als Reprint vorgelegt; sie enthalten autobiografische Fragmente, fiktionale Texte und Diskussionsbeiträge ... Weiterlesen
Titel ist derzeit nicht lieferbar - Nachdruck in Planung

Wolfram Setz (Hg.): Oscar Wilde + Co.

Wolfram Setz (Hg.): Oscar Wilde + Co.

Historisch-literarische Spurensicherungen. Bibliothek rosa Winkel Sonderreihe: Wissenschaft. Bd. 5. D 2016, 320 S., geb., € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel Sonderreihe: Wissenschaft 5
In diesem Band der Bibliothek rosa Winkel-Sonderreihe Wissenschaft versammelt der Herausgeber der seit 25 Jahren erscheinenden »Bibliothek rosa Winkel« rund 20 Beiträge, die wie in einem Kaleidoskop den Blick auf Texte richten, die für die Emanzipationsbewegung der Urninge und Homosexuellen zwischen 1860 und 1930 von Bedeutung waren. Mit jeweils unterschiedlichem Akzent geht es um Autoren und ihre Bücher, um die ... Weiterlesen

Dirck Linck: Creatures

Dirck Linck: Creatures

Aufsätze zu Homosexualität und Literatur. D 2016, 220 S., Broschur, € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm
Seit vielen Jahren folgt Dirck Linck den literarischen Spuren kreativer Außenseiter: von Alexander von Ungern-Sternbergs »Physiologie der Gesellschaft« über Hans Henny Jahnns Fehlentwicklungsroman »Perrudja« bis zum Erscheinen des Popkörpers in den 1960ern und künstlerischen Reaktionen auf die Aidskrise - Hubert Fichte und Josef Winkler nicht zu vergessen. Immer wieder geht es darum, dem Zwang zur Vereindeutigung die Freiheit von Vermischung ... Weiterlesen

Joachim Bartholomae (Hg.): Das Wunder Winckelmann - ein Popstar im 18. Jahrhundert

Joachim Bartholomae (Hg.): Das Wunder Winckelmann - ein Popstar im 18. Jahrhundert

Ein Lesebuch. D 2016, 200 S., Broschur, € 20.56
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm
Johann Joachim Winckelmann (1717-1768) war der vermutlich berühmteste Deutsche seiner Zeit. Vor allem sein Leben, sein mühsamer Weg vom Schusterjungen zum Präsidenten der Altertümer Roms, und seine Begeisterung für die Schönheit griechischer Kunst faszinierte nicht nur adelige Sammler, sondern auch die gerade entstehende bürgerliche Öffentlichkeit. Als »deutscher Grieche« wurde sein Hang zur »griechischen Liebe« und einem rein männlichen Schönheitsideal allenthalben ... Weiterlesen

Marko Martin: Umsteigen in Babylon

Marko Martin: Umsteigen in Babylon

D 2016, 230 S., Broschur, € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm
»Linoleum-Thais« und »Kuckucksuhren-Osteuropäer«, Iraner mit Rolex und Kubaner mit Kapuzenshirt - Marko Martin reist um die Welt, flaniert durch Berlin und lässt sich mitnehmen, aufpicken, abschleppen. Der Blick in die Wohnungen, in die Schlafzimmer fremder Länder fördert manche Wahrheit zutage, die sexuellen Gewohnheiten, Lebenslügen und Sehnsüchte seiner Dates erst recht: »Aber wovon sie alle schwärmen, alle, ist Tel Aviv. Stell ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang