Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Queer Theories und Gender Studies

  
Heinz-Jürgen Voß: Geschlecht

Heinz-Jürgen Voß: Geschlecht

Wider die Natürlichkeit. D 2011, 175 S., Broschur, € 10.28
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Schmetterling Verlag
Jahrhunderte lang wandten sich engagierte Frauen gegen die Annahme, dass die Unwissenheit von Frauen und ihr Ausschluss aus Machtpositionen auf »natürliche« (und daher vorgegebene, unabänderliche) Unterschiede zwischen den Geschlechtern zurückzuführen sei. Die traditionelle Argumentation versuchte - nicht ohne Erfolg - das Produkt gesellschaftlicher Ungleichbehandlungen mit grundsätzlichen Geschlechtsunterschieden zu kaschieren. Hinter die Ablehnung dieser Position fielen die Feminismen der letzten Jahrzehnte ... Weiterlesen

Martina Läubli, Sabrina Sahli (Hg.): Männlichkeiten denken

Martina Läubli, Sabrina Sahli (Hg.): Männlichkeiten denken

Aktuelle Perspektiven der kulturwissenschaftlichen Masculinity Studies. D 2011, 306 S. mit Abb., Broschur, € 30.63
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Die Frage, wann ein Mann ein Mann ist, hat bis heute nicht an Bedeutung verloren. In den aktuellen Diskussionen behauptet die alte Denkform der Geschlechterdichotomie hartnäckig mediale Präsenz. Der gesellschaftliche Druck, sich für das eine oder andere - Mannsein oder Frausein - entscheiden zu müssen, ist nach wie vor groß. Dieser neue Band aus der Reihe »GenderStudies« versucht zu zeigen, ... Weiterlesen

David A. Gerstner (ed.): Routledge International Encyclopedia of Queer Culture

David A. Gerstner (ed.): Routledge International Encyclopedia of Queer Culture

UK/USA 2011, 720 pp., brochure, € 67.99
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Taylor and Francis
This encyclopedia covers gay, lesbian, bisexual, transgender and queer (GLBTQ) life and culture post-1945, with a strong international approach to the subject. The scope of the work is extremely comprehensive, with entries falling into the broad categories of dance, education, film, health, homophobia, the Internet, literature, music, performance, and politics. Slang is also covered. The international contributors come from a ... Weiterlesen

Julia Reuter: Geschlecht und Körper

Julia Reuter: Geschlecht und Körper

Studien zur Materialität und Inszenierung gesellschaftlicher Wirklichkeit. D 2011, 249 S., Broschur, € 26.52
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Als allgegenwärtige Phänomene gesellschaftlicher Wirklichkeit zählen Körper und Geschlecht zu den Grundbegriffen der Soziologie. Dabei lassen sich unterschiedliche Perspektiven auf Körper und Geschlecht einnehmen - je nachdem, ob man die Materialität oder den Inszenierungscharakter gesellschaftlicher Wirklichkeit hervorheben möchte. Dieser Band versammelt exemplarische Studien zu unterschiedlichen sozialen Themen - von Transsexualität über Migrantinnen bis zur geschlechtlichen Arbeitsteilung. Sie zeichnen ein vielschichtiges ... Weiterlesen

Sandra Smykalla, Dagmar Vinz (Hg.): Intersektionalität zwischen Gender und Diversity

Sandra Smykalla, Dagmar Vinz (Hg.): Intersektionalität zwischen Gender und Diversity

Theorien, Methoden und Politiken der Chancengleichheit. D 2011, 317 S., Broschur, € 30.74
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Westfälisches Dampfboot
Intersektionalität gilt als neues Paradigma der Geschlechterforschung. Gleichzeitig nehmen Forschungen zu Diversität, Diversity Management und Diversity Politics zu. Wird nun die Intersektionalitätsforschung die Genderforschung ablösen? Oder ergänzen sich Diversity Studies und Gender Studies? Was verbindet die Konzepte Intersektionalität, Gender und Diversity, worin unterscheiden sie sich? Zur Beantwortung dieser Fragen werden die verschiedenen Konzepte Gender, Intersektionalität und Diversity theoretisch reflektiert und ... Weiterlesen

Ilka Quindeau: Wie wird man heterosexuell?

Ilka Quindeau: Wie wird man heterosexuell?

Neues vom Sexuellen aus psychoanalytischer Sicht. Queer Lectures. 4.Jg./Heft 10. D 2011, 46 S., Broschur, € 6.20
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Queer Lectures 10
Das 10. Heft aus der Queer Lectures-Reihe geht der an sich sehr spannenden Frage nach, wie man eigentlich heterosexuell wird. Die Homosexualität wird immer mit einem gewissen Erklärungsbedarf konfrontiert. Doch der gilt in gleichem Maße auch für Heterosexualität. Die biologistische Sichtweise verknüpft jeweils Sexualität und Geschlecht. Diese Festlegung stellt die Autorin mittels eines Rückgriffs auf Freud in Frage. Sie entwickelt ... Weiterlesen

Utta Isop, Viktorija Ratkoviæ (Hg.): Differenzen leben

Utta Isop, Viktorija Ratkoviæ (Hg.): Differenzen leben

Kulturwissenschaftliche u. geschlechterkritische Perspektiven auf Inklusion u. Exklusion. D 2011, 264 S., Broschur, € 29.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Eröffnen kulturelle, sexuelle, ökonomische oder geschlechtsspezifische Differenzen emanzipatorische Perspektiven für Einschlüsse und Ausschlüsse aus Gesellschaften? Jenseits symbolischer Markierungen widmet sich dieser Band der Kritik an unterschiedlichen Formen globaler und struktureller Herrschaft. Aus geschlechterkritischer, kulturkonstruktivistischer und queerer Perspektive thematisieren die Beiträge u.a. die Positionierung von Migrantinnen und Migranten, die Lage der »Sans Papiers«, soziale Aufstiegsstrategien von Minderheiten, Systeme globalen Hungers, die ... Weiterlesen

Kerstin Bronner: Grenzenlos normal?

Kerstin Bronner: Grenzenlos normal?

Aushandlungen von Gender aus handlungspraktischer und biografischer Perspektive. D 2011, 270 S., Broschur, € 30.63
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Wie werden kulturelle Annahmen über Gender und Heteronormativität auf der Interaktionsebene verhandelt? Welche Reproduktionen gesellschaftlicher Zuschreibungen, welche Experimente und Überschreitungen finden sich? Wie verschränken sich derartige Erfahrungen mit anderen Erfahrungen sozialer Differenzierung - und welche Bedeutung haben sie schließlich für biografische Prozesse? Anhand der außeralltäglichen Eventkultur »Fastnacht« gelingt es der Autorin, auf methodisch innovative Weise subjektive Bedeutungen gesellschaftlicher Ungleichheitskategorien herauszuarbeiten ... Weiterlesen

Patrick S. Cheng: Radical Love

Patrick S. Cheng: Radical Love

An Introduction to Queer Theology. USA 2011, 162pp., brochure, € 29.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Contextual theologies have developed from a number of perspectives - including feminist theology, black theology, womanist theology, Latin American liberation theology, and Asian American theology - and a wide variety of academic and general introductions exist to examine each one. However, this is the first introductory textbook on the subject of queer theology. The author provides a historical survey of ... Weiterlesen

Luise F. Pusch: Deutsch auf Vorderfrau

Luise F. Pusch: Deutsch auf Vorderfrau

Sprachkritische Glossen. D 2011, 142 S., Broschur, € 10.18
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Wallstein
Doppelformen wie »Bürgerinnen und Bürger« sind brav, aber das kann nicht alles gewesen sein. Eine Frau will nicht länger »der Vormund« sein, eine andere findet, »der Azubi« passe nicht zu ihr, und »die Azubine« schon gar nicht. Aus Konfusion kann dann auch Gutes entstehen - die Anregung, alle Menschen, die Frauen lieben, als »Lesben« (wenn männlich), bzw. als »Lesbinnen« (wenn ... Weiterlesen

Jared Diamond: Warum macht Sex Spaß?

Jared Diamond: Warum macht Sex Spaß?

Die Evolution der menschlichen Sexualität. Dt. v. Sebastian Vogel. D 2011, 238 S., Pb, € 10.23
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Fischer
Eigentlich ist die menschliche Sexualität ziemlich bizarr. Zur Fortpflanzung und Erhaltung der Art würde man mit wesentlich weniger Aufwand ebenso gut zum Ziel kommen. Wieso das ganze Vergnügen? Könnte man die Sexualität nicht energiesparender einsetzen? Wäre damit der Evolution nicht mehr gedient? Wozu der Kampf der Geschlechter? Wozu sind Männer im Rahmen der Evolution überhaupt gut? Und warum produzieren nicht ... Weiterlesen

Volkmar Sigusch: Auf der Suche nach der sexuellen Freiheit

Volkmar Sigusch: Auf der Suche nach der sexuellen Freiheit

Über Sexualforschung und Politik. D 2011, 294 S., Broschur, € 25.60
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Campus
Im 20. Jahrhundert haben drei sexuelle Revolutionen stattgefunden - doch die versprochene sexuelle Freiheit ist noch immer nicht Wirklichkeit geworden. Zwar gehört vieles von dem, was einmal tabu und verboten war, inzwischen zur Normalität. Trotzdem sind viele Aspekte sexuellen Elends noch längst nicht abgeschafft: Missbrauch und Sexismus, neue Süchte und pathologische Obsessionen, enttäuschte Liebe, Frustrationen, Impotenz, Lustlosigkeit prägen weiterhin vielerorts ... Weiterlesen

Catriona Mortimer-Sandilands (ed.): Queer Ecologies

Catriona Mortimer-Sandilands (ed.): Queer Ecologies

Sex, Nature, Politics, Desire. USA 2010, 424 pp.,brochure, € 49.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Indiana University Press
Treating such issues as animal sex, species politics, environmental justice, lesbian space and gay ghettos, AIDS literatures, and queer nationalities, this lively collection asks important questions at the intersections of sexuality and environmental studies. Contributors from a wide range of disciplines present a focused engagement with the critical, philosophical, and political dimensions of sex and nature. These discussions are particularly ... Weiterlesen

Thomas A. Herrig: ... wo noch nie eine Frau zuvor gewesen ist ...

Thomas A. Herrig: ... wo noch nie eine Frau zuvor gewesen ist ...

45 Jahre Star Trek und der Feminismus. D 2010, 206 S. mit S/W-Fotos, geb., € 25.60
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Star Trek ist einzigartig - in 45 Jahren mit mehr als 700 Episoden setzt sich das Phänomen mit den Problemen der jeweiligen Zeit unterhaltsam und gleichzeitig ernst auseinander. Kurioserweise spielen in der bisherigen Rezeption die Frauenrollen und die vielen weiblichen Fans der Star Trek-Serien eine nur untergeordnete Rolle. Serien-Schöpfer Gene Roddenberry brachte 1964 im Pilotfilm eine Frau in die Position ... Weiterlesen

Nina Schuster: Andere Räume

Nina Schuster: Andere Räume

Soziale Praktiken der Raumproduktion von Drag Kings und Transgender. D 2010, 327 S. mit Abb., Broschur, € 30.70
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Raum und Gesellschaft bedingen einander. Doch was prägt den Raum, wie wird er hergestellt? In dieser ethnografischen Studie wird Raumproduktion erstmalig aus der Perspektive sozialer Praktiken erforscht und mit heteronormativer Zweigeschlechtlichkeit in Verbindung gebracht. Am Beispiel der Heterotopie in der Drag King- und Transgender-Szene werden körper- und interaktionsbezogene Aspekte von Raumproduktion und Geschlechtskonstruktion, die Mentalität und der sozialhistorische Kontext von ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang