Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Lesbische Geschichte und politische Bewegung

  
Lia Becker / Atlanta Beyer / Katharina Pühl (Hg.): Bite Back!

Lia Becker / Atlanta Beyer / Katharina Pühl (Hg.): Bite Back!

Queere Prekarität, Klasse und unteilbare Solidarität. D 2024, 256 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
edition assemblage
Der Aufstieg der Rechten und die Vielfachkrisen des Kapitalismus bedrohen queere Leben - insbesondere die von Transgender-Personen. Die Grenzen liberaler Identitätspolitik werden immer deutlicher. Steigende Mieten, prekäre Jobs und Altersarmut, Rassismus, Sexismus und Transfeindlichkeit sind für viele queere Menschen Alltag. Die AutorInnen dieses Sammelbandes finden: Es ist an der Zeit zurückzubeißen - und zwar gemeinsam!- Wie kann Solidarität in der ... Weiterlesen

Bell Hooks: Gemeinschaft leben lernen

Bell Hooks: Gemeinschaft leben lernen

Bildung als Praxis der Hoffnung. D 2024, 220 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Unrast
Diese Essaysammlung enthält Texte von Bell Hooks, die sich mit dem Sprechen über Rassismus, Gender und Klasse befassen. Sie zeigen auch, wie Critical Whiteness und Demokratieerziehung über den Unterricht hinaus in alltägliche Lernsituationen einfließen können. Dazu bietet die Autorin zahlreiche praxisnahe Beispiele. Dabei geht sie ungezwungen auch »heikle« Themen an: Spiritualität im Unterricht, Burnout im Erziehungswesen, erotische Beziehungen zwischen Lehrkräften ... Weiterlesen

Michaela Karl: Die Geschichte der Frauenbewegung

Michaela Karl: Die Geschichte der Frauenbewegung

D 2024 (aktualisierte, erweiterte Auflage), 303 S., Pb, € 13.20
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Reclam
Über Feminismus, Genderthemen und Gleichberechtigung wird derzeit wieder heftig gestritten. Die Geschichte des Kampfes um Frauenrechte begann bereits im Umfeld der Französischen Revolution 1789, im 19. Jahrhundert bildeten sich in mehreren Ländern organisierte Gruppen. Heute ist die feministische Szene global vernetzt und so divers wie nie - was auch zu Konflikten innerhalb der Bewegung führt.- Die heutige Töchtergeneration sieht sich ... Weiterlesen

Jon Astbury, Michael Bronski, Kit Heyam, V. Traub: Big Ideas. Das LGBTQIA-Buch

Jon Astbury, Michael Bronski, Kit Heyam, V. Traub: Big Ideas. Das LGBTQIA-Buch

D 2024, 326 S. mit zahlreichen Abb., geb., € 27.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Dorling Kindersley
Was haben Menschen früher unter Gender verstanden? Wie hat die LGBTQIA-Bewegung die Welt in den letzten 150 Jahren verändert? Dieses innovative Nachschlagewerk beantwortet Fragen über die Geschichte der LGBTQIA-Kultur mit informativen Diagrammen und originellen Grafiken - klar und leicht verständlich. Die wichtigsten Meilensteine von der Antike bis heute: Was war der Stonewall-Aufstand? Und wann und wo wurde Asexualität das erste ... Weiterlesen

Anna Hájková: Menschen ohne Geschichte sind Staub

Anna Hájková: Menschen ohne Geschichte sind Staub

Queeres Verlangen im Holocaust. D 2024 (erweiterte Neuaufl.), 128 S., geb., € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Wallstein
Queere Geschichte des Holocaust, also die Frage nach gleichgeschlechtlichem Verlangen unter den Holocaustopfern, ist bis in die heutigen Tage eine Leerstelle geblieben. Dies liegt an einer weitreichenden Homophobie der Häftlingsgesellschaft in KZs und Ghettos, was dazu führte, dass die Stimmen dieser Menschen weitgehend aus den Archiven getilgt sind. Anna Hájkovás Text baut auf bestehender Forschung zu Homophobie auf und macht ... Weiterlesen

Katrin Degen: Flexible Normalität

Katrin Degen: Flexible Normalität

Über die fragile Zugehörigkeit von cis-Frauen und LSBTI-Personen zur extremen Rechten. D 2024, 360 S., Broschur, € 50.40
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Wer definiert, was »normal« ist? Die (extreme) Rechte und ihr Verhältnis zur Normalität sind komplex: Auf den ersten Blick erscheint Normalität als inhärente Eigenschaft, die für ein »gutes Leben« oder eine »gesunde Nation« unverzichtbar ist. Was aber, wenn das »Abnormale« Teil des rechten Kollektivs ist? Katrin Degen rekonstruiert einen solchen diskursiven Aushandlungsprozess anhand nicht-heteronormativer Akteurinnen im rechten Kontext und zeigt, ... Weiterlesen

Richard Kühl, Daniel Link, LIsa Heiberger (Hg.): Sexualitäten und Geschlechter

Richard Kühl, Daniel Link, LIsa Heiberger (Hg.): Sexualitäten und Geschlechter

Historische Perspektiven im Wandel. D 2024, 230 S., Broschur, € 43.20
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Die Historiographie der Sexualitäten erfährt von Seiten der akademischen Geschichtsschreibung aktuell eine nie gekannte Aufmerksamkeit: Nachdem sie jahrzehntelang eher nebensächlich behandelt wurde, sind inzwischen auch im deutschsprachigen Raum die Forschungsaktivitäten und die Vielfalt der Perspektiven deutlich gestiegen - nicht zuletzt dank eines neuartigen Dialogs zwischen der Geschichte der Sexualitäten und der Geschichte der Geschlechter, aber auch der Einbeziehung interdisziplinärer Ansätze ... Weiterlesen

Vojin Sasa Vukadinovic (Hg.): Siebter Oktober Dreiundzwanzig

Vojin Sasa Vukadinovic (Hg.): Siebter Oktober Dreiundzwanzig

Antizionismus und Identitätspolitik. D 2024, 300 S., Broschur, € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag - Kreischreihe
Der Überfall der islamistischen Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023, bei dem rund 1200 Menschen ermordet und etwa 5000 weitere schwer verletzt wurden, war das brutalste antisemitische Pogrom seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Auf einigen Straßen der westlichen Welt wurde das Massaker, das der Zivilbevölkerung gegolten hatte, bisweilen unverhohlen bejubelt. Damit markiert dieses Datum auch eine Zäsur für ... Weiterlesen

Kirsty Loehr: Eine kurze Geschichte queerer Frauen

Kirsty Loehr: Eine kurze Geschichte queerer Frauen

Dt. v. Janine Walz. D 2024, 256 S., geb., € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Aufbau-Verlag
Queere Frauen gibt es schon immer, aber sie wurden seit, nun ja, schon immer aus der Geschichte herausgeschrieben. Historiker gibt es auch schon eine Weile, und die längste Zeit waren sie, nun ja, Männer. Daraus folgt: Männer schrieben die Geschichte auf, die sie für wichtig hielten - und das war meist ihre eigene. Wie Frauen die Geschichte prägten, wurde als ... Weiterlesen

Jacob Johanssen: Zwischen Eskalation und Selbstkontrolle

Jacob Johanssen: Zwischen Eskalation und Selbstkontrolle

Zur Ent/Hemmung im Digitalen. D 2024, 150 S., Broschur, € 20.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Psychosozial-Verlag
Das Internet mutiert gegenwärtig scheinbar zur Enthemmungsmaschine: Emotionen und Affekte entladen sich geballt in den Timelines und Kommentarspalten, Menschen überziehen andere mit Shitstorms, stoßen Todesdrohungen aus oder überschwemmen Plattformen mit rassistischem Hass. All dies wird durch Likes und Kommentare vielfach multipliziert.- Das Provokative, Eskalative und Unkontrollierte eines enthemmten Ichs ist ohne die Kehrseite - Hemmung, Verdrängen, Ausweichen und Zensieren - ... Weiterlesen

Roland Betancourt: Byzantine Intersectionality: Sexuality, Gender, and Race in the Middle Ages

Roland Betancourt: Byzantine Intersectionality: Sexuality, Gender, and Race in the Middle Ages

USA 2023, 296 pp., brochure, € 49.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Princeton University Press
While the term »intersectionality« was coined in 1989, the existence of marginalized identities extends back over millennia. »Byzantine Intersectionality« reveals the fascinating, little-examined conversations in medieval thought and visual culture around sexual and reproductive consent, bullying and slut-shaming, homosocial and homoerotic relationships, trans and nonbinary gender identities, and the depiction of racialized minorities. Roland Betancourt explores these issues in the ... Weiterlesen

Verena Hauser: Wenn Geschichte mit Körpern geschrieben wird

Verena Hauser: Wenn Geschichte mit Körpern geschrieben wird

Kärnten 1918-1934: Essayistische Momentaufnahmen. Ö 2023, 145 S., Broschur, € 15.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Edition Roesner
Kärnten ist in der Zeit von 1918 bis 1934 getrieben von den konfliktreichen Geschehnissen und Entwicklungen um die südliche Grenze, geprägt von der folgenschweren Volksabstimmung, der zunehmenden Präsenz der Nationalsozialisten, bis sich alles zum Juliputsch 1934 zuspitzt. Wie das alles passieren konnte und wie das Leben der deutsch-kärntnerischen und slowenisch-kärntnerischen Bevölkerung davon beeinflusst wurde, wird umso verständlicher, wenn es aus der ... Weiterlesen

Horst Schreiber/ Elisabeth Hussl (Hg.): Alles in Ordnung Gaismair-Jahrbuch 2024

Horst Schreiber/ Elisabeth Hussl (Hg.): Alles in Ordnung Gaismair-Jahrbuch 2024

Ö 2023, 310 S., Pb, € 19.90
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Studien Verlag
Das Gaismair-Jahrbuch 2024 analysiert die Homosexuellenverfolgung in Österreich und ihre Kontinuität nach 1945. Es stellt die Initiative Dêrsim Diaspora vor, die sich für ein Gedenkzeichen in Innsbruck zur Anerkennung eines Genozids in Ostanatolien engagiert. Weitere Beiträge befassen sich mit Jugend und Arbeit in den Krisen sowie mit Kindern alliierter Soldaten. Ein Schwerpunkt dokumentiert das Projekt Memories of Memories, ein anderer ... Weiterlesen

Horst Schreiber/ Elisabeth Hussl (Hg.): Im Aufwind Gaismair-Jahrbuch 2023

Horst Schreiber/ Elisabeth Hussl (Hg.): Im Aufwind Gaismair-Jahrbuch 2023

Ö 2023, 257 S., Pb, € 14.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Studien Verlag
Das Gaismair-Jahrbuch 2023 thematisiert Flucht, Solidarität und Rassismus. Es setzt sich mit Arbeiten ohne Papiere und der Diskussion um den Mangel an Fachkräften auseinander. Ein Schwerpunkt behandelt Antisemitismus in der Corona-Krise und im Verhältnis zu Rassismus und Postkolonialismus, ein anderer Mitläufertum und "Rassenschande" in der NS-Diktatur. Ein Kapitel widmet sich der jenischen Sprache, Musik und Geschichte, es würdigt den jenischen ... Weiterlesen

Darryl W. Bullock: Queer Blues: The Hidden Figures of Early Blues Music

Darryl W. Bullock: Queer Blues: The Hidden Figures of Early Blues Music

UK 2023, 350 pp., hardbound, € 34.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Omnibus Press
From the very beginning, the blues has had a close connection with the LGBTQ community. There is a long and decorated history of so-called 'dirty blues' songs, stretching back beyond the earliest attempts to capture the blues on record. The 1920s and 30s saw the release of dozens of raunchy, bawdy blues recordings aimed at a knowing LGBTQ audience. Queer ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang