Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Lesbische Geschichte und politische Bewegung

  
Natalie M. Nobitz: History's Queer Stories

Natalie M. Nobitz: History's Queer Stories

Retrieving and Navigating Homosexuality in British Fiction. D 2018, 320 pp., brochure, € 41.11
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Critical analysis of the dramatization of homosexuality in British fiction about the Second World War is noticeable only by its relative absence from the field. Whereas feminist literary criticism has broadened the canon of war fiction to include narratives by and about women, queer scholars have seldom focused on literary representations of homosexuality during the war. Natalie M. Nobitz closes ... Weiterlesen

Angela Nagle: Die digitale Gegenrevolution

Angela Nagle: Die digitale Gegenrevolution

Online-Kulturkämpfe der Neuen Rechten. D 2018, 200 S., Broschur, € 20.55
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
transcript
Im Internet tobt ein neuer Kulturkampf. Auf der einen Seite steht die Neue Rechte (Alt-Right), die von einst obskuren neoreaktionären und rechtsextremen Bewegungen über nerdige Subkulturen wie 4chan bis hin zum schwulen (sic!) Milo Yiannopoulos und seinem Mainstream-Publikum reicht. Auf der anderen Seite lauert dagegen hinter der therapeutischen Sprache von »Triggerwarnungen« und »safe spaces« eine Kultur des öffentlichen Tribunals und ... Weiterlesen

Carolin Küppers u. Martin Schneider (Hg.): Orte der Begegnung - Orte des Widerstands

Carolin Küppers u. Martin Schneider (Hg.): Orte der Begegnung - Orte des Widerstands

Zur Geschichte homosexueller, trans-geschlechtlicher und queerer Räume. D 2018, 250 S., Broschur, € 22.62
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Edition Waldschlösschen 7
Emanzipationsbestrebungen von Lesben, Schwulen und Transgender-Personen sind darauf angewiesen, sich »eigene Räume« zu schaffen. In den verschiedenen Phasen der Bewegungen haben diese Räume eine entscheidende Rolle gespielt: Klappen als öffentliche Toiletten, die sich Männer als sexuellen Raum angeeignet haben, örtliche Zentren der Selbstorganisation, des politischen Widerstands und der Selbsthilfe, die Bar- und Clubkultur als Ort der Selbstbehauptung für Transgender-Personen, sichere ... Weiterlesen

Jessa Crispin: Warum ich keine Feministin bin

Jessa Crispin: Warum ich keine Feministin bin

Ein feministisches Manifest. Dt. v. Conny Lösch. D 2018, 150 S., Broschur, € 13.31
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
In ihrem radikalen Manifest rechnet die amerikanische Aktivistin und Kulturkritikerin Jessa Crispin mit dem Feminismus ab. Am Ende ihres Essays steht nichts weniger als der Aufruf zum Umsturz der Gesellschaft. Keine Feministin zu sein - für die amerikanische »Feministin« Jessa Crispin der einzige Ausweg. Während sich in den USA Hundertausende Pussyhats anziehen und demonstrierend durch die Straßen laufen, Popstars zu ... Weiterlesen

Tristan Garcia: Wir

Tristan Garcia: Wir

Dt. v. Ulrich Kunzmann. D 2018, 250 S., geb., € 28.78
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Suhrkamp
»Wir« zu sagen, ein »Wir« zu bilden ist die politische Handlung par excellence. Wie aber konstituiert sich ein politisches Subjekt? Wie funktioniert diese Identitätsbildung? Und wie hat sie sich historisch in den letzten zwei Jahrhunderten entwickelt? Das sind die Fragen, denen Tristan Garcia in dieser Analyse der Identitätspolitik nachgeht. Der »Kampf der Kulturen«, die Debatte um »den« Islam, um Geflüchtete, ... Weiterlesen

Carolin Emcke: Gegen den Hass

Carolin Emcke: Gegen den Hass

D 2018, 208 S., Pb, € 13.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Fischer
Caroin Emcke ist eine eine der wichtigsten lesbischen Intellektuellen der Gegenwart - ihr Essay »Gegen den Hass« zu den großen Themen unserer Zeit - Rassismus, Fanatismus, Demokratiefeindlichkeit - ist eben so hellsichtig wie präzise. In der zunehmend polarisierten, fragmentierten Öffentlichkeit dominiert vor allem jenes Denken, das Zweifel nur an den Positionen der anderen, aber nicht an den eigenen zulässt. Diesem ... Weiterlesen

Chavoya Frantz: Axis Mundo

Chavoya Frantz: Axis Mundo

Queer Networks in Chicano L.A. USA 2018, 413 pp. illustrated, brochure, € 59.99
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Prestel
The powerful work of queer Chicano artists in Los Angeles is explored in this book. Working between the 1960s and early 1990s, the artists profiled in this compendium represent a broad cross section of L.A.'s art scene. With nearly 400 illustrations and ten essays, this volume presents histories of artistic experimentation and reveals networks of collaboration and exchange that resulted ... Weiterlesen

Gisela Notz: Warum flog die Tomate?

Gisela Notz: Warum flog die Tomate?

Die autonomen Frauenbewegungen der Siebzigerjahre. D 2018 (Aktualisierte Neuaufl.), 90 S., Broschur, € 10.28
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
AG SPAK
Die völlig überarbeite Neuauflage des Buches beschreibt die Herausbildung eigenständiger Frauenbewegungen in der Bundesrepublik Deutschland, die ihre agitatorischen Schwerpunkte und ihre größte Breitenwirkung in den 1970er Jahren erreichten. Es geht auch um Organisationsformen, Programme und Institutionen, um politische Wirksamkeit sowie um Auswirkungen über die Gründerinnengeneration hinaus. Wie begannen die Neuen Frauenbewegungen? Was ist Feminismus? In welchem Verhältnis stehen Feminismus und ... Weiterlesen

Mika Murstein: I'm a Queerfeminist Cyborg, That's Okay

Mika Murstein: I'm a Queerfeminist Cyborg, That's Okay

D 2018, 344 S., Broschur, € 15.30
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
edition assemblage
»I'm a queerfeminist Cyborg, that's okay!« verknüpft Theorien mit biographischen Erzählungen und Formen des Aktivismus, insbesondere des Netzaktivismus. Zudem werden das Verhältnis von Behinderung und Geschlecht jenseits der cis-Normativität, Verschränkungen von Klassismus und Ableismus, Diskussionen über Empowerment, (vermeintliche) Schutzräume sowie mediale Darstellungen von Krankheit und Behinderung in den Fokus genommen. Die Gedankensammlung verdeutlicht: Ableismus erschöpft sich nicht »nur« in Behinderten-Feindlichkeit, ... Weiterlesen

Yener Bayramoglu: Queere (Un-)Sichtbarkeiten

Yener Bayramoglu: Queere (Un-)Sichtbarkeiten

Die Geschichte der queeren Repräsentationen in der türkischen und deutschen Boulevardpresse. D 2018, 320 S., Broschur, € 30.83
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Verhilft die Boulevardpresse queeren Deutungen zur Repräsentation in der dominanzgesellschaftlichen Kultur? Am Beispiel von »Bild« und »Hürriyet« zeigt Yener Bayramoglu, wie boulevardjournalistische Versuche, normabweichende sexuelle Subjekte zu skandalisieren, queere Positionen sichtbar machen. Durch seine historisch-komparative Analyse verliert die oft wiederholte Dichotomie von Okzident und Orient ihre Bedeutung: Während eine Pluralität von queeren Repräsentationen in der »Hürriyet« offen zu beobachten ist, ... Weiterlesen

Carolin Küppers / Bundesstiftung Magnus Hirschfeld: Refugees and Queers

Carolin Küppers / Bundesstiftung Magnus Hirschfeld: Refugees and Queers

Forschung und Bildung an der Schnittstelle von LSBTTIQ, Fluchtmigration und Emanzipationspolitiken. D 2018, 200 S., Broschur, € 25.70
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Verfolgung aufgrund sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität ist in der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich ein anerkannter Asylgrund. Etwa 10 Prozent der einreisenden Geflüchteten sind lesbisch, schwul, bisexuell, Transgender, intergeschlechtlich oder queer. Sie sind hier bei uns mit spezifischen Formen von Diskriminierungen konfrontiert, wodurch in der LSBTQ-Community einerseits ein zunehmendes Bewusstsein über Flucht und Migration und das Bedürfnis, sich politisch ... Weiterlesen

Georg M. Oswald: Unsere Grundrechte

Georg M. Oswald: Unsere Grundrechte

Welche wir haben, was sie bedeuten und wie wir sie schützen. D 2018, 224 S., geb., € 20.56
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Piper
Wir halten uns für kritische, aufgeklärte Bürger, die ihre Rechte kennen. Doch wenn wir unsere Grundrechte aufzählen sollen, geraten wir ins Stottern. Das ist fatal. Denn in Zeiten, in denen Rechtspopulismus wieder salonfähig wird und die Demokratie in vielen Staaten wankt, brauchen wir die Grundrechte mehr denn je. Dieses Buch ist kein juristischer Kommentar, keine Staatsbürgerkunde, schon gar keine Sonntagsrede, ... Weiterlesen

Heinz-Jürgen Voß (Hg.): Die Idee der Homosexualität musikalisieren

Heinz-Jürgen Voß (Hg.): Die Idee der Homosexualität musikalisieren

Zur Aktualität von Guy Hocquenghem. D 2018, 130 S., Broschur, € 17.37
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Psychosozial-Verlag
Der französische Aktivist und Theoretiker, Journalist und Romancier Guy Hocquenghem prägte in den 1970er und 1980er Jahren die Geschichte der radikalen Schwulenbewegung nicht nur seines Landes mit. 50 Jahre nach der sogenannten sexuellen Revolution und zum 30. Todestag von Guy Hocquenghem unternehmen es die Autoren des vorliegenden Bandes, aktuelle identitäts- und rassismuskritische queere Positionen mit Hocquenghem in in Verbindung zu ... Weiterlesen

Katharina Karcher: Sisters in Arms

Katharina Karcher: Sisters in Arms

Militanter Feminismus in Westdeutschland seit 1968. D 2018, 240 S., Broschur, € 20.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Assoziation A
Gegen Ende der 1960er Jahre entwickelte sich aus der allgemeinen Protestbewegung in Westdeutschland eine Neue Frauenbewegung. Diese stellte kapitalistische wie patriarchale Verhältnisse grundsätzlich infrage. Zahlreiche Gruppierungen bedienten sich dabei durchaus konfrontativer Methoden der Auseinandersetzung. In der Literatur zur Frauenbewegung kommen diese militanten Strömungen des Feminismus bislang kaum vor. Diese Studie schließt die Forschungslücke. Die Autorin konzentriert sich auf drei Themenfelder: ... Weiterlesen
Titel ist derzeit nicht lieferbar - Nachdruck in Planung

Dagmar Herzog: Lust und Verwundbarkeit

Dagmar Herzog: Lust und Verwundbarkeit

Zur Zeitgeschichte der Sexualität in Europa und den USA. D 2018, 225 S., Broschur, € 15.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Wallstein
Was hat Sexualpolitik mit Vergangenheitsbewältigung zu tun? Welche anderen politischen Positionen werden in gesellschaftlichen Debatten über Sexualität mitverhandelt? An der Schnittstelle von Geistes- und Kulturgeschichte, Holocaustforschung, Religions- und Geschlechtergeschichte zeigt Dagmar Herzog, wie Diskussionen über Sexualität die prägenden ideologischen Kämpfe der letzten 21. Jahrhunderte beeinflussten. Mit einem genauen Sensorium für die methodischen Herausforderungen einer Geschichtsschreibung von Intimität und Körperlichkeit untersucht ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang