Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Sachbücher zu Film, Kunst und Kultur

  
Annabelle Hornung: Queere Ritter

Annabelle Hornung: Queere Ritter

Geschlecht und Begehren in den Gralsromanen des Mittelalters. D 2013, 344 S., Broschur, € 41.00
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Obwohl die Geschichte des Grals seit dem Mittelalter unterschiedlich erzählt und rezipiert wird, bleibt eines auffällig: In den Gralsromanen wird Geschlecht und Begehren auf besondere Art und Weise verhandelt. Anhand von Werken wie »Parzival«, »Crône« und »Prosa-Lancelot« fördert Annabelle Hornung neue Lesarten des Zusammenhangs zwischen Geschlecht und Begehren wider die heteronormative Ordnung zutage und geht ihnen mit Hilfe des analytischen ... Weiterlesen

Elisabeth Bronfen (Hg.): Kleopatra - die ewige Diva

Elisabeth Bronfen (Hg.): Kleopatra - die ewige Diva

D 2013, 336 S., geb., € 46.26
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Hirmer
Kleopatra Ägyptens letzte Herrscherin, Geliebte von Julius Caesar und Schicksalsgefährtin von Marc Anton ist ein Mythos, der die Fantasie zu allen Zeiten beflügelte. Sie gilt als hochgebildet und verführerisch, machtbewusst und durchtrieben, unberechenbar und mutig. Als Göttin wurde sie verehrt, ihre Schönheit ist legendär. Ihr bewegtes Leben und ihre schillernde Persönlichkeit inspirieren bis heute zahlreiche Schriftsteller, Maler und Musiker. Seit ... Weiterlesen

Sarah Binder / Sarah Kanawin u. a. (Hg.): How I Got Lost Six Feet Under Your Mother

Sarah Binder / Sarah Kanawin u. a. (Hg.): How I Got Lost Six Feet Under Your Mother

Ein Serienbuch. Ö 2013, 205 S., Broschur, € 17.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Zaglossus
In den letzten Jahren wurden TV-Serien von der Sphäre der seichten Unterhaltung zum Gegenstand feuilletonistischer und wissenschaftlicher Debatten. Immer öfter ist seitdem zu beobachten, dass subversives Potenzial in die jeweils neuesten Serien hineingelesen wird, während problematische, eher konservative, sexistische oder homophobe Darstellungsweisen übersehen oder wohlmeinend umgedeutet werden. Dieser Sammelband stellt die Frage, an welche Sehnsüchte Fernsehserien anknüpfen und warum so ... Weiterlesen

Birgit Haustedt: Die wilden Jahre in Berlin

Birgit Haustedt: Die wilden Jahre in Berlin

Eine Klatsch- und Kulturgeschichte der Frauen. D 2013, 144 S. mit Abb., geb., € 16.24
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
edition ebersbach
Berlins unvergleichliches Gesicht verdankt es zum Teil Frauen wie Anita Berber, Marlene Dietrich, Erika Mann, Vicki Baum, Helen Hessel, Else Lasker-Schüler oder Claire Waldoff und anderen. Sie fahren Auto, boxen, schreiben, malen, filmen. Sie alle trafen sich in zahlreichen Cafés, literarischen Salons, Cabaréts, im Tanzsaal und sogar im Boxring. Überaus selbstbewusst und lebenshungrig stürmten sie mit Bubikopf und Zigarette im ... Weiterlesen

Shereen El Feki: Sex und die Zitadelle

Shereen El Feki: Sex und die Zitadelle

Liebesleben in der sich wandelnden arabischen Welt. Dt. v. Thorsten Schmidt. D 2016, 416 S., Broschur, € 20.56
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Hanser
Sexualität ist als Thema in den arabischen Ländern in hohem Maße tabuisiert. Die Autorin hat Menschen dort zu deren tatsächlicher Sexualität und den dahinterstehenden Einstellungen befragt. Auch heiße Eisen wie Jungfräulichkeit, Prostitution, sexuelle Gewalt, Abtreibung, Verhütung oder Homosexualität hat sie dabei nicht ausgespart. Durch diese Auskünfte kommt sie zu spannenden Einblicken in die arabische Welt, deren Strukturen durch politische Umbrüche ... Weiterlesen

Doris Guth u. Elisabeth Priedl (Hg.): Bilder der Liebe

Doris Guth u. Elisabeth Priedl (Hg.): Bilder der Liebe

Liebe, Begehren und Geschlechterverhältnisse in der Kunst der Frühen Neuzeit. D 2012, 336 S. mit Abb., Broschur, € 35.77
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
In den literarischen und künstlerischen Werken nimmt der Liebesdiskurs seit der Frühen Neuzeit einen zunehmend wichtigen Stellenwert ein. Dabei geht es um zentrale gesellschaftliche Fragen: zum einen das Geschlechterverhältnis, zum anderen das Verhältnis zwischen privatem und öffentlichem Bereich. Die verschiedenen Liebesmodelle (wie Ehe, Konkubinat oder homoerotische Beziehung) schlagen sich auch in der Kunst in vielfältigen Repräsentationsformen nieder, die sich differenzieren ... Weiterlesen

Rainer Metzger: Swinging London

Rainer Metzger: Swinging London

Kunst und Kultur in der Weltstadt der 60er Jahre. D 2012, 368 S. mit zahlreichen S/W- u. farb. Abb., Broschur, € 30.74
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
DTV
Die Impulse, die die »Swinging Sixties« von London aus in die Welt sandten, waren Trends, die den Schwerpunkt zeitgenössischer Kultur von Paris nach London verschoben und die bis heute Bestand haben. Der Minirock oder Vidal Sassoons Bob, Pop Art und Op Art, Richard Hamilton und David Hockney mit seinen Jungs am Pool, Francis Bacon und Lucian Freud, die Beatles und ... Weiterlesen

Patricia Gozalbez Cantó: Fotografische Inszenierungen von Weiblichkeit

Patricia Gozalbez Cantó: Fotografische Inszenierungen von Weiblichkeit

D 2012, 414 S., Broschur, € 40.91
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
In den deutschen und spanischen Zeitschriften der 1920er und 1930er Jahre wurden vermehrt neue Typologien von Weiblichkeit vorgestellt, die ganze Generationen prägen sollten. Welche waren das? Und wie reagierten damalige Künstlerinnen in ihren Produktionen auf diese massenmedialen Inszenierungen von Weiblichkeit? Aus einer genderspezifischen Perspektive heraus nimmt Patricia Gozalbez Cantó zahlreiche Bildanalysen vor und zeichnet die Reaktionen in den Selbstdarstellungen der ... Weiterlesen

Signe v. Scanzoni: Als ich noch lebte

Signe v. Scanzoni: Als ich noch lebte

Ein Bericht über Erika Mann. D 2012, 244 S. mit Abb., Pb, € 9.24
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Piper
Die Schauspielerin, Sängerin und Theaterkritikerin Signe von Scanzoni war die letzte Lebensgefährtin von Erika Mann. Nach deren Tod im September 1969 schrieb sie einen umfassenden »Bericht über Erika Mann«. Dieser bisher unveröffentlichte Text hat etwas von einer Totenklage, einer Lebensbeichte und von einem letzten Briefgespräch gleichermaßen. Scanzoni erzählt darin von ihrer leidenschaftlichen Bindung an Erika Mann, vom Zwang zur Verschwiegenheit ... Weiterlesen

M.G. Lord: The Accidental Feminist

M.G. Lord: The Accidental Feminist

How Elizabeth Taylor Raised Our Consciousness and We Were Too Distracted by Her Beauty to Notice. USA 2012, 213 pp., hardbound, € 21.49
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Walker
Countless books have chronicled the life of Elizabeth Taylor, but rarely has her career been examined from the point of view of her on-screen persona. That persona has repeatedly introduced a broad audience to feminist ideas. In her breakout film, »National Velvet«, Taylor's character challenges gender discrimination: forbidden because she is a girl to ride her beloved horse in an ... Weiterlesen

Renate Lorenz: Queer Art

Renate Lorenz: Queer Art

A Freak Theory. D 2012, 180 S., brochure, € 20.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
transcript - Queer Studies
This is a queer theory of visual art - based on extensive readings of art works. »Queer Art« traces the question of how strategies of denormalization initiated by visual arts can be continued through writing. Art theoretical debates are combined with queer theory, postcolonial theory, and (dis)ability studies, proposing the three terms »radical drag«, »transtemporal drag«, and »abstract drag«. The ... Weiterlesen

Clemens Dreyer / Claas Triebel: Ein bisschen Wahnsinn

Clemens Dreyer / Claas Triebel: Ein bisschen Wahnsinn

D 2011, 173 S., geb., € 12.34
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ein bisschen Wahnsinn war schon immer mit von der Partie, wenn die Länder der Eurovision seit 1956 das beste Lied Europas kürten. Seit Conchita Wurst grandiosem Sieg ist das größte Musikereignis der Welt wieder ein Thema, bei dem alle mitreden wollen. In diesem Buch finden sich Fragen zu so unterschiedlichen Themen wie die Punktevergabe zwischen den Ländern, über die Anzahl ... Weiterlesen

Lisa L. Moore: Sister Arts

Lisa L. Moore: Sister Arts

The Erotics of Lesbian Landscapes. USA 2011, 244 pp. illustrated, brochure, € 59.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
University of Minnesota Press - Queer Studies
In the great age of English garden design, 18th-century women working in the »sister arts« of painting, poetry, and landscape gardening adapted the Linnaean system of plant classification and the tradition of the erotic garden to create art with and for other women that celebrated everything from classical friendship to erotic love. In this book, filled with lush illustrations and ... Weiterlesen

Jack Halberstam: The Queer Art of Failure

Jack Halberstam: The Queer Art of Failure

USA/UK 2011, 212 pp. illustrated, brochure, € 49.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
It's about finding alternatives - to conventional understandings of success in a heteronormative, capitalist society, to academic disciplines that confirm what is already known according to approved methods of knowing, and to cultural criticism that claims to break new ground but cleaves to conventional archives. The author proposes »low theory« as a mode of thinking and writing that operates at ... Weiterlesen

Christopher Reed: Art and Homosexuality

Christopher Reed: Art and Homosexuality

A History of Ideas. UK 2011, 285 pp., with numerous b/w and colour illustrations, hardbound, € 69.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Oxford University Press
This globe-spanning survey explores the radical, long-standing interdependence between art and homosexuality. It draws examples from the full range of the Western tradition, including classical, Renaissance, and contemporary art, with special focus on the modern era. It was in the modern period, when arguments about homosexuality and the avant-garde were especially public, that our current conception of the artist and ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang