Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Erschienen bei Hirmer


Carrie Cushman (Hg.): Human Marks

Carrie Cushman (Hg.): Human Marks

D 2025, 244 S., geb., € 51.30
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Hirmer
Titel noch nicht lieferbar, erscheint im Juli 2025 - Vorbestellung möglich
Wie prägt der Kult rund um Tattoos die Kunst? Die Schnittmenge zwischen der Kultur des Tätowierens und der zeitgenössischen Kunst enthüllt die Verwandtschaft beider Kunstformen. Die reich bebilderte Publikation stellt 15 Künstler:innen vor, die zugleich auch tätowieren. Low-culture Tattoo und high-culture Fine Art: Eine der ältesten künstlerischen Ausdrucksformen überhaupt trifft auf die zeitgenössische Kunstszene. Mit großformatigen Abbildungen, Essays, Künstlerporträts und ... Weiterlesen

Susanne Gaensheimer / Anke Kempkes / Isabella Malz (Hg.): Queere Moderne

Susanne Gaensheimer / Anke Kempkes / Isabella Malz (Hg.): Queere Moderne

Vergessene Avantgarden D 2025, 336 S. , geb., € 51.30
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Hirmer
Titel noch nicht lieferbar, erscheint im September 2025 - Vorbestellung möglich
Begehren, Erotik, Spiel mit Geschlechtern - diese Aspekte in Werken queerer Künstler:innen werden hier nicht mehr als äußere Faktoren des Kunstschaffens angesehen, sondern vielmehr als grundlegend verstanden. Es gilt die Bildwelten bisher wenig bekannter Protagonist:innen der internationalen Moderne aus Ost- und Westeuropa, aus Nord- und Lateinamerika unter dem Blickwinkel queerer Ästhetik zu entdecken. Künstler*innen: Richmond Barthé, Rosa Bonheur, Romaine Brooks, ... Weiterlesen

Thierry-Maxime Loriot: Viktor und Rolf

Thierry-Maxime Loriot: Viktor und Rolf

D 2024, 312 S. mit zahlreichen Abb., geb., € 56.60
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Hirmer
Mit atemberaubender Virtuosität loten Viktor Horsting und Rolf Snoeren seit über 30 Jahren die Grenzen zwischen Couture und Kunst aus. Das Buch entführt in eine Welt spektakulärer Kreationen und spiegelt die Leidenschaften, die Obsessionen und die einzigartige Vision des Duos mit ihrem unkonventionellen Designansatz wider. Viktor und Rolfs Meisterwerke werden von Künstlerinnen wie Madonna, Tilda Swinton, Lady Gaga, Doja Cat ... Weiterlesen

David Evans Frantz / Christina Linden / Chris E. V: Trans Hirstory in 99 Objects

David Evans Frantz / Christina Linden / Chris E. V: Trans Hirstory in 99 Objects

D 2024, 288 S. mit zahlreichen Farbabb., Broschur, € 41.10
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Hirmer
Dieser Band stellt eine breit gefächerte Auswahl von Kunstwerken und Artefakten aus mehr als vier Jahrhunderten vor, die sich aus der oft vernachlässigten Geschichte transsexueller und nichtbinärer Gemeinschaften schöpfen. Künstlerinnen und Künstler, Autorinnen und Autoren, Aktivistinnen und Aktivisten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler thematisieren in ihren Beiträgen die historische Verschleierung und eröffnen künftige Transperspektiven. Anhand einer Vielzahl von Kunstwerken und Artefakten entfaltet ... Weiterlesen

Anna-Carola Krausse / Iris Müller-Westermann (Hg.): Lotte Laserstein - A Divided Life

Anna-Carola Krausse / Iris Müller-Westermann (Hg.): Lotte Laserstein - A Divided Life

D 2023, 232 S. mit zahlreichen Farbabb., Broschur, € 41.10
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Hirmer
Die deutsch-schwedische Malerin Lotte Laserstein zählt zu den aufregendsten Wiederentdeckungen der vergangenen Jahre. Der reich illustrierte Band vereint Texte zu ihrem Kunstschaffen in Berlin, ihrer Zeit in Schweden sowie bisher unveröffentlichte Briefe und bereichert damit das bisherige Wissen über ihr Leben und Werk. In der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts nimmt Lotte Laserstein heute einen unstrittigen Platz als große Realistin der ... Weiterlesen

Isaac Julien: What Freedom Is to Me

Isaac Julien: What Freedom Is to Me

D 2023, 208 S. mit zahlreichen Farbabb., geb., € 51.30
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Hirmer
Das Übersichtswerk über das 40 Jahre umfassende Schaffen eines der führenden Gegenwartskünstler begeistert in großzügiger Bebilderung und Details von atemberaubender Schönheit. Der für seine poetisch-politischen Filme und Videoinstallationen mit mehreren Screens international gefeierte Isaac Julien (Jahrgang 1960) tritt mit seinem bahnbrechenden ?uvre von den frühen 1980er Jahren bis heute in Erscheinung. In Juliens Werken verschwimmen die Grenzen der Medien. In ... Weiterlesen

Christian Bauer (Hg.): Erwin Osen - Egon Schieles Künstlerfreund

Christian Bauer (Hg.): Erwin Osen - Egon Schieles Künstlerfreund

D 2023, 224 S. mit zahlreichen Farbabb., geb., € 46.30
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Hirmer
Erwin Osen hat als charismatischer, schwuler Künstlerfreund Egon Schieles die Schlüsseljahre des Wiener Frühexpressionismus mitgeprägt. Seine facettenreiche Beziehung zu Schiele erreichte eine Intensität, die das radikale Schaffen Egon Schieles beflügelt hat. Hauptwerke der österreichischen Kunst waren die Folge. Erwin Osen geriet in Vergessenheit und kann heute neu entdeckt werden. Der Impulsgeber und Begleiter Egon Schieles wird als charismatischer Universalkünstler greifbar. ... Weiterlesen

Ulrich Pohlmann: Taormina

Ulrich Pohlmann: Taormina

Photographien von Wilhelm von Gloeden. D 2023, 160 S., S/W, geb., € 59.70
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Schirmer/Mosel
Titel noch nicht lieferbar, erscheint im Mai 2025 - Vorbestellung möglich
Wilhelm von Gloeden entstammte einem preußischen Adelsgeschlecht und hatte sich zur Heilung eines Lungenleidens in Taormina niedergelassen. Dort entdeckte der schwule Deutsche seine Leidenschaft fürs Fotografieren. Bekannt wurde er durch seine »lebenden Bilder«, in denen er nach klassischen Motiven Aktfotografien von Knaben und jungen Männern inszenierte. Ulrich Pohlmann, Foto- und Kunstkritiker aus München, legt mit seiner ersten wissenschaftlichen Gloeden-Monographie eine ... Weiterlesen

Karolina Kühn / Mirjam Zadoff (Hg.): To Be Seen

Karolina Kühn / Mirjam Zadoff (Hg.): To Be Seen

Queer Lives 1900 - 1950. D 2022, Englisch / Deutsch, 252 S. mit zahlreichen Abb., geb., € 39.10
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Hirmer
Die im Band versammelten Beiträge stellen die Geschichte queerer Lebensentwürfe dar - von ersten Emanzipationsbewegungen um die Jahrhundertwende über Selbstermächtigungsversuche in der Weimarer Republik bis hin zu der Zerstörung queerer Subkulturen unter dem nationalsozialistischen Regime und der fortdauernden Diskriminierung von LGBTIQ-Personen in der Nachkriegszeit. Seit dem späten 19. Jahrhundert traten immer mehr Menschen selbstbewusst für die Anerkennung queerer Lebensweisen ein. ... Weiterlesen

Kathrin Baumstark / Ulrich Pohlmann (Hg.): Herbert List - Das magische Auge

Kathrin Baumstark / Ulrich Pohlmann (Hg.): Herbert List - Das magische Auge

D 2022, 220 S. mit zahlreichen Abb., geb., € 46.30
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Hirmer
Das vielseitige Werk des schwulen deutschen Fotografen Herbert List wird neu entdeckt. Viele seiner Aufnahmen, die in Hamburg, Paris oder Athen entstanden sind, verströmen eine Aura des Geheimnisvollen: Es war das Anliegen von List, ähnlich wie De Chirico oder Magritte, das Hintergründige und Mehrdeutige der Wirklichkeit sichtbar zu machen. List verbildlichte in Aufnahmen aus Griechenland und Italien den Traum einer ... Weiterlesen
Bilder ansehen

Robert Mapplethorpe: The Black Book

Robert Mapplethorpe: The Black Book

D 2021 (Neuaufl.), dt. / engl. Text, 108 S. mit zahlreichen Duoton-Abb., geb., € 49.40
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Schirmer/Mosel
Mit »The Black Book« liegt wohl der »typischste« Bildband des jung verstorbenen, schwulen US-Fotografen Robert Mapplethorpe wieder vor. 1986 erstmals erschienen, ist Mapplethorpes Hommage an den schwarzen Männerkörper heute so faszinierend wie damals. Mitte der 1980er Jahre wirbelte Mapplethorpes pornografische Zugangsweise vor allem Staub auf. Heute gilt Mapplethorpe uneingeschränkt museumswürdig und ist zum Gegenstand soziologischer und formalästhetischer Analysen geworden. Auch ... Weiterlesen

David Hockney: Die Tate zu Gast

David Hockney: Die Tate zu Gast

D 2020, 216 S., Farbe, geb., € 41.10
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Hirmer
In seinem facettenreichen Schaffen als Maler, Zeichner und Grafiker ist der schwule britische Künstler David Hockney seit den 1960er Jahren auf der ständigen Suche nach neuen Ausdrucksformen. Er lotet die Möglichkeiten der Perspektive aus oder befasst sich mit Wahrnehmung oder Realitätsdarstellung. Seine einfühlsamen Porträts und intimen Aktdarstellungen zeigen Hockneys feines Gespür für zwischenmenschliche Beziehungen und sein Interesse am männlichen Körper. ... Weiterlesen

Gonzalo Casals / Noam Parness (eds.): Queer Holdings

Gonzalo Casals / Noam Parness (eds.): Queer Holdings

A Survey of the Leslie-Lohman Museum Collection. D 2018, English text, 224 pp., colour, hardbound, € 41.99
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Hirmer
The Leslie-Lohman Museum was founded during the social upheavals in the late 1960s. It is dedicated to preservation of an art that is reflecting experiences of people of the LGBTQ community. It is also supporting artists that deal with all related topics. »Queer Holdings« works on a scientific discourse out of a queer perspective and showcases 200 works that ... Weiterlesen

Staci Bu Shea and Carmel Curtis (eds.): Barbara Hammer - Evidentiary Bodies

Staci Bu Shea and Carmel Curtis (eds.): Barbara Hammer - Evidentiary Bodies

D 2018, Engl. Text, 104 S. mit zahlreichen Farbabb., € 25.60
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Hirmer
Die US-Künstlerin Barbara Hammer gilt als eine der Pionierinnen des homosexuellen Dokumentar- und Experimentalfilms, ihre Arbeiten zählen zu den frühesten Darstellungen lesbischer Identität, Liebe und Sexualität. Darüber hinaus hat sich die Künstlerin mit weiteren Genres beschäftigt, die erstmals umfassend dokumentiert werden. Seit den 1960er Jahren widmet sich die feministische, in New York lebende Künstlerin auch Zeichnungen, Collagen, Installationen und der ... Weiterlesen

Nina Schleif: Andy Warhol - Drag and Draw

Nina Schleif: Andy Warhol - Drag and Draw

The Unknown Fifties. D 2018, engl. Text, 144 S. mit zahlreichen farb. Abb., geb., € 35.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Hirmer
Warhols Frühwerk, bevor er zum Begründer der Pop Art aufstieg, ist bislang wenig bekannt, zugleich jedoch enorm einflussreich für sein gesamtes ?uvre. Im Fokus der Publikation stehen zwei Serien von Zeichnungen der 1950er Jahre, in denen Warhol erstmals das kontroverse und sehr persönliche Thema des Spiels mit Geschlechterrollen verhandelt. Zugleich wirft er darin ein Licht auf New Yorks verborgene Schwulen- ... Weiterlesen

Annie Leibovitz: Portraits 2005 - 2016

Annie Leibovitz: Portraits 2005 - 2016

Dt, v. Martina Tichy. D 2017, 316 S. mit zahlreichen S/W- u. Farbfotos, geb., € 69.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Schirmer/Mosel
Annie Leibovitz, die lesbische Photographie-Legende, präsentiert in ihrem dritten großen Bildband, lebensgeschichtlich gesehen, Porträts aus der Phase nach dem Tod ihrer Lebensgefährtin Susan Sonntag. Zeitgeschichtlich umfasst es die großen Leibovitz-Ikonen aus den Jahren 2005 bis 2016. 150 Farb- und Schwarzweiß-Aufnahmen zeigen uns Stars aus Showgeschäft und Politik wie Adele, Hillary Clinton, David Hockney, Zaha Hadid, Salman Rushdie, Queen Elizabeth II., ... Weiterlesen
Bilder ansehen

Mary Blume: Balenciaga, unser aller Meister

Mary Blume: Balenciaga, unser aller Meister

Die Biographie. D 2017, 240 S. mit zahlreichen teils farb. Abb., geb., € 23.44
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Schirmer/Mosel
1968 erklärte Cristóbal Balenciaga (1895-1972) die Zeit der Haute Couture für beendet und schloss ohne Vorankündigung sein Modeunternehmen. Die Nachricht löste Schockwellen unter seinen Verehrern aus. Der Großmeister der hohen Schneiderkunst, von Kundinnen und Kollegen gleichermaßen verehrt, kleidete Jahrzehnte lang die Reichen und Schönen, zuerst in seiner baskischen Heimat, dann, von Paris aus, in der ganzen Welt. Doch so groß ... Weiterlesen

Elisabeth Décultot u.a. (Hg.): Winckelmann, moderne Antike

Elisabeth Décultot u.a. (Hg.): Winckelmann, moderne Antike

D 2017, 352 S. mit zahlreichen farb. Abb., geb., € 59.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Hirmer
Winckelmann wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Sein Weg führte ihn über Halle, Jena und Dresden nach Italien. Im päpstlichen Rom gelangte er zu internationaler Berühmtheit. Winckelmann war vieles: schwul, ein schwärmerischer Visionär, Begründer der Archäologie und der Kunstgeschichte, ein gelehrter Enthusiast und ein geistiger Abenteurer, der für seinen Lebenstraum alles auf eine Karte setzte. Nicht zuletzt sein gewaltsamer Tod, der ... Weiterlesen

Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang