Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Thema: Filmgeschichte



Kyle Turner: The Queer Film Guide

Kyle Turner: The Queer Film Guide

100 Great Movies That Tell LGBTQIA+ Stories. UK 2023, 208 pp., hardbound, € 29.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Smith Street Books
Beginning with early trailblazers like »Different from the Others«, Kyle Turner has selected 100 of cinema's greatest queer films to guide you through the eras. From Hitchcock's »Rope and cult classic »The Rocky Horror Picture Show« through the New Queer Cinema movement of the 90s to the present day, where LGBTQIA+ narratives have increasingly made their way into the mainstream ... Weiterlesen

Alberto Fernández Carbajal: Queer Muslim Diasporas in Contemporary Literature and Film

Alberto Fernández Carbajal: Queer Muslim Diasporas in Contemporary Literature and Film

UK 2019, 276 pp., brochure, € 29.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Manchester University Press
This book explores the representation of queer migrant Muslims in international literature and film from the 1980s to the present day. Bringing together a variety of contemporary writers and filmmakers of Muslim heritage engaged in vindicating same-sex desire, the book approaches queer Muslims in the diaspora as figures forced to negotiate their identities according to the expectations of the West ... Weiterlesen

Aylin Basaran u.a. (Hg.): Sexualität und Widerstand: Internationale Filmkulturen

Aylin Basaran u.a. (Hg.): Sexualität und Widerstand: Internationale Filmkulturen

Ö 2018, 300 S., Broschur, € 28.00
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Mandelbaum
Wie inszeniert das Medium Film das Zusammenspiel von Sexualität, Widerstand und Körperpolitiken? Welche Formen von Sexualität und erotischer Sinnlichkeit, die entweder als widerständige Handlungsweisen oder als Teil von politischem Widerstand adressiert werden können, wurden in den vergangenen Jahrzehnten in internationalen Filmkulturen visualisiert und damit hervorgehoben? Kann die Darstellung des sexualisierten Körpers oder sexuellen Akts in bestimmten Kontexten zu einer politischen ... Weiterlesen

Kylo-Patrick R. Hart: Queer Males in Contemporary Cinema

Kylo-Patrick R. Hart: Queer Males in Contemporary Cinema

Becoming Visible. USA/UK 2013, 183 pp., brochure, € 45.99
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Scarecrow
Over the past several decades, mainstream films have gradually featured queer content and characters. Depicted covertly at first, these characterizations have become much more prominent in recent years, most notably in such films as »Philadelphia«, »Boys Don't Cry«, and »Brokeback Mountain«. The author explores both latent and manifest representations of queer males in noteworthy cinema from the mid-20th to the ... Weiterlesen

B. Ruby Rich: New Queer Cinema

B. Ruby Rich: New Queer Cinema

The Director's Cut. USA 2013, 322 pp., brochure, € 49.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Duke University Press
B. Ruby Rich designated a brand new genre, the New Queer Cinema (NQC), in her groundbreaking article in the »Village Voice« in 1992. This movement in film and video was intensely political and aesthetically innovative, made possible by the debut of the camcorder, and driven initially by outrage over the unchecked spread of AIDS. The genre has grown to include ... Weiterlesen

Nicole Nottelmann: Ich liebe dich. Für immer

Nicole Nottelmann: Ich liebe dich. Für immer

Greta Garbo und Salka Viertel. D 2011, 283 S. mit S/W-Fotos, geb., € 0.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Aufbau-Verlag
1930 lernte Salka Viertel auf einer Dinnerparty des Regisseurs Ernst Lubitsch die Hollywooddiva Greta Garbo kennen. Die Garbo hatte damals den Höhepunkt ihrer Popularität erreicht, konnte aber nur schwer mit den Ausmaßen ihres Ruhms fertig werden. Die an sich scheue und verletzliche Garbo war stark fasziniert von der lebensklugen, eloquenten Viertel. Diese bewegte sich vollkommen selbstverständlich in einem Freundeskreis illustrer ... Weiterlesen
Der Titel ist leider vergriffen, auf Wunsch versuchen wir gern, ihn antiquarisch zu besorgen.

Annette Brauerhoch (Hg.): Frauen und Film. Heft 66: Sexualität und Film

Annette Brauerhoch (Hg.): Frauen und Film. Heft 66: Sexualität und Film

D 2011, 188 S. mit Abb., Broschur, € 25.70
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Stroemfeld
Die kritische Reflexion von Sexualität und Geschlechterverhältnissen in der feministischen Filmkritik der 1970er Jahre arbeitete auf zwei Ebenen. Zum einen vertrat sie die sexuelle Befreiung der Frau, das Recht auf ein eigenes, nicht der männlichen Willkür unterworfenes und nicht unterdrücktes, sexuelles Leben. Zum anderen wehrte sie sich gegen die überwiegend fraglos männlichen Imaginationen von weiblicher Sexualität, die in den Filmen ... Weiterlesen

Stefan Volk: Skandalfilme

Stefan Volk: Skandalfilme

Cineastische Aufreger gestern und heute. D 2011, 316 S. mit Abb., Broschur, € 25.60
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Als »Basic Instinct« im Mai 1992 in Deutschlands Kinos startete, betitelten ihnen die Gazetten als den »schweinischsten Film aller Zeiten«. Heute ist diese Aufregung nur noch schwer nachzuvollziehen. In der Filmgeschichte gab es immer wieder Filme die Wut, Abscheu oder Empörung hervorriefen und in ihrer Zeit zum Skandal wurden. Wie wurden bestimmte Filme zu Skandalfilmen? Welche Tabus wurden darin verletzt? ... Weiterlesen

Barbara Hammer: Hammer!

Barbara Hammer: Hammer!

Making Movies out of Sex and Life. USA 2010, 281 pp. with numerous b/w photographs, brochure, € 27.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Feminist Press
»Hammer!« is the first book by influential filmmaker Barbara Hammer, whose life and work have inspired a generation of queer, feminist, and avant-garde artists and filmmakers. The wild days of non-monogamy in the 1970s, the development of a queer aesthetic in the 1980s, the fight for visibility during the culture wars of the 1990s, her search for meaning as she ... Weiterlesen

Darwin Porter, Danforth Prince: 50 Years of Queer Cinema

Darwin Porter, Danforth Prince: 50 Years of Queer Cinema

500 of the Best GLBTQ Films Ever Made. USA 2010, 502 pp., brochure, € 23.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
The world's production of 50 years of GLBTQ cinema has shattered the door to the celluloid closet. Thanks to this, and to a flood of classics re-released in DVD format, a brave new world of queer iconography has emerged for film junkies. This book documents these trends. From the tawdry to the beautiful, »The Love That Dared not Speak its ... Weiterlesen

Tricia Wright (Hg.): Katharine Hepburn

Tricia Wright (Hg.): Katharine Hepburn

Hollywood Collection. D 2009, 204 S., geb., € 30.74
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Sie wurde berühmt mit spritzigen Wortgefechten in Screwballkomödien an der Seite von Spencer Tracy, mit dem sie 20 Jahre lang heimlich liiert war. In ihrer 73jährigen Leinwandkarriere gewann sie 4 Oscars und war insgesamt 12 Mal für diese Auszeichnung nominiert. Dieser Bildband aus der Hollywood Collection gewährt einen Einblick in das eigenwillige Leben und die filmischen Auftritte der energischen, unbeugsamen ... Weiterlesen

David Bret: Clark Gable

David Bret: Clark Gable

Tormented Star. USA 2008, 287 pp., brochure, € 14.89
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Clarke Gable - the archetypal male of his era. He was named »King of Hollywood« in 1938. But as the author of this uncensored biography reveals, the star was not quite who he seemed. One of Gable's best-kept secrets was his bisexuality. Bret recounts Gable's failed marriages to women who turned a blind eye toward his affairs with actors Earl ... Weiterlesen

Rob Epstein (R): The Celluloid Closet

Rob Epstein (R): The Celluloid Closet

USA 1995, engl.OF, dt.SF, dt.UT, 102 min., € 14.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Pro-fun
Was haben »Ben Hur« und »Laurel & Hardy« gemeinsam? Warum ist die Prügelei zwischen Montgomery Clift und John Wayne in »Red River« eine der erotischsten Szenen der Filmgeschichte? Die Antworten auf solche Fragen an die schwule Filmgeschichte gibt der Dokumentarfilm »The Celluloid Closet«. Die mehrfachen Oscar-Preisträger Epstein und Friedmann zeigen ihre Wahrnehmung von Lesben und Schwulen auf der Leinwand, durch ... Weiterlesen


Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang