Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Thema: Judentum




Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim

Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim

Erfolgsausgabe. D 2024, 276 S., geb., € 26.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Die Andere Bibliothek
An einem Spätsommerabend des Jahres 1929 wird der Schriftsteller und Jurist Jizchak Josef de Vriendt in Jerusalem erschossen. Ein Attentat aus dem Hinterhalt. Kommt der Mörder aus den zionistischen Kreisen, die in dem klugen, auf Ausgleich mit der arabischen Seite bedachten Politiker einen Verräter an der nationalen Sache sehen? Oder aus der Familie des jungen Arabers Saud, der für den ... Weiterlesen

Gianni Solla: Bei Licht ist alles zerbrechlich

Gianni Solla: Bei Licht ist alles zerbrechlich

CH 2024, 320 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Diogenes
Davide und Teresa träumen sich schon lange weg von ihrem Dorf, weg von den vorgezeichneten Wegen. Doch an einem Tag im Jahr 1942 steht da plötzlich Nicolas, einer von 36 zwangsumgesiedelten Juden aus Neapel. Es wird der Sommer ihres Lebens und es entwickelt sich eine schwule Liebesgeschichte zwischen Davide und Nicolas. Bis der Krieg auch ihr Dorf erreicht und die ... Weiterlesen

Vojin Sasa Vukadinovic (Hg.): Siebter Oktober Dreiundzwanzig

Vojin Sasa Vukadinovic (Hg.): Siebter Oktober Dreiundzwanzig

Antizionismus und Identitätspolitik. D 2024, 300 S., Broschur, € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag - Kreischreihe
Der Überfall der islamistischen Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023, bei dem rund 1200 Menschen ermordet und etwa 5000 weitere schwer verletzt wurden, war das brutalste antisemitische Pogrom seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Auf einigen Straßen der westlichen Welt wurde das Massaker, das der Zivilbevölkerung gegolten hatte, bisweilen unverhohlen bejubelt. Damit markiert dieses Datum auch eine Zäsur für ... Weiterlesen

Janin Afken / Liesa Hellmann (Hg.): Queere jüdische Gedichte und Geschichten in homosexuellen Zeitschriften zwischen 1900 und 1932

Janin Afken / Liesa Hellmann (Hg.): Queere jüdische Gedichte und Geschichten in homosexuellen Zeitschriften zwischen 1900 und 1932

D 2023, 208 S., Broschur, € 25.60
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Hentrich u. Hentrich
In der Kaiserzeit und Weimarer Republik entstand die erste queere Subkultur der Welt und mit ihr eine diverse Zeitschriftenkultur, die eine nie dagewesene Fülle an queerer Literatur hervorbrachte. Jüdische Aktivistinnen und Aktivisten, Autorinnen und Autoren, Ärztinnen und Ärzte prägten die homosexuelle Emanzipationsbewegung maßgeblich. Doch in den queeren Zeitschriften sind direkte Bezüge zu jüdisch-queerem Leben auffallend selten. Stets von Zensur bedroht, ... Weiterlesen

Felicia Berliner: Shmutz

Felicia Berliner: Shmutz

Dt. v. Hanna Hesse. D 2023, 368 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Hoffmann und Campe
Raizl lebt mit ihrer jüdischen Großfamilie in Brooklyn. Sie teilt sich ein Zimmer mit ihrer kleinen Schwester, sie liebt ihren Großvater über alles und sie unterstützt ihre Mutter im Haushalt. Aber außerhalb der Familie hat Raizl einen Studienplatz, einen Nebenjob und eine Therapeutin. Und da ist noch etwas: Sie liebt Pornos! Bald erlebt sie ein sexuelles Erwachen, bevor der Matchmaker ... Weiterlesen

Barrie Kosky: Und Vorhang auf, hallo! - Ein Leben mit Salome, Mariza, Miss Piggy & Co

Barrie Kosky: Und Vorhang auf, hallo! - Ein Leben mit Salome, Mariza, Miss Piggy & Co

D 2023, 250 S., geb., € 26.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Insel
Australien und Europa, Queerness und Judentum, Popkultur und Opernbühne - Barrie Kosky, gefeierter Opernregisseur und meisterhafter Jongleur scheinbar unvereinbarer Gegensätze, lässt uns in »Und Vorhang auf, hallo!« an seinem außergewöhnlichen Leben teilhaben. Geboren und aufgewachsen in Australien, 15 000 Kilometer Luftlinie entfernt von Europa, der Wiege der Oper, hat er schon früh seine Liebe zu dieser Kunstform entdeckt. Wie kam ... Weiterlesen

Maurits de Bruijn: Wie ich merkte, dass die Shoah nachts an meinem Bett steht

Maurits de Bruijn: Wie ich merkte, dass die Shoah nachts an meinem Bett steht

Dt. v. Lisa Mensing. D 2023, 250 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
w_orten und meer
Maurits de Bruijn, Schriftsteller, queer, jüdisch, aufgewachsen in einem calvinistischen Umfeld, sensibel, lustig, ängstlich, flamboyant, Bruder eines Jungen, der verschwunden ist und Sohn einer Mutter, die als Baby den Nachbarn anvertraut wurde, als die Eltern und die beiden Schwestern nach Sobibor deportiert wurden. In diesem autobiografischen Roman verwebt der Autor den Reisebericht eines sechstägigen Israeltrips mit der Suche nach sich ... Weiterlesen

Kay Schiller: Der schnellste Jude Deutschlands

Kay Schiller: Der schnellste Jude Deutschlands

Alex Natan (1906-1971). D 2022, 424 S. mit zahlreichen S/W-Abb., geb., € 28.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Wallstein
Ein deutsch-jüdischer Spitzensportler und Intellektueller im Zeitalter der Extreme: Alex Natan - jüdisch-deutscher, schwuler Spitzenleichtathlet und Journalist - ist eine noch kaum beleuchtete, doch faszinierende Persönlichkeit: Der homosexuelle Spitzensportler war 100-Meter-Sprint-Staffelweltrekordler, studierte bei Alfred Weber in Heidelberg, setzte sein Leben im Widerstand gegen den Nationalsozialismus aufs Spiel, war in einen mysteriösen Kriminalfall im Londoner Exilmilieu verwickelt, durchlitt vier entbehrungsreiche Jahre ... Weiterlesen

Ulrich Norbert Schulenburg: Peter und Paolo

Ulrich Norbert Schulenburg: Peter und Paolo

Ö 2022, 180 S., geb., € 18.90
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Wieser
Ein spezielles Bild trägt Peter Zeit seines Lebens mit sich: das Bild des drei Meter langen Familientisches, den sein Vater aus Schiffsbojen gezimmert hatte. Es hätte alles so beschaulich bleiben können rund um diesen riesigen Tisch mit der italienisch-slowenisch-ungarisch-deutschen Verwandtschaft an der Seite. Hätte ... wenn da nicht der Krieg gewesen wäre, der die jüdische Familie in alle Winde zerstieben ... Weiterlesen

Andreas Isenschmidt: Der Elefant im Raum

Andreas Isenschmidt: Der Elefant im Raum

Proust und das Jüdische. D 2022, 208 S., geb., € 25.70
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Hanser
So wichtig das Jüdische für Proust stets war, schrieb er jedoch lange Zeit kaum darüber. Das änderte sich mit der »Recherche« - sie ist jüdisch von der ersten Zeile der Entwürfe bis zum letzten Zettelchen aus der Todesnacht. Marcel Proust hatte eine jüdische Mutter, einen katholischen Vater, war katholisch getauft, aber nicht gläubig. Erst als die Dreyfus-Affäre Frankreich über Jahre ... Weiterlesen

Sebastian Molter: Homosexualität und orthodoxes Judentum

Sebastian Molter: Homosexualität und orthodoxes Judentum

Religionsgesetzliche Diskussionen zur gleichgeschlechtlichen Sexualität unter Männern in Responsen vom 19. bis ins frühe 21. Jahrhundert. D 2021, 614 S., Broschur, € 68.60
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
LIT Verlag
Orthodoxe Rabbiner treffen religionsgesetzliche Entscheidungen zur Homosexualität ausgehend von Entscheidungen der vorangegangenen Generationen jüdischer Gelehrter. In Antwortschreiben (Responsen) auf tatsächliche oder fiktive Fragen zur Thematik stellen Rabbiner ihre religionsgesetzliche (halakhische) Position dar. Diese Responsen erheben den Anspruch, frei von außer-halakhischen Einflüssen zu sein. Es gilt die alleinige Verpflichtung zur religionsgesetzlichen Tradition. Mit seiner Übersetzung und seiner differenzierten Methodik zeichnet Sebastian ... Weiterlesen

Arnon Grünberg: Besetzte Gebiete

Arnon Grünberg: Besetzte Gebiete

Dt. v. Rainer Kesten. D 2021, 512 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Kiepenheuer und Witsch
Arnon Grünbergs wie immer provokanter neuer Roman: Otto Kadoke lebt als Psychoanalytiker mit jüdischen Wurzeln in Amsterdam. Er gilt »unmenschlich guter« Therapeut, der mit Religion nichts am Hut hat. Wegen einer entgleisten Liebesgeschichte, bei der er einer Frau zu nahe gekommen ist, und wegen daraus resultierender Anschuldigungen verliert Otto Kadoke seine Approbation. Vor dem Nichts stehend, beschließt er, die ... Weiterlesen

Melissa Broder: Muttermilch

Melissa Broder: Muttermilch

Dt. v. Karen Gerwig. D 2021, 352 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Claasen
Statt Thora liest Rachel lieber Kalorientabellen und kann sie runterbeten. Statt in die Synagoge geht sie lieber in den Frozen-Joghurt-Laden. Rachel hadert nicht nur mit sich selbst, sondern auch mit ihrer Mutter. Die Therapeutin empfiehlt ihr ein mütterliches Kommunikations-Detox. Doch auch das Topping auf dem Frozen Joghurt kann das emotionale Loch nicht schließen. Da taucht Miriam auf, eine junge orthodoxe ... Weiterlesen

Irmtraud Fischer: Liebe, Laster, Lust und Leiden

Irmtraud Fischer: Liebe, Laster, Lust und Leiden

Sexualität im Alten Testament. D 2020, 160 S., Broschur, € 19.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Kohlhammer
Die Bibel und insbesondere das Alte Testament wurde häufig verwendet, um ungleiche Geschlechterverhältnisse, eine restriktive Sexualmoral oder das Verbot von homosexuellen Beziehungen zu rechtfertigen. Dieses Buch zeigt in leicht lesbarer Form, aber nahe am Text die vielfältigen Aussagen der hebräischen Bibel über Sexualität auf: von den Schöpfungserzählungen über rechtliche Regelungen der Geschlechtlichkeit, Liebeslieder, die ein ganzes Buch füllen, und Beschreibungen ... Weiterlesen

Harry Raymon: Anders von Anfang an

Harry Raymon: Anders von Anfang an

Nachdenken über ein langes Leben. D 2020, 284 S., geb., € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Stroux
2017 werden für Harry Raymon und seine engsten Familienangehörigen in der Geburtsstadt Kirchberg im Hunsrück Stolpersteine verlegt. Er, der als 10jähriger mit der Familie in die USA auswandern musste, begibt sich auf die Reise und Rückschau durch ein turbulentes Leben. Von Anfang hat er Anderssein erlebt, nicht nur als Jude, der zum Entsetzen der übrigen Familie nach Deutschland zurückkehrte, sondern ... Weiterlesen

Eric Steel (R): Minjan

Eric Steel (R): Minjan

USA 2020, engl. OF, dt. UT, 118 Min., € 17.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Salzgeber - gay classics
David stammt aus einer russischen Einwandererfamilie und nimmt als guter Sohn regelmäßig an den Gottesdiensten seiner jüdischen Gemeinde teil, um das Quorum zu erreichen. Doch als Junge, der auf andere Jungs steht, fühlt er sich von den strengen Regeln seiner Community mehr und mehr eingeengt. Ausgerechnet die Nachbarn seines Großvaters, ein älteres schwules Paar, lassen ihn die Möglichkeiten von homosexueller ... Weiterlesen
Trailer auf Youtube ansehen

Shirel Peleg (R): Kiss Me Kosher

Shirel Peleg (R): Kiss Me Kosher

D 2020, dt. OF, 101 min., € 19.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Alive
Die quirlige jüdische Großmutter Berta und ihre nicht weniger leidenschaftliche Enkelin Shira streiten inniglich über die Liebe und darüber, was Frau darf und was nicht. Vor allem als sich ihre geliebte Enkeltochter ausgerechnet für Maria, eine Deutsche, entscheidet. Die beiden jungen Lesben machen richtig ernst - sie wollen heiraten. Das Chaos ist perfekt, als die Eltern von Maria aus Deutschland ... Weiterlesen
Trailer auf Youtube ansehen

Isaac Bashevis Singer: Jarmy und Keila

Isaac Bashevis Singer: Jarmy und Keila

Dt. v. Christa Krüger. D 2020, 464 S., Broschur, € 12.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Warschau 1911. Keila, die das Bordell hinter sich hat, würde am liebsten auswandern. Nun ist sie mit dem Ex-Häftling Jarmy verheiratet. Der täglichen Suche nach Überlebensmöglichkeiten eröffnen sich plötzlich ganz neue Horizonte durch das Auftauchen von Max, dem Südamerikaner. Der will mit Hilfe von Keila junge Mädchen für Bordelle in der neuen Welt anwerben. Max fühlt sich homoerotisch von Jarmy ... Weiterlesen


Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang