Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Erschienen bei btb

  
Hugo Hamilton: Jede einzelne Minute

Hugo Hamilton: Jede einzelne Minute

Dt. v. Henning Ahrens. D 2016, 352 S., Pb, € 10.27
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
btb
Dieser Roman basiert auf einer Reise nach Berlin, die der irisch-deutsche Schriftsteller im Mai 2008 zusammen mit seiner Kollegin Nuala O'Faolain unternahm. Die lesbische irische Schriftstellerin war an Krebs erkrankt und hatte nur noch wenige Tage zu leben. Ihr letzter Wunsch war es, dass ihr Freund Hugo Hamilton sie auf einer letzten Reise durch Berlin begleitete. - Die Schriftstellerin Úna ... Weiterlesen

Justin Torres: Wir Tiere

Justin Torres: Wir Tiere

Dt. v. Peter Torberg. D 2015, 176 S., Pb, € 10.27
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
btb
Jetzt im Taschenbuch. Drei Brüder wachsen in der New Yorker Bronx auf. In dieser Familie sind Liebe und Gewalt nah beieinander. Nicht nur zwischen den Eltern besteht ein inniges Band, auch die Brüder stehen sich überaus nahe. Dieser Roman in Episoden wird aus der Perspektive des schwulen jüngsten Bruders erzählt. Er weiß von kleinen und großen Katastrophen zu berichten, aber ... Weiterlesen

Camilla Grebe und Asa Träff: Mann ohne Herz

Camilla Grebe und Asa Träff: Mann ohne Herz

Dt. v. Gabriele Haefs. D 2015, 400 S., Pb, € 10.27
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
btb
Sommer in Stockholm. Für Siri Bergman ist es der erste Tag in ihrem neuen Job. Nachdem ihre Praxis schließen musste, arbeitet die Psychotherapeutin nun bei der Polizei. Als Profilerin soll sie psychologische Täterprofile erstellen. Gleich ihr erster Fall ist von großer Brisanz. Ein Mörder hat es auf attraktive, gut situierte Männer abgesehen. Es sind ausschließlich homosexuelle Männer, die dem nach ... Weiterlesen

Jonathan Cott: Leonard Bernstein

Jonathan Cott: Leonard Bernstein

Kein Tag ohne Musik. Dt. v. Susanne Röckel. D 2014, 158 S. mit zahlreichen S/W-Fotos, Pb, € 9.24
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
btb
Leonard Bernstein - der bisexuelle Dirigent, Komponist, Pianist, Autor, Musikpädagoge und Menschenrechtsaktivist - wie keine andere Persönlichkeit der Musik beeinflusste er das musikalische Leben des 20. Jahrhunderts. Zu einer Zeit, als Bernstein schon keine Interviews mehr gab, lud er den Journalisten Jonathan Cott zu einem Abendessen in sein Landhaus ein. Die mehrstündige Unterhaltung bei Tisch, die Bernsteins letztes Interview werden ... Weiterlesen

Jean-Baptiste del Amo: Das Salz

Jean-Baptiste del Amo: Das Salz

Dt. v. Liz Künzli. D 2014, 313 S., Pb, € 10.27
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
btb
Louise, die Witwe eines südfranzösischen Fischers, lädt ihre drei erwachsenen Kinder und ihre übrige Familie zu einem Abendessen. Je näher das geplante Familientreffen rückt, desto mehr Erinnerungen an Vergangenes werden wach. Eifersucht, Verbitterung, zärtliche Melancholie, aber auch verzweifeltes Bedauern über Geschehenes beginnen die Geladenen einzuholen. Die Vergangenheit entwickelt ein Eigenleben, Erinnerungen bringen immer neue, andere Erinnerungen hervor, und aus diesen ... Weiterlesen

Ali Smith: Von Gleich zu Gleich

Ali Smith: Von Gleich zu Gleich

Dt. v. Silvia Morawetz. D 2013, 368 S., Pb , € 12.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
btb
Es ist ein schönes Buch, obwohl es nicht leicht ist den Inhalt des Romans in Worte zu fassen. Es ist ein schräges Buch mit seinen sprachexperimentellen Stellen, die aus anführungszeichenlosen Dialogen, Gedankengängen, absichtlich falschen Wortschreibungen und Sprachmalereien bestehen und nicht direkt Rückschlüsse auf die Befindlichkeiten der Figuren zulassen. Ali Smith neuer Roman - neu insofern als er bereits 1997 in ... Weiterlesen
(Jürgen empfiehlt - Frühling 2014)

Jean-Baptiste del Amo: Die Erziehung

Jean-Baptiste del Amo: Die Erziehung

Dt. v. Lis Künzli. D 2013, 416 S., Pb, € 10.30
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
btb
An sich finde ich Vergleiche von neuen Büchern mit denen von Autoren, die sich bereits einen Namen gemacht haben, entweder an den Haaren herbeigezogen oder fadenscheinig - man will sie einfach besser verkaufen. Diese Werbepraktik ist zwar verständlich, wird aber gerne von Verlagen überstrapaziert. Del Amos »Die Erziehung« wird mit Süskinds »Das Parfüm« und mit Büchern des Marquis de Sade ... Weiterlesen (Jürgen empfiehlt, Winter 2013)



Ali Smith: Von Gleich zu Gleich

Ali Smith: Von Gleich zu Gleich

Dt. v. Silvia Morawetz. D 2013, 368 S., Pb, € 12.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
btb
Amy Shone wohnt mit ihrer 8-jährigen Tochter auf einem Campingplatz an der schottischen Küste. Weil ihr die Engländerin anzuhören ist und die Lebensumstände doch eher ungewöhnlich sind, bleibt sie die große Außenseiterin. Amy und ihre Tochter scheinen einiges hinter sich zu haben und geben den Leuten Rätsel auf: Amy ist studierte Philologin, tut sich aber schwer mit dem Lesen. Wieso ... Weiterlesen

Jean-Baptiste del Amo: Die Erziehung

Jean-Baptiste del Amo: Die Erziehung

Dt. v. Lis Künzli. D 2013, 416 S., Pb, € 10.27
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
btb
Im Jahr 1760 kommt Gaspard - Sohn eines Schweinebauern aus Quimper - aus der Provinz in die französische Hauptstadt. Er möchte es im Paris des Ancien Regime zu etwas bringen. Dazu ist ihm alles recht. Er versucht sein Glück als Flussarbeiter, beginnt eine Lehre als Perückenmacher und verdingt sich schließlich als Strichjunge in einem Bordell. Er bietet seine sexuellen Dienste ... Weiterlesen

Julian Barnes: Vom Ende einer Geschichte

Julian Barnes: Vom Ende einer Geschichte

Dt. v. Getraude Krueger. D 2013, 182 S., Pb, € 9.30
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
btb
Adrian Finn ist neu in der Klasse von Tony Webster - die beiden Jungen schließen schnell Freundschaft. Beide eint ein unstillbarer Hunger nach Sex und Büchern. Zusammen manövrieren sie sich durch eine 6. Klasse, die absolut mädchenfrei ist. Dabei beflügelt sie ein Humor, den nur sie beide verstehen. Und ständige Gerüchte treiben sie um. Tony kann sich nicht des Eindrucks ... Weiterlesen

Michel Onfray: Anti-Freud

Michel Onfray: Anti-Freud

Dt. v. Stephanie Singh. D 2013, 540 S., Pb, € 13.35
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
btb
Nach Gott (»Wir brauchen keinen Gott«) geht es nun dem Übervater der Psychoanalyse an den Kragen: Verdrängung, Triebe, Ödipuskomplex, der ganze Freud: von Wissenschaft kann lt. Onfray gar keine Rede sein. Onfray - der radikale französische Philosoph - sieht in Freud nichts als einen Frauen hassenden Religionsstifter aus Wien und in dessen Vermächtnis nichts als ein »großartiges Märchen« und eine ... Weiterlesen

Edith Wharton: Traumtänzer

Edith Wharton: Traumtänzer

Dt. v. Inge Leipold. D 2013, 423 S., Pb, € 12.33
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
btb
Die High Society hetzt vom Comer See über Venedig und London nach Paris. In der illustren Jetset-Gesellschaft sind Nick und Susy Lansing zwar die Außenseiter, weil sie keinen Cent in der Tasche haben, aber es gelingt ihnen doch ganz gut Anschluss zu finden und auf Kosten anderer ein gutes Leben als Schmarotzer zu führen. Frisch verheiratet und ganz nach dem ... Weiterlesen

Michael Cunningham: In die Nacht hinein

Michael Cunningham: In die Nacht hinein

Dt. v. Georg Schmidt. D 2012, 315 S., Pb, € 10.27
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
btb
Peter und Rebecca gehören zu den »Happy Few« und wähnen sich glücklich: ihre Ehe ist zwar öde, aber solide, die gemeinsame Tochter steht schon auf eigenen Beinen. Als Rebeccas wesentlich jüngerer Bruder Ethan zu Besuch kommt, stellt sich schnell heraus, dass der blendend aussehende, kluge Mann ein veritables Drogenproblem mit sich herumschleppt. Allgemein wird er von klein auf nur Missy ... Weiterlesen

Michaela Karl: Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber

Michaela Karl: Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber

Dorothy Parker - Eine Biografie. D 2012, 281 S. mit S/W-Fotos, Pb, € 11.30
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
btb
Ihr scharfzüngiger Witz machte sie zu einer Legende. Sie schrieb für die »Vogue«, »Vanity Fair« und den »New Yorker«. Sie stand im Mittelpunkt der »Tafelrunde« des Hotels Algonquin - dort traf sich die kulturelle Szene New Yorks. Dorothy Parker stritt sich mit Ernest Hemingway, schlief mit F. Scott Fitzgerald und betrank sich hemmungslos mit Truman Capote. In Hollywood machte sie ... Weiterlesen

Willa Cather: Mein ärgster Feind

Willa Cather: Mein ärgster Feind

Dt. v. Stefanie Kremer. D 2011, 112 S., Pb, € 9.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
btb
In dem verschlafenen Städtchen Parthia gibt es für die 15jährige Nellie kein spannenderes Thema als die Liebesgeschichte von Myra Driscoll. Myra war ursprünglich ihrem Verlobten aus der Provinz nach New York gefolgt, hatte die Sicherheiten des Landlebens aufgegeben. Und Nellie entdeckt in Myra eine lebhafte und kultivierte Frau, die sie fasziniert. Myra scheint die romantische Idee der großen Liebe mit ... Weiterlesen

Anne B. Ragde: Hitzewelle

Anne B. Ragde: Hitzewelle

Dt. v. Gabriele Haefs. D 2010, 318 S., Pb, € 10.23
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
btb
Mit dem dritten Band schließt die norwegische Autorin ihre Trilogie um eine hoch spannende Familienkonstellation mit mehreren schwulen Protagonisten ab: Torunns Vater Tor hat Selbstmord begangen. Dem war ein heftiger Streit vorausgegangen, in dem es um Torunns Zukunft gegangen war - sie wollte sich nicht vorschreiben lassen, den Hof des Vaters zu übernehmen. Außerdem hat sie eine Beziehung in Oslo. ... Weiterlesen

Anne B. Ragde: Das Lügenhaus

Anne B. Ragde: Das Lügenhaus

Dt.v. Gabriele Haefs. D 2009, 335 S., Pb, € 10.27
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
btb
Drei Brüder und eine uneheliche Tochter, nur der älteste der Brüder ist zu Hause geblieben, alle anderen haben keinen Kontakt mehr zu ihren Eltern. Die Trümmer einer Familie, die komplett auf den boshaften Lügen der Mutter aufgebaut ist. Nichts gänzlich Ungewöhnliches, mag man denken, denn auf ein Fundament aus mütterlichen Lügen dürften die Mehrzahl aller Familien gebaut sein. Doch Anne ... Weiterlesen

James Hamilton-Paterson: Heilige der Trümmer

James Hamilton-Paterson: Heilige der Trümmer

Dt. v. Hans-Ulrich Möhring. D 2009, 284 S., Pb, € 10.27
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
btb
Eine rabenschwarze Komödie über launische Künstler, schräge Heiligenverehrung und gewagtes Essen: Gerald Samper - bekannt aus »Kochen mit Fernet-Branca« - hat eine ebenso kuriose wie spektakuläre, neue Vorspeise auf Fledermausbasis kreiert. Doch der kulinarische Wurf geht daneben: ein britischer Adliger stirbt im Kreis der Freunde bei deren Verzehr. Nun zieht sich Gerald - von Beruf Ghostwriter - beleidigt in die ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang