Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Biografien, Autobiografien

  
Wolfram Setz: Emil Mario Vacano

Wolfram Setz: Emil Mario Vacano

Eine biographische Skizze. Bibliothek rosa Winkel. Bd.69. D 2014, 250 S., geb., € 20.56
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 69
»Ein Fabulierer, der seine Feder bald in Champagner, bald in Herzblut tauchte.« - Günther von Freiberg, 1892 - ein junger Mann, der als »Kunstreiterin« aufgetreten ist und umsattelt auf den Pegasus, ein Verfasser pikanter Geschichten, der kirchenkritische Bücher vorlegt - unterschiedlichste Aspekte prägen Leben und Werk des zu seiner Zeit vielgelesenen, hochgelobten und vielgeschmähten Österreichers Emil Mario Vacano (1840-1892). Ausgehend ... Weiterlesen

Rolf Thalmann (Hg.): »Keine Liebe ist an sich Tugend oder Laster«

Rolf Thalmann (Hg.): »Keine Liebe ist an sich Tugend oder Laster«

Heinrich Hössli (1784-1864) und sein Kampf für die Männerliebe. CH 2014, 224 S., geb., € 31.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Chronos Verlag - Schriften der Heinrich Hössli Stiftung 1
Der Glarner Modist und Autodidakt Heinrich Hössli (1784-1864) war einer der ersten Autoren überhaupt, die die Liebe unter Männern rechtfertigten. Der erste Band seines »Eros« erschien 1836 in Glarus und wurde von den lokalen Behörden sogleich verboten, der zweite Band 1838 in St. Gallen. Anlässlich seines 150. Todestages erweist die Heinrich Hössli Stiftung ihrem Namenspatron mit einer Sammlung von Studien ... Weiterlesen

David Plante: Becoming a Londoner

David Plante: Becoming a Londoner

UK 2014, 533 pp. with numerous colour + b/w illustrations, brochure, € 19.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Bloomsbury
»Nikos and I live together as lovers, as everyone knows, and we seem to be accepted because it's known that we are lovers. In fact, we are, according to the law, criminals in our making love with each other, but it is as if the laws don't apply. It is as if all the conventions of sex and clothes and ... Weiterlesen

Philip Gefter: Wagstaff: Before and After Mapplethorpe

Philip Gefter: Wagstaff: Before and After Mapplethorpe

A Biography. USA 2014, 576 pp. illustrated, hardcover, € 39.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
W. W. Norton
Sam Wagstaff, the legendary curator, collector, and patron of the arts, emerges as a cultural visionary in this biography. Even today remembered primarily as the mentor and lover of Robert Mapplethorpe, the once infamous photographer, Wagstaff, in fact, had an incalculable and largely overlooked influence on the world of contemporary art and photography, and on the evolution of gay identity ... Weiterlesen

David M. Friedman: Wilde in America

David M. Friedman: Wilde in America

Oscar Wilde and the Invention of Modern Celebrity. USA 2014, 304 pp. illustrated, hardcover, € 29.99
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
W. W. Norton
In 1882, Oscar Wilde, a 27-year-old genius at least by his own reckoning arrived in New York. The young gay man had made such a spectacle of himself in London with his eccentric fashion sense, acerbic wit, and extravagant passion for art and home design that Gilbert and Sullivan wrote an operetta lampooning him. He was hired to go to ... Weiterlesen

Irving Wolther / Mario Lackner: Conchita Wurst Backstage

Irving Wolther / Mario Lackner: Conchita Wurst Backstage

Ö 2014, 186 S., Broschur, € 19.80
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Conchita Wurst bewegt: Sie irritiert, fasziniert und nutzt die den Eurovision Song Contest für ihre Botschaft von Freiheit, Respekt und Akzeptanz. Der junge Österreicher Tom Neuwirth hat die Kunstfigur Conchita Wurst als seine öffentliche Persönlichkeit erschaffen - doch was musste hinter den Kulissen geschehen, um diesen Bühnenerfolg zu ermöglichen? Wer sind die Menschen, die Conchita miterschaffen haben? Was treibt sie ... Weiterlesen

Susan L. Mizruchi: Brando's Smile

Susan L. Mizruchi: Brando's Smile

His Life, Thought, and Work. UK 2014, 432 pp. illustrated, hardbound, € 27.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
W. W. Norton
Marlon Brando is only seen as the movie star, the hunk, the man of scandals. There was another Brando: the man who collected thousands of books - the man who rewrote scripts, trimming his lines to make them sharper - the man who consciously used his body and employed the objects around him to create believable characters. The author ... Weiterlesen

Friedrich Dönhoff: Ein gutes Leben ist die beste Antwort

Friedrich Dönhoff: Ein gutes Leben ist die beste Antwort

Die Geschichte des Jerry Rosenstein. CH 2014, 175 S., geb., € 20.46
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Diogenes
Lange hat Jerry Rosenstein geschwiegen. »Aber jetzt«, sagt er, »muss ich erzählen. Weil ich zu den letzten Zeugen gehöre.« In der hessischen Provinz geboren - wuchs Jerry in Amsterdam auf. Im Alter von 15 Jahren wurde er von den Nazis deportiert und landete in Auschwitz, das er dank unendlich viel Glück und dem richtigen Instinkt überleben konnte. Danach wollte Jerry ... Weiterlesen

Kai Kauffmann: Stefan George

Kai Kauffmann: Stefan George

D 2014, 251 S. mit zahlreichen Abb., geb., € 25.60
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Wallstein
Stefan George war ein wichtiger Lyriker des deutschen Symbolismus und Zentrum eines homoerotischen bis homosexuellen Kreises von Freunden und Jüngern, der sich spätestens ab 1910 als eine geistige Elite verstand. Das Buch schildert das Leben und Wirken Georges und versucht dabei, abwägend seiner facettenreichen Persönlichkeit gerecht zu werden. Das von George selbst stilisierte Bild eines ganz im Zeichen einer dichterischen ... Weiterlesen

Edward White: The Tastemaker

Edward White: The Tastemaker

Carl van Vechten and the Birth of Modern America. USA 2014, 380 pp., brochure, € 29.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Embodying many of the contradictions of modern America, Van Vechten was a devoted husband with a coterie of boys by his side, a constant visitor of the Greenwich Village underground gay scene, a supporter of difficult art who also loved lowbrow entertainment, and a promoter of the Harlem Renaissance who believed in racial difference. He brought Gertrude Stein to the ... Weiterlesen

Jacques Decour: Philisterburg

Jacques Decour: Philisterburg

Dt. v. Stefan Ripplinger. D 2014, 126 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Die Andere Bibliothek
1930 kommt der junge, schwule Franzose Jacques Decour nach Magdeburg. Dort arbeitet der junge Mann als Austauschlehrer an einer Schule. Die preußische Obrigkeitshörigkeit mutet ihm seltsam an, denn er ist aus Frankreich Anderes gewöhnt. Seinem aufmerksamen Geist entgeht jedoch nichts von dem, was sich rundherum tut. Auch der attraktive Nazi von nebenan entgeht seinem wachen Auge nicht. Auch wird dem ... Weiterlesen

George Plimpton: Truman Capotes turbulentes Leben

George Plimpton: Truman Capotes turbulentes Leben

Kolportiert von Freunden, Feinden, Bewunderern und Konkurrenten. Dt. v. Y. v. Rauch. D 2014, 496 S. mit S/W-Fotos, geb., € 30.79
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Rogner und Bernhard
Wenn irgendjemand eine Biografie verdient hat, die sich aus unzähligen kleinen Puzzlestücken aus Klatsch und Tratsch zusammensetzt, dann ist es sicherlich Truman Capote, der nichts mehr liebte als Gerüchte. George Plimpton führte für dieses Buch Hunderte von Interviews mit freundlichen und weniger freundlichen Leuten aus Capotes Umfeld, um ihre Stimmen zu einem Text zu verweben, der zeigt, wie vergeblich es ... Weiterlesen

Hans Pleschinski: Der Holzvulkan

Hans Pleschinski: Der Holzvulkan

Mit einem Nachwort von Gustav Seibt. D 2014, 96 S., Broschur, € 13.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Beck Verlag
Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel (1633 1714), dem Deutschland eine seiner größten Kunstsammlungen verdankt, war wild entschlossen, aus seinem kleinen Herzogtum ein Wunderland der Künste zu machen. Hans Pleschinski erzählt Phantastisches über den Monarchen, Dichter, Feste-Arrangeur, Finanzjongleur, Kunstkäufer und Mäzen, dessen Traum vom eigenen Versailles im Bau des wundersamen Schlosses Salzdahlum gipfelte, das leider zu raschem Untergang verurteilt war. Die ... Weiterlesen

Volker Reinhardt: De Sade - oder: Die Vermessung des Bösen

Volker Reinhardt: De Sade - oder: Die Vermessung des Bösen

D 2014, 464 S., geb., € 27.70
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Beck Verlag
Der Historiker Volker Reinhardt legt in dieser ersten seriösen De-Sade-Biographie seit Jahrzehnten das wahre Leben des südfranzösischen Adeligen hinter den zahlreichen Mythen und Bildern frei. Er beschreibt auf der Grundlage zahlreicher Quellen aus dem 18. und 19. Jahrhundert die freigeistige, ausschweifende Jugend des schönen Marquis, seine ersten Experimente mit unschuldigen Opfern, die lange Zeit der Flucht und Gefangenschaft, sein Engagement ... Weiterlesen

Neil Powell: Benjamin Britten

Neil Powell: Benjamin Britten

A Life for Music. UK 2014, 512 pp. with numerous b/w photographs, brochure, € 29.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Random House
Born in Lowestoft, Suffolk, in 1913, Benjamin Britten was the youngest child of a dentist father and amateur musician mother. After studying at the Royal College of Music, he became a vital part of London's creative and intellectual life during the 1930s, collaborating with W.H. Auden and meeting his lifelong partner, the tenor Peter Pears. At the outbreak of WWII, ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang