Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Biografien, Autobiografien

  
Liza Monroy: The Marriage Act

Liza Monroy: The Marriage Act

The Risk I Took to Keep My Best Friend in America, and What It Taught Us About Love. USA 2014, 301 pp., brochure, € 16.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Soft Skull
After her traditional engagement to her high school sweetheart falls apart, Liza Monroy faced the prospect of another devastating loss: the deportation of her gay best friend Emir. Desperate to stay in America, Emir tried every legal recourse to obtain a green card knowing that his return to the Middle East - where gay men are often beaten and sometimes ... Weiterlesen

Sean Straub: Body Counts

Sean Straub: Body Counts

A Memoir of Politics, Sex, AIDS, and Survival. USA 2014, 420 pp. with b/w photographs, hardbound, € 28.99
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Scribner
As a politics-obsessed Georgetown freshman, Sean Strub arrived in Washington, D.C., from Iowa in 1976, with a plum part-time job running a Senate elevator in the U.S. Capitol. He also harbored a terrifying secret: his attraction to men. As Strub explored the capital's political and social circles, he discovered a parallel world where powerful men lived double lives shrouded in ... Weiterlesen

Johannes von Müller: »Einen Spiegel hast gefunden, der in allem Dich reflectirt«

Johannes von Müller: »Einen Spiegel hast gefunden, der in allem Dich reflectirt«

Briefe an Graf Louis Batthyány Szent-Ivanyi 1802-1803. D 2014, 2 Bd., 1024 S., 24 Abb., geb., € 60.70
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Wallstein
Der Schweizer Gelehrte Johannes von Müller, der als der größte Geschichtsschreiber der Goethezeit galt, wurde 1802/03 in Wien von seinem Schützling Fritz von Hartenberg um sein ganzes Vermögen betrogen. Der junge Mann fingierte Liebesbriefe eines ungarischen Grafen Batthyány und behauptete darin, mit Müller eine Liebesbeziehung eingehen zu wollen. Müllers Versuche über fast ein Jahr hinweg des Angebeteten habhaft zu werden, ... Weiterlesen

Frances Partridge: Love in Bloomsbury

Frances Partridge: Love in Bloomsbury

UK/USA 2014, 240 pp. with b/w photographs, brochure, € 19.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
I.B. Tauris
The Bloomsbury Group was as well known for its love affairs as for the work that was produced by its members. Of all the romantic entanglements, the love quadrangle between Frances Partridge, her husband Ralph Partridge, his first wife, Dora, and Lytton Strachey was one of the most notorious (Frances loved Ralph, who loved Dora, who loved Lytton, who loved ... Weiterlesen

Karl Lagerfeld: Parallele Gegensätze

Karl Lagerfeld: Parallele Gegensätze

Fotografie - Buchkunst - Mode. D 2014, 319 S., geb., € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Steidl
Karl Lagerfeld ist seit über fünfzig Jahren sehr erfolgreich als Modedesigner tätig, er war und ist einer der wichtigsten Akteure der internationalen Modewelt. Aber auch als scharfsinniger und scharfzüngiger Aphoristiker des Alltags erlangte er Ruhm. Seit 1975 gestaltet er neben Mode auch Schmuck, Möbel, Musikinstrumente, Bücher und Spielzeug sowie - in Kooperation mit Musikern, Regisseuren und Architekten - Opern- und ... Weiterlesen

Fritz J. Raddatz: Tagebücher 2002 - 2012

Fritz J. Raddatz: Tagebücher 2002 - 2012

D 2014, 719 S., geb., € 25.65
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Rowohlt
»Auf, auf ...«, ruft Fritz J. Raddatz sich selber zu, als er sich 2008 in einem Münchner Hotel für die größte Party des Jahres umzieht, »ich habe noch gar nicht die Krawatte gebunden - und bin schon enttäuscht.« Der Ton einer schonungslosen Selbstbeobachtung, die gleichzeitig Beobachtung anderer ist, angeschlagen bereits in den »Tagebüchern 1982 - 2001«, setzt sich hier fort: ... Weiterlesen

Alan Bennett: Leben wie andere Leute

Alan Bennett: Leben wie andere Leute

Dt. v. Ingo Herzke. D 2014, 163 S. mit Abb., geb., € 17.37
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Wagenbach
»Jede Familie hat ein Geheimnis: dass sie nicht so ist wie andere Familien.« Alan Bennett blickt in diesem Buch zurück auf das Leben seiner Eltern und eine Kindheit zwischen ebenso verschrobenen wie liebenswerten Verwandten. In seinem Familienporträt erzählt er von den Hoffnungen und Enttäuschungen der Bennetts, von ihrer Sehnsucht, so zu leben wie andere. Der Autor (»Die souveräne Leserin«) erinnert ... Weiterlesen

Max Kübeck: Die blaue Brosche

Max Kübeck: Die blaue Brosche

Geheimnis einer Familie. Ö 2014, 186 S. mit Abb., geb., € 23.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Czernin
Das Erbe der Familie Kübeck ist voller Geheimnisse. Da die Vergangenheit immer Teil der Gegenwart ist, macht sich der Restaurator Max Kübeck auf die Suche nach seinen Wurzeln und erfährt, dass es oft mehr als eine Wahrheit gibt. Was passiert, wenn in einer alten und angesehenen Adelsfamilie mit Tabus gebrochen wird? Der Goldschmied und Juwelier Stefan Maria, Vater des Chronisten, ... Weiterlesen

Hans Pleschinski (Hg.): Nie war es herrlicher zu leben

Hans Pleschinski (Hg.): Nie war es herrlicher zu leben

Das geheime Tagebuch des Herzogs von Croÿ 1718 - 1784. Dt. v. Hans Pleschinski. D 2014, 428 S. mit Abb., Broschur, € 16.35
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
DTV
Emmanuel von Croÿ, 1718-1784 hinterließ ein Tagebuch, das 60 Jahre Leben und Welt erfasst. An Themenvielfalt sind diese Erinnerungen unübertroffen: Madame de Pompadour und Benjamin Franklin kommen darin ebenso zu Wort wie Königin Marie Antoinette oder die Luftfahrtpioniere Montgolfier. Croÿ beschrieb Feste und ausgestellte Indianer, führte Buch über Umweltkatastrophen und erzählt von einem Dasein im Labyrinth der Macht. Eine farbige ... Weiterlesen

Martijn Icks: Elagabal

Martijn Icks: Elagabal

Leben und Vermächtnis von Roms Priesterkaiser. Dt. v. Erwin Fink. D 2014, 231 S., geb., € 29.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Zabern
Der römische Kaiser Elagabal gehört wohl zu den schillerndsten, legendenbehaftetsten und auch berüchtigsten Figuren der antiken Herrschergeschichte. Mit 14 kam der orientalische Knabenpriester aus Syrien an die Macht. Er versuchte seinen Sonnengott Elagabal an der Spitze des römischen Pantheons zu etablieren, fiel bald durch exzessive Orgien auf, heiratete Männer und Frauen. Seine Exzesse zogen den Unmut des Senats auf sich, ... Weiterlesen

Stanislaw Belkowski: Wladimir. Die ganze Wahrheit über Putin

Stanislaw Belkowski: Wladimir. Die ganze Wahrheit über Putin

D 2014, 365 S., geb. , € 20.56
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Wer ist Putin wirklich? Er inszeniert sich als Angler mit gestähltem Oberkörper, als Taucher, Pilot, Macho und Frauenheld, doch obwohl es mittlerweile Dutzende Bücher und Tausende Artikel über den Staatschef Wladimir Putin gibt, bleibt die Person hinter dem Amt seltsam unklar. Ist er tatsächlich der russische »Übervater«? Stanislaw Belkowski, Insider des Moskauer Politbetriebes, versucht in seinem Buch die hartnäckigsten Mythen ... Weiterlesen

William S. Burroughs: Radiert die Worte aus

William S. Burroughs: Radiert die Worte aus

Briefe 1959 - 1974. Dt. v. Michael Kellner. D 2014, 299 S., geb., € 20.46
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Nagel und Kimche
Diese hier zusammengestellten Briefe stammen aus einer Zeit, in der William S. Burroughs zu einer zentralen Figur für einen neuen Künstlerzirkel wurde, der nur noch eine lose Verbindung zur Beatgeneration aufwies. Zu seinen Briefpartnern gehörten Allen Ginsberg, Paul Bowles, Ian Sommerville und Alexander Trocchi. Einige von ihnen führten wie er selbst ein Leben im freiwilligen Exil. Burroughs wurde zwar später ... Weiterlesen

Emmanuèle Bernheim: Alles ist gutgegangen

Emmanuèle Bernheim: Alles ist gutgegangen

Dt. v. Angela Sanmann. D 2014, 206 S., Pb, € 10.27
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Goldmann
Der Pariser Kunstsammler André Bernheim ist 88, als er einen Schlaganfall erleidet. Bis dahin hat er ein schillerndes, charmantes Leben voller Vitalität geführt. Bernheim hatte es genossen, mit Männern wie Frauen Beziehungen und Affären zu haben. Doch mit dem offenen bisexuellen Leben ist es nun vorbei. Die Prognose, die ihm die Ärzte stellen, ist schlimm. Von all dem, was sein ... Weiterlesen

Christopher Isherwood: Christopher und die Seinen - Willkommen in Berlin

Christopher Isherwood: Christopher und die Seinen - Willkommen in Berlin

Dt. v. Stefan Troßbach. D 2005, 317 S., Broschur, € 29.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
In seinen Memoiren beschreibt Christopher Isherwood, wie er am Ende der Weimarer Republik nach Berlin kommt und dort das pulsierende, schwule Leben der Metropole kennenlernt. Anfangs plant er nur eine Woche zu bleiben. Doch rasch schließt er Freundschaft mit anderen zugereisten Schriftstellern wie Stephen Spender oder W.H. Auden und kann sich der faszinierenden Stimmung in dieser fremdartigen, sexuell freieren Stadt ... Weiterlesen

Alysia Abbott: Fairyland

Alysia Abbott: Fairyland

A Memoir of My Father. UK 2014, 272 pp., brochure, € 24.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
W. W. Norton
After his wife's death in 1973, poet and activist Steve Abbott came out of the closet and moved, with his three-year-old daughter, to San Francisco. There they discover a city bustling with gay men in search of liberation - few of whom have responsibility for a child. Steve throws himself into the city's vibrant poetry scene performing, publishing and building ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang