Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Queer Theories und Gender Studies

  
Dominik Groß, Christiane Neuschaefer-Rube und Jan: Transsexualität und Intersexualität

Dominik Groß, Christiane Neuschaefer-Rube und Jan: Transsexualität und Intersexualität

Medizinische, ethische, soziale und juristische Aspekte. D 2008, 220 S., Broschur, € 15.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
In der jüngeren Vergangenheit hat das Forschungsgebiet »Gender Studies« die Diskussion über die Kategorien Geschlecht und Geschlechtsidentität wesentlich belebt. Im Zuge dieser Entwicklung sind auch transsexuelle Menschen, deren empfundene Geschlechtszugehörigkeit nicht mit ihrem biologischen Geschlecht übereinstimmt, verstärkt in den Blickpunkt des Interesses gerückt. Ähnliches gilt für intersexuelle Menschen, d.h. für Personen mit nicht eindeutig weiblichen oder männlichen körperlichen Geschlechtsmerkmalen. Der ... Weiterlesen

Mattilda Bernstein Sycamore (ed.): That's Revolting!

Mattilda Bernstein Sycamore (ed.): That's Revolting!

Queer Strategies for Resisting Assimilation. USA 2008 (Rev., expanded edition), 350 pp., brochure, € 19.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Publishers Group West
As the growing gay mainstream prioritizes the attainment of straight privilege over all else, it drains queer identity of any meaning, relevance, or cultural value. What's more, queers remain under attack. Gay youth shelters can be vetoed because they might reduce property values. Trannies are out because they might offend straights. »That's Revolting!« offers a bracing tonic to these trends. ... Weiterlesen

Antke Engel: Bilder von Sexualität und Ökonomie

Antke Engel: Bilder von Sexualität und Ökonomie

Queere kulturelle Politiken im Neoliberalismus. D 2008, 254 S., Broschur, € 27.60
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Gibt es einen inneren Zusammenhang zwischen sexuellen Freiheiten und den Freiheiten des Marktes? Ein Indiz dafür ist das verstärkte Auftreten dissidenter Sexualitäten und geschlechtlichet Ambiguitäten in der Werbung. Es entstehen Überlappungsbereiche, die früher überrascht hätten: queere Diskurse in kommerziellen sowie neoliberale Diskurse in queeren visuellen Produkten. Diese Überlappungsbereiche sind zu Schauplätzen kultureller Politiken geworden. Aus einer queeren Perspektive heraus beleuchtet ... Weiterlesen

Iris Appiano-Kugler, Traude Kogoj (Hg.): Going Gender and Diversity

Iris Appiano-Kugler, Traude Kogoj (Hg.): Going Gender and Diversity

Ö 2008, 181 S., Broschur, € 24.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Wo befinden sich die wichtigsten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Institutionen Österreichs im Hinblick auf Gender Mainstreaming und Diversity Management? In diesem Arbeitsbuch werden Standards formuliert, die zum Lernprozess von Organisationen in Richtung Gender- und Diversitykompetenz beitragen sollen. Es richtet sich an Personen, die im Personalmanagement tätig sind, Führungskräfte, Lehrerinnen und Lehrer, Trainerinnen in der Erwachsenenbildung sowie Beraterinnen im Berufsalltag. Die thematischen ... Weiterlesen

Anna Babka (Hg.): Queer Reading in den Philologien

Anna Babka (Hg.): Queer Reading in den Philologien

D 2008, 296 S., Broschur, € 43.20
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Unter »Queer« lassen sich Lebensweisen ebenso verstehen wie politische Handlungsstrategien. In den Wissenschaften steht der Begriff für eine fächerübergreifende Auseinandersetzung mit Sexualität und Geschlechterverhältnissen. Der Gegenstand der Queer Theory ist die kritische Analyse heteronormativer Diskurse. Ausgehend von einer internationalen Tagung zu den Queer Studies in Wien wurde 2006 unter Berücksichtigung literarischer Texte ein queerer Blickwinkel in die Philologien eingebracht. Schwerpunkte ... Weiterlesen

Anika Kainz: Polens Andere

Anika Kainz: Polens Andere

D 2008, 273 S., Broschur, € 30.63
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Minderheiten haben es im postsozialistischen Polen nicht leicht. Nationales Selbstverständnis und Geschlechter-, bzw. Sexualitätskonzepte haben eine eigenwillige Konfiguration hervorgebracht, die der Interpretation bedarf. Diese Studie stützt sich dabei auf die Perspektive der Politischen Anthropologie und skizziert sich überlappende, verschränkte und verknotete Diskurse, Redeweisen, Referenzrahmen und Aktionen. Dabei wirken auf die Akteurinnen und Akteure nicht nur innere Faktoren, sondern auch äußere ... Weiterlesen

Louis-Georges Tin (ed.): The Dictionary of Homophobia

Louis-Georges Tin (ed.): The Dictionary of Homophobia

Engl. by Marek Redburn. CAN 2008, 448 pp., hardback, € 39.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Based on the work of researchers from 15 countries, this global history of a central gay and lesbian experience is a mammoth, encyclopedic book that traces various cultural responses to homosexuality, in all regions of the world. Over 160 essays cover various aspects of gay rights and homophobia as experienced in all regions in Africa, the Americas, Asia, Europe, and ... Weiterlesen

Lea Susemichel (Hg.): Feministische Medien

Lea Susemichel (Hg.): Feministische Medien

D 2008, 212 S., Broschur, € 20.46
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ulrike Helmer
Ohne die feministischen Medien würden wir heute in einer anderen Welt leben: der Mainstream wäre weiterhin von Männern und dem Patriarchat dominiert. Aber mit den feministischen Medien (von Courage, Emma, Fiber über l.mag bis hin zu Krampfader) sind mehr Geschlechtergerechtigkeit und Frauenquoten in die Welt eingezogen. Diese Medien sind heute zentrale, nicht mehr wegzudenkende Elemente der feministischen Bewegungen. Die Beiträge ... Weiterlesen

Thea Hillman: Intersex (For Lack of a Better Word)

Thea Hillman: Intersex (For Lack of a Better Word)

USA 2008, 159 pp., brochure, € 12.39
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
»Intersex« chronicles one person's search for self in a world obsessed with normal. What is »intersex«? According to the Intersex Society of North America, the word describes a person born with sexual anatomy that doesn't seem to fit the typical definitions of female or male. In first-person prose as intimate as a diary, the author redefines memoir in a series ... Weiterlesen

Rita Casale, Barbara Rendtorff (Hg.): Was kommt nach der Genderforschung?

Rita Casale, Barbara Rendtorff (Hg.): Was kommt nach der Genderforschung?

D 2008, 264 S., Broschur, € 27.55
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Lange Zeit stand der Genderbegriff im Mittelpunkt geschlechtertheoretischer Debatten. Mittlerweile hat sich jedoch herausgestellt, dass der Genderbegriff sowohl in der empirischen Forschung als auch in der politischen Debatte bedenkliche Schwierigkeiten aufgeworfen hat. Letztendlich haben diese Probleme zu Ratlosigkeit und zum Ende der produktiven Phase feministischer Theoriebildung geführt. In diesem Band unternehmen die Autorinnen und Autoren den Versuch einer Bestandsaufnahme der ... Weiterlesen

Julia Hartmann / Christian Klesse u.a. (Hg.): Heteronormativität

Julia Hartmann / Christian Klesse u.a. (Hg.): Heteronormativität

D 2007, 312 S., Broschur, € 51.39
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Springer
Heteronormativität - d.h. die selbstverständliche Annahme, der Mensch existiere in zwei sich körperlich und verhaltensmäßig klar voneinander unterscheidbaren Geschlechtern, deren Begehren sich auf das jeweils andere Geschlecht richte, und die hierarchische Anordnung dieses Settings - zieht sich durch alle gesellschaftlichen und kulturellen Bereiche und findet ihren Niederschlag in wissenschaftlicher Forschung und Theoriebildung. Im Zusammenspiel mit anderen Machtfaktoren bestimmt Heteronormativität die ... Weiterlesen

Elisabeth Rohr u.a. (Hg.): Die halbierte Emanzipation?

Elisabeth Rohr u.a. (Hg.): Die halbierte Emanzipation?

D 2007, 221 S., Broschur, € 20.46
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ulrike Helmer
Oberflächlich betrachtet stellen Fundamentalismen (religiöser wie politischer Ausrichtung) einen Rückgriff auf traditionelle Lebensweisen dar. Tatsächlich sind sie als eine Gegenreaktion auf einen dramatischen gesellschaftlichen Wandel in der Moderne entstanden. Für alle religiös-fundamentalistischen Strömungen ist ein traditionales Rollback der Geschlechterrollen ebenso typisch wie eine retrograde Sexualmoral und ein Hype der idealisierten, patriarchalen Familie als Grundbaustein der Gesellschaft. In der fundamentalistischen Ideologie ... Weiterlesen

Jonathan N. Katz: The Invention of Heterosexuality

Jonathan N. Katz: The Invention of Heterosexuality

USA 2007, 292 pp., brochure, € 49.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
»Heterosexuality«, assumed to denote a universal sexual and cultural norm, has been largely exempt from critical scrutiny. The author challenges the common notion that the distinction between heterosexuality and homosexuality has been a timeless one. Building on the history of medical terminology, he reveals that as late as 1923, the term »heterosexuality« referred to a »morbid sexual passion«, and that ... Weiterlesen

re.ACTion (Hg.): Antisexismus_reloaded

re.ACTion (Hg.): Antisexismus_reloaded

D 2007, 79 S., Pb, € 5.14
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Unrast
Dieses kleine Handbuch für die antisexistische Praxis soll helfen, mit sexualisierter Gewalt angemessen umzugehen, und bietet einen Ausweg aus dem eingefahrenen Kreislauf üblicher Debatten: »Antisexismus_reloaded« ermutigt zu einem emanzipatorischen Umgang mit dem Problem. Dieser antisexistische Leitfaden macht sowohl bei Personen Sinn, die sich noch nie mit dem Thema auseinandergesetzt haben, als auch bei solchen, die Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt machen ... Weiterlesen

Nadja Sennewald: Alien Gender

Nadja Sennewald: Alien Gender

D 2007, 311 S., Broschur, € 30.63
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Sechs Science Fiction-Serien bieten genügend Beispiele, um anhand dieses Materials die Inszenierung von Geschlecht in der populären Kultur festzumachen. Zwar dominiert weiterhin das hegemoniale Bild heroischer Männlichkeit. Aber wie Captain Kathryn Janeway aus dem Star Trek-Ableger »Voyager« beweist, sind neue weibliche Protagonisten auf dem Vormarsch. Die Autorin analysiert den Umgang dieser Serien mit relevanten Themen wie Macht, Autorität, Gewalt, Partnerschaft, ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang