Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Sachbücher zum Feminismus

  
Natasha A. Kelly: Schwarz. Deutsch. Weiblich

Natasha A. Kelly: Schwarz. Deutsch. Weiblich

Warum Feminismus mehr als Geschlechtergerechtigkeit fordern muss. D 2023, 288 S., geb., € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Piper
Viel zu oft neigen weiße Frauen dazu, Feminismus eindimensional und Unterdrückung singulär zu begreifen. Was fehlt, ist das Verständnis, dass Schwarze Frauen und Women of Color unterschiedlichen Formen von Unterdrückung gleichzeitig ausgesetzt sind. In diesem Buch zeigt Natasha A. Kelly, wie Elitedenken und rassistische Vorurteile seit Langem den westlichen feministischen Diskurs bestimmen und so einen für alle offenen Feminismus verhindern. ... Weiterlesen

Heide Lutosch: Kinderhaben

Heide Lutosch: Kinderhaben

D 2023, 103 S., Broschur, € 12.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Matthes und Seitz
Müttertreffen und Spielplatz, WG und ICE sind die Orte, an denen sich genaue Beobachtungen wie Puzzlestücke zu einer Analyse verdichten, deren Erkenntnisgegenstand das Kinderhaben ist. In kurzen, in sich geschlossenen Abschnitten betreibt Heide Lutosch so radikal wie treffsicher Theoriebildung, die marxistisch, feministisch und psychoanalytisch geschult ist und dabei schonungslos nah an der eigenen Erfahrung bleibt. Sie spricht aus, was nicht ... Weiterlesen

Mirion Malle: Die Liga der Superfeministinnen

Mirion Malle: Die Liga der Superfeministinnen

Dt. v. Ela zum Winkel. D 2023, 60 S., geb., € 21.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Orlanda Frauenverlag
Mirion Malle nähert sich mit einfacher Sprache und alltäglichen Beispielen komplexen Themen wie Diskriminierungsformen und Geschlechtsidentitäten, und ermutigt dabei junge LeserInnen zum feministischen Denken, Hinterfragen von Normen und neuem Handeln.- »Die Liga der Superfeministinnen« ist ein wirklich feministischer Kinder- und Jugendcomic. Er richtet sich an Kinder ab 10 Jahren und behandelt mit Klarheit, pädagogischem Gespür und viel Humor die Themen ... Weiterlesen

Mona Chollet: Wir müssen die Liebe neu erfinden

Mona Chollet: Wir müssen die Liebe neu erfinden

Wie das Patriarchat heterosexuelle Beziehungen sabotiert. Dt. v. Lucie Walter / Nadine Lipp. D 2023, 320 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
DuMont Buchverlag
Heterosexuelle Frauen und Männer suchen Erfüllung in der Liebe und liefern sich dadurch einem dritten Akteur schutzlos aus: dem Patriarchat. Die französische Feministin wirft in diesem Buch Licht auf ein Thema, das Feministinnen seit Jahrzehnten beschäftigt und heute wieder in den Vordergrund rückt: die heterosexuelle Liebe. In romantischen Hetero-Idealbildern von Paarbeziehungen ist stets eine Form der weiblichen Unterlegenheit verschlüsselt, die ... Weiterlesen

Natalie Amiri / Düzen Tekkal: Wir haben keine Angst!

Natalie Amiri / Düzen Tekkal: Wir haben keine Angst!

Die mutigen Frauen Irans. D 2023, 144 S., geb., € 25.70
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Elisabeth Sandmann
In Iran ist niemand frei - deswegen protestieren Frauen und Männer, Junge und Alte, ethnische und religiöse Minderheiten gemeinsam und überall im ganzen Land. Es ist dennoch vor allem eine Revolution der Frauen, und es geht längst nicht mehr um das Kopftuch. Es geht um den universellen Kampf um Selbstbestimmung.- 43 lange Jahre Freiheitsberaubung, Entmündigung, Entrechtung, Erniedrigung. Seit so vielen ... Weiterlesen

Marie Benedict: Die einzige Frau im Raum

Marie Benedict: Die einzige Frau im Raum

Dt. v. Marieke Heimburger. D 2023, 304 S., Broschur, € 17.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Kiepenheuer und Witsch
Ohne diese Hollywood-Ikone würde kein Handy funktionieren. Marie Benedict widmet sich Hedy Lamarr, einer Frau, die das Weltgeschehen maßgeblich beeinflusst hat und deren Errungenschaften vergessen wurden. Das Buch erzählt die Geschichte der Schauspielerin, Glamour-Ikone und Wissenschaftlerin. Die Schönheit von Hedy Lamarr, die mit bürgerlichem Namen Hedwig Maria Kiesler hieß und jüdischer Abstammung war, führte sie zu einer kometenhaften Schauspielkarriere in ... Weiterlesen

Emilia Roig: Das Ende der Ehe

Emilia Roig: Das Ende der Ehe

Für eine Revolution der Liebe. D 2023, 380 S., Pb, € 15.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ullstein
Feministische Impulse für die Abschaffung der patriarchalen Institution »Ehe«.- Die Ehe ist in unserer Gesellschaft so gut wie unantastbar. Trotz ihrer Institutionalisierung wird sie als Inbegriff der Liebe romantisiert und mythisch verklärt. Dabei verschärft eine Heirat für Frauen oft die Ungleichheit, und sie führt zu finanzieller Abhängigkeit. Emilia Roig blickt hinter die Fassade des patriarchalen Konstrukts und weist Wege zu ... Weiterlesen

Teresa Reichl: Muss ich das gelesen haben?

Teresa Reichl: Muss ich das gelesen haben?

Was in unseren Bücherregalen und auf Literaturlisten steht. Ö 2023, 250 S., geb., € 17.90
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Haymon
Wie das Patriarchat über »wichtige« Literatur entscheidet, unsere Weltsicht prägt - und warum wir etwas dagegen tun müssen. Beginnen wir mit einer beliebten Unwahrheit: Jugendliche wollen nicht mehr lesen. Absoluter Quatsch, sagt Autorin Teresa Reichl. Vielmehr ist es so: Wir müssen endlich mit den verstaubten Kanon-Listen und den ewig gleichen Autoren (!) aufräumen. Tun wir das nicht, gefährden wir die ... Weiterlesen

Angela Saini: Die Patriarchen

Angela Saini: Die Patriarchen

Auf der Suche nach dem Ursprung männlicher Herrschaft. Dt. v. Simoné Goldschmidt-Lechner. D 2023, 432 S., geb., € 25.70
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Hanser
Was ist das Patriarchat? Wie ist es entstanden? Jahrhundertelang sahen Gesellschaften männliche Vorherrschaft als »natürliche Ordnung« an. Was aber, wenn wir nicht davon ausgehen, dass Männer stets über Frauen geherrscht haben? Wenn wir die Ungleichheit der Geschlechter als etwas Fragiles wahrnehmen, das immer wieder neu durchgesetzt werden muss?- Die Autorin erzählt radikal neu, was wir »Patriarchat« nennen. Sie erforscht die ... Weiterlesen

Toni Morrison: Rezitativ

Toni Morrison: Rezitativ

Dt. v. Tanja Handels. D 2023, 128 S., geb., € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Rowohlt
Die Wiederentdeckung von Toni Morrisons einziger Erzählung, erstmals 1983 erschienen und bislang noch nicht ins Deutsche übersetzt, ist eine literarische Sensation und enthält die Quintessenz ihres Schaffens. Die Nobelpreisträgerin spielt darin mit unserer Wahrnehmung: Von Beginn an wissen wir, dass eine der beiden Hauptfiguren schwarz ist und die andere weiß - doch welche ist welche?- Twyla und Roberta begegnen sich ... Weiterlesen

Siri Hustvedt: Mütter, Väter, Täter

Siri Hustvedt: Mütter, Väter, Täter

Essays. Dt. v. Grete Osterwald / Uli Aumüller. D 2023, 432 S., geb., € 28.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Rowohlt
Siri Hustvedts Themen in dieser Essaysammlung reichen von der Natur von Erinnerung und Zeit bis zu dem, was wir von unseren Eltern erben, und sie erweitern ihre bekannten Forschungsgebiete: Feminismus, Psychoanalyse, Neurowissenschaften, die Kunst, das Denken und das Schreiben. An lebendig erzählten Beispielen aus ihrer privaten Familiengeschichte und Lebenserfahrung zeigt Hustvedt, wie porös die Grenzen zwischen uns und den anderen, ... Weiterlesen

Carolin Emcke: Für den Zweifel

Carolin Emcke: Für den Zweifel

Interview mit Carolin Emcke von Thomas Strässle. D 2023, 155 S., Pb, € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Fischer
Vielfältig sind die Themen, mit denen sich Carolin Emcke beschäftigt, und vielfältig sind auch die Perspektiven, die sie einnimmt. Nichts liegt ihr ferner als Stereotype. Und so finden sich auch in diesen Gesprächen mit dem Literaturwissenschaftler Thomas Strässle keine einfachen Antworten. Vielmehr stellt die lesbische Journalistin und Autorin ihre eigenen Positionen immer wieder auf den Prüfstand. Weit und offen ist ... Weiterlesen

Mithu M. Sanyal: Identitti

Mithu M. Sanyal: Identitti

D 2023, 432 S., Pb, € 13.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
btb
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist weiß! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller Debatten über Identität - und beschrieb sich als Person of Colour. Als würden Sally Rooney, Beyoncé und Frantz Fanon zusammen Sex Education gucken, beginnt damit eine Jagd nach »echter« Zugehörigkeit. Während das Netz ... Weiterlesen

Elisa Heinrich: Intim und respektabel

Elisa Heinrich: Intim und respektabel

Homosexualität und Freundinnenschaft in der deutschen Frauenbewegung um 1900. D 2022, 320 S., geb., € 52.00
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Vandenhoeck und Ruprecht
Die »Erfindung« der Homosexualität warf ein neues Licht auf Frauenfreundschaften um 1900. Die Studie zeigt die weitreichenden Folgen für die Frauenbewegung, deren Zusammenhalt auf diesem Lebensmodell basierte.- Die Frauenbewegung um 1900 war nicht nur ein politischer Zusammenschluss, sondern auch zentraler Ort der Vergemeinschaftung von Frauen. Ob sich Aktivistinnen im Frauenklub verabredeten, sich auf Kongressen zu Hunderten trafen oder in einer ... Weiterlesen

Anke Buettner / Laura Mokrohs / Sylvia Schütz (Hg.: Frei leben!

Anke Buettner / Laura Mokrohs / Sylvia Schütz (Hg.: Frei leben!

Frauen der Boheme 1890 - 1920. D 2022, 280 S., Broschur, € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Verbrecher
Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen ein freies Leben als Künstlerinnen oder Schriftstellerinnen. Dafür nehmen sie ein hohes Risiko und prekäre Umstände in Kauf. Zu diesen Frauen gehören: Franziska zu Reventlow, Margarete Beutler und Emmy Hennings. Sie stehen im Mittelpunkt dieses Lesebuchs. Das Aufbegehren gegen gesellschaftliche Schranken und bürgerliche Moral zeigt sich in ihren Lebensentwürfen ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang