Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Sachbücher zum Feminismus

  
Vojin Sasa Vukadinovic (Hg.): Freiheit ist keine Metapher

Vojin Sasa Vukadinovic (Hg.): Freiheit ist keine Metapher

Antisemitismus, Migration, Rassismus, Religionskritik. D 2018, 400 S., Broschur, € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag - Kreischreihe 5
Genderfeminismus, Antirassismus und Queerfeminismus sehen sich zunehmend dem Vorhalt ausgesetzt, nur noch als Karikaturen einer Emanzipationsbewegung aufzutreten. Dieser Sammelband nimmt diesen pessimistischen Befund zum Ausgangspunkt, um über den Verrat an der Mündigkeit nachzudenken, der in jüngster Zeit gerade in lesbisch-schwulen Debatten zu beobachten ist. Am Beispiel von Antisemitismus, Migration, Rassismus und Religionskritik zeigen rund dreißig Beiträge, wie fatal die Konsequenzen ... Weiterlesen
Derzeit nicht lieferbar, erweiterte Neuauflage in Vorbereitung. Vorbestellung möglich.

Stiftung Fraueninitiative u.a. (Hg.): Carola Möller - eine feministisch-ökonomische Vordenkerin

Stiftung Fraueninitiative u.a. (Hg.): Carola Möller - eine feministisch-ökonomische Vordenkerin

Ausgewählte Schriften und Vorträge 1966 - 1999. D 2018, 200 S., Broschur, € 22.62
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ulrike Helmer
Ihre Themen waren schon früh Frauenarbeit und Frauenarmut, ungeschützte Beschäftigungsverhältnisse, Prekariat, garantiertes Grundeinkommen, Bedingungen für ein anderes Wirtschaften. Die Ökonomin und Soziologin Carola Möller erschloss das breite Spektrum der Diskussionen zur herrschenden, vor allem aber einer möglichen anderen Ökonomie bereits vor der Jahrtausendwende. Sie suchte nicht nur neue Arbeits-, sondern auch neue Widerstandsformen und befasste sich mit der Bedeutung immaterieller ... Weiterlesen

Mechthild Uhle: Gezähmte Träume

Mechthild Uhle: Gezähmte Träume

Romanbiografie über Rebecca Friedländer. D 2018, 480 S., Broschur, € 26.73
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Ulrike Helmer
Eine junge Frau bricht mit der Tradition und wählt ein eigenes Leben - welchen Mut dies vor zweihundert Jahren auch in Deutschland noch erforderte, zeigt das Schicksal der Berliner Salonière Rebecca Friedländer, in Romanform lebendig nacherzählt von Mechthild Uhle. Wenige Jahre konnte Rebecca Friedländer, die als Autorin und Salonière in die Geschichte einging, freie Luft schnuppern. Danach schloss sich das ... Weiterlesen

Hans Frey: James Tiptree, Jr. - Zwischen Entfremdung, Liebe und Tod

Hans Frey: James Tiptree, Jr. - Zwischen Entfremdung, Liebe und Tod

D 2018, 360 S., Broschur, € 19.43
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Golkonda
James Tiptree Jr. - die Geheimnisse hinter der Kunstfigur und ihre Bedeutung für die Science Fiction. James Tiptree Jr. (das ist die Psychologin Dr. Alice B. Sheldon) begann nach einem bewegten Leben erst mit 53 Jahren, SF zu veröffentlichen, und avancierte in kurzer Zeit zum Szenestar. In der Rolle des fiktiven Autors, der real eine Frau war, forcierte Tiptree feministische ... Weiterlesen

Hanna Herbst: Feministin sagt man nicht

Hanna Herbst: Feministin sagt man nicht

Ö 2018, 176 S. mit Abb., Broschur, € 20.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Brandstätter
Chanel schickt Models mit feministischen Sprüchen über den Laufsteg, Popstars besingen das F-Wort, #metoo brach das Schweigen über sexuelle Gewalt in der Kunst-, Kultur- und Medienbranche. Was heißt es derzeit, eine junge Frau zu sein? Wie wird man Feministin? Welche Vorbilder prägen? Welchen Sex hat man? Hanna Herbst erzählt, was ihr Leben geprägt hat. Dabei genügt es ihr nicht, ihre ... Weiterlesen

Julia Korbik: How to Be a Girl

Julia Korbik: How to Be a Girl

stark, frei und ganz du selbst. Ö 2018, 160 S., Broschur, € 15.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Gabriel
Ratgeber für Mädchen ab 13 Jahren. Mit jeder Menge Listicles, Tipps und Porträts von Vorbildern. Hast du dich schon mal gewundert, warum es Regeln gibt, die anscheinend nur für Mädchen gelten? Willst du gerne mehr über Bodyshaming, Selfcare und Gleichberechtigung erfahren? Findest du Mädchen und Frauen, die ihr eigenes Ding durchziehen, spannend? Dann bist du hier genau richtig! Mit Kurzporträts ... Weiterlesen

Marion Kraft: Empowering Encounters with Audre Lorde

Marion Kraft: Empowering Encounters with Audre Lorde

D 2018, 120 pp., brochure, € 13.20
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Unrast
A hommage to the great Afroamerican lesbian poet and feminist Audre Lorde. Her works were essential for liberation movements in many countries and are still up to date today. She as a person gave the new Black movement in Germany during the 1980s direction. Marion Kraft was a personal friend of Audre Lorde. She uses essays, speeches and interviews of ... Weiterlesen

Sara Ahmed: Das Glücksversprechen

Sara Ahmed: Das Glücksversprechen

Eine feministische Kulturkritik. D 2018, 340 S., Broschur, € 20.35
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Unrast
»Das Glücksversprechen« ist eine philosophische feministische Auseinandersetzung mit dem allgegenwärtigen Imperativ, glücklich sein zu müssen. Das Werk fragt in provokativer Weise danach, was eigentlich passiert, wenn wir unsere Sehnsüchte und sogar unser eigenes Glück bzw. Glücklichsein von dem anderer abhängig machen. Sara Ahmed beschäftigt sich mit feministischen, antirassistischen und queeren Kritiken, die gezeigt haben, dass Glücklichsein genutzt wird, um soziale ... Weiterlesen

Rona Torenz: Ja heißt Ja?

Rona Torenz: Ja heißt Ja?

Feministische Debatten um einvernehmlichen Sex. D 2018, 168 S., Broschur, € 15.30
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Schmetterling Verlag
Dieses Buch liefert einen wichtigen Beitrag zur Neuformulierung feministischer Strategien gegen sexualisierte Gewalt. Dafür beleuchtet es die Grundlagen der aktuellen Debatten um sexuelle Zustimmung - bekannt unter »Ja heißt Ja« - und unterzieht diese einer kritischen Analyse. Feministinnen kämpfen seit den 1970er Jahren unter dem Motto »Nein heißt Nein« für sexuelle Selbstbestimmung und gegen Gewalt gegen Frauen. Es geht dabei ... Weiterlesen

Jessa Crispin: Warum ich keine Feministin bin

Jessa Crispin: Warum ich keine Feministin bin

Ein feministisches Manifest. Dt. v. Conny Lösch. D 2018, 150 S., Broschur, € 13.31
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
In ihrem radikalen Manifest rechnet die amerikanische Aktivistin und Kulturkritikerin Jessa Crispin mit dem Feminismus ab. Am Ende ihres Essays steht nichts weniger als der Aufruf zum Umsturz der Gesellschaft. Keine Feministin zu sein - für die amerikanische »Feministin« Jessa Crispin der einzige Ausweg. Während sich in den USA Hundertausende Pussyhats anziehen und demonstrierend durch die Straßen laufen, Popstars zu ... Weiterlesen

Tristan Garcia: Wir

Tristan Garcia: Wir

Dt. v. Ulrich Kunzmann. D 2018, 250 S., geb., € 28.78
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Suhrkamp
»Wir« zu sagen, ein »Wir« zu bilden ist die politische Handlung par excellence. Wie aber konstituiert sich ein politisches Subjekt? Wie funktioniert diese Identitätsbildung? Und wie hat sie sich historisch in den letzten zwei Jahrhunderten entwickelt? Das sind die Fragen, denen Tristan Garcia in dieser Analyse der Identitätspolitik nachgeht. Der »Kampf der Kulturen«, die Debatte um »den« Islam, um Geflüchtete, ... Weiterlesen

Sibylle Plogstedt: Im Netz der Gedichte

Sibylle Plogstedt: Im Netz der Gedichte

Gefangen in Prag nach 1968. D 2018, 200 S., Broschur, € 16.45
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ulrike Helmer
1968 - das Jahr der Studentenrevolte begann mit dem »Prager Frühling« in der Tschechoslowakei. Doch die Reformversuche der Partei- und Staatsführung endeten schon im August mit dem Einmarsch der Truppen des Warschauer Paktes. Sibylle Plogstedt, als Studentin der Opposition aktiv, wird 1969 von der Staatssicherheit verhaftet. Jahrzehnte später arbeitet sie ihre politische Gefangenschaft auf. Sibylle Plogstedt, einstiges SDS-Mitglied, Mitgründerin der ... Weiterlesen

Leila Slimani: Sex und Lügen

Leila Slimani: Sex und Lügen

Dt. v. Amelie Thoma. D 2018, 200 S., Pb, € 12.34
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
btb
Zerrissenheit, Hoffnung und mutige Auflehnung. Eine beeindruckende Sammlung zutiefst persönlicher Geschichten. Alleine auf die Straße gehen? Liebe, Sex, Gefühle? Von klein auf werden Mädchen in islamischen Ländern dazu erzogen, »keine Schande« über ihre Familien zu bringen. Ehebruch, Prostitution, Homosexualität werden in Marokko bis heute mit Gefängnis bestraft. Leïla Slimani schenkt ihr Ohr den Frauen ihres Heimatlandes und versammelt hier ebenso ... Weiterlesen

Koschka Linkerhand (Hg.): Feministisch streiten

Koschka Linkerhand (Hg.): Feministisch streiten

Texte zur Vernunft und Leidenschaft unter Frauen. D 2018, 260 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag - Kreischreihe 4
»Feministisch streiten« versammelt Thesen und Utopien eines Feminismus, der sich zwischen Vernunft und Leidenschaft bewegt: Das bedeutet einerseits eine vernünftige Gesellschaftskritik im Sinne der Aufklärung, andererseits leidenschaftliche Identitätspolitik. Ein materialistischer, politisch handlungsfähiger Feminismus darf nicht einen der beiden Pole aus den Augen verlieren, sondern muss sich, im Bewusstsein der Widersprüche, zwischen ihnen bewegen. Er muss dazu ermutigen, für die eigenen ... Weiterlesen
Titel ist derzeit nicht lieferbar - Termin der Neuauflage unbestimmt

Charlotte Busch, Britta Dobben u.a. (Hg.): Der Riss durchs Geschlecht

Charlotte Busch, Britta Dobben u.a. (Hg.): Der Riss durchs Geschlecht

Feministische Beiträge zur Psychoanalyse. D 2018, 240 S., Broschur, € 30.74
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Psychosozial-Verlag
Die Beziehung feministischer und psychoanalytischer Theorie hat eine wechselvolle Geschichte. Wurde die Psychoanalyse seit den 1920er Jahren zunächst affirmativ als wichtiger Mitstreiter in der Liberalisierung weiblicher Sexualität aufgenommen, geriet sie im Zuge der späteren Frauenbewegung zunehmend in die Kritik, »phallozentristisch« zu sein und weibliche Sexualität zu pathologisieren. Zeitgenössische feministische Auseinandersetzungen betonen erneut das emanzipatorische Potenzial der Psychoanalyse, indem sie Freud ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang