Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Sachbücher zum Feminismus

  
Yvonne Hirdman: Meine Mutter, die Gräfin

Yvonne Hirdman: Meine Mutter, die Gräfin

Ein Jahrhundertleben zwischen Boheme und Kommunismus. D 2011, 574 S. mit Abb., geb., € 23.54
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Insel
Yvonne Hirdman zeichnet in diesem Roman eines bewegten Lebens den Weg ihrer Mutter Charlotte nach: sie wuchs als Tochter eines Hamburger Vaters und einer Schweizer Mutter in der österreichisch-ungarischen Bukowina auf - danach wurde sie in ein Weimarer Mädchenpensionat geschickt, bevor sie in einem Jenaer Verlag eine Stelle als Sekretärin annahm. Gern reiste Charlotte nach Berlin, um sich dort zu ... Weiterlesen

Affront (Hg.): Darum Feminismus!

Affront (Hg.): Darum Feminismus!

Diskussionen und Praxen. D 2011, 288 S., Broschur, € 20.35
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Unrast
Welche Perspektiven kann der Feminismus im Falle sozialer Konflikte, bzw. bei politischen Konflikten um mehr Freiraum eröffnen (z.B. in der Autonomen FrauenLesbenTrans-Organisierung)? Wie steht es mit (queer-)feministischen Raumnahmen? Was bedeutet feministischer Antimilitarismus, feministische Antifa? Wie können Feminismus und Rassismuskritik zusammengedacht werden? Wie wird Sexarbeit im Feminismus diskutiert? Was hat Feminismus mit Stadtkämpfen zu tun? Was machen Körperlichkeiten und Normierungen mit ... Weiterlesen

Frigga Haug (Hg.): Historisch-kritisches Wörterbuch des Feminismus. Bd.2: Hierarchie bis Köchin

Frigga Haug (Hg.): Historisch-kritisches Wörterbuch des Feminismus. Bd.2: Hierarchie bis Köchin

D 2011, 619 S. mit Anhang, Broschur , € 23.66
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Argument Verlag
Die Herausgeberin des Historisch-kritischen Wörterbuchs des Feminismus hat auch mit Hilfe zahlreicher Autorinnen und Autoren aus allen Kontinenten äußerst brauchbares Material zu einschlägigen Themen zusammengetragen. Die Artikel des Wörterbuches reflektieren aber auch die unterschiedlichen, vertretenen Positionen. Das Wörterbuch soll dem historischen Gedächtnis zum Thema Feminismus auf die Sprünge helfen. Darüber hinaus soll es auch der Leserin als aktuelles Arbeitsinstrument zur ... Weiterlesen

Heidi Knake-Werner: In roten Schuhen

Heidi Knake-Werner: In roten Schuhen

Meine politischen Wege. D 2011, 190 S., Broschur, € 20.51
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ulrike Helmer
Als Heidi Knake-Werner zur Sozialsenatorin von Berlin ernannt wurde, stand dieser Anfang unter keinem guten Stern. Erst musste sie sich von Parteifreund Gregor Gysi überreden lassen, das Amt zu übernehmen - um sich dann anhören zu können: »Mit diesem Ressort kannst du keinen Blumentopp gewinnen!« Auch wenn Politik schon früh zu einem Lebensinhalt für sie wurde, trauten ihr Andere mehr ... Weiterlesen

Queen of the Neighbourhood Collective: Revolutionäre Frauen

Queen of the Neighbourhood Collective: Revolutionäre Frauen

Biografien und Stencils. Dt. v. Sebastian Kalicha. D 2011, 127 S., Broschur, € 13.20
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
edition assemblage
Das Queen of the Neighbourhood Collective ist ein Kollektiv aus SchriftstellerInnen, ForscherInnen, RedakteurInnen und GrafikdesignerInnen, das die nach revolutionären Stencils hungrigen Straßen mit neuem feministischen Glanz versorgt und sich über die Che-Effekte in der westlichen Kulturindustrie lustig macht. Mit Text und Bild werden 30 AktivistInnen, AnarchistInnen, FeministInnen, FreiheitskämpferInnen und VisionärInnen porträtiert - unter ihnen Qiu Jin, Nora Connolly O'Brien, Rosa ... Weiterlesen

Critical Crafting Circle (Hg.): Craftista!

Critical Crafting Circle (Hg.): Craftista!

Handarbeit als Aktivismus. D 2011, 254 S. mit zahlreichen Abb., Broschur, € 15.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ventil-Verlag
Strickende FeministInnen, häkelnde AktivistInnen, subversive StickerInnen - Nadel und Faden finden sich vermehrt unter dem Vorzeichen politischer Engagiertheit wieder. Selbstbewusst outen sich »Craftistas« als HandarbeitsenthusiatInnen und versuchen damit Politik zu machen. Der Critical Crafting Circle hat TheoretikerInnen, KünstlerInnen, PraktikerInnen und AktivistInnen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum dazu eingeladen, sich kritisch mit dem neuen Handarbeitsboom auseinanderzusetzen. »Craftista!« versammelt deren Stellungnahmen und ... Weiterlesen

Katharina Rutschky: Im Gegenteil

Katharina Rutschky: Im Gegenteil

Politisch unkorrekte Ansichten über Frauen. D 2011, 143 S., Pb, € 11.21
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Wagenbach - WAT 675
Die Aufsätze aus über drei Jahrzehnten zeigen Katharina Rutschkys nimmermüden Kampf gegen männliche Vorurteile, aber auch gegen weibliche Ressentiments und Selbstmitleid. Ganz besonders scharf kritisiert die 2010 verstorbene, unbestechliche Berlinerin darin immer wieder ihre Lieblingsgegnerin Alice Schwarzer. Sie beschäftigt sich in ihren Essays mit klassischen Frauenfragen wie der Frauenquote ebenso wie mit Mutterschaft, Körperbildern, Mode und dem alltäglichen Wahnsinn der ... Weiterlesen

AK Feministische Sprachpraxis (Hg.): Feminismus schreiben lernen

AK Feministische Sprachpraxis (Hg.): Feminismus schreiben lernen

Transdisziplinäre Genderstudien. Bd.3. D 2011, 196 S., € 20.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Brandes und Apsel
Wie schreibe ich feministisch? Was bedeutet es überhaupt, feministisch zu schreiben? Welches Wissen re/produziere ich beim wissenschaftlichen Arbeiten? Und was hat das mit Gender Studies zu tun? Alles, was geschrieben wird, welches Wissen wie zitiert und welche Sprache verwendet wird, ist immer Teil von Wissensproduktionen und damit nicht objektiv, neutral oder wertfrei. Das bedeutet, dass alles, was weggelassen wird, das ... Weiterlesen

Annette Brauerhoch (Hg.): Frauen und Film. Heft 66: Sexualität und Film

Annette Brauerhoch (Hg.): Frauen und Film. Heft 66: Sexualität und Film

D 2011, 188 S. mit Abb., Broschur, € 25.70
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Stroemfeld
Die kritische Reflexion von Sexualität und Geschlechterverhältnissen in der feministischen Filmkritik der 1970er Jahre arbeitete auf zwei Ebenen. Zum einen vertrat sie die sexuelle Befreiung der Frau, das Recht auf ein eigenes, nicht der männlichen Willkür unterworfenes und nicht unterdrücktes, sexuelles Leben. Zum anderen wehrte sie sich gegen die überwiegend fraglos männlichen Imaginationen von weiblicher Sexualität, die in den Filmen ... Weiterlesen

Daniel Küchenmeister, Thomas Schneider (Hg.): Emanzipation und Fußball

Daniel Küchenmeister, Thomas Schneider (Hg.): Emanzipation und Fußball

D 2011, 184 S. mit S/W-Fotos, Broschur, € 20.46
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Panama Verlag
Die Fußballweltmeisterschaft der Frauen 2011 in Deutschland lenkte mehr als je zuvor den Blick auf das Verhältnis zwischen Emanzipation und Fußball. Dabei wird in der geschärften Wahrnehmung der Sport in erster Linie aus der Perspektive der Frauenemanzipation betrachtet. Die Autoren in diesem Sammelband versuchen den Blick zu erweitern - in dem sie das Verhältnis im Sinne einer Möglichkeit zur Selbstbestimmung ... Weiterlesen

Edeltraud Aubele, Gabriele Pieri (Hg.): Femina Migrans

Edeltraud Aubele, Gabriele Pieri (Hg.): Femina Migrans

Frauen in Migrationsprozessen. D 2011, 222 S. mit Abb., Broschur, € 20.51
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ulrike Helmer
Eines der zentralsten gesellschaftlichen Themen der Jetztzeit wird in den Beiträgen dieses Buches mit Blick auf Genderaspekte beleuchtet. Historische Migrationsprozesse haben aus der Geschlechterperspektive eine Bedeutung für die Bildung und für die von Medien vermittelten Bilder von Migrantinnen. Auf sie wird in den Beiträgen eingegangen. In einem Abschnitt mit historischen Fallbeispielen (z.B. jüdische Dienstmägde in Frankfurt(M) um 1800, polnische Bildungsmigrantinnen ... Weiterlesen

Irene Schneider: Der Islam und die Frauen

Irene Schneider: Der Islam und die Frauen

D 2011, 288 S., Pb, € 15.37
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Beck Verlag
Im Zentrum aller Diskussionen um den Islam steht immer wieder die Rolle der Frauen unter dem Halbmond. Dieses Buch versucht einen Überblick zu vermitteln. Gibt es einen islamischen Feminismus? Welche Rechte haben Frauen in den heutigen islamischen Staaten, und welche Menschenrechte werden ihnen vorenthalten? Welche Rolle spielen der Koran und seine Interpretationen in den Auseinandersetzungen um die Rechte der Frau ... Weiterlesen

Stephanie Staal: Reading Women

Stephanie Staal: Reading Women

How the Great Books of Feminism Changed My Life. USA 2011, 278 pp., brochure, € 15.39
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
The first time Stephanie Staal read feminist authors like Simone de Beauvoir and Betty Friedan, she was a 19-year-old student taking a Feminism 101 class, her eyes as wide as the horizon of limitless possibility that stretched in front of her. A decade later, Stephanie is a wife and mother who has traded the stability and independence of full-time work ... Weiterlesen

David Rieff: Tod einer Untröstlichen

David Rieff: Tod einer Untröstlichen

Die letzten Tage von Susan Sontag. Dt. v. Reinhard Kaiser. D 2011, 160 S., Pb, € 10.27
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Fischer
Als 2004 bei Susan Sontag Leukämie diagnostiziert wurde, war es bereits ihre dritte Krebserkrankung. Aber dennoch hatte sie nicht vor zu sterben. Wie schon zweimal zuvor nahm sie die Krankheit als Herausforderung an und kämpfte mit aller Kraft um ihr Leben. Trotz ihrer 71 Jahre wollte sie noch viel erleben und schreiben. Ihr Ziel war es 100 zu werden. In ... Weiterlesen

Amatine: Gender und Häuserkampf

Amatine: Gender und Häuserkampf

D 2011, 232 S. mit zahlreichen Abb., Broschur, € 14.39
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Unrast
Nachgezeichnet und dargestellt werden hier die Debatten, Auseinandersetzungen, Konflikte und Diskurse um Gender, Sexismus/Homophobie und die antipatriarchalen Kämpfe sowie die eigenständige Organisierung von FrauenLesben-QueerTrans/Tunten in den Häuser- und Wagenplatzbewegungen der Bundesrepublik und in Westberlin von 1969 bis 2010. Die »Politisierung des Privaten« als eine wichtige Errungenschaft der 68er-FrauenLesbenbewegung führte zu einem Wandel der Betrachtungsweisen der Geschlechterverhältnisse innerhalb der radikalen, antiautoritären ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang