Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Thema: 90er Jahre




Micha Riegel: Rauchzeichen für Rio

Micha Riegel: Rauchzeichen für Rio

D 2024, 288 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Albino
Unterfranken, Mitte der 1990er Jahre: Samu ist 16, als er aus seinem Heimatdorf wegmuss. Ein Jahr zuvor hat er am Faschingsdienstag auf offener Straße mit Maxi rumgeknutscht. Oder Maxi mit ihm? Jedenfalls war der Kuss ein Skandal, weil Maxi der Sohn vom Umraths-Franz war, dem reaktionären Bürgermeister. Jetzt ist Maxi tot. Vom Kirchturm gesprungen. Daran ist Samu schuld. So sehen ... Weiterlesen

James Cahill: Tiepolo Blau

James Cahill: Tiepolo Blau

Dt. v. Joachim Bartholomae. D 2024, 400 S., geb., € 28.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Albino
Cambridge, 1994. Nachdem er zu Studienzeiten von einem Kommilitonen zurückgewiesen wurde, hat der Kunsthistoriker Don Lamb der Liebe abgeschworen und sich ganz seiner Karriere verschrieben. Mit Anfang 40 führt er ein asketisches Professorenleben zwischen Hörsaal und Bibliothek. Außerdem arbeitet er wie besessen an einem Buch über das Blau des Himmels in den monumentalen Fresken von Barock-Maler Tiepolo. Doch dann kommt ... Weiterlesen
Podcast (10 Minuten) zu diesem Titel anhören

Paul Oremland (R): Like It Is

Paul Oremland (R): Like It Is

UK 1998, engl. OF, dt. UT, 93 min., € 19.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Salzgeber - gay classics
Craig ist 21 und verdient sein Geld mit illegalen Boxkämpfen in einem Arbeiterviertel von Blackpool. Dass er auf Typen steht, soll niemand wissen. Doch nach einem One-Night-Stand mit dem coolen Musikmanager Matt erwacht in ihm die Sehnsucht, das Leben in der schwulen Metropole London kennenzulernen. Er folgt Matt in die wilde Clubszene Sohos, doch nach einer exzessiven Zeit mit Sex, ... Weiterlesen
Trailer auf Youtube ansehen

Ralph-Michael Schreyer: Nicht das Freuen, nicht das Leiden ...

Ralph-Michael Schreyer: Nicht das Freuen, nicht das Leiden ...

Ein Fall für die Kripo Herborn. D 2023, 348 S., Broschur, € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Books on Demand
Die Lebefrau Annerose Weintraud, kurz Rosi genannt, wird auf ihrer allabendlichen Nordic-Walking Strecke im Westerwald ermordet. Damit beginnt die Arbeit für den schwulen Kommissar Saitelhöfer, den es von Köln aufs Land verschlagen hat. Zusammen mit seiner Kollegin Vera Derneck und dem Team der Kripo Herborn nimmt er die Ermittlungen auf. Schnell stellt sich heraus, dass jeder in der völlig zerstrittenen ... Weiterlesen

Suzana Tratnik: Die Pontonbrücke

Suzana Tratnik: Die Pontonbrücke

Dt. v. Zuzana Finger. D 2023, 332 S., Broschur, € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
konkursbuch
Jana macht sich das Leben schwer. Ihr geisteswissenschaftliches Studium hat sie nicht abgeschlossen, sie steht sich mit ewigen Erwägungen, was richtig und was falsch ist, ob Entscheidungen überhaupt möglich sind oder nicht doch immer und zwangsläufig darauf hinauslaufen, dass man sich Systemzwängen ein- und damit unterordnet. Kurz: Sie lebt als ewige Studentin in Endlosschleifen, auch für die Bewältigung ihres Alltags ... Weiterlesen
Veit empfiehlt (Herbst 2023)

Suzana Tratnik: Die Pontonbrücke

Suzana Tratnik: Die Pontonbrücke

Dt. v. Zuzana Finger. D 2023, 332 S., Broschur, € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
konkursbuch
Die ewige Studentin Jana lebt in den 1990er Jahren in Ljubljana in Slowenien, eine Zeit des politischen Wandels. Sie hat Panikattacken. Nach einer schwierigen Trennung muss Jana sich ihren Dämonen stellen. Das Land ist kurze Zeit zuvor unabhängig geworden, zugleich verstärken sich Hassreden gegen Minderheiten. Jana und ihre Clique leben am Rand der Gesellschaft, auch wegen ihrer sexuellen Orientierung.- Ein ... Weiterlesen

Danielle de Picciotto: Die heitere Kunst der Rebellion

Danielle de Picciotto: Die heitere Kunst der Rebellion

D 2020, 220 S., S/W, geb., € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Walde und Graf
Nach dem Mauerfall war Berlin eine der verrücktesten Städte des Erdenrunds. Sie bot Freiräume und unzählige Möglichkeiten der Entfaltung und zog Menschen aus aller Welt an. Danielle de Picciotto kam 1987 nach Berlin. Schnell wurde sie zu einem Berliner IT-Mädchen, Sängerin der Space Cowboys, Künstlerin und Designerin, in allen hippen Clubs arbeitend und Zuhause. So eroberte sie die Stadt und ... Weiterlesen

Jasco Viefhues (R): Rettet das Feuer

Jasco Viefhues (R): Rettet das Feuer

D 2019, dt. OF, engl. UT, 82 min., € 17.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Salzgeber - gay classics
Berlin, 1993. Der Fotograf und Künstler Jürgen Baldiga kämpft gegen das HI-Virus. Anfang der 1990er Jahren hat die Aids-Epidemie ihren Höhepunkt erreicht, auf den niemand vorbereitet war. Ganze Freundeskreise verschwinden, und mit den Menschen gehen oftmals auch ihre Geschichten verloren, als hätte es sie nie gegeben. Den Tod der Freunde und den eigenen vor Augen wird Baldiga zum Chronisten seiner ... Weiterlesen
Trailer auf Youtube ansehen

Chris Kraus: Sommerfrauen Winterfrauen

Chris Kraus: Sommerfrauen Winterfrauen

CH 2020, 413 S., Pb, € 13.36
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Diogenes
New York in den 1990ern: Regiestudent Jonas soll einen Film über Sex drehen. Aber wie soll der überforderte Regiestudent ausgerechnet in der düstersten Ecke der Lower East Side und umgeben von gestrandeten Künstlerexistenzen, die wie sein Messie-Mitbewohner häufig schwul sind, nur einen guten Film hinbekommen? Als er auf Nele trifft, eine schillernde, eigensinnige Sommerfrau, öffnet sich sein Blick für das ... Weiterlesen

Christophe Honoré (R): Sorry Angel

Christophe Honoré (R): Sorry Angel

F 2018, frz. OF, dt. UT, 132 min., € 17.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Salzgeber - gay classics
Paris, 1993. Der Schriftsteller Jacques ist Mitte 30, teilt sich das Sorgerecht für seinen kleinen Sohn Louis mit dessen leiblicher Mutter und versucht, sich das Leben nicht zu sehr von seiner HIV-Infektion diktieren zu lassen. Auf einer Lesung in der Bretagne lernt er den schwulen Nachwuchsfilmemacher Arthur kennen, der gerade beginnt, sich von den Fesseln der Provinz zu befreien. Arthur ... Weiterlesen
Trailer auf Youtube ansehen

Thomas Perle: Wir gingen, weil alle gingen

Thomas Perle: Wir gingen, weil alle gingen

Ö 2018, 136 S., Broschur, € 12.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Edition Exil
Rumänien 1989: ein ganzes Land blickt gebannt in die Röhrenfernseher der sozialistischen Republik. Zwei Leichen werden wie Puppen in die Kamera gehalten. Der Diktator und seine Frau sind tot. Bilder, die sich ins europäische Gedächtnis gebrannt, Familienleben und Biografien zerrissen haben. Der schwule Autor, der selbst 1987 in Rumänien geboren und in Nürnberg aufgewachsen ist, blickt mit seiner Prosa in ... Weiterlesen

Jens Korthals: Die Nachahmung von Leben

Jens Korthals: Die Nachahmung von Leben

D 2016, 240 S., Broschur, € 17.37
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag
Im Westberlin der 1980er Jahre wachsen Reinhard und Christian in unterschiedlichen Welten auf. Doch die beiden jungen Männer sind Außenseiter. Reinhard stammt aus einer kleinbürgerlichen Handwerkerfamilie und wird aus dem Haus geworfen, als der Vater von seinem Schwulsein erfährt. Er lebt auf der Straße, schnorrt sich im Berliner Tiergarten und in der Punkszene um den Bahnhof Zoo durch, wird Schützling ... Weiterlesen

Michael Braun Alexander: Jericho oder Das feine Gesicht des Himmels

Michael Braun Alexander: Jericho oder Das feine Gesicht des Himmels

D 2015 (Reprint), 272 S., Pb, € 15.41
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Fischer
Es ist die Zeit nach dem Mauerfall. Benjamin ist ein junger Mann aus Berlin und empfindet eine unbestimmte Unzufriedenheit in seiner Beziehung zu Clemens. In vollem Bewusstsein, dass Fernbeziehungen bei Schwulen nicht funktionieren, geht er zum Studieren nach England an die Universität Oxford und lässt Clemens zuhause zurück. An der neuen Uni lernt er den farbigen Studenten Alfred kennen, der ... Weiterlesen

Christopher Treiblmayr: Bewegte Männer

Christopher Treiblmayr: Bewegte Männer

Männlichkeit und männliche Homosexualität im deutschen Kino der 1990er Jahre. D/Ö 2015, 456 S., Broschur, € 51.30
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Böhlau - L'Homme Schriften
Vor allem männliche Homosexualität war tabuisiert und wurde daher in der Geschichte des Kinos nur selten gezeigt. Und wenn, dann diente sie vielfach der Belustigung, erregte Mitleid oder löste Angst aus. Seit den 1980er und vor allem in den 1990er Jahren hat sich dies in vielen vor allem westlichen Ländern zunehmend verändert. Sie hat den Nimbus des Unnatürlichen, Schrecklichen und ... Weiterlesen

Matthias Frings: Manchmal ist das Leben

Matthias Frings: Manchmal ist das Leben

D 2014, 360 S., Broschur, € 15.32
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag
Hahn und Fex sind Freunde seit ihrer Schulzeit, ihre Freundschaft scheint auf einem unerschütterlichen Fundament zu stehen. Denn als der scheue und verunsicherte Fex von seinen Mitschülern als Schwuler nicht einmal nicht nur verächtlich gemacht, sondern auch verprügelt werden sollte, war auf einmal der athletische und überlegene Sonnyboy Hahn zur Stelle. Und Hahn sorgte nicht nur dafür, dass Fex ungeschoren ... Weiterlesen
(Veit empfiehlt - Sommer 2014)

Matthias Frings: Manchmal ist das Leben

Matthias Frings: Manchmal ist das Leben

D 2014, 360 S., Broschur, € 15.32
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag
Berlin 1995. Als Christo den Reichstag verhüllt, scheint die ganze Stadt den Atem anzuhalten. Wie ein silbernes Raumschiff schwebt das Parlamentsgebäude über der jungen Republik und kündet von Veränderungen, ein Innehalten zwischen Gestern und Morgen. Auch die Hauptfiguren dieses Romans stehen vor einem Umbruch. Im Zentrum: Hahn und Fex, zwei alte Schulfreunde, deren Freundschaft auf eine tödliche Probe gestellt wird. ... Weiterlesen

Alan Hollinghurst: Des Fremden Kind

Alan Hollinghurst: Des Fremden Kind

Dt. v. Thomas Stegers. D 2014, 687 S., TB, € 12.33
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Heyne
Im Spätsommer 1913 besucht der adlige, junge Dichter Cecil Valance seinen engen Freund George Sawle. Beide kennen sich aus Cambridge. Das gemeinsam verbrachte Wochenende auf dem Landsitz Two Acres ist voller Aufregungen, Irrungen und Wirrungen. Besonders prägt es sich ein in die Erinnerung von Georges kleiner Schwester Daphne, die Cecil um ein Gedicht bittet und es auch bekommt. Was zu ... Weiterlesen
Podcast (10 Minuten) zu diesem Titel anhören

Andreas Pretzel und Volker Weiß (Hg.): Zwischen Autonomie und Integration

Andreas Pretzel und Volker Weiß (Hg.): Zwischen Autonomie und Integration

Schwule Politik und Schwulenbewegung in den 1980er und 1990er Jahren. D 2013, 253 S., Broschur, € 22.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Edition Waldschlösschen 13
In den 70er Jahren hat sich die neue Schwulenbewegung formiert, in den 80er und 90 Jahren hat sie sich eine Infrastruktur geschaffen und wurde zugleich durch die Aidskrise zurückgeworfen. Das Waldschlösschen, schwule Buchläden, Zeitschriften und Verlage wurden gegründet, eine eigenständige Lesbenbewegung trat in Erscheinung. Auch in Gewerkschaften und Parteien organisierten sich Schwule und Lesben. Mit dem BVH und dem LSVD ... Weiterlesen


Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang