Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Erschienen bei Männerschwarm

  
August von Platen: Die Sonette

August von Platen: Die Sonette

Mit Nachwort v. Werner Heck. D 2019, 120 S., geb., € 26.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Männerschwarm
August von Platen ist ein zu Unrecht vergessener Klassiker der deutschen Literaturgeschichte. In nur zehn Jahren schuf er ein facettenreiches Werk an lyrischer und dramatischer Dichtung; in seinen scheinbar mühelos vorgetragenen und doch so komplexen Versen äußert sich ein Naturtalent, das von seinen Zeitgenossen früh gewürdigt wurde. Seine zu Lebzeiten nur verstreut veröffentlichten Sonette werden hier in einer vollständigen Sammlung ... Weiterlesen

Filip Noterdaeme: Die Autobiografie von Daniel J. Isengart

Filip Noterdaeme: Die Autobiografie von Daniel J. Isengart

Dt. v. Daniel Bienert. D 2018, 264 S., geb., € 24.67
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Edition Salzgeber
In seinem Buch unternimmt der aus Deutschland stammende, aber seit Jahren in New York lebende (Drag-)Künstler und Koch Daniel Isengart den gewagten Versuch, seine eigene Autobiografie mit der Biografie des belgischen Kunstkenners und Museumsdirektors Filip Noterdaeme zu verzahnen. Der Output ist informativ und sehr unterhaltsam zugleich. Beide Männer sind sich Ende der 1990er Jahre zum ersten Mal in New York ... Weiterlesen
Jürgen empfiehlt (Frühling 2019)

Fachverband Homosexualität und Geschichte (Hg.): Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 19

Fachverband Homosexualität und Geschichte (Hg.): Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 19

19. Jahrgang / 2018. D 2018, 220 S., Broschur, € 19.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Invertito 19
Im 19. Jahrgang von »Invertito« gibt es einen Schwerpunkt »Americana«. Florian Wieser erörtert in »... und ich weiß, dass sie alle Sodomiten sind« diverse Diskurse von Macht, Männlichkeit und Homosexualität in Darstellungen des frühkolonialen Neuspanien (Mexiko). Ben Miller stellt die Frage: »Wozu sind wir da?«. In seinem Beitrag behandelt er Harry Hay die so genannte Homosexuellenfrage und das Erbe des ... Weiterlesen

Rudolf Hanslian: Stephan

Rudolf Hanslian: Stephan

Fragment einer Leidenschaft. D 2018, 280 S., Broschur, € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm
Juni 1940: Der Chemiker Dr. Rainer - das Alter Ego Rudolf Hanslians - lernt auf dem Weg in den Urlaub den Studenten Stephan kennen. Scheu und mit größter Vorsicht nähern sie sich einander an, unsicher, wie der andere reagiert, auch, wo er politisch steht. Als Stephan dem Doktor in die Salzburger Alpen folgt, entwickelt sich, fernab des Kriegs und eingebettet ... Weiterlesen

Carolin Küppers u. Martin Schneider (Hg.): Orte der Begegnung - Orte des Widerstands

Carolin Küppers u. Martin Schneider (Hg.): Orte der Begegnung - Orte des Widerstands

Zur Geschichte homosexueller, trans-geschlechtlicher und queerer Räume. D 2018, 250 S., Broschur, € 22.62
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Edition Waldschlösschen 7
Emanzipationsbestrebungen von Lesben, Schwulen und Transgender-Personen sind darauf angewiesen, sich »eigene Räume« zu schaffen. In den verschiedenen Phasen der Bewegungen haben diese Räume eine entscheidende Rolle gespielt: Klappen als öffentliche Toiletten, die sich Männer als sexuellen Raum angeeignet haben, örtliche Zentren der Selbstorganisation, des politischen Widerstands und der Selbsthilfe, die Bar- und Clubkultur als Ort der Selbstbehauptung für Transgender-Personen, sichere ... Weiterlesen

Jane Ward: Nicht schwul

Jane Ward: Nicht schwul

Die homosexuelle Zutat zur Erschaffung des »normalen« Mannes. Dt. v. Stefan Luboschik. D 2018, 230 S., Broschur, € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm
Wo immer Männer unter sich sind, kommt irgendwann mannmännlicher Sex ins Spiel, sei es in Studentenverbindungen, beim Militär, im Gefängnis oder einfach unter guten Kumpels. Handelt es sich dabei um Ausrutscher, die nichts zu bedeuten haben, oder um eine unverzichtbare »Zutat« zur heterosexuellen Persönlichkeit? Jane Ward zeigt, dass die Begriffe hetero- und homosexuell nur wenig über Art und Ausmaß der ... Weiterlesen

Florian Mildenberger (Hg.): Unter Männern

Florian Mildenberger (Hg.): Unter Männern

Freundschaftsgabe für Marita Keilson-Lauritz. D 2018, 303 S., geb., € 20.56
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm
Mit ihrem Buch über Literatur und Literaturkritik in den Anfängen der Schwulenbewegung (»Die Geschichte der eigenen Geschichte«, 1997) hat Marita Keilson-Lauritz einen überreichen Textfundus zugänglich gemacht, in zahlreichen Essays »Seitenwege der Männerliebe« nachgezeichnet (»Kentaurenliebe«, 2013). Alle Bände sind bei Löwenherz vorrätig! - Der vorliegende Band versammelt 18 Studien von Freunden und Gefährten (u.a. Gert Hekma, Manfred Herzer, Lothar Machtan, Andreas ... Weiterlesen

Max Wildrath: Spritztouren

Max Wildrath: Spritztouren

D 2018, 144 S., Broschur, € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Rote Reihe
Der schwule LKW-Fahrer Roland kann wirklich zupacken. Auf Rastplätzen, im Sex-Shop und in fremden Wohnungen erlebt er auf seinen Touren Abenteuer mit geilen Kollegen, Kunden, Beifahrern und Verkäufern. Aber etwas fehlt ihm: Er sehnt sich nach einem festen Freund. Doch als er sich in eine seiner Zufallsbekanntschaften verliebt, muss er eine große Überraschung erleben. Denn plötzlich ist er es, der ... Weiterlesen

Michail Kusmin: Flügel

Michail Kusmin: Flügel

Dt. v. Edgar Mesching. Bibliothek rosa Winkel. Bd. 74. D 2018, 160 S., geb., € 16.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 74
». . . und die Menschen sahen, dass jede Schönheit, jede Liebe von den Göttern kommt, und wurden frei und kühn, und ihnen wuchsen Flügel.« Russland um 1900. Wanja Smurow kommt als junger Gymnasiast aus der Provinz nach St. Petersburg, lernt unterschiedlichste Kreise der russischen Gesellschaft und - immer voller Staunen - die Vielfalt zwischenmenschlicher Beziehungen kennen. Episoden und Impressionen, ... Weiterlesen

Manfred Herzer (Hg.): Jasminblüthe

Manfred Herzer (Hg.): Jasminblüthe

Schwule deutschsprachige Theaterstücke um 1900. D 2018, 300 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm
Am Ende des 19. Jahrhunderts entsteht mit »Jasminblüthe« das erste Theaterstück, das Anteilnahme für die Leiden der Homosexuellen zu wecken versucht. Neun Stücke aus dem Zeitraum 1904 bis 1913 hat Herausgeber Manfred Herzer für diesen Band zusammengetragen. Sie spiegeln allesamt den Geist der wilhelminischen Epoche und spielen im gehobenen Milieu. Der schwule Held ist mindestens Sohn eines Oberlehrers in einer ... Weiterlesen

Detlef Grumbach (Hg.): Große Oper

Detlef Grumbach (Hg.): Große Oper

Andreas Meyer-Hanno, die Schwulenbewegung und die Hannchen-Mehrzweck-Stiftung. D 2018, 200 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm
Andreas Meyer-Hanno (1932-2006) hatte sich schon Mitte der 1950er Jahre einen Namen als Opernregisseur und Oberspielleiter an den Staatstheatern in Karlsruhe und Braunschweig gemacht, 1976-1993 war er Professor an der Musikhochschule in Frankfurt. Auf wohl einzigartige Weise verband der Sohn einer jüdischen Mutter und eines kommunistischen Vaters (von den Nazis ermordet) seit Beginn der 1970er Jahre seine bürgerliche Karriere mit ... Weiterlesen

Paul Russell: Über den Wolken

Paul Russell: Über den Wolken

Dt. v. Joachim Bartholomae. D 2018, 260 S., geb., € 24.67
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm
Anatole feiert Hochzeit. Auch alte Freunde und Ex-Lover sind eingeladen, darunter Chris, der ihm vor 25 Jahren am Ende ihrer schwulen Beziehung das Herz gebrochen und dann die Stadt verlassen hat. Aus dem verträumten Chris ist ein tougher Sicherheitsprofi geworden, der in Nigeria amerikanische Ingenieure beschützt. Chris belächelt die brave Sesshaftigkeit der Menschen im Provinzstädtchen Poughkeepsie und kann kaum glauben, ... Weiterlesen

Filip Noterdaeme: Die Autobiografie von Daniel J. Isengart

Filip Noterdaeme: Die Autobiografie von Daniel J. Isengart

Dt. v. Daniel Bienert. D 2018, 264 S., geb., € 24.67
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Edition Salzgeber
Mit 23 Jahren zieht der Münchner Kunststudent Daniel Isengart nach New York. Dort nimmt er Tanzunterricht, arbeitet als Kellner und tritt als Sänger auf, bis er nach einem seiner Auftritte dem Belgier Filip Noterdaeme begegnet. Filip versucht gerade, sich mit originellen Kunstprojekten in der schillernden Szene des New Yorker Undergrounds zu etablieren. Über das nötige Selbstbewusstsein und die Unbeirrbarkeit beim ... Weiterlesen

Matthew Griffin: Im Versteck

Matthew Griffin: Im Versteck

Dt. v. Joachim Bartholomae. D 2018, 280 S., Pb, € 16.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm
Wendell und Frank wurden kurz nach dem zweiten Weltkrieg ein Paar. Noch in der Zeit, in der Homosexualität mit Gefängnis bedroht wurde, kauften sie ein abgelegenes Haus und begannen ein gemeinsames Leben - im Versteck. Sie brachen den Kontakt mit ihren Familien weitgehend ab, sie achteten darauf, nie zusammen gesehen zu werden, und falls dies doch einmal notwendig war, gaben ... Weiterlesen
Veit empfiehlt (Winter 2016/17)

Podcast (10 Minuten) zu diesem Titel anhören

Matthew Griffin: Im Versteck

Matthew Griffin: Im Versteck

Dt. v. Joachim Bartholomae. D 2018, 280 S., Pb, € 16.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm
Seit über sechzig Jahren sind Frank und Wendell ein schwules Paar - nach außen hin leben sie als Brüder. Das Versteckspiel ist ihnen längst in Fleisch und Blut übergegangen. Nach dem Ende seiner Militärzeit war Frank in Wendells Laden aufgetaucht und kam täglich wieder. Wie flirtet man mit einem Mann? In den 1940er Jahren wusste man das nicht so genau. ... Weiterlesen
Podcast (10 Minuten) zu diesem Titel anhören

Charles Jackson: Die Niederlage

Charles Jackson: Die Niederlage

Dt. v. Joachim Bartholomae. D 2018, 300 S., Pb, € 16.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm
Juni 1943: John Grandin hat Erfolg, doch in seiner Ehe kriselt es. Ein Urlaub ohne die Kinder soll frischen Wind in die Beziehung bringen. Amerika befindet sich seit zwei Jahren im Krieg. Nantucket ist voller Soldaten auf Fronturlaub. Schon auf der Überfahrt zur Insel läuft Grandin zufällig Cliff Hauman, einem jungen Captain der Marines, über den Weg. Cliff ist beeindruckt ... Weiterlesen

Georg Weise: Reines Herz

Georg Weise: Reines Herz

D 2018, 64 S., Pappband, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm
Schon ganz am Anfang seiner Karriere hat Georg Weise sein Sujet gefunden: die frühen Selbstporträts sind nur der Beginn einer Reihe von sensiblen Porträts von Jungen und jungen Männern, die ihre Seele vor dem Hintergrund mystischer Landschaften offenbaren, Umgebungen, die über die Jahre immer abstrakter werden. Oft inspiriert von den mecklenburgischen Landschaften seiner Kindheit, gelingt es dem Künstler auf immer ... Weiterlesen

Fachverband Homosexualität und Geschichte (Hg.): Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 18

Fachverband Homosexualität und Geschichte (Hg.): Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 18

18. Jahrgang / 2017. D 2017, 203 S., Broschur, € 19.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Invertito 18
Der 18. Jahrgang des Jahrbuchs der Geschichte der Homosexualitäten enthält folgende Beiträge: Heike Schader berichtet über die Dynamik der Berliner Damenklubs Violetta und Monbijou in den Jahren 1928 - 1929. Raimund Wolfert gibt in »Die ganze vertrackte Situation halt« ein Kurzbiografie des Opernsängers, Rosa-Winkel-Häftlings und Auschwitz-Überlebenden Karl Kipp. Stephan Jaray gibt einen kurzen historischen Abriss vom »Speakeasy« zur schwulen Herrenbar ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang