Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Erschienen bei Männerschwarm

  
Georges Eekhoud: Escal-Vigor

Georges Eekhoud: Escal-Vigor

Dt.v. Richard Meienreis. D 2007, 256 S., Broschur, € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 44
Der 44. Band der Bibliothek rosa Winkel entführt den Leser in eine geheimnisvolle Welt: auf der Smaragdinsel lebt der Deichgraf Kehlmark im Schloß Escal-Vigor nach den Regeln seiner eigenen sexuellen Religion. Als Modell und Schüler hat sich der kunstsinnige Kehlmark den hübschen Bauernburschen Guido auserkoren, zu dem er sich glühend hingezogen fühlt und den er in die vergangenen Welten von ... Weiterlesen

Fachverband Homosexualität und Geschichte (Hg.): Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 08

Fachverband Homosexualität und Geschichte (Hg.): Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 08

8. Jahrgang / 2007. D 2007, 220 S., Broschur, € 19.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Invertito 8
Invertito #8 präsentiert sich mit einem neuen Konzept: anstelle des bislang streng durchgehaltenen Themenschwerpunktes öffnet sich Invertito nunmehr für eine breit gefächerte Themenvielfalt zur Geschichte der Homosexualitäten. Andreas Pretzel untersucht die Rolle der Homoerotik in der bündischen Jugendbewegung in der Exilzeit. Beat Frischknecht stellt den Theologen, Historiker und Aktivisten des Wissenschaftlich-humanitären Komitees Caspar Wirz und seinen Einfluss auf die Anfänge ... Weiterlesen

P-P Hartnett: Tokio, Lindenstrasse

P-P Hartnett: Tokio, Lindenstrasse

Dt.v. Volker Oldenburg. D 2007, 280 S., Pb, € 13.26
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm
Abgründe schwulen Begehrens in einer Reihenhaussiedlung in Tokio. Der Sportlehrer Handa versucht, der erotischen Ausstrahlung seiner Schüler zu widerstehen, dem Schüler Akio fällt keine bessere Verwendung für seine Schönheit ein, als sie im Bordell alten Männern zu »opfern«, die Models einer Fotoagentur haben nichts anderes im Sinn, als ihrem Äußeren den letzten Rest von Individualität auszutreiben, und der kleine Takeo ... Weiterlesen

Tim Steiger: Hausbesuche

Tim Steiger: Hausbesuche

D 2006, 142 S., Broschur, € 12.90
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Rote Reihe
Man sollte seine Erwartungen nie zu hoch schrauben. Sonst läuft man Gefahr enttäuscht zu werden. Das gilt selbstverständlich auch für Dates. Drum sind zufällige Abenteuer auch besonders enttäuschungssicher: man hat sie ja gar nicht erwartet. Tim Steigers Roman erzählt von solchen Zufallsbegegnungen, die in erotischen Erlebnissen münden. Was kann man mit einem verlorenen Landei in der Großstadtdisco erleben? Wozu eignen ... Weiterlesen

Florian Mildenberger: Beispiel: Peter Schult

Florian Mildenberger: Beispiel: Peter Schult

D 2006, 208 S., Broschur, € 14.39
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 40
Anhand des biografischen Beispiels von Peter Schult (1928 - 1984) verdeutlicht der Medizinhistoriker Florian Mildenberger im 40. Band aus der Bibliothek rosa Winkel den Umgang der Gesellschaft mit den Themen Päderastie und Pädophilie - ein heißes Eisen, denn heute - nachdem Pädophilie grundsätzlich als Missbrauch interpretiert wird - findet eine Debatte darüber nicht mehr statt. Noch in den 70er Jahren ... Weiterlesen

Peter Schult: Besuche in Sackgassen

Peter Schult: Besuche in Sackgassen

D 2006, 269 S., Broschur, € 16.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 41
Im 41. Band aus der Bibliothek rosa Winkel erzählt der 1984 verstorbene Peter Schult seine Lebensgeschichte. Sein Leben ist wirklich bewegt gewesen: als Junge begeisterte er sich für die Hitlerjugend. Er gehörte zu den letzten Jahrgängen, die das NS-Regime in den Krieg warf. Gleichzeitig engagierte sich Schult heimlich auch bei den Edelweißpiraten (einem von den Nazis bekämpften Teil der bündischen ... Weiterlesen

Wolfram Setz (Hg.): Jacques d`Adelswärd-Fersen. Dandy und Poet

Wolfram Setz (Hg.): Jacques d`Adelswärd-Fersen. Dandy und Poet

D 2006, 320 S., geb., € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 38
1959 veröffentlichte Roger Peyrefitte seine Roman-Biografie »Exil in Capri«, in dem er das skandalumwitterte Leben des Jacques d'Adelswärd schilderte. Nachdem er 1903 wegen unsittlicher Handlungen mit Jungs bei erotischen Tableaux vivants verurteilt worden war, ging d'Adelswärd nach Capri und ließ sich dort die »Villa lysis« bauen, ein Tempel für sein exaltiertes, offen schwules Leben als Dandy. Zwar hatte Peyrefitte für ... Weiterlesen

Ralf König: Roy and Al, English Edition

Ralf König: Roy and Al, English Edition

Transl. by David Möller. D 2005, 62 pp., colour, brochure, € 14.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm
»Roy and Al« tells the story of two dogs that are living with their gay masters. Al, a pedigree dog, hates the unsophisticated »fairies« and the overweight Roy while Roy, a mongrel, refuses to get worked up about all this. In stories such as »Sniffing Around« or »House-Trained«, it's possible to spot uncanny similarities between master and dog. Ralf König, ... Weiterlesen

Gregorio Ortega Coto: Untaugliche Indianer

Gregorio Ortega Coto: Untaugliche Indianer

Erzählungen. D 2005, 120 S., geb., € 0.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm
Erstkommunion in Spanien, Liebeskummer in Berlin, Therapiesitzung in New York: die marokkanische Herkunft Ortegas prägt seine Wahrnehmung des Lebens im kalten und nüchternen Norden. Die Erinnerungen an Bilder und Worte nehmen in seinen Erzählungen die Gestalt verwunschener Welten an, deren Bewohner in ihren eigenen Vorstellungen gefangen sind oder Unfassbares erleben. Oft entscheidet ein kleiner Moment, ob sie über sich hinauswachsen ... Weiterlesen
Dieser Titel ist leider vergriffen. Auf Anfrage versuchen wir gern, ihn antiquarisch zu besorgen.

Michael Bochow: Ich bin doch schwul und will das immer bleiben

Michael Bochow: Ich bin doch schwul und will das immer bleiben

D 2005, 369 S., broschur, € 26.73
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Männerschwarm - Edition Waldschlösschen 6
Alt und schwul sein bedeutet noch lange nicht unbedingt allein und frustriert sein zu müssen. Die schwule Kultur bevorzugt zwar die Jugend. Wie leben aber schwule Männer im Alter heute? Ein älterer Mann hatte schon von frühester Jugend an homosexuelle Kontakte und kann heute auf ein erfülltes Leben zurückblicken. Ein anderer Mann war dagegen verheiratet, gestand sich sein Schwulsein erst ... Weiterlesen

Fabian Kaden: Leonardos Reise

Fabian Kaden: Leonardos Reise

D 2005, 150 S., broschur, € 12.85
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Rote Reihe
Paolo lebte bislang in einer kleinen Stadt am Meer. Es bestand keine Notwendigkeit, die große Welt draußen zu erkunden. Mit Touristen aus aller Herren Länder konnte Paolo vor Ort erste Erfahrungen mit der Liebe unter Männern sammeln. Doch dann verschwindet Paolos Bruder Leon mit einer Zirkustruppe. Paolo bleibt allein zurück und beginnt seinen Bruder zu vermissen - so sehr, dass ... Weiterlesen

Detlev Meyer: Korrekte Anmache

Detlev Meyer: Korrekte Anmache

Liebesgedichte. D 2004, 70 S., geb, € 15.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm
Wenn schon Gedichte, dann Liebesgedichte. Wenn schon Liebesgedichte, dann von Detlev Meyer. Als Ergebnis dieser zwingenden Schlussfolgerung präsentiert MännerschwarmSkript mit »Korrekte Anmache« einen thematischen Querschnitt durch das lyrische Werk des Berliner Autors. Seine vier Gedichtbände tragen die schönen Titel »Heute Nacht im Dschungel«, »Stehen Männer an den Grachten«, »Versprechen eines Wundertäters« und »Stern in Sicht«, und sie alle erreichten Verkaufszahlen ... Weiterlesen

Lüder Tietz (Hg.): Homosexualität verstehen

Lüder Tietz (Hg.): Homosexualität verstehen

Kritische Konzepte für die psychologische und pädagogische Praxis. D 2004, 200 S., E-Book, (Format PDF), € 9.99
Keine Versandkosten für E-Books
Männerschwarm
Die Gleichberechtigung verschiedener sexueller Orientierungen ist inzwischen anerkanntes Ziel psychologischen und pädagogischen Bemühens, dennoch hinkt die Umsetzung hinterher. Homosexualität gilt weiterhin als ?heißes Eisen', an dem sich PsychotherapeutInnen und LehrerInnen oft genug die Finger verbrennen. Versuche der Pathologisierung und Heilung der Homosexualität sind weitgehend überwunden, in der psychologischen und pädagogischen Praxis werden Schwule und Lesben zunehmend als Menschen ernst genommen, ... Weiterlesen

Fachverband Homosexualität und Geschichte (Hg.): Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 06

Fachverband Homosexualität und Geschichte (Hg.): Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 06

6. Jahrgang / 2004. D 2004, 193 S., Broschur, € 19.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Invertito 6
Invertito ist nun schon im 6. Jahrgang - ein verdienstvolles Unternehmen, lesbische und schwule Kultur wissenschaftlich in einem Periodikum aufzuarbeiten. »Kontakte - Freundschaften - Partnerschaften« lautet diesmal das Thema des Bandes, zu gut Deutsch also: »Allerlei Vermischtes«. Doch gerade diese thematische Konzeptlosigkeit gibt Raum für die interessantesten Beiträge seit langem. So greift ein Beitrag »Gesten männlicher Freundschaft« im Mittelalter auf, ... Weiterlesen

James Steakley: Die Freunde des Kaisers

James Steakley: Die Freunde des Kaisers

D 2004, 191 S., geb., € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 37
1907 bis 1909 erschütterte die sog. Eulenburg-Affäre das wilhelminische Deutschland. Im Zentrum des »Skandals« standen Homosexualitätsvorwürfe gegen engste Vertraute des deutschen Kaisers Wilhelm II., insbesondere gegen Philipp Fürst zu Eulenburg. Bei der Eulenburg-Affäre gibt es deutliche Parallelen zu den Reaktionen auf Oscar Wildes Prozess im Jahrzehnt davor. Karikaturisten stürzten sich auf die politische Sensation und den erotisch-anrüchigen Aspekt der Affäre. ... Weiterlesen

Karl Heinrich Ulrichs: Alaudae. Eine lateinische Zeitschrift

Karl Heinrich Ulrichs: Alaudae. Eine lateinische Zeitschrift

D 2004, 426 S., geb., € 43.18
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Männerschwarm
Dass die Wunder der lateinischen Sprache die Völker verbinden könnten, daran glaubte der Vorkämpfer schwuler Emanzipation Karl Heinrich Ulrichs. Mit seiner lateinischen Zeitschrift »Alaudae« wollte er seinen Beitrag zur Völkerverständigung leisten. So skuril uns dieses Unternehmen aus den Jahren 1889-1895 heute anmutet, so unglaublich schräg sind die Themen und Beiträge. Immer geht es um die - damalige - zeitgenössische Verwendung ... Weiterlesen

Wolfram Setz (Hg.): Neue Funde und Studien zu Karl Heinrich Ulrichs

Wolfram Setz (Hg.): Neue Funde und Studien zu Karl Heinrich Ulrichs

D 2004, 192 S., Broschur, € 12.34
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 36
Karl Heinrich Ulrichs ist eine der bedeutendsten und interessantesten Persönlichkeiten der Geschichte schwuler Identitätsfindung und Emanzipation. Nicht nur lesen sich seine Aufsätze und Pamphlete, in denen er schwulem Begehren und Lebensgefühl als einer der ersten öffentlichen Ausdruck verleiht, vielfach, als wären sie nicht weit über 100 Jahre alte Texte. Als Jurist wagte Ulrichs Vorstöße zur rechtlichen Gleichstellung für Schwule, die ... Weiterlesen

Elmar Kraushaar: Der homosexuelle Mann ...

Elmar Kraushaar: Der homosexuelle Mann ...

D 2004, 207 S., Broschur, € 12.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 35
Wir Schwulen sind schon ein besonderes Völkchen, aber ganz besonders spaßig wird es, wenn wir uns über uns selbst Gedanken machen. Da kennt die Bösartigkeit keine Grenzen, eine Pointe jagt die nächste, nichts und niemand ist mehr sicher. Seit 20 Jahren kommentiert Elmar Kraushaar alles, was uns Schwule bewegt wie z.B. die Gustav-Gründgens-Gedächtnis-Klappe, ein Berliner Ort von ähnlich zentraler Bedeutung ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang