Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Rosa von Praunheim

Der Filmregisseur Rosa von Praunheim ist nicht nur einer der bedeutendsten Vertreter des modernen deutschen Films, vor allem brachte er mit seinem Dokumentarfilm »Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt« der Debatte um lesbisch-schwule Gleichberechtigung zugleich Öffentlichkeit als auch Argumentationsstoff. Rosa von Praunheim ist darum Wegbereiter und Mitbegründer der zweiten Schwulen- und Lesbenbewegung in Deutschland. Über 50 Filme hat Rosa von Praunheim seit 1969 gedreht, Schwule und Lesben waren dabei sein wichtigstes Thema neben »älteren wilden Frauen« (wie Lotti Huber oder Evelyn Künneke) und der AIDS-Krise bzw. der AIDS-Prävention.
Eine herausragende Rolle spielt für Rosa von Praunheim die Stadt New York, die er als die aufregendste Stadt der Welt erlebte und deren Widersprüche er in seinem Film »Überleben in New York« beschrieb. Mit seinem jüngsten Film »New York Memories« setzt er diesen Film fort und trifft die Protagonistinnen und Protagonisten von damals wieder.

Neben wenigen Einzelausgaben auf DVD gibt es vor allem die große Sammelbox mit allen schwulen Filmen:

Rosa von Praunheim (R): Schwulenfilme 1969 - 2008  - € 159.99

Rosa von Praunheim (R): Schwulenfilme 1969 - 2008

D 1969 - 2008, OF, 17 DVDs in Stahlbox mit Booklet, insg. 1254 min., € 159.99
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Seit nunmehr 40 Jahren macht Rosa von Praunheim schwule Filme. Mit dem Film »Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt« wirbelte er 1970 viel Staub auf. Einmal benannte er die wahren Probleme beim Namen und hielt der heterosexuellen Mehrheitsgesellschaft vor, dass sie mit ihrer Behandlung der Homosexuellen die schwule Malaise erst verursachen. Der Film - stilistisch bewusst amateurhaft gehalten - ist heute ein Meilenstein der bundesdeutschen Filmgeschichte. Heute mit über 60 Jahren kann Rosa von Praunheim auf ein stattliches Oeuvre mit schwulem Einschlag zurückblicken. Er kann als einer der ersten Schwulenfilmer nach dem 2. Weltkrieg angesehen werden und gleichzeitig auch als einer der produktivsten. Das hier in einer DVD-Box zusammengefasste, »schwule« Oeuvre umfasst das Praunheim'sche Schaffen von 1969 - 2008, insgesamt 20 Filme auf 17 DVDs, darunter die Aids-Trilogie, ein Musical, Dokumentarfilme (darunter das Dokudrama »Ich bin meine eigene Frau« über Charlotte von Mahlsdorf), Selbstporträts und der Film über den Kannibalen von Rotenburg. Trotz aller Erfolge der Schwulenpolitik bleibt viel zu tun - und Rosa von Praunheim gibt sich weiterhin kämpferisch.


Allerdings hat sich Rosa von Praunheim nie für "die" Bewegung vereinnahmen lassen, hatte immer seine eigenen Vorstellungen, die zum Teil auch unter Schwulen und Lesben nicht nur kontroversiell, sondern oft auch mit erbitterter Feindschaft diskutiert wurden. »Manche bezeichnen mich als den beliebtesten und manche als den unbeliebtesten schwulen Filmregisseur Deutschlands. Und dafür habe ich eine ganze Menge getan. Seit über 30 Jahren nerve ich nun die Nation mit meinen über 60 Filmen, endlosen Talkshows, vielen Büchern, Hörspielen und Theaterstücken«, schreibt Rosa von Praunheim auf seiner eigenen Website www.rosavonpraunheim.de.

Einen besonders guten Eindruck vom schillernden Filmemacher bekommt man vor allem in seinem jüngsten Buch:

Rosa von Praunheim: Rosas Rache - € 30.63

Rosa von Praunheim: Rosas Rache

Filme und Tagebücher seit 1960. D 2009, 336 S., geb., € 30.63
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Seit 40 Jahren dreht Rosa von Praunheim Spiel- und Dokumentarfilme. Er ist nicht nur einer der produktivsten schwulen Filmemacher der Welt, sondern vielleicht auch einer der schillerndsten. Mit dem provokativen »Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt« schrieb er bundesdeutsche Filmgeschichte und erhitzte die Gemüter. Mit 17 begann er Tagebuch zu führen. Die Tagebücher begleiten sein kämpferisches Schaffen bis heute und flossen in »Rosas Rache« ein. Darin rechnet mit sich selbst, seiner Umwelt, seinen Feinden, mit spießigen Schwulen, Heteros und Menschen, die die Kunst verraten, gnadenlos ab. Seine Adoptiv-Mutter sagte ihm einmal, sie hätte zwei Weltkriege überlebt: er sei nun so etwas wie der Dritte.


Aktuelle Veranstaltungen

»Queer Death« Infor­mations­ver­anstaltung
DI 25. März, 19.30 Uhr
Mehr Infos hier

Lesung mit Tom Sacher
DO 27. März, 19.30 Uhr
Mehr Infos hier

Lesung mit Michael Meister
DO 3. April, 19.30 Uhr
Mehr Infos hier

Informationsabend über Kinderwunsch bei lesbischen Paaren
DO 10. April, 19.30 Uhr
Mehr Infos hier

Lesung mit Christopher Wurmdobler
DO 17. April, 19.30 Uhr
Mehr Infos hier

Lesung mit Kemal Kulaksiz
MI 30. April, 19.30 Uhr
Mehr Infos hier

Wir bestellen gern jedes lieferbare Buch

Unabhängig von unserem Sortiment bestellen wir gern jedes lieferbare Buch, - egal ob Reiseführer, Koch- oder Sachbuch, Lektüre für Schule und Studium. Einfach online bestellen oder uns direkt kontaktieren.

Wir sind schnell

Wenn Ihr bis 12 Uhr bestellt, könnt Ihr Eure Bücher oder DVDs entweder am nächsten Tag ab 10.00 Uhr selbst abholen oder wir liefern per Post.

Die meisten Titel aus dem Löwen­herz-Sortiment sind lagernd - diese können natürlich noch am gleichen Tag abge­holt oder ver­schickt werden.

Bestellhotline:

+43-1-317 29 82

Auszeichnung 2020

Buchhandlung Löwenherz als Buchhandlung des Jahres 2020 ausgezeichnet

Die Buchhandlung Löwenherz aus Wien auf Instagram





Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang