Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Sachbücher zu Film, Kunst, Kultur

  
Kylo-Patrick R. Hart: Queer Males in Contemporary Cinema

Kylo-Patrick R. Hart: Queer Males in Contemporary Cinema

Becoming Visible. USA/UK 2013, 183 pp., brochure, € 45.99
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Scarecrow
Over the past several decades, mainstream films have gradually featured queer content and characters. Depicted covertly at first, these characterizations have become much more prominent in recent years, most notably in such films as »Philadelphia«, »Boys Don't Cry«, and »Brokeback Mountain«. The author explores both latent and manifest representations of queer males in noteworthy cinema from the mid-20th to the ... Weiterlesen

Maurice Sendak: Caldecott u. Co.

Maurice Sendak: Caldecott u. Co.

Gedanken zu Büchern und Bildern. Dt. v. Anne Hamilton u.a. D 2013, 264 S., geb., € 23.54
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Aladin
In diesem Band sind die wichtigsten Aufsätze, Reden und Interviews der Bilderbuchillustrators Maurice Sendak versammelt. Darin verrät er nicht nur viel über seine Arbeit und seine »Helden«. Seine Ausführungen sind auch erhellend im Hinblick auf Kinderbuchklassiker wie u.a. Hans Christian Andersen, Walt Disney oder Tomi Ungerer. Sendak legt darin offen, was ihn in seiner Arbeit beeinflusst hat und weshalb die ... Weiterlesen

Ekkehard Knörer: Battlestar Galactica

Ekkehard Knörer: Battlestar Galactica

D 2013, 96 S., Broschur, € 10.28
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Diaphanes
Das Remake von »Battlestar Galactica« - basierend auf einer campigen Space Opera Ende der 70er, bzw. Anfang der 80er Jahre - hat die Science Fiction für das Fernsehen neu erfunden. Der Macher des Remakes legte wert darauf mit Science Fiction-Konventionen zu brechen, wie sie vom Vorgänger, aber auch von Serien wie Star Trek vorgegeben worden sind. So wurden Männer zu ... Weiterlesen

Nina Schleif (Hg.): Reading Andy Warhol

Nina Schleif (Hg.): Reading Andy Warhol

D 2013, 304 S., geb., € 40.91
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Hatje Cantz
Das Medium des Drucks beschäftigte Andy Warhol seit seinen Studientagen zeitlebens. Beginnend mit Illustrationen zu berühmten Geschichten von Truman Capote oder Katherine Anne Porter, schuf er als erfolgreicher Grafiker auch verspielte Themenhefte, die er in der New Yorker Modewelt als Werbegeschenke verteilte. Er übernahm die Gestaltung von Bucheinbänden großer Verlage und bereicherte die Gedichtbände befreundeter Schriftsteller mit Siebdrucken und Lithografien. ... Weiterlesen

Anka Muhlstein: Die Bibliothek des Monsieur Proust

Anka Muhlstein: Die Bibliothek des Monsieur Proust

Dt. v. Christa Krüger. D 2013, 160 S., geb., € 17.42
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Insel
Dieses Buch ist eine fundierte Einführung in »Die Suche nach der verlorenen Zeit«. Die Autorin holt darin Prousts literarische Vorlieben, seine Begeisterung für die Klassiker der Literatur und seine Finesse zum Vorschein. Ihm gelang es wie kaum einem anderen Autor, Romanfiguren erstaunlich passende Zitate in den Mund zu legen. Viel von dem, was Proust gelesen hat, fand in veränderter Form ... Weiterlesen

Hans Höller (Hg.): Ingeborg Bachmann - Hans Werner Henze

Hans Höller (Hg.): Ingeborg Bachmann - Hans Werner Henze

Briefe einer Freundschaft. D 2013, 538 S., Pb, € 15.41
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Piper
Als sich Bachmann und Henze im Herbst 1952 zum ersten Mal begegnen, ist ihnen vielleicht noch nicht bewusst, dass sie im jeweils Anderen eine oder einen Seelenverwandten gefunden haben. Der aufstrebende Komponist versucht in seiner Musik das auszudrücken, was die junge Lyrikerin mit Worten sagt. In ihrem Briefwechsel findet das seinen Niederschlag. Pathos und Überschwang findet sich darin ebenso wie ... Weiterlesen

Tamar Jeffers McDonald: Doris Day Confidential

Tamar Jeffers McDonald: Doris Day Confidential

Hollywood, Sex, and Stardom. UK/USA 2013, 262 pp., brochure, € 21.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
I.B. Tauris
Doris Day was a major star during the 1950s and 1960s. Even now many years after her final film and years since her last regular TV appearances, the star's name retains currency: she is often invoked as shorthand for a kind of sexuality now felt outmoded, with virginity firmly maintained until marriage. Although this assumption is widespread, close attention to ... Weiterlesen

B. Ruby Rich: New Queer Cinema

B. Ruby Rich: New Queer Cinema

The Director's Cut. USA 2013, 322 pp., brochure, € 49.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Duke University Press
B. Ruby Rich designated a brand new genre, the New Queer Cinema (NQC), in her groundbreaking article in the »Village Voice« in 1992. This movement in film and video was intensely political and aesthetically innovative, made possible by the debut of the camcorder, and driven initially by outrage over the unchecked spread of AIDS. The genre has grown to include ... Weiterlesen

R.B. Parkinson: A Little Gay History

R.B. Parkinson: A Little Gay History

Desire and Diversity Across the World. UK 2013, 128 pp. illustrated, brochure, € 17.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
British Museum
How old is the oldest chat-up line between men? Who was the first »lesbian«? Were ancient Greek men who had sex together necessarily »gay«? And what did Shakespeare think about cross-dressing? »A Little Gay History« takes objects ranging from Ancient Egyptian papyri and the erotic scenes on the Roman »Warren Cup« to images by modern artists including David Hockney and ... Weiterlesen

Eva Dranaz / Christopher Wurmdobler / Jochen Fill: Hapsi Apsi Pipsi Popsi Yipsi! Jugendhaare einer Kaiserin

Eva Dranaz / Christopher Wurmdobler / Jochen Fill: Hapsi Apsi Pipsi Popsi Yipsi! Jugendhaare einer Kaiserin

Ö 2013, 226 S., geb., € 20.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Czernin
20 Jahre H.A.P.P.Y - und nach »Haare am Po Po, Yeah!« endlich ein weiteres Buch! Annähernd 400 »Happynings«, hat die Wiener Formation seit 1993 unter dem Label H.A.P.P.Y realisiert, subversiver Leitstern der Regenbogenparade. H.A.P.P.Y entstammt der Wiener Club-Kultur und hatte über die Jahre fast 50 Mitglieder und noch mehr Mitwirkende. Die Gruppe um Mastermind Tomtschek (1968-2011) steht dabei in der ... Weiterlesen

Tobias Rüther: Helden - David Bowie und Berlin

Tobias Rüther: Helden - David Bowie und Berlin

D 2013, 221 S. mit Abb., geb., € 20.46
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Rogner und Bernhard
Von 1976 bis 1978 lebte David Bowie in Berlin. Er war aus L.A. geflohen, das begonnen hatte, ihm mit seinem Starrummel auf die Nerven zu gehen. Drogenabhängig, abgemagert und von Visionen geplagt - bezog er eine Wohnung in Schöneberg. Berlin sollte ihm als Neustart dienen. Er nahm dort drei der außergewöhnlichsten Alben seiner Karriere auf und schrieb mit »Heroes« - ... Weiterlesen

Thomas Blubacher: Frei und inspiriert

Thomas Blubacher: Frei und inspiriert

Sehnsuchtsorte der Dichter, Denker, Künstler und Aussteiger. D 2013, 160 S., geb., € 23.59
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Während sich in Ascona Hermann Hesse nackt zeigte, Rohkost aß und die Natur anbetete oder die verwegene Marianne von Werefkin einfach ihren Schuldnern entfloh, zog es die anderen zu den luxuriösen Grandhotels nach St. Moritz, wo Thomas Mann, Charlie Chaplin, Marlene Dietrich oder Erich Maria Remarque Bergluft und Geist inhalierten. Aber auch auf Bali, am Attersee, auf Capri oder Hiddensee ... Weiterlesen

Stephen Farthing (Hg.): Derek Jarman: Die Skizzenbücher

Stephen Farthing (Hg.): Derek Jarman: Die Skizzenbücher

D 2013, 256 S., 400 Abb., geb., € 49.34
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Deutscher Kunstverlag
Die Filme des schwulen Regisseurs Derek Jarman erheben den ästhetischen Anspruch eines Kunstwerks: Spielfilme wie »Caravaggio«, »Edward II« oder »Sebastiane« inszenieren eine schwule Ästhetik, sie bestechen durch ihre Dramatik und ihre Magie. In etwa 30 Skizzenbüchern hielt Jarman seit den 1970er Jahren mit Zeichnungen die Einfälle für seine Filmsets fest und setzte Dialogfetzen, Textfragmente oder Gedankensplitter daneben. In der Gleichwertigkeit ... Weiterlesen

Annabelle Hornung: Queere Ritter

Annabelle Hornung: Queere Ritter

Geschlecht und Begehren in den Gralsromanen des Mittelalters. D 2013, 344 S., Broschur, € 41.00
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Obwohl die Geschichte des Grals seit dem Mittelalter unterschiedlich erzählt und rezipiert wird, bleibt eines auffällig: In den Gralsromanen wird Geschlecht und Begehren auf besondere Art und Weise verhandelt. Anhand von Werken wie »Parzival«, »Crône« und »Prosa-Lancelot« fördert Annabelle Hornung neue Lesarten des Zusammenhangs zwischen Geschlecht und Begehren wider die heteronormative Ordnung zutage und geht ihnen mit Hilfe des analytischen ... Weiterlesen

Brian Merriman: Wilde Stages in Dublin

Brian Merriman: Wilde Stages in Dublin

A Decade of Gay Theatre. Ireland 2013, 254 pp., brochure, € 19.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
»Wilde« - a term that survived the constructed shame of criminalisation of love for over a century. The name Wilde allowed for some visibility and discussion of a human circumstance, that law intended to obliterate and punish. This book is a personal memoir of the various stages in law, religion, advocacy and campaign that overturned the repression in some countries ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang