Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Sachbücher zum Feminismus

  
Karolina Dreit / Kristina Dreit: Working Class Daughters

Karolina Dreit / Kristina Dreit: Working Class Daughters

Über Klasse sprechen. Ö 2024, 120 S., Broschur, € 20.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Mandelbaum
Alles begann bei einem Gespräch in der Küche. Gerade war Eribons »Rückkehr nach Reims« erschienen, das die Autorinnen zu lesen versuchten, es aber immer wieder weglegen mussten. Zu nah waren die Erfahrungen an den eigenen Klassenwechseln, und doch fehlte da etwas. Je mehr sie ihre eigene Klassengeschichte befragten, desto mehr Freundinnen fielen ihnen ein, bei denen es ähnlich war. Sie ... Weiterlesen

Chiara Bottici: Anarchafeministisches Manifest

Chiara Bottici: Anarchafeministisches Manifest

Dt. v. Marie Beckmann. D 2024, 120 S., geb., € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
März
Ein Feminismus der Gegenwart muss in der Lage sein, die Kämpfe und Forderungen aller bisherigen feministischen Bewegungen und Theorien zu verstehen und anzunehmen. Ein moderner Feminismus muss weiterhin die Gleichberechtigung von Frauen fordern, ebenso aber queere und trans Kritik berücksichtigen. Er muss die Idee von Geschlecht als biopolitischem Instrument vereinen mit den Kämpfen, die die Dominanz von Cisgender infrage stellen. ... Weiterlesen

Sofi Oksanen: Putins Krieg gegen die Frauen

Sofi Oksanen: Putins Krieg gegen die Frauen

Dt. v. Angela Plöger. D 2024, 336 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Kiepenheuer und Witsch
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine ist in hohem Maße ein Geschlechterkrieg: Russland setzt sexuelle Gewalt in der Ukraine als Waffe ein, aber Frauenfeindlichkeit ist auch ein Instrument der internen Zentralisierung der Macht in Russland. Und sie ist ein Werkzeug des Imperialismus. Das Grauen, das Familien des Baltikums bereits einmal erleben mussten und das bis heute Wunden in den ... Weiterlesen

Verónica Orsi (Hg.): Queer-feministische Positionen

Verónica Orsi (Hg.): Queer-feministische Positionen

Ausgangspunkt: Südamerika und die Karibik. D 2024, 120 S., Pb, € 9.30
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Unrast
Queer-feministische Positionen und Praktiken aus der Perspektive von AktivistInnen und AkademikerInnen aus Südamerika und der Karibik: Der dekoloniale Feminismus hat sich dem Kampf gegen das heteronormative Patriarchat in Lateinamerika und der Karibik verschrieben. Anhaltende Wirtschaftskrisen sowie machistische und infrastrukturelle Gewalt gegen feminisierte BPoC-Körper treiben die in diesem Sammelband präsenten diasporischen Bewegungen und Wissensproduktionen an. Ausgehend von Reflexionen lateinamerikanischer und ... Weiterlesen

Bell Hooks: Gemeinschaft leben lernen

Bell Hooks: Gemeinschaft leben lernen

Bildung als Praxis der Hoffnung. D 2024, 220 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Unrast
Diese Essaysammlung enthält Texte von Bell Hooks, die sich mit dem Sprechen über Rassismus, Gender und Klasse befassen. Sie zeigen auch, wie Critical Whiteness und Demokratieerziehung über den Unterricht hinaus in alltägliche Lernsituationen einfließen können. Dazu bietet die Autorin zahlreiche praxisnahe Beispiele. Dabei geht sie ungezwungen auch »heikle« Themen an: Spiritualität im Unterricht, Burnout im Erziehungswesen, erotische Beziehungen zwischen Lehrkräften ... Weiterlesen

Michaela Karl: Die Geschichte der Frauenbewegung

Michaela Karl: Die Geschichte der Frauenbewegung

D 2024 (aktualisierte, erweiterte Auflage), 303 S., Pb, € 13.20
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Reclam
Über Feminismus, Genderthemen und Gleichberechtigung wird derzeit wieder heftig gestritten. Die Geschichte des Kampfes um Frauenrechte begann bereits im Umfeld der Französischen Revolution 1789, im 19. Jahrhundert bildeten sich in mehreren Ländern organisierte Gruppen. Heute ist die feministische Szene global vernetzt und so divers wie nie - was auch zu Konflikten innerhalb der Bewegung führt.- Die heutige Töchtergeneration sieht sich ... Weiterlesen

Bell Hooks: Erinnerungen an eine Kindheit

Bell Hooks: Erinnerungen an eine Kindheit

Dt. v. Marion Kraft. D 2024, 176 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Elisabeth Sandmann
Bell Hooks, die feministische Intellektuelle und Vordenkerin, präsentiert in den Erinnerungen an ihre Kindheit einen kraftvollen, intimen Bericht über das Aufwachsen in den Südstaaten der 1950er Jahre. Es ist ein intensives Buch über Ideen und Wahrnehmungen. Es zeigt die Entfaltung weiblicher Kreativität und den Weg eines temperamentvollen Kindes, das mehr und mehr zur Schriftstellerin wird. Schon früh lernt Bell Hooks, ... Weiterlesen

Ana Amil / Didine van der Platenvlotbrug (Hg.): Weiblichkeiten auf St. Pauli

Ana Amil / Didine van der Platenvlotbrug (Hg.): Weiblichkeiten auf St. Pauli

Von Vielfalt und Selbstermächtigung in 25 ungeschriebenen Geschichten. D 2024, 112 S., geb., € 16.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Junius
Seit Jahrhunderten tickt St. Pauli anders: Als »Große Freiheit« für verschiedene Religionen und für Menschen aller Länder, als freizügiger Ort für Lust und Freude bietet die frühere Vorstadt rund um den Hamburger Berg den unterschiedlichsten Menschen eine Heimat und ein Experimentierfeld für die verschiedensten sozialen und künstlerischen Utopien. Zugleich ist die Reeperbahn aber auch ein Sinnbild der Kommerzialisierung von Lust ... Weiterlesen

Katharina Hoppe: Feministische Epistemologien

Katharina Hoppe: Feministische Epistemologien

Ein Reader. D 2024, 500 S., Broschur, € 29.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Suhrkamp
Feministische Erkenntnis- und Wissenschaftstheorien gehen aus äußerst lebhaften, interdisziplinären Diskussionen in der Philosophie und den Sozialwissenschaften hervor. Sie analysieren, wie Geschlechternormen auf Wissende einwirken, kritisieren die Benachteiligung weiblicher und queerer Menschen durch herrschendes Wissen und schlagen Alternativen zu gängigen epistemischen Begriffen und Praktiken vor. Der Band versammelt klassische Texte sowie aktuelle Weiterentwicklungen u. a. von Patricia Hill Collins, Sandra Harding ... Weiterlesen

Julia Fritzsche: Oben ohne

Julia Fritzsche: Oben ohne

D 2024, 160 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Edition Nautilus
Nippel sind langweilig - oder erotisch. Normal - oder skandalös. Alltag - oder Gerichtssache. Was den feinen Unterschied macht, ist das Geschlecht des Menschen, an dem der Nippel hängt. Und es ist auch dieser feine Unterschied, der den Nippel immer wieder zu einem Politikum macht.- Als Gabrielle Lebreton sich 2022 an einem Wasserspielplatz oben ohne neben ebenfalls halbnackten Männern sonnen ... Weiterlesen

Agnes Imhof: Feminismus - Die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt

Agnes Imhof: Feminismus - Die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt

Von den Anfängen bis heute. D 2024, 384 S., geb., € 26.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Dumont
Der Feminismus, die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt, wurde über die Jahrhunderte immer wieder zurückgedrängt. Mit jedem Backlash wurden Protagonistinnen und ihre Ideen vergessen. Dieses Buch erzählt von Frauen wie Marie de Gournay, Olympe de Gouges, Clara Zetkin, Hedwig Dohm, Kate Millet, Huda Sharawi, Fatima Mernissi bis hin zu zeitgenössischen Feministinnen wie Chimamanda Ngozi Adichie und Rebecca Solnit. Es stellt die ... Weiterlesen

Roxane Gay: Halb so schlimm

Roxane Gay: Halb so schlimm

Dt. v. Cornelia Röser. D 2024, 352 S., Broschur, € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
btb
Halb so schlimm darf nicht mehr gut genug sein! - 29 Essays und Geschichten über Vergewaltigung und sexuelle Belästigung - tief persönlich und schonungslos ehrlich. »Alles daran war schrecklich, aber es war halb so schlimm.« 29 Beitragende schreiben über eine Welt, in der Betroffene von sexueller Gewalt und Aggression die Folgen oft allein ertragen müssen und sich einreden, dass ... Weiterlesen

Marion Gibson: Hexen

Marion Gibson: Hexen

Eine Weltgeschichte in 13 Prozessen vom Mittelalter bis heute. D 2024, 465 S., geb., € 28.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Aufbau-Verlag
In 13 Prozessen aus Geschichte und Gegenwart begegnet Marion Gibson Menschen vom Rand der Gesellschaft, meist Frauen, die als böse und gefährlich abgestempelt, als Hexen angeklagt, verurteilt und nicht selten getötet werden. Die Geschichte hat sie zum Schweigen gebracht, Marion Gibson gibt ihnen ihre Stimmen zurück. Sie erforscht die Überschneidungen von Geschlecht und Macht, indigener Spiritualität und kolonialer Herrschaft sowie ... Weiterlesen

Lisa Jaspers / Naomi Ryland / Silvie Horch: Unlearn Patriarchy

Lisa Jaspers / Naomi Ryland / Silvie Horch: Unlearn Patriarchy

D 2024, 320 S., Broschur, € 15.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ullstein
Patriarchale Verhaltensmuster und Glaubenssätze formen unser aller Leben. Doch wie können wir sprechen und lieben neu lernen, wie unsere Identität neu fassen, wie eine krank machende Arbeitswelt hinter uns lassen? Von »Familie« über »Macht« bis zu »Sex« und »Rassismus« - in 15 pointierten Beiträgen verraten feministische Autor:innen, wie auch sie das Patriarchat oft unbewusst in sich tragen, und helfen dabei, ... Weiterlesen

Franziska Setare Koohestani: Hairy Queen

Franziska Setare Koohestani: Hairy Queen

D 2024, 224 S., Pb, € 13.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ullstein
Franziska Setare Koohestani bezeichnet sich selbst als »Hairy Queen«. Und zwar nicht nur, weil sie seit jeher mit starkem Haarwuchs zu kämpfen hat, sondern weil sie erhobenen Hauptes aus diesem Kampf hervortritt. Schon in der Grundschule schickten ihre iranischen Tanten ihr Bleichcreme nach Deutschland, um den Oberlippenbart zu beseitigen. Seitdem folgten etliche Versuche sowohl der Haarentfernung als auch der Haarwuchs-Akzeptanz. ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang