Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 
Seiten zu dieser Kategorie: < zurück  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 weiter >
Volker Reinhardt: Der Göttliche

Volker Reinhardt: Der Göttliche

Das Leben des Michelangelo. D 2010, 381 S., geb., € 25.65
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Beck Verlag
Auch wenn ihn seine Zeitgenossen wie einen Gott verehrten, war Michelangelo auch irgendwie schrecklich. Er diktierte sogar Päpsten seine Honorare, hielt sich nie an Fristen und wechselte die politischen Seiten - und trotzdem wurde er stets umworben. Noch ungewöhnlicher war jedoch seine Kunst: anstatt die Vorgaben seiner Auftraggeber umzusetzen, brachte er seine eigene, oft überraschende Sicht der Welt in Fresken, ... Weiterlesen

Willa Cather: Sapphira und das Sklavenmädchen

Willa Cather: Sapphira und das Sklavenmädchen

Dt. v. Elisabeth Schnack. D 2010, 253 S., geb., € 20.51
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
In ihrem letzten bedeutenden Roman zeichnete Willa Cather ein eindrucksvolles Porträt der amerikanischen Südstaaten vor Ausbruch des Bürgerkriegs. Bis in einzelne Familien hinein ist die Gesellschaft in der Frage - Sklaverei - ja oder nein? - tief gespalten. Willa Cather stellt in diesem Roman zwei ungleiche Frauen einander gegenüber: Sapphira ist die Frau des Mühlenbesitzers Henry Colbert in den Bergen ... Weiterlesen

Ulrike Klöppel: XX0XY ungelöst

Ulrike Klöppel: XX0XY ungelöst

Hermaphroditismus, Sex und Gender in der deutschen Medizin. D 2010, 695 S., Broschur, € 40.91
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
»Gender« als zentraler Begriff der Geschlechterforschung wurde als psychologisches Konzept in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts geprägt. Es entstand im Kontext einer medizinischen Normierung intersexueller Menschen. Die Wurzeln des Genderbegriffs reichen allerdings weit in die Geschichte des ärztlichen Umgangs mit Hermaphroditen zurück. Dabei werden langfristige Wandlungen der Kategorie Geschlecht offengelegt. Die Autorin untersucht diese Zusammenhänge anhand der medizinischen Literatur ... Weiterlesen

Håkan Lindquist: Der Briefmarkensammler

Håkan Lindquist: Der Briefmarkensammler

Dt. v. Stephan Niederwieser. D 2010, 176 S., Broschur, € 14.34
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Bruno Gmünder
Nachdem er vom Tod seines Jugendfreundes Samuel erfahren hat, fährt Mattias in die Stadt zurück, in der er seine Jugend verbracht hat. Der Besuch wird zu einer Reise in die Vergangenheit. Sofort sind für Mattias all die Erinnerungen an die gemeinsame Zeit mit Samuel wieder präsent. Während er selbst nur einen Freund brauchte, hing Samuel seiner großen Liebe - einem ... Weiterlesen

Christopher Pullen, Margaret Cooper (eds.): LGBT Identity and Online New Media

Christopher Pullen, Margaret Cooper (eds.): LGBT Identity and Online New Media

USA/UK 2010, 312 pp., brochure, € 44.69
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Taylor and Francis
What is new about new media for lesbian, gay, bisexual, and transgender people? The authors' importnat new contribution to existing scholarship on LGBT representation suggests quite a lot. Its chapters critcially engage with queer identities, place, and community in the digital world. New generations of LGBT people are coming out, finding love, and making communities within a world of seemingly ... Weiterlesen

James Lear: A Sticky End

James Lear: A Sticky End

USA 2010, 291 pp., brochure, € 27.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Best friends and sometimes lovers Mitch and Boy have been in terrible jams before - their adventures of murder, mystery, and unstoppable sex have made »The Back Passage« and »The Secret Tunnel« veritable successes. And now, in »A Sticky End«, Mitch must face the possibility that his best chum is involved in the chain of events that led to the ... Weiterlesen

Edda Ziegler: Verboten - verfemt - vertrieben

Edda Ziegler: Verboten - verfemt - vertrieben

Schriftstellerinnen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. D 2010, 363 S., Broschur, € 13.26
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
DTV
Erst Anfang des 20. Jahrhunderts begannen im deutschsprachigen Raum Frauen die literarische Szene zu erobern. Doch unter der Naziherrschaft sollte ihr Einfluss zurückgedrängt werden. Die Karrieren vieler deutschsprachiger Autorinnen fand ein jähes Ende. Ihre Werke wurden verboten. Viele wurden vertrieben, weil sie einer nicht genehmen politischen Überzeugung anhingen, weil ihre Art zu schreiben, den Nazis missfiel oder weil sie Jüdinnen ... Weiterlesen

Fritz Müller-Scherz, Rainer Werner Fassbinder: Welt am Draht

Fritz Müller-Scherz, Rainer Werner Fassbinder: Welt am Draht

D 2010, 208 S., Broschur, € 15.21
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Matthes und Seitz
1973 realisierte Rainer Werner Fassbinder das visionäre Projekt eines Science Fiction-Films. Basierend auf einer Vorlage von Daniel F. Galouye schrieben Fassbinder und Fritz Müller-Scherz das Drehbuch zu diesem Film, der etwas von »Matrix« hat. Angeblich zu Forschungszwecken wird von einem privaten Unternehmen eine computeranimierte Welt kreiert, in der wirtschaftliche und soziale Entwicklungen simuliert werden sollen, um Prognosen und damit Handlungsentscheidungen ... Weiterlesen


Seiten zu dieser Kategorie: < zurück  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 weiter >
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang