Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 
Werner Fuld: Das Buch der verbotenen Bücher

Werner Fuld: Das Buch der verbotenen Bücher

Universalgeschichte des Verfolgten und Verfemten von der Antike bis heute. D 2012, 352 S. mit Abb., geb., € 23.63
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Titel als E-Book-erhältlich?
Galiani
Inhalt
Diese Universalgeschichte der verbotenen Bücher weiß von Zensur und Selbstzensur zu berichten, von zerstörten Bibliotheken, vom Kampf um Manuskripte, von der Verbotswut der Fundamentalisten, aber auch von trickreichen Verlegern und Autoren, von den Remota- und Secreta-Abteilungen von Bibliotheken als wahren Fundgruben. Und so kristallisiert sich hinter jeder Bibliothek eine Art Schattenbibliothek heraus, die sich aus verbotener, verdammter, verbrannter, zerstörter und vergessener Literatur zusammensetzt. Unter den Autodafés der Selbstkritik findet sich Marcel Proust. Unter literarischen Utopien »Fahrenheit 451« von Ray Bradbury. Unter brennenden Bibliotheken die Bibliothek in Umberto Ecos »Der Name der Rose«. Genet ist mit dem Skandal um »Notre-Dame-Des-Fleurs« vertreten. Der Marquis de Sade mit »Die 120 Tage von Sodom«. Und schließlich der Disput um Klaus Manns »Mephisto«.
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang