Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Thema: Verfolgung

Thema: Verführung

Unsere besondere Empfehlung zum Thema

Markus Jäger: Helden für immer
Markus Jäger: Helden für immer
D 2018, 300 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag

Felix und Kilian: Vom Kennenlernen auf dem Wiener Heldenplatz führt ihr Leben über Flucht und Emigration schließlich zu einem Leben in Freiheit. Eine schwule Beziehungsgeschichte, ein Spiegel des 20. Jahrhunderts.
Titel kaufen / mehr zum Inhalt


Seiten zu diesem Thema: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 weiter >
Victor Heringer: Die Liebe vereinzelter Männer

Victor Heringer: Die Liebe vereinzelter Männer

Dt. v. Maria Hummitzsch. D 2024, 182 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
März
Camilo und Cosme wachsen in einem Randbezirk von Rio de Janeiro wie Brüder auf. Es ist die Zeit der Militärdiktatur; Camilos Vater ist bekannt als »Doktor Pablo«, ein Folterarzt des Regimes ? Cosme ist offenbar der Sohn eines seiner Folteropfer. Die beiden Teenager verlieben sich ineinander ? und das ist neben der Schilderung der brasilianischen Verhältnisse mit das Aufregendste an ... Weiterlesen
Veit empfiehlt - Frühling 2025
Podcast (10 Minuten) zu diesem Titel anhören

Harm-Peter Dietrich: Danke, Gustav. Mein schwules Jahrhundert

Harm-Peter Dietrich: Danke, Gustav. Mein schwules Jahrhundert

D 2024, 366 S., geb., € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Vergangenheitsverlag
Noch im Nationalsozialismus im Rheinland geboren, wächst Harm-Peter Dietrich in der biederen Welt des Adenauer-Nachkriegsdeutschlands auf. Nachdem er sich früh der eigenen Sexualität bewusst wird, lebt er ein zunehmend selbstbewusstes Leben als junger Schwuler in einer Gesellschaft, die Homosexualität immer noch streng bestraft. Schwulsein muss strikt geheim gehalten werden - das ist die Realität für Schwule in der frühen BRD. ... Weiterlesen

Isabelle Bonnet: Casa Susanna: The Story of the First Trans Network in the United States, 1959-1968

Isabelle Bonnet: Casa Susanna: The Story of the First Trans Network in the United States, 1959-1968

UK 2024, 480 pp., brochure, € 69.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Thames and Hudson
A wealth of research and an expansive selection of photographs to create an enduring account of America's first-known trans network, Casa Susanna. In the 1950s and '60s, an underground network of transgender women, gender nonconforming people, and men who dressed as women found refuge at a modest house in the Catskills, New York. Known as Casa Susanna, the house provided ... Weiterlesen

Natascha Bobrowsky: Verbotene Beziehungen

Natascha Bobrowsky: Verbotene Beziehungen

Weibliche Homosexualität im nationalsozialistischen Österreich. Ö 2024, 200 S., Broschur, € 23.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Mandelbaum
Erst seit 2005 werden in Österreich Menschen, die als homosexuell verfolgt wurden, zu den Opfern des Nationalsozialismus gezählt. Die Schicksale der Frauen, die wegen gleichgeschlechtlichen Handlungen zwischen 1938 und 1945 nach Paragraph 129Ib StG beschuldigt, verurteilt und inhaftiert wurden, sind von der Forschung bisher nur wenig beachtet worden. »Verbotene Beziehungen« interveniert gegen diese hegemoniale Geschichtsschreibung. Anhand von Gerichtsakten angeklagter Frauen ... Weiterlesen

Victor Heringer: Die Liebe vereinzelter Männer

Victor Heringer: Die Liebe vereinzelter Männer

Dt. v. Maria Hummitzsch. D 2024, 182 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
März
Camilos Vater arbeitet zu Zeiten der brasilianischen Militärdiktatur als Folterarzt. Sein Job ist es, die Gefolterten länger überleben zu lassen. Eines Tages bringt er ein Waisenkind namens Cosme mit nach Hause. Cosme ist etwas älter als Camilo, vielleicht vierzehn oder fünfzehn, genau weiß er es nicht. Er zeigt dem wohlbehüteten Camilo eine völlig neue Welt hinter den Toren des Grundstücks. ... Weiterlesen
Podcast (10 Minuten) zu diesem Titel anhören

Gianni Solla: Bei Licht ist alles zerbrechlich

Gianni Solla: Bei Licht ist alles zerbrechlich

CH 2024, 320 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Diogenes
Davide und Teresa träumen sich schon lange weg von ihrem Dorf, weg von den vorgezeichneten Wegen. Doch an einem Tag im Jahr 1942 steht da plötzlich Nicolas, einer von 36 zwangsumgesiedelten Juden aus Neapel. Es wird der Sommer ihres Lebens und es entwickelt sich eine schwule Liebesgeschichte zwischen Davide und Nicolas. Bis der Krieg auch ihr Dorf erreicht und die ... Weiterlesen

Rick Lupert: Der schlimmste Feind

Rick Lupert: Der schlimmste Feind

D 2024, 263 S., Broschur, € 19.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Verlag Rotscheibe
Rick Luperts Romandebut spielt auf einer Insel, die in zwei Teile geteilt ist, Meerland, Osat, ein Gebirge trennt die beiden Staaten. Was die Griechen früher miasma nannten, die Verunreinigungen in der Luft, die die Menschen erkranken ließen, das besorgt das politische Treiben auf der Insel: ein korrupter Diktator hier, eine korrupte Regierung dort, ein vergangener anti-kolonialer Befreiungskrieg, ein tosender Bürgerkrieg, ... Weiterlesen

Klaus Dieter Spangenberg: Wo ist Fritz? - Opfer des Paragraphen 175 im Dritten Reich

Klaus Dieter Spangenberg: Wo ist Fritz? - Opfer des Paragraphen 175 im Dritten Reich

Ein Beispiel für Militärjustiz und die Verfolgung Homosexueller in der Wehrmacht. D 2024, 116 S., Broschur, € 25.70
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Büchner
Friedrich Wilhelm Spangenberg wird 1942 zur Wehrmacht einberufen. Im »Dritten Reich« wird ihm seine Homosexualität zum Verhängnis. Denn 1943 wird er denunziert und von einem Feldgericht der Wehrmacht zu neun Monaten Militärgefängnis verurteilt. Nach seiner Haft in Torgau an der Elbe wird Fritz in eine Strafkompanie zur Bewährung an die Ostfront abkommandiert. Seit Februar 1944 gilt er als vermisst. Dies ... Weiterlesen

Nathan Harris: Die Süße von Wasser

Nathan Harris: Die Süße von Wasser

D 2024, 443 S., Pb, € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Eichborn
Georgia in den Nachwehen des Amerikanischen Bürgerkriegs: Prentiss and Landry, ein aus der Sklaverei befreites, aber mittelloses Brüderpaar, verdingt sich auf einer Farm im kleinen Ort Old Ox, deren Besitzer um seinen im Krieg gefallenen Sohn trauert. Zwischen den dreien entwickelt sich eine zarte, bis dahin undenkbare Freundschaft - doch die Bewohner von Old Ox sehen solche neuartigen Allianzen gar ... Weiterlesen

Horst Schreiber/ Elisabeth Hussl (Hg.): Alles in Ordnung Gaismair-Jahrbuch 2024

Horst Schreiber/ Elisabeth Hussl (Hg.): Alles in Ordnung Gaismair-Jahrbuch 2024

Ö 2023, 310 S., Pb, € 19.90
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Studien Verlag
Das Gaismair-Jahrbuch 2024 analysiert die Homosexuellenverfolgung in Österreich und ihre Kontinuität nach 1945. Es stellt die Initiative Dêrsim Diaspora vor, die sich für ein Gedenkzeichen in Innsbruck zur Anerkennung eines Genozids in Ostanatolien engagiert. Weitere Beiträge befassen sich mit Jugend und Arbeit in den Krisen sowie mit Kindern alliierter Soldaten. Ein Schwerpunkt dokumentiert das Projekt Memories of Memories, ein anderer ... Weiterlesen

Sina Kiyani: Paradiesstraße

Sina Kiyani: Paradiesstraße

Ö 2023, 375 S., Broschur, € 16.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Edition Exil
Shiraz 1980. Ramin liebt das Kino, die Literatur und bastelt Puppen, die er verkauft, um sein Taschengeld aufzubessern. In der Bibliothek sieht er Aschkan, einen gleichaltrigen Jungen, und je mehr er über ihn erfährt, desto geheimnisvoller und anziehender wird er für ihn. Doch es bleibt nicht bei bloßer Schwärmerei. Natürlich darf niemand davon erfahren, schon gar nicht seine Eltern. Alles ... Weiterlesen

Joanna Ostrowska / Beate Kosmala: Jene

Joanna Ostrowska / Beate Kosmala: Jene

Homosexuelle während des Zweiten Weltkriegs. D 2023, 368 S., geb., € 26.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Metropol
Jene, das sind die Anderen, die Homosexuellen, deren Anerkennung als Verfolgte des Nazi-Regimes überall in Europa lange auf sich warten ließ. In den polnischen Gedenkstätten für die deutschen NS-Konzentrationslager werden sie meist verschwiegen. Bis heute herrscht ein stereotypes Bild der Häftlingsgruppe: Es habe sich um relativ wenige Gefangene gehandelt, die überdies meist deutscher Nationalität gewesen seien. In der Nachkriegszeit galten ... Weiterlesen

Andrej Seuss: Kunst, Bohème und Rinderzucht

Andrej Seuss: Kunst, Bohème und Rinderzucht

Das schillernde Leben des Wolf von Harder. D 2023, 296 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Vergangenheitsverlag
Ein schillerndes Leben zwischen den Welten: Wolfgang Baron von Harder (1897-1962) war Schöngeist, linker Aristokrat, an Lebensreform und sozialistischen Ideen orientiert, großer Kunstliebhaber, Dichter und Publizist - und als Homosexueller ein Außenseiter. Die große Zäsur seines Lebens stellte 1934 die Flucht vor den Nationalsozialisten zur elterlichen Rinderfarm ins argentinische Entre Rios dar. Neben der Leitung der elterlichen Farm, wofür er ... Weiterlesen

Daniel Schuch / Jens-Christian Wagner (Hg.): Rosa Winkel

Daniel Schuch / Jens-Christian Wagner (Hg.): Rosa Winkel

Als homosexuell verfolgte Häftlinge in den Konzentrationslagern Buchenwald und Mittelbau-Dora. D 2023, 108 S. mit zahlreichen Farb- u. S/W-Abb., Broschur, € 17.90
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Stiftung Gedenkstätten
Etwa 700 Männer wurden im Nationalsozialismus als Homosexuelle in die Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora verschleppt. Dort mussten sie zur Kennzeichnung einen rosa Winkel auf ihrer gestreiften Häftlingskleidung tragen. Unter welchen Bedingungen sie im KZ litten und welche Erfahrungen sie auch nach der Befreiung machten, erzählt dieser Ausstellungsband. Im Unterschied zu anderen Verfolgtengruppen wurde den als homosexuell Verfolgten nach 1945 jahrzehntelang ... Weiterlesen

Martin Lücke / Anna-Katharina Mangold: Verfolgung, Widerstand und Selbstbestimmung

Martin Lücke / Anna-Katharina Mangold: Verfolgung, Widerstand und Selbstbestimmung

Zur Geschichte und Gegenwart queerer Menschen in Deutschland. Hirschfeld-Lectures, Bd.16. D 2023, 80 S., Pb, € 10.20
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Wallstein - Hirschfeld-Lectures 16
Bei der Gedenkstunde zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus stand am 27. Januar 2023 die Gruppe der Personen im Mittelpunkt, die aufgrund ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität verfolgt, inhaftiert und ermordet wurden. Aus diesem Anlass nehmen die Autorinnen eine Bestandsaufnahme der Geschichte und der Rechtskämpfe queerer Personen von der Zeit des Nationalsozialismus bis in die Gegenwart vor. Lücke thematisiert ... Weiterlesen

Mehdi Moradpour: Ein Körper ohne Ort

Mehdi Moradpour: Ein Körper ohne Ort

D 2023, 120 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Bedrängt von seinem Partner, unterzieht sich Elija in seinem Heimatland Iran einer Geschlechtsumwandlung. Seine einflussreiche Cousine Mela, die in der Erdölindustrie arbeitet, hilft ihm dabei. Für Elija ist es eine Überlebensstrategie, da Homo- und Bisexualität drastisch bestraft werden, Geschlechtsumwandlungen werden dagegen toleriert. Doch sein Partner verlässt ihn und Elija will raus aus diesem neuen Körper, raus aus einer Familie und ... Weiterlesen

Andreas Brunner / Hannes Sulzenbacher (Hg.): Homosexualität und Nationalsozialismus in Wien

Andreas Brunner / Hannes Sulzenbacher (Hg.): Homosexualität und Nationalsozialismus in Wien

Ö 2023, 264 S., Broschur, € 28.00
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Mandelbaum
Erst in jüngster Zeit richtete die Forschung ihren Fokus auf die Geschichte jener Personen, die in der NS-Zeit wegen gleichgeschlechtlicher Handlungen verfolgt wurden. Elf Beiträge beleuchten in diesem Band die ideologisch begründete Jagd auf Homosexuelle als »Volksfeinde«, die juristische Dimension der Ausgrenzung, die Stereotypisierung weiblicher Homosexueller und die unterschiedlichen Arbeitsweisen von Kripo und Gestapo. Die Akten der Jugendgerichtsbarkeit werden analysiert ... Weiterlesen

Rustam Alexander: Red Closet

Rustam Alexander: Red Closet

The Hidden History of Gay Oppression in the USSR. UK 2023, 288 pp., hardbound, € 37.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Manchester University Press
In 1934, Joseph Stalin enacted sodomy laws, unleashing a wave of brutal detentions of homosexual men in large Soviet cities. Rustam Alexander recounts the compelling stories of people whose lives were directly affected by those laws, including a naive Scottish journalist based in Moscow who dared to write to Stalin in an attempt to save his lover from prosecution, and ... Weiterlesen

Seiten zu diesem Thema: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 weiter >
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang